Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachEd: 15322 Titel gefunden
Seite 742 von 767
letzte Eingänge Ed
Zahl, Peter Paul, Die Erpresser.
Zahl, Peter Paul, Die Erpresser. Eine böse Komödie. Kramer, Berlin 1990, 104 S. * Groß-Deutschland in den Goldenen Neunziger Jahren. Das Reich ist wiedervereinigt, stark, reich, ökologisch orientiert, sozial, "das glücklichste Land der Welt" - so Momper, Bürgermeister von Berlin zur Zeit des Mauerfalls. Da entführen Unnennbare Dr. Bauer, Präsident der Vereinigten Arbeitgeberverbände... Wie reagiert die Kapitalistische Einheitspartei Deutschland? Mit drei Liedtexten von Georg Danzer.
ISBN 3-87956-208-3 | Zahl Peter |
Buchnummer 19728 CHF 16.80 | EUR 18.31
Zahlhaas .:. Idole
Zahlhaas, Gisela [Hrsg.], Idole. Frühe Götterbilder und Opfergaben. Mainz am Rhein: von Zabern, 1985. 216 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 908 g * Ausstellung d. Prähistor. Staatssammlung München vom 27. September - 15. Dezember 1985. Prähistor. Staatssammlung München, Museum für Vor- und Frühgeschichte. In Verb. mit Westfäl. Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte, Münster ... Verantw. für d. Ausstellung und Katalogred.: Gisela Zahlhaas. Zeichnungen Michael Berger. - Leicht braunrandig.
ISBN-13 978-3-8053-0848-9 | Zahlhaas | Naturreligionen | Fruehreligionen
Buchnummer 151249 CHF 20.00 | EUR 21.80
Zahnd .:. Die Bildungsverhaeltnisse
Zahnd, Urs Martin, Die Bildungsverhältnisse in den bernischen Ratsgeschlechtern im ausgehenden Mittelalter. Verbreitung, Charakter und Funktion der Bildung in den politischen Führungsschicht einer spätmittelalterl Stadt. Bern: Stämpfli, 1979. 360 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 935 g * Schriften der Berner Burgerbibliothek
ISBN 3-7272-0048-0 | Zahnd | Paedagogik | Mittelalter | Mediaevistik | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Schulwesen
Buchnummer 151775 CHF 38.00 | EUR 41.42
Zahnd .:. Werden, Wachsen und Wirken der EDMZ
Zahnd, Richard, Werden, Wachsen und Wirken der Eidg. Drucksachen- und Materialzentrale. Ein gemeinsamer Weg mit der Privatwirtschaft. Privatdruck. Bern: R. Zahnd, 1967. 142 Seiten mit Abbildungen und 2 Tafeln. Halbleder. 4to. 777 g * Mit beigelegten Zeitungsartikeln. - Gedruckte Karte des Verfassers auf dass Vorsatzblatt geklebt, ausserdem Besitzvermerk.
Zahnd | Helvetica | Schweiz | Verlagswesen | Buchwesen Buchdruck | EDMZ | Privatdruck
Buchnummer 151913 CHF 35.00 | EUR 38.15
Zahrnt, Heinz [Hrsg.], Postille 53.
Zahrnt, Heinz [Hrsg.], Postille 53. Hamburg: Verlag Das Sonntagsblatt, 1953. 239 Seiten mit Zeichnungen von Erich Behrendt. Halbleinen. Grossoktav. 552 g * Papier qualitätsbedingt gebräunt.
Zahrnt Heinz | Anthologien | Theologie
Buchnummer 84031 CHF 19.80 | EUR 21.58
Zamenhof .:. Woerterbuch Deutsch-Esperanto
Zamenhof, Ludwig [Red.], Wörterbuch Deutsch-Esperanto. Berlin: Möller und Borel, [ca. 1915]. 277 Seiten. Broschiert. Kleinoktav. 179 g * Unter Redaktion von Samenhof herausgegeben von Hermann Jürgensen, M. Pagnier. - Rücken mit Klebstreifen geklebt, gebräunt.
Zamenhof | Lexika | Dictionary | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 134155 CHF 10.00 | EUR 10.90
Zandvliet .:. Brushwood
Zandvliet, Robert, Brushwood. Rotterdam: NAI Publ., 2001. 115 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 643 g * Ausstellung im Stedelijk Museum Amsterdam, 12. Mai - 22. Juli 2001, und im Kunstmuseum Luzern, 21. September - 25. November 2001; mit Texten von Leontine Coelewij, Andreas Fiedler, Rudi Fuchs. Gestaltung Rutger Fuchs. Deutsch und englisch. Mit Autograph auf dem Vortitelblatt.
ISBN 90-5662-223-4 | Zandvliet | Autographen | Widmungsexemplar | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei
Buchnummer 144929 CHF 25.00 | EUR 27.25
Zanier, Leonardo, Den Wasserspiegel schneiden.
Zanier, Leonardo, Den Wasserspiegel schneiden. Sot il pêl da l'âga. Gedichte Friaulisch/Deutsch, mit italienischer Übersetzung des Autors zu den originalsprachigen Gedichten. Zürich: Limmat, 2002. 265 Seiten. Pappband/Hardcover mit Schutzumschlag. Grossoktav. 553 g * Mit einem Vorwort von Ottavio Besomi und einem Nachwort von Mevina Puorger. Aus dem Friaulischen von Laura Pradissito, Uwe Hermann, Flurin Spescha und Mevina Puorger, Redaktion von Mevina Puorger und Franz Cavigelli. - Der vorliegende Band versammelt Gedichte des Friulaners Leonardo Zanier, die zwischen 1960 und 2000 entstanden sind. Zaniers Gedichte führen zu menschlichen Grundfragen. Sie handeln von Menschen unterwegs, von Ausgegrenzten und Gezeichneten, fremd in der Fremde und fremd in ihrer Heimat, von Menschen im Krieg, von Liebenden und Geliebten. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-85791-379-7 | Zanier Leonardo | Italienische Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 82309 CHF 26.00 | EUR 28.34
Zauberformel .:. Fauler Zauber?
Brassel, Ruedi u.a. [Hrsg.], Zauberformel. Fauler Zauber? SP-Bundesratsbeteiligung und Opposition in der Schweiz. 1. Auflage. Basel: Z-Verlag, 1984. 271 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 195 x 120 mm. 302 g * Widmung (vermutlich von einem der Herausgeber) auf dem Vortitelblatt, gebräunt.
ISBN 3-85990-064-1 | ISBN-13 978-3-85990-064-6 | Zauberformel | Autographen | Widmungsexemplar | Sozialdemokratie | Helvetica | Schweiz | Politik | Bundesrat
Buchnummer 158094 CHF 20.00 | EUR 21.80
Zaugg .:. Lokaltermin Atelier
Zaugg, Fred und Alexander Egger, Lokaltermin Atelier. 101 Künstlerinnen. Das Louise-Aeschlimann-Stipendium 1941-1987. Bern: Bernische Kunstgesellschaft, 1988. 240 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 888 g * Obere Kanten mit kleiner Druckstelle.
ISBN 3-905161-01-X | Zaugg | Biographien | Monographien | Schweizer Kuenstler | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 144794 CHF 25.00 | EUR 27.25
Zaugg / Egger .:. Lokaltermin Atelier
Zaugg, Fred und Alexander Egger, Lokaltermin Atelier. 101 Künstlerinnen. Das Louise-Aeschlimann-Stipendium 1941-1987. Bern: Bernische Kunstgesellschaft, 1988. 240 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 893 g
ISBN 3-905161-01-X | Zaugg Egger | Kunst | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 138768 CHF 25.00 | EUR 27.25
Zaugg / Egger .:. Lokaltermin Atelier [2]
Zaugg, Fred und Alexander Egger, Lokaltermin Atelier II. 45 Künstlerinnen und Künstler. Das Louise Aeschlimann und Margareta Corti Stipendium 1988-1998. Bern: Bernische Kunstgesellschaft, 1998. 110 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 525 g * Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 102490.
Zaugg Egger | Biographien | Monographien | Schweizer Kuenstler | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 143316 CHF 22.00 | EUR 23.98
Zaugg / Egger .:. Lokaltermin Atelier [2]
Zaugg, Fred und Alexander Egger, Lokaltermin Atelier II. 45 Künstlerinnen und Künstler. Das Louise Aeschlimann und Margareta Corti Stipendium 1988-1998. Bern: Bernische Kunstgesellschaft, 1998. 110 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 530 g
ISBN 3-906628-17-5 | Zaugg Egger | Biographien | Monographien | Schweizer Kuenstler | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 152238 CHF 22.00 | EUR 23.98
Zaugg, Hans, Erinnerungen.
Zaugg, Hans, Erinnerungen. Aufnahmen. Langenthal: Merkur-Druck, 1998. 50 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Quadr.-Oktav. 319 g * Gedichtauswahl mit s/w Fotografien illustriert.
ISBN 3-907012-29-1 | Zaugg Hans | Anthologien | Lyrik | Gedichte | Poesie | Photographie | Fotografie
http://bernensia.ch/biographien/zaugg1926.php
Buchnummer 100615 CHF 18.00 | EUR 19.62
Zbinden .:. Der bedrohte Mensch
Zbinden, Hans, Der bedrohte Mensch. Zur sozialen und seelischen Situation unserer Zeit. Bern, München : Francke, 1959. 309 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 457 g
Zbinden | Philosophie | Soziologie
Buchnummer 139003 CHF 24.00 | EUR 26.16
Zbinden .:. Schulnoete der Gegenwart
Zbinden, Hans, Schulnöte der Gegenwart. Zürich: Artemis, 1955. 151 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 147 g
Zbinden | Paedagogik
http://bernensia.ch/biographien/zbinden1893.php
Buchnummer 106706 CHF 14.00 | EUR 15.26
Zbinden, Hans, Der bedrohte Mensch.
Zbinden, Hans, Der bedrohte Mensch. Zur sozialen und seelischen Situation unserer Zeit. Bern: Francke 1959. 309 S. Ln. m.U. 459 g
Zbinden Hans | Philosophie
Buchnummer 77326 CHF 28.00 | EUR 30.52
Zbinden, Hans, Vom Buchklima unserer Zeit.
Zbinden, Hans, Vom Buchklima unserer Zeit. Kulturkritische Notizen über jene, die mit Büchern handeln und jene, die sie lesen. Zürich 1953. 74 S. kart. kl.8to. * Vortrag, gehalten an der Tagung von Buchhändlern und Verlegern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit einem fachkritischen Nachwort von Friedrich Witz.
Zbinden Hans | Philosophie | swl Buchhandel | Buchwesen
http://bernensia.ch/biographien/zbinden1893.php
Buchnummer 13179 CHF 12.00 | EUR 13.08
Zbinden, Hansruedi, Das seltsame Licht.
Zbinden, Hansruedi, Das seltsame Licht. Burgdorf 1961. 28 S. Brosch. Grossoktav. 96 g * VI. Waldhausdruck. Eines von 100 Exemplaren. Geleitwort von Peter Heimann.
Zbinden Hansruedi | Schweizer Literatur | Bibliophilie | Pressendrucke
Buchnummer 80834 CHF 29.80 | EUR 32.48
Zbinden, Hansruedi, Kerzentropfen.
Zbinden, Hansruedi, Kerzentropfen. Gedichte. Spiez: Maurer [1957. ca. 40 S.] Kartoniert. 68 g
Zbinden Hansruedi | Schweizer Literatur | Bibliophilie | Pressendrucke
Buchnummer 80848 CHF 14.00 | EUR 15.26
Seite 742 von 767
<<  <  737  738  739  740  741  742  743  744  745  746  747  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |