Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachOe: 14050 Titel gefunden
Seite 74 von 703
letzte Eingänge Oe
Braune, Wilhelm, Althochdeutsches Lesebuch.
Braune, Wilhelm, Althochdeutsches Lesebuch. 3. Auflage. Halle: Niemeyer, 1888. VIII, 241 Seiten. Unbeschrifteter privater Halbleinenband der Zeit. Grossoktav. 517 g * Geplant als "ausreichenden stoff" für "vorlesungen über althochdeutsche sprachdenkmäler". Mit erschöpfendem Glossar.. - Einband beschabt und bestossen. Name auf Vorsatzblatt. Zahlreiche (interessante!) Randanmerkungen.
Braune Wilhelm | Germanistik | Althochdeutsch | 1850-1899
Buchnummer 97974 CHF 18.00 | EUR 19.62
Braunfels .:. Sankt Georg
Braunfels-Esche, Sigrid, Sankt Georg. Legende, Verehrung, Symbol. München: Callwey, 1976. 227 Seiten mit 214 Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 768 g * Deckel leicht konkav verzogen, Kopfschnitt etwas fleckig.
ISBN 3-7667-0372-2 | Braunfels | Maerchen Sagen Legenden | Mythen | Mythologie | Ethnologie | Voelkerkunde | Heiligenverehrung
Buchnummer 141738 CHF 25.00 | EUR 27.25
Brauns .:. Mineralogie
Brauns, Reinhard, Mineralogie. 7. verbesserte Auflage. Berlin, Leipzig: de Gruyter, 1936. 146 Seiten mit 132 Abbildungen und Register. Fraktursatz. Leinen. Kleinoktav. 137 g * Sammlung Göschen; 29. - Beigelegt: Verlagsprospekt de Gruyter. - Name auf dem Titelblatt, Einbandkanten leicht berieben.
Brauns | Geologie | Petrographie | Mineralogie | Kristallographie
Buchnummer 125779 CHF 14.00 | EUR 15.26
BRD heute. Westberlin heute.
BRD heute. Westberlin heute. Ein Lesebuch. Berlin: Volk und Welt 1982. 730 S. Ln m.U. * Hrsg. von Christlieb Hirte, Heidrun Loeper, Ingeborg Quaas, Dietrich Simon. - Vorne im Falz angebrochen.
BRD heute | Anthologien
Buchnummer 34120 CHF 15.00 | EUR 16.35
Brechbuehl .:. Jens Bjoerneboe
Brechbühl, Beat, Der klassische und der naive Anarchist. Über Jens Bjørneboe. Zürich: -, 1974. 1 Blatt A4. Fotokopie. 6 g * Aus "du" 1974, Nr. 12.
Brechbuehl | Anarchismus | Jens Bjoerneboe
Buchnummer 106577 CHF 4.00 | EUR 4.36
Brechbuehl, Beat, Moermann und die Aengste des Genies.
Brechbühl, Beat, Mörmann und die Ängste des Genies. Düsseldorf: Claassen, 1976. 276 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 530 g
Brechbuehl Beat | Schweizer Literatur
Buchnummer 98301 CHF 20.00 | EUR 21.80
Brecht .:. Stuecke
Brecht, Bertolt, Stücke. Frankfurt: Suhrkamp, 1959-1965. 12 Bände. Pappbände mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag (Schutzumschlag meistens doppelt). 4729 g * 1: Bei Durchsicht meiner ersten Stücke (Vorwort); Baal; Trommeln in der Nacht; Im Dickicht der Städte. 12.-15. Tausend. 1965. 317 S.; 2: Leben Eduards des Zweiten von England; Mann ist Mann. 10.-11. Tausend. 1964. 327 S.; 3: Die Dreigroschenoper; Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny; Das Badener Lehrstück vom Einverständnis. 13.-15. Tausend. 1964. 317 S.; 4: Die heilige Johanna der Schlachthöfe; Der Jasager und Der Neinsager; Die Massnahme. 11.-13. Tausend. 1964. 315 S.; 5: Die Mutter; Die Ausnahme und die Regel; Die Horatier und die Kuratier. 6.-8. Tausend. 1962. 274 S.; 6: Die Rundköpfe und die Spitzköpfe; Furcht und Elend des Dritten Reiches. 6.-8. Tausend. 1962. 416 S.; 7: Die Gewehre der Frau Carrar; Mutter Courage und ihre Kinder; Das Verhör des Lukullus. 9.-13. Tausend. 1965. 273 S.; 8: Leben des Galilei; Der gute Mensch von Sezuan. 9.-11. Tausend. 1964. 407 S.; 9: Herr Puntila und sein Knecht Matti; Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui; Die Gesichte der Simone Machard. 9.-13. Tausend. 1965. 485 S.; 10: Schweyk im zweiten Weltkrieg; Der kaukasische Kreidekreis; Die Tage der Commune. 9.-13. Tausend. 1965. 436 S.; 11: Die Antigone des Sophokles. Der Hofmeister. Coriolan. 1959. 406 S.; 12: Der Prozess der Jeanne d'Arc zu Rouen 1431. Don Juan. Pauken und Trompeten. 6.-8. Tausend. 1964. 344 Seiten. - Leicht gebräunt, Ecken z.T. leicht bestossen, Band 8: vorderer Schnitt mit Flecken,
Brecht | Deutsche Literatur | Theater | Werkausgaben
https://comenius-antiquariat.ch/buch/124755.html
Buchnummer 124755 CHF 180.00 | EUR 196.20
Brecht .:. Versuche 25/26/35
Brecht, [Bertolt], Versuche 25/26/35. Berlin: Aufbau-Verlag, 1957. 158 Seiten. Kartoniert mit Umschlag. Grossoktav. 339 g * Versuche; Heft 11. - Der Hofmeister; Srudien; Neue Technik der Schauspielkunst; Übungsstücke für Schauspieler; Das Verhör des Lukullus. - Umschlag mit Rissen und kleinen Fehlstellen.
Brecht | Deutsche Literatur
Buchnummer 118191 CHF 35.00 | EUR 38.15
Brecht, Bertolt, Dramen.
Brecht, Bertolt, Dramen. Berlin u.a.: Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1967. 600 Seiten. Leinen. 636 g * Herr Puntila und sein Knecht Matti; Mutter Courage und ihre Kinder; Der gute Mensch von Sezuan; Die heilige Johanna der Schlachthöfe; Mann ist Mann; Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui; Baal; Das Verhör des Lukullus.
Brecht Bertolt | Deutsche Literatur | Theatertexte | Dramen
Buchnummer 92133 CHF 19.80 | EUR 21.58
Brecht, Bertolt, Schriften zum Theater 1.
Brecht, Bertolt, Schriften zum Theater 1. 1918-1933. 1.-6. Tausend. Frankfurt: Suhrkamp, 1963. 276 Seiten. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt und 2 Schutzumschlägen. 340 g * Augsburger Theaterkritiken; Über das alte Theater; Der Weg zum zeitgenössischen Theater.
Brecht Bertolt | Deutsche Literatur | Theater
Buchnummer 90837 CHF 23.50 | EUR 25.62
Brecht, Bertolt, Stuecke Band VII.
Brecht, Bertolt, Stücke Band VII. Berlin: Aufbau, 1961. 264 Seiten. Leinen, Farbkopfschnitt. 304 g * Enthält: Die Gewehre der Frau Carrar; Mutter Courage und ihre Kinder; Das Verhör des Lukullus. - Schwache Gebrauchsspuren, Rücken oben etwas bestossen, Widmung auf Vorsatzblatt.
Brecht Bertolt | Deutsche Literatur | Theatertexte | Dramen
Buchnummer 85999 CHF 18.00 | EUR 19.62
Brecht, Walther, Rede ueber Goethe.
Brecht, Walther, Rede über Goethe. München, Berlin, Zürich: Oldenbourg, 1932. 29 Seiten. Broschiert. 55 g * Schriften der Corona; 3. - Umschlag etwas lichtrandig, Bleistiftanstreichungen.
Brecht Walther | Germanistik | Goethe
Buchnummer 100693 CHF 10.00 | EUR 10.90
Brehm .:. Illustriertes Thierleben
Schödler, Friedrich [Hrsg.], Brehm's Illustriertes Thierleben. Für Volk und Schule bearbeitet. Hildburghausen: Bibliographisches Institut, 1870-1872. 3 Bände mit Abbildungen. Fraktursatz. Blind- und goldgeprägte Leinenbände. 4to. 4257 g * I: Die Säugethiere. XXIV, 816 S. mit 306 Abbildungen (Xylographien). II: Die Vögel. XVIII, 866 S. mit 267 Abbildungen. III: Niedere Thiere. XII, 945 S. mit 709 Abbildungen. - Schlechter Zustand. Band I: Oben angeplatzt und in der Mitte Querriss, bei S. 799 angebrochen, locker in den Gelenken. II: Oben kleine Einrisse, bei S 846 gebrochen. III: Oben kleine Einrisse, bei S. 2 gebrochen. - Alle Bände lichtrandig, ab und zu kleine, schwache Stockflecken, einige wenige Abbildungen relativ diskret mit Farbstift "geschönt".
Brehm | Zoologie | 1850-1899
Buchnummer 133218 CHF 45.00 | EUR 49.05
Brehm, Bruno, Das war das Ende [von Brest-Litowsk bis Versailles].
Brehm, Bruno, Das war das Ende [von Brest-Litowsk bis Versailles]. 11.-15. Tausend. München: Piper, 1933. 506 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 514 g * Brehm 1892-1974, österreichischer Nazi, schildert hier das Ende des Ersten Weltkrieges. - Deckel stockfleckig, Rücken leicht gebräunt, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Brehm Bruno | XX Jahrhundert | Politik | Erster Weltkrieg
Buchnummer 92797 CHF 28.00 | EUR 30.52
Brehms Tierleben 6-9 .:. Voegel
[Brehm, Alfred Edmund] Vögel. 4., vollständig neubearbeitete Auflage. Leipzig, Wien: Bibliographisches Institut, 1911-1913. 4 Bände, XVI, 498, XIV, 492, XII, 472 und XVI, 568 Seiten mit etwa 8000 Abbildungen im Text, über 2000 Tafeln in Farbendruck, Kupferätzung und Holzschnitt und 52 Karten. Mit Registern. Fraktursatz. Leinen mit marmoriertem Schnitt. 4to. 257 x 180 mm. 6457 g * Brehms Tierleben; 6-9. Allgemeine Kunde des Tierreichs. - Herausgegeben von Otto zur Strassen
Brehms Tierleben 6-9 | Zoologie | Zoology | Ornithologie
https://comenius-antiquariat.ch/buch/159033.html
Buchnummer 159033 CHF 100.00 | EUR 109.00
Breicha .:. Wilhelm Thoeny
Breicha, Otto, Wilhelm Thöny. Sein Werk im Rupertinum. Salzburg : Verlag Galerie Welz, 1997. 167 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 23 x 23 cm. 1060 g * Veröffentlichung der Salzburger Landessammlungen Rupertinum zum Sammlungsbestand. - Obere Ecke etwas bestossen.
ISBN 3-85349-216-9 | ISBN-13 978-3-85349-216-1 | Breicha | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Wilhelm Thoeny | Malerei | Kunst Zeichnung
Buchnummer 156496 CHF 34.00 | EUR 37.06
Breinholst .:. Guck mal, Mami! Guck mal, Papi!
Breinholst, Willy, Guck mal, Mami! Guck mal, Papi! Bergisch Gladbach: Lübbe, 1981. 107 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 166 g * Bastei-Lübbe-Taschenbuch; 60059: Sonderband. - Memoiren eines Fünfjährigen, Ratschläge für geplagte Eltern. Aus dem Dän. von Wiebke Bösche
ISBN 3-404-60059-3 | Breinholst | Daenische Literatur | Paedagogik
Buchnummer 106480 CHF 10.00 | EUR 10.90
Breitz .:. Cuttings
Breitz, Candice, Cuttings. Linz: O.-K.-Centrum für Gegenwartskunst Oberösterr, 2001. 175 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 435 g * Kunstverein St. Gallen, 28. April bis 17. Juni, O.-K.-Centrum für Gegenwartskunst Oberösterreich, 10. Mai bis 15. Juli 2001. Katalogred.: Martin Sturm, Renate Plöchl. Deutsch und englisch.
ISBN-13 978-3-85307-030-7 | Breitz | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 147044 CHF 18.00 | EUR 19.62
Brems .:. Zeitgenoessische niederlaendischsprachige Lyrik
Brems, Hugo und Ad Zuiderent, Zeitgenössische niederländischsprachige Lyrik. Rekkem: Stichting Ons Erfdeel, 1992. 112 Seiten mit Register. Kartoniert. 176 g * Herausgegeben von der flämisch-niederländischen Stiftung Stichting Ons Erfdeel vzw.
Brems | Flaemische Literatur | Hollaendische Literatur | Anthologien | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 120348 CHF 14.00 | EUR 15.26
Brendel .:. Was ist roemische Kunst?
Brendel, Otto, Was ist römische Kunst? Köln : DuMont, 1990. 158 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. Kleinoktav. 217 g * DuMont-Taschenbücher ; 228. - Originaltitel: Prolegomena to the study of Roman art; Otto J. Brendel Aus dem Amerikanischen von Helga Willinghöfer
ISBN 3-7701-1812-X | Brendel | Kunstgeschichte | Imperium Romanum | Alte Geschichte | Altertum | Antike
Buchnummer 132166 CHF 12.00 | EUR 13.08
Seite 74 von 703
<<  <  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |