Knoblauch, Jochen/ Peter Peterson (Hrsg.), Ich hab' mein Sach' auf Nichts geste Knoblauch, Jochen/ Peter Peterson (Hrsg.), Ich hab' mein Sach' auf Nichts gestellt. Texte zur Aktualität von Max Stirner. Berlin: Kramer 1996. 144 S. kart. * Max Stirner - alias Johann Caspar Schmidt - ist der Antiphilosoph par excellence. Er hat nicht nur Marx und Engels in Rage versetzt, auch die Enkel der Erfinder des historischen Materialismus und wissenschaftlichen Sozialismus wüten gegen "Den Einzigen und sein Eigentum". Stirners Aktualität ergibt sich u. a. daraus, daß er jeden Staat, jede Staatsmaschine als Bestandteil einer Zwangsordnung begreift, die den Menschen "einrichtet", ihm seine Eigenheit, sein "Eigentum" nimmt.Zu Stirners Zeit war "Partei" eher eine "Parteinahme" für bestimmte politische Tendenzen und Ideen; aber er sah ihre Verfestigung als "Staat im Staate" bereits voraus; für ihn hatte eine Partei nichts Bindendes: "Gefällt sie mir nicht mehr, feinde ich sie an." Und heute: Wir lesen Warnungen vor der Macht der Parteien, vor einer Monopolisierung der Politik, die eine direkte Einmischung der Bürger gar nicht mehr zulassen will... ISBN 3-87956-212-1 | Knoblauch Jochen | Philosophie | Philosophy | Anarchismus | Buchnummer 50272 CHF 24.00 | EUR 26.16 | | |
Knoepfli .:. Kunstgeschichte des Bodenseeraumes Knoepfli, Albert, Kunstgeschichte des Bodenseeraumes. Konstanz, Lindau: Thorbecke, 1961-1969. 479 und 528 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Grossoktav. 2550 g* Bodensee-Bibliothek, 6/7. - 1: Von der Karolingerzeit bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts. 2: Vom späten 14. bis zum frühen 17. Jahrhundert : Überblick, Baukunst. - Band 1 mit längerer Widmung auf dem Vortitelblatt, wenigen Bleistiftanstreichungen und bestossenen Ecken. Knoepfli | Helvetica | Schweiz | Bodensee | Kunstgeschichte Buchnummer 156339 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
Knoll .:. Das Albertinum vor 100 Jahren Knoll, Kordelia [Hrsg.], Das Albertinum vor 100 Jahren - die Skulpturensammlung Georg Treus. Dresden: Staatliche Kunstsammlungen, 1994. 308 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1215 g* Zur Erinnerung an die Eröffnung der Sammlung der Originalbildwerke am 22. Dezember 1894, anlässlich der Ausstellung "Das Albertinum vor 100 Jahren - die Skulpturensammlung Georg Treus" im Albertinum zu Dresden vom 18. Dezember 1994 - 12. März 1995. Konzeption des Kataloges Kordelia Knoll. Übers. Isolde Schmidt. Knoll | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Museologie | Georg Treu Buchnummer 150968 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Koch .:. Weltgeld und Wertgesetz Koch, Bernd, Weltgeld und Wertgesetz. Zur Ersetzbarkeit der Geldware durch Zeichengeld. 1. Auflage, (1. - 3. Tausend). Gaiganz (Ofr.): Politladen Erlangen, 1974. 176 Seiten mit graphischen Darstellungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 224 g* mehrwert; 7 ISBN 3-920531-74-4 | Koch | Marxismus | Oekonomie | Werttheorie | Waehrungspolitik Buchnummer 119904 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Koch / Wagenbach .:. Kafkas Fabriken Koch, Hans-Gerd und Klaus Wagenbach [Hrsg.], Kafkas Fabriken. [Marbach]: Deutsche Schillergesellschaft, 2002. 159 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 326 g* Marbacher Magazin; 100. - Zur Ausstellung "Kafkas Fabriken" im Schiller-Nationalmuseum, vom 23. November 2002 bis 16. Februar 2003 bearbeitet von Hans-Gerd Koch und Klaus Wagenbach. Unter Mitarb. von Klaus Hermsdorf u.a. Herausgegeben von Ulrich Ott ISBN 3-933679-74-5 | Koch Wagenbach | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Kafka | Kafka | Literaturgeschichte Buchnummer 116490 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Koenig .:. Die deutsche Sozialdemokratie König, Erika, Die deutsche Sozialdemokratie und die aufkommenden Wirtschaftsmonopole. Berlin: Dietz, 1958. 282 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 389 g* Studien zur Geschichte des deutschen Imperialismus. - Beigelegt: Otto Reinhold, Neue Aspekte der Verflechtung von allgemeiner und zyklischer Krise des Kapitalismus. Aus deutsche Aussenpolitik 11/78, S.53-72. - Gebräunt. Koenig | Oekonomie | Sozialdemokratie Buchnummer 131523 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Koenig .:. Vom Revisionismus König, Erika, Vom Revisionismus zum demokratischen Sozialismus. Zur Kritik des ökonomischen Revisionismus in Deutschland. [Berlin]: deb, Verlag Das Europäische Buch, 1973. 242 Seiten. Kartoniert. 264 g* Rücken leicht berieben. ISBN 3-920303-12-1 | Koenig | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus Buchnummer 131540 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
|