Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachVon: 17601 Titel gefunden
Seite 720 von 881
letzte Eingänge Von
Stadler, Peter, Pestalozzi.
Stadler, Peter, Pestalozzi. Geschichtliche Biographie. Zürich: Neue Zürcher Zeitung, 1988-1993. 2 Bände mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 1872 g * 1: Von der alten Ordnung zur Revolution (1746 - 1797). - 1988. - 511 S. ISBN 3-85823-181-9. 2: Von der Umwälzung zur Restauration, Ruhm und Rückschläge (1798 - 1827). - 1993. - 679 S. ISBN 3-85823-390-0. - Band 1: Schutzumschlag schwach lichtrandig, wenige schwache Bleistiftanstreichungen; Band 2: neuwertig.
Stadler Peter | Schweizer Literatur | Paedagogik | Pestalozzi Johann Heinrich
Buchnummer 97715 CHF 60.00 | EUR 65.40
Stadlmann .:. Vorwaerts
Stadlmann, Friederike, Vorwärts. Die Geschichte der arbeitenden Jugend. Wien: Verlag des Österr. Gewerkschaftsbundes, 1975. 143 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 441 g * Text: Friederike Stadlmann. Dokumentation und Gestaltung: Franz Stadlmann. Herausgegeben von der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Salzburg. - Stempel auf dem Vortitelblatt, schwache Gebrauchsspuren.
Stadlmann | Gewerkschaft | Syndikalismus | Oesterreich | Austriaca
Buchnummer 145250 CHF 18.00 | EUR 19.62
Stadt Bern .:. Strassenverkehrsplanung
Walther, Alfred und K. Leibbrand, unter Mitwirkung von W. Jaussi, Gutachten über die Strassenverkehrsplanung erstattet im Hinblick auf den Bahnhofneubau und Stellungnahme des Gemeinderates zu den im Gutachten enthaltenen Vorschlägen. Bern: -, 1954. 51 Seiten Text + 12 Pläne, davon 9 gefaltet. Kartoniert. 4to. 458 g * Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt und schwach fleckig.
Stadt Bern | Soziologie | Urbanistik | Verkehr | Verkehrsplanung | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 131386 CHF 45.00 | EUR 49.05
Stadtkernforschungen 1977/78 .:. Der Muensterhof in Zuerich
Schneider, Jürg u.a., Der Münsterhof in Zürich. Bericht über die vom städtischen Büro für Archäologie durchgeführten Stadtkernforschungen 1977/78. Olten, Freiburg: Walter, 2 Teile, 418 Seiten mit Abbildungen in 2 Bänden. Kartoniert. 4to. 1641 g * Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters; 9 und 10. - Zeichnungen von Salome Ehrat und René Buschor. - Braunrandig (Raucherbibliothek), Name auf den Vortitelblättern, Ziffer auf den Vorderdeckeln.
ISBN 3-530-59001-0 | Stadtkernforschungen 197778 | Helvetica | Schweiz | Turicensia | Archaeologie
Buchnummer 144702 CHF 30.00 | EUR 32.70
Staebli .:. Meine Malerei ist Erlebnis
Stäbli, Adolf, Meine Malerei ist Erlebnis, nicht Erfindung. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2015. 151 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 4to quer. 834 g * Ausstellung Adolf Stäbli. Meine Malerei ist Erlebnis, nicht Erfindung, 24. Januar - 12. April 2015, Aargauer Kunsthaus, Aarau. Herausgegeben von Thomas Schmutz.
ISBN-13 978-3-85881-459-3 | Staebli | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei
Buchnummer 142857 CHF 25.00 | EUR 27.25
Staebli .:. Meine Malerei ist Erlebnis
Stäbli, Adolf, Meine Malerei ist Erlebnis, nicht Erfindung. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2015. 151 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 4to quer. 834 g * Ausstellung Adolf Stäbli. Meine Malerei ist Erlebnis, nicht Erfindung, 24. Januar - 12. April 2015, Aargauer Kunsthaus, Aarau. Herausgegeben von Thomas Schmutz. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 142857.
ISBN-13 978-3-85881-459-3 | Staebli | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | Landschaftsmalerei
Buchnummer 147894 CHF 25.00 | EUR 27.25
Staebli .:. Meine Malerei ist Erlebnis
Stäbli, Adolf, Meine Malerei ist Erlebnis, nicht Erfindung. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2015. 151 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 4to quer. 240 x 301 mm. 846 g * Ausstellung Adolf Stäbli. Meine Malerei ist Erlebnis, nicht Erfindung, 24. Januar - 12. April 2015, Aargauer Kunsthaus, Aarau. Herausgegeben von Thomas Schmutz. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 147894.
ISBN-13 978-3-85881-459-3 | Staebli | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei
Buchnummer 160275 CHF 25.00 | EUR 27.25
Staedtische Galerie Würzburg .:. Blicke
Reese, Beate, Blicke - Selbstbildnisse und Künstlerporträts des 19. und 20. Jahrhunderts aus der Sammlung der Städtischen Galerie Würzburg. Würzburg: Städtische Galerie, 2000. 119 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 746 g * Ausstellung: 10.12.00-11.3.01. Stadt Würzburg 2000. Vorwort und herausgegeben von Marlene Lauter. - Untere Ecke bestossen.
ISBN 3-928155-43-1 | Staedtische Galerie Würzburg | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 135066 CHF 20.00 | EUR 21.80
Staeger .:. Heilkraeuter fuer den Hausgebrauch
Stäger, Robert, Dreissig der wirksamsten einheimischen Heilkräuter für den Hausgebrauch. 2. Auflage. Bern: Lüthy, [ca. 1945]. 135 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Halbleinen. 272 g * Mit 30 Originalabbildungen von G. Mander. - Rücken von Hand beschriftet, etwas gebräunt.
Staeger | Alternativmedizin | Komplementaermedizin | Heilkraeuter
Buchnummer 134410 CHF 20.00 | EUR 21.80
Staeger, Robert, Ueber den Dingen.
Stäger, Robert, Über den Dingen. Das Bilderbuch eines Naturfreundes. Zürich: Orell Füssli, [1925]. 109 Seiten. Pappband (gebunden). 220 g * Froschauerdruck; 3. - Nummer 410 von 1000 Exemplaren. - Einband schwach lichtrandig, Vortitelblatt und Schnitt etwas stockfleckig, Name auf dem Titelblatt.
Staeger Robert | Schweizer Literatur | Bibliophilie | Pressendrucke | Froschauerdruck | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben
Buchnummer 102649 CHF 25.00 | EUR 27.25
Staehelin .:. Aegyptens heilige Pillendreher
Staehelin, Elisabeth, Aegyptens heilige Pillendreher. Von Skarabäen und anderen Siegelamuletten. Basel: GS-Verlag, 1982. 67 Seiten mit 44 Illustrationen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 20 x 23 cm. 376 g * GS-Reihe, 492
ISBN-13 978-3-7185-0038-3 | Staehelin | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Siegelkunde | Sphragistik | Aegypten | Aegyptologie | Skarabaeus | Amulett
Buchnummer 155746 CHF 25.00 | EUR 27.25
Staehelin .:. Der psychosomatische Christus
Staehelin, Balthasar, Der psychosomatische Christus. Eine medizinpsychologische Begründung der These von Gottes Wohnen im Menschen und eine Drei-rote-Rosen-Meditation. Zürich: Ex Libris, 1982. 159 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 286 g * Wenige Anstreichungen auf den ersten 50 Seiten, S.15/16 mit Leuchtstift, sonst Bleistift.
Staehelin | Theologie | Psychologie
Buchnummer 134829 CHF 18.00 | EUR 19.62
Staehelin .:. Paris, wie es leibt, lebt und liebt
Stähelin, Walter, Paris, wie es leibt, lebt und liebt. Basel: F. Reinhardt, 1959. 86 Seiten Text + Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert mit Schutzumschlag. 145 g * Fotos von Marco Widmer.
Staehelin | Frankreich | Geogr Paris
Buchnummer 114689 CHF 15.00 | EUR 16.35
Staehelin .:. Professoren der Universitaet Basel
Staehelin, Andreas [Hrsg.], Professoren der Universität Basel aus fünf Jahrhunderten. Bildnisse und Würdigungen. [1. - 3. Tausend]. Basel: F. Reinhardt, 1960. 405 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 214 x 150 mm. 828 g * Zur 500jahrfeier der Universität Basel im Auftrag der Universität und unter Mitarbeit zahlreiche Gelehrter herausgegeben von Andreas Staehelin. Karte "Überreicht von der Universität Basel" auf den Innendeckel geklebt.
Staehelin | Biographien | Schulen | Universitaeten | Helvetica | Schweiz | Basiliensia |
Buchnummer 160444 CHF 25.00 | EUR 27.25
Staehli .:. Die Berner Abguss-Sammlung
Stähli, Adrian, Die Berner Abguss-Sammlung. Bern: Archäolog. Seminar d. Univ., 1985. 58 Seiten + 7 Abbildungen auf 2 Tafeln. Kartoniert / geheftet. 4to. 244 g * Hefte des Archäologischen Seminars der Universität Bern, Beiheft, 1. - Mit einem Beitrag von Sandor Kuthy
ISBN 3-905046-14-8 | Staehli | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 132593 CHF 15.00 | EUR 16.35
Staehli .:. Die Kirche von Kirchlindach
Stähli-Lüthi, Verena, Die Kirche von Kirchlindach mit ihren Wandmalereien. Kirchlindach: Reformierte Kirchgemeinde, 1985. 40 Seiten mit Abbildungen. Klappenbroschur. Grossoktav. 227 x 156 mm. 122 g * Widmung auf dem Vortitelblatt (möglicherweise von der Verfasserin "Vreni"). Mit beigelegter Postkarte. - Umschlag etwas lichtrandig.
Staehli | Kunstgeschichte | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Ortsgeschichte Kirchlindach | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte | Sakralbau
Buchnummer 161018 CHF 16.00 | EUR 17.44
Staehli .:. Unterwegs
Stähli, Hans, Unterwegs. Meinen Freunden und Bergkameraden gewidmet. Hünibach: Jost, 1974. ca. 70 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 159 g * Illustrationen von Walter Knechtenhofer. Nummer 87 von 250 Exemplaren. Vom Autor und Illustrator signiert. "Ein kleiner Niederschlag aus dieser Rückschau liegt in Versform in diesem Büchlein vor." Vereinzelte "Gedichte" in Mundart. - Schwache Gebrauchsspuren, leicht gebräunt, obere Ecken minim bestossen.
Staehli | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben
https://comenius-antiquariat.ch/buch/120896.html
Buchnummer 120896 CHF 29.80 | EUR 32.48
Staehli-Luethi .:. Die Kirche von Erlenbach i.S
Stähli-Lüthi, Verena, Die Kirche von Erlenbach i.S. Ihre Geschichte und ihre Wandmalereien. 2. Auflage. Bern: Stämpfli, 1980. 253 Seiten mit Abbildungen, Tafeln und ausfaltbaren Beilagen. Mit Register. Kartoniert. Grossoktav. 517 g * Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern; 63. - Mit einem Beitrag von Ernst von Känel über den Erlenbacher Reformator Peter Kunz. Photographien von Gerhard Howald
Staehli-Luethi | Theologie | Architektur | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Simmental | Sakralbau | Kunstgeschichte
Buchnummer 75671 CHF 19.80 | EUR 21.58
Staehli-Luethi .:. Die Kirche von Erlenbach i.S
Stähli-Lüthi, Verena, Die Kirche von Erlenbach i.S. Ihre Geschichte und ihre Wandmalereien. Bern: Stämpfli, 1980. 253 Seiten mit Abbildungen, Tafeln und ausfaltbaren Beilagen. Mit Register. Kartoniert. 506 g * Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern; 63. - Mit einem Beitrag von Ernst von Känel über den Erlenbacher Reformator Peter Kunz. Photographien von Gerhard Howald
Staehli-Luethi | Theologie | Architektur | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Simmental | Sakralbau | Kunstgeschichte
Buchnummer 149756 CHF 20.00 | EUR 21.80
Staehli-Luethi .:. Die Kirche von Erlenbach i.S
Stähli-Lüthi, Verena, Die Kirche von Erlenbach i.S. Ihre Geschichte und ihre Wandmalereien. Bern: Stämpfli, 1979. 253 Seiten mit Abbildungen, Tafeln und ausfaltbaren Beilagen. Mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 654 g * Sonderdruck aus dem Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern; 63. - Mit einem Beitrag von Ernst von Känel über den Erlenbacher Reformator Peter Kunz. Photographien von Gerhard Howald. - Schwache Gebrauchsspuren, Widmung auf dem Vorsatzblatt.
ISBN 3-85731-003-0 | Staehli-Luethi | Theologie | Architektur | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Simmental | Sakralbau | Kunstgeschichte
Buchnummer 160907 CHF 24.00 | EUR 26.16
Seite 720 von 881
<<  <  715  716  717  718  719  720  721  722  723  724  725  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |