Hiller, Horst B., Raum, Zeit, Materie, Unendlichkeit. Hiller, Horst B., Raum, Zeit, Materie, Unendlichkeit. Zur Geschichte des naturwissenschaftlichen Denkens. Stuttgart: Hirzel, 1964. (VIII,) 259 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 445 g* Stempel auf Vorsatz-, Vortitel- und Titelblatt, Schutzumschlag mit Registraturschild. Hiller Horst | Naturwissenschaften | Natural Sciences | Philosophie | Philosophy Buchnummer 81605 CHF 26.00 | EUR 28.34 | | |
Hillmann .:. Die Raetebewegung II Hillmann, Günter [Hrsg.], Die Rätebewegung II. Reinbek: Rowohlt, 1972. 219 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Broschur. 190 x 115 mm. 142 g* Rowohlts Klassiker der Literatur und der Wissenschaft; 269 : Philosophie der Neuzeit, Politik und Gesellschaft; 33 : Texte des Sozialismus und Anarchismus. - Texte von Lissagaray, Trotzki, Daniel de Leon, Max Tobler, Käthe Pick, Julius Moses, Sigmund Kunfi, Eugen Varga, Emma Goldman, Souchy, Isaak Steinberg, Arschinoff, Berkman, Mesril, Mühsam und Pfemfert. - Gebräunt. ISBN 3-499-45269-3 | ISBN-13 978-3-499-45269-7 | Hillmann | Soziale Bewegungen | Raetebewegung | Anarchismus Buchnummer 158271 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Hilsbecher .:. Les adieux Hilsbecher, Walter, Les adieux. Gedichte/Kurzprosa. Originalausgabe, 1. Auflage. Berlin : Atelier, Edition ad Absurdum Rolf A. Burkart, 1984. 75 Seiten mit Abbildungen. Broschur. klKleinoktav70 g* Edition ad absurdum Nr. 02. - Illustriert von Rolf A. Burkart. - Leicht gebräunt, kleine oberflächliche Reissspur auf dem Vorderdeckel. ISBN 3-923931-08-5 | ISBN-13 978-3-923931-08-8 | Hilsbecher | Philosophie | Philosophy | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte Buchnummer 155711 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Hilty .:. Briefe Hilty, Carl, Briefe. Leipzig/ Frauenfeld: Hinrichs/ Huber, 1903. 317 Seiten, Fraktursatz. Pergamentband mit Kopfgoldschnitt. 694 g* Spuren eines Wohnungsbrandes, stellenweise Grauschleier vom Rauch und Feuchtigkeitsspuren vom Löschwasser, v.a. stark konkav verzogene Deckel. Hilty | Philosophie http://bernensia.ch/biographien/hilty1833.php Buchnummer 141321 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Hinz .:. Mystik und Anarchie Hinz, Thorsten, Mystik und Anarchie. Meister Eckhart und seine Bedeutung im Denken Gustav Landauers. Berlin: Karin Kramer, 2000. 253 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 642 g* "Die Arbeit von Thorsten Hinz ist in verschiedener Hinsicht hochinteressant: zum einen natürlich für die Eckhart- und Landauerforschung, die von der Beziehung zwischen den beiden Denkern noch kaum Kenntnis genommen hat; zum anderen ist die Kombination von Mystik und Anarchie sowohl unter religionsphilosophischem als auch unter politischem Gesichtspunkt aufschlussreich, vor allem was den verbindenden Gedanken einer libertären Solidargemeinschaft betrifft. Und schliesslich gilt es mit Gustav Landauer einen Denker und ein Werk zu entdecken, die zu rezipieren sich nicht nur unter philosophiegeschichtlichem, sondern auch unter systematischem Aspekt lohnt, insofern das Konzept einer anarchistischen Utopie der gegenwärtigen Kontroverse um den Kommunitarismus wichtige Impulse geben könnte." Annemarie Piper. ISBN 3-87956-260-1 | ISBN-13 978-3-87956-260-2 | Hinz | Mystik | Anarchismus | Meister Eckhart | Gustav Landauer Buchnummer 73246 CHF 48.00 | EUR 52.32 | |  |
Hochgesang .:. Mythos und Logik Hochgesang, Michael, Mythos und Logik im 20. Jahrhundert. Eine Auseinandersetzung mit der neuen Naturwissenschaft, Literatur, Kunst und Philosophie. 2. Auflage. München: C.H.Beck, 1969. 162 Seiten. Kartoniert. 193 g* Beck'sche Schwarze Reihe; 38 Hochgesang | Philosophie | Mythen | Mythologie | Logik Buchnummer 151094 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Hochgesang .:. Mythos und Logik Hochgesang, Michael, Mythos und Logik im 20. Jahrhundert. Eine Auseinandersetzung mit der neuen Naturwissenschaft, Literatur, Kunst und Philosophie. 2. Auflage. München: C.H.Beck, 1969. 162 Seiten. Kartoniert. 203 x 120 mm. 196 g* Beck'sche Schwarze Reihe; 38 Hochgesang | Philosophie | Mythen | Mythologie | Logik Buchnummer 158051 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Hock .:. Betrachtung und Humor Hock, Erich [Hrsg.], Betrachtung und Humor. Ausgewählte Essays englischer und amerikanischer Schriftsteller des 18. und 19. Jahrhunderts. Aschaffenburg : Pattloch, 1948. 320 Seiten. Halbleinen mit Schutzumschlag. 348 g* Defoe, Swift, Addison, Lamb, de Quincey, Mitford, Thackeray, Thoreau, Stevenson u.a. Zweisprachig englisch und deutsch. - Stark gebräunt Schutzumschlag mit Rissen, Widmung auf dem Vortitelblatt. Hock | Anthologien | Philosophie | Humor Buchnummer 156035 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Hodge, Stephen, Die Welt des Zen. Hodge, Stephen, Die Welt des Zen. Neuhausen: Urania, 2001. 140 Seiten mit Abbildungen. Pappband/Hardcover. Grossoktav quadratisch. 826 g* Entdecken Sie die Philosophie und die historischen Aspekte des Zen- Buddhismus. Erfahren Sie die Ruhe der Zen- Meditation. Lernen Sie den Zusammenhang zwischen Zen, Bogenschiessen und den Kampfkünsten kennen. Gestalten Sie einen Steingarten zum Meditieren. Kreieren Sie ein traditionelles Blumengesteck in einer einfachen Vase. Trete Sie die Reise zu sich selbst an in die Welt des Zen. ISBN 3-908653-23-1 | Hodge Stephen | Zen Buddhismus Buchnummer 83537 CHF 41.00 | EUR 44.69 | |  |
|