Pfeffer .:. Die britischen Dominions Pfeffer, Karl Heinz, Die britischen Dominions. 2. Auflage. Berlin : Junker und Dünnhaupt, 1942. 64 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 188 g* Kleine Auslandskunde; 5. - Herausgegeben von F.A.Six, Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut. - Gewölbt und gebräunt, Schutzumschlag mit Riss. Pfeffer | Grossbritannien Buchnummer 156963 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Pfister .:. Psychoanalyse und Weltanschauung Pfister, Oskar, Psychoanalyse und Weltanschauung. Wien: Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1928. 132 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 351 g* Zum Teil bereits in Pfister: Zum Kampf um die Psychoanalyse und in der Zeitschrift Imago Bd. 14, H. 2/3 enthalten. - Rücken unten beschädigt, Einband etwas lichtrandig, Deckel konkav verzogen. Pfister | Philosophie | Psychoanalyse Buchnummer 99516 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Phaenomen Horizont .:. Phenomenon horizon Cremer-Bermbach, Susannah, Norvin Leineweber, Phänomen Horizont = Phenomenon horizon. Bonn: Gesellschaft für Kunst und Gestaltung e.V, 2014. 67 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 322 g* Jo Achermann, William Brauhauser, Antonio Caldera, Yvon Chabrowski, Bernd Halbherr, Leiko Ikemura, Izima Kaoru, Norvin Leineweber, Takesada Matsutani, Rune Mields, Harald Naegeli, Gabor Ösz, Johannes S. Sistermanns / Leo Hofmann, Peter Somm, Dieuwke Spaans, Hiroshi Sugimoto. Ausstellung "Phänomen Horizont - Grenze, Summe, Übergang" bei der Gesellschaft für Kunst und Gestaltung in Bonn vom 23. November 2014 bis 18. Januar 2015. Deutsch und englisch. - Vorderdeckel mit Riss und Knitterspuren. Phaenomen Horizont | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 140978 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Philipp .:. Der Protestantismus Philipp, Wolfgang [Hrsg.], Der Protestantismus im 19. und 20. Jahrhundert. Bremen: Schünemann, 1965. CXXXV, 479 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 424 g* Klassiker des Protestantismus, 8 / Sammlung Dieterich, 273. Herausgegeben von Wolfgang Philipp. - Anstreichungen Seite 363-376, Schutzumschlag fleckig und mit kleinen Rissen, Vorderdeckel mit Feuchtigkeitsflecken am unteren Rand. Philipp | Evangelische | Protestantismus | Lutheraner | Reformierte Buchnummer 149528 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Picon, Gaetan [Hrsg.], Panorama des zeitgenoessischen Denkens. Picon, Gaëtan [Hrsg.], Panorama des zeitgenössischen Denkens. Frankfurt: S.Fischer, 1961. 642 Seiten. Kartoniert. * Die Neue Serie Paperbacks. - Aus dem Französischen von Helmut Scheffel. Wittgenstein, Russell, Husserl, Sartre, Camus, Jaspers, Freud, Ernst Bloch, Lukacs, Dilthey, Spengler, Adorno, Bergson u.a. - Rücken leicht gebräunt. Picon Gaetan | Anthologien | Philosophie Buchnummer 14673 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Pietsch .:. Unkrautsamen und Unkrautfruechte Pietsch, Albert, Unkrautsamen und Unkrautfrüchte. Stuttgart: Franckh, 1937. 16 Seiten Text + 64 Abbildungen auf Tafeln. Fraktursatz. Broschiert. 208 x 137 mm. 104 g* Kosmos-Bändchen. - Hübsche schwarzweiss Fotos, Makroaufnahmen. Erinnert an Blossfeldts "Urformen der Kunst". - Gebräunt und stellenweise stockfleckig. Pietsch | Photographie | Fotografie | Botanik Buchnummer 160629 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Pinakothek der Moderne .:. Bestandskatalog Paul Klee Klingsöhr-Leroy, Cathrin, Paul Klee in der Pinakothek der Moderne. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 1999. 191 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). 4to. 898 g* Bestandskataloge zur Kunst des 20. Jahrhunderts, 2. - Herausgegeben von der Pinakothek der Moderne, Bayerische Staatsgemäldesammlungen München. - Einband leicht bestossen. ISBN-13 978-3-7757-9009-3 | Pinakothek der Moderne | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Paul Klee Buchnummer 145810 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Pirchan .:. Harald Kreutzberg Pirchan, Emil, Harald Kreutzberg. Sein Leben und seine Tänze. 2. Auflage. Wien: Wilhelm Frick, 1950. 188 Seiten mit 160 Abbildungen, darunter 30 Zeichnungen von Kreutzberg. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 595 g* Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen, Einband mit schwachem Lichtrand unten. Pirchan | Tanz | Dance | Harald Kreutzberg Buchnummer 147188 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Pircher, Wolfgang und Andreas Pribersky [Hrsg.], Theatro machinarum 1. Pircher, Wolfgang und Andreas Pribersky [Hrsg.], Theatro machinarum 1. Wien: Pircher, 1980. 114 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. * Enthält: Paul Virilio: Die Vernichtungs-Maschine; Wolfgang Pircher: 'Faust' über uns; Yves Stourdzé: Die "Staedigkeit" und die schwachen Strömungen; Philippe Aigrain: Strategien des Einsatzes von Informatik; Karin Tholen-Struthoff: Kleine Phänomenologie einer abderitischen Welt; Andreas Pribersky: Stille Nacht, heilige Nacht; Stanley Cavell: Das Streben nach Glück: Ein Lesen von 'Lady Eve'; Viviane Forrester: Heldengesang einer Herde. Pircher Wolfgang | Philosophie | Technik | Soziologie | Faust Sage Buchnummer 50425 CHF 6.00 | EUR 6.54 | | |
Pitz .:. Europaeisches Staedtewesen und Buergertum Pitz, Ernst, Europäisches Städtewesen und Bürgertum. Von der Spätantike bis zum hohen Mittelalter. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1991. XIII, 423 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 551 g* Einband leicht bestossen, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN-13 978-3-534-10533-5 | Pitz | Soziologie | Europa Europe | Mittelalter | Mediaevistik Buchnummer 150528 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|