Giedion .:. Architektur und Gemeinschaft Giedion, Sigfried, Architektur und Gemeinschaft. Tagebuch einer Entwicklung. Hamburg: Rowohlt, 1956. 146 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert mit Leinenrücken. 132 g* rowohlts deutsche Enzyklopädie; 18. - Papier qualitätsbedingt gebräunt, Randanstreichungen bis S.43. Giedion | Soziologie | Architektur Buchnummer 131215 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Giesecke .:. Der Buchdruck in der fruehen Neuzeit Giesecke, Michael, Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1991. 943 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 877 g ISBN 3-518-58003-5 | Giesecke | Buchwesen | Buchwesen Buchdruck Buchnummer 111801 CHF 65.00 | EUR 70.85 | |  |
Gilbar .:. Bibliomania Gilbar, Steven, Bibliomania. Ein listenreiches Buch über Bücher. Zürich: Dörlemann, 2005. 160 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag und Lesebändchen. 215 g* Originaltitel: Bibliotopia, or Mr. Gilbar's book of books & catch-all of literary facts & curiosities; bearbeitet und ergänzt von Christian Detoux. Bibliomania versammelt literarische Fakten und Kuriositäten. Hilfreiche, auch triviale, aber immer interessante Informationen aus der Gutenberg-Galaxie. Kreuz und quer in Listen und Aufstellungen arrangiert, um irgendwo einzutauchen und sich unterhalten oder überraschen zu lassen. ISBN 978-3-908777-24-3 | Gilbar | Bibliomanie | Buchwesen | Buchkunde Buchnummer 103185 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Gisi .:. Der Drucker Gisi, Bruno, Der Drucker. Ein Beruf im Wandel der Zeit. Aarau, Stuttgart: AT-Verlag, 1989. 104 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 559 g* Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN 3-85502-371-9 | Gisi | Buchwesen | Handwerk | Gebrauchsgraphik Buchnummer 135647 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Gjellerup, Karl, Der Pilger Kamanita. Gjellerup, Karl, Der Pilger Kamanita. Ein Legendenroman. 69.-94. Tausend. Frankfurt: Rütten & Loening, 1921. 322 Seiten. Pappband (gebunden). 373 g* Die bunte Reihe. - Gjellerup erhielt für dieses Buch 1917 den Nobelpreis. - Gebrauchsspuren, gebräunt, wenige Bleistiftanstreichungen, Name auf Vorsatzblatt. Gjellerup Karl | Buddhismus | Europäische Literaturen Buchnummer 94158 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Glahn / Koehler .:. Der Prophet der Heimkehr Glahn, Ludvig, Ludwig Köhler [Hrsg.], Der Prophet der Heimkehr. (Jesaja 40-66). Kopenhagen / Gießen: Levin & Munksgaard / Töpelmann, 1934. 253 Seiten. Broschur. 4to. 616 g* I: Ludwig Glahn, Die Einheit von Kap. 40-66 des Buches Jesaja. II: Ludwig Köhler, Das Buch Jesaja Kap. 56-66, textkritisch und metrisch behandelt. - Umschag lichtrandig, knitterig, mit kleinen Rissen und einer Fehlstelle hinten, vorne im Falz z.T. gelöst, nicht vollständig aufgeschnitten. Glahn Koehler | Christentum | Theologie | Exegese | Bibelauslegung | Bibeldeutung Buchnummer 156418 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Glasenapp .:. Die Literaturen Indiens Glasenapp, Helmuth u.a., Die Literaturen Indiens von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Wildpark-Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1929. 339 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Tafeln, Register. Halblederband mit Rückenschildchen. 4to. 1756 g* Handbuch der Literaturwissenschaft Glasenapp | Indien | Literaturgeschichte Buchnummer 143841 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
|