Burdach .:. Der Gral Burdach, Konrad, Der Gral. Forschungen über seinen Ursprung und seinen Zusammenhang mit der Longinuslegende. Neudruck. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1974. XXVI, 580 Seiten mit Register. Flexibler Kunststoffumschlag. 476 g* Forschungen zur Kirchen- und Geistesgeschichte. 14. - Vorwort zum Neudruck von Johannes Rathofer. - Leicht gebräunt, vorderer Spiegel etwas schief montiert (Produktionsfehler). ISBN-13 978-3-534-06808-1 | Burdach | Maerchen Sagen Legenden | Mythen | Mythologie | Graldichtung | Longinuslegende Buchnummer 150960 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Burke .:. Helden, Schurken und Narren Burke, Peter, Helden, Schurken und Narren. Europäische Volkskultur in der frühen Neuzeit. Stuttgart: Klett-Cotta, 1981. 348 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschur. 214 x 135 mm. 466 g* Popular culture in early modern Europe. Herausgegeben und mit e. Vorwort von Rudolf Schenda. Die Übersetzung aus d. Englischen besorgte Susanne Schenda. - Gebräunt, Umschlag lichtrandig. ISBN 3-12-930630-7 | ISBN-13 978-3-12-930630-7 | Burke | Ethnologie | Voelkerkunde | Volkskultur | Soziologie | Neuere Geschichte Buchnummer 158659 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Busch .:. Trost bei Wilhelm Busch Busch, Wilhelm, Trost bei Wilhelm Busch. Ein fröhliches Brevier. Zürich: Scientia, 1944. 103 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 141 g* Vom Dauernden in der Zeit; 7. - Ausgewählt und zusammengestellt von Heidi Classen. - Schutzumschlag etwas gebräunt. Busch | Humor Buchnummer 107437 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Butler, Harold B., Der verlorene Friede. Butler, Harold B., Der verlorene Friede. Erinnerungen, Eindrücke, Erwartungen. Zürich, New York: Europa-Verlag, 1944. 248 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 436 g* The Lost Peace - A Personal Impression. Sir Harold Beresford Butler (1883-1951) war der Sohn des Archäologen / Aegyptologen Alfred J. Butler (1850-1936), Aussenpolitiker, u.a. britischer Vertreter in der Kommission für die Versailler Friedensverträge 1919 und ab 1942 Botschafter in den USA. (Webster 1943). - Letzte Seiten und hinterer Deckel mit Feuchtigkeitsspuren. Butler Harold | XX Jahrhundert | Politik | Zweiter Weltkrieg Buchnummer 94671 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Buxbaum .:. Ueber das Sehen - Ueber das Gehen Buxbaum, Roman, Über das Sehen - Über das Gehen. St Gallen: Vexer, 1993. 86 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen. Grossoktav. 370 g* Herausgegeben von Andreas Meier. Ausstellungen 1992, à Lausanne, Espace d'art contemporain, à Bienne, Centre PasquART, à Wil, Kunsthalle, et Aarau, Kunstraum. ISBN 3909090133 | Buxbaum | Philosophie | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 137282 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Caillie .:. Reise nach Timbuktu Caillié, René, Reise nach Timbuktu. 1824 - 1828. Lenningen: Ed. Erdmann, 2006. 319 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 522 g* Alte abenteuerliche Reiseberichte. - Journal d'un voyage à Temboctou. Herausgegeben von Heinrich Pleticha. Aus dem Französischen übersetzt von Susanne Zanker. Mit zeitgenössischen Abbildungen und acht Fotografien von Gerd Schäfer ISBN-13 978-3-86503-037-5 | Caillie | XIX Jahrhundert | Reisen | Expeditionen | Abenteurer | Afrika | Westafrika | Timbuktu Buchnummer 150948 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Calvino .:. Die Hose des Teufels Calvino, Italo, Die Hose des Teufels. Ein italienisches Märchen. München, Wien: Hanser, 1993. 29 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Englische Broschur). 75 g* Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Mit Bildern von Susanne Janssen. Originaltitel: Le brache del diavolo. ISBN 3-446-17457-5 | Calvino | Maerchen Sagen Legenden | Italienische Literatur Buchnummer 137884 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Calvino / Janssen .:. Die Wette Calvino, Italo, Die Wette, wer zuerst wütend wird. München, Wien: Hanser, 1994. [32] Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 374 g* Erzählt von Italo Calvino. Gemalt von Susanne Janssen. Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Originaltitel: La scommenssa a chi primo s'arrabbia. Calvino Janssen | Italienische Literatur | Kinderbuecher Buchnummer 137900 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Camus .:. Fragen der Zeit Camus, Albert, Fragen der Zeit. Sonderausgabe, 1. - 30. Tausend. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1970. 222 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 294 g* Die Beiträge dieser Ausgabe wurden von Albert Camus ausgewählt und zusammengestellt. Deutsch von Guido G. Meister. - Schutzumschlag schwach lichtrandig, Name auf dem Vorsatzblatt. ISBN 3-498-09055-0 | ISBN-13 978-3-498-09055-5 | Camus | Politik | Philosophie Buchnummer 153871 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Chiesa .:. Stellata Sera Chiesa, Francesco, Stellata sera. 19 sonetti. Lugano: Istituto editoriale ticinese, 1961. 55 Seiten. Kartoniert. 4to. 902 g* Voltati in tedesco per cura di Hannelise Hinderberger. [Testo italiano e tedesco.] Con un omaggio al poeta, per il suo 90mo compleanno, di Guido Calgari, Tista Murk, Hans Zbinden, Henri de Ziégler. - Dazu: Piero Biancone, Colloqui con Francesco Chiesa. Bellinzona: Grasi, 1956. 255 Seiten mit 16 Photos und Register. Kartoniert. Nr. 354 von 2000 Ex. Vom Autor (Biancone) signiert. Zusammen im Schuber. Chiesa | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Chiesa | Schweizer Literatur | Literatur Italienische Schweiz | Ticinensia Buchnummer 131485 CHF 58.00 | EUR 63.22 | |  |
Ching .:. Die Kunst der Architekturgestaltung Ching, Francis D. K. [Hrsg.], Die Kunst der Architekturgestaltung als Zusammenklang von Form, Raum und Ordnung. 2., durchges. und erweiterte Auflage. Wiesbaden, Berlin: Bauverlag, 1986. XIII, 378 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 4to. 1290 g* Architecture: form, space and order. Übersetzt aus d. Englischen von Joachim Menge. - Gebrauchsspuren, durchgestrichener Bibliotheksstempel auf dem Titelblatt. ISBN-13 978-3-7625-2477-9 | Ching | Architektur | 25 Buchnummer 151559 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Chomsky .:. Clintons Vision Chomsky, Noam, Clintons Vision - "Freier Markt und Abschottung. Grafenau: Trotzdem, 1994. 79 Seiten. Kartoniert. * Eine Analyse der "neuen" Außen- und Wirtschaftspolitik der USA. Noam Chomsky analysiert den neuen Wirtschaftsraum NAFTA, die Beziehungen zu China und Haiti und vieles mehr.Dieser neuen Vision liegt ein Weltbild zugrunde, das kaum noch umstritten, sondern als selbstverständlich angesehen wird. Thomas Friedman, diplomatischer Chefkorrespondent der New York Times, hat dieses Weltbild in deutlichen Worten beschrieben: "Der Sieg der Vereinigten Staaten im Kalten Krieg war auch ein Sieg für zwei politische und wirtschaftliche Prinzipien: Demokratie und Marktwirtschaft". Die Welt werde jetzt endlich lernen, dass "die Zukunft dem freien Markt gehört - und die USA sind gleichzeitig das Muster wie auch der Türhüter dieser Zukunft." In dem Wort 'Türhüter' liegt eine versteckte Drohung. Es lohnt sich schon, darüber nachzudenken, wie 'wir' den Zugang bewachen, wen 'wir' einlassen und welches Vorbild 'wir' für die Welt bereithalten. ISBN 3-922209-66-1 | Chomsky | Politik | Zeitgeschichte Buchnummer 32874 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
|