Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachMacht: 279 Titel gefunden
Seite 7 von 14
letzte Eingänge Macht
Katalog .:. Museum Vela
[Vela, Lorenzo] Katalog der Skulpturwerke und Gemälde, die der Eidgenossenschaft vermacht wurden durch die Künstler Spartaco und Lorenzo Vela. Museum Vela in Ligornetto. (Neue Auflage auf Grund der in den Jahren 1917 un. Bern: G. Grunau, 1925. 40 Seiten mit 16 Tafeln. Broschiert. 118 g * Neue Auflage auf Grund der in den Jahren 1917 und 1918 erfolgten Neuordnung der Werke. - Gebrauchsspuren, Umschlag kniitterig, mit Rissen und Fehlstellen.
Katalog | Museologie | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Lorenzo Vela | Spartaco Vela | Vincenzo Vela | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Malerei
Buchnummer 150294 CHF 16.00 | EUR 17.44
Kidd, David. Das Tor des Himmlischen Friedens.
Kidd, David. Das Tor des Himmlischen Friedens. Mit Zeichnungen von Vasiliu. A.d.Amerik.v. E.Schnack. Stgt: Goverts 1965. 179 S. Ln.m.U. * Kidd, eingeheiratet in eine alte chinesische Familie, erlebt und beschreibt die Machtübernahme der Kommunisten in China 1949.
Kidd David | China
Buchnummer 5897 CHF 23.50 | EUR 25.62
Klein .:. No Logo!
Klein, Naomi, No Logo! Der Kampf der Global Players um Marktmacht. Ein Spiel mit vielen Verlierern und wenigen Gewinnern. 1. Auflage. München: Riemann, 2001. 511 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 843 g * Aus dem Amerikanischen von Helmut Dierlamm und Heike Schlatterer.
ISBN 3-570-50018-7 | ISBN-13 978-3-570-50018-7 | Klein | Betriebswirtschaft | Management | Oekonomie | Soziologie
Buchnummer 151363 CHF 20.00 | EUR 21.80
Konzelmann, Gerhard, Die Reichen aus dem Morgenland.
Konzelmann, Gerhard, Die Reichen aus dem Morgenland. Wirtschaftsmacht Arabien. Zürich: NSB ca 1977. 240 S. Ln. m.U.
Konzelmann Gerhard | Islam | Oekonomie | Politik | Zeitgeschichte | Geschichte | History
Buchnummer 40697 CHF 15.00 | EUR 16.35
Konzelmann, Gerhard, Die Reichen aus dem Morgenland.
Konzelmann, Gerhard, Die Reichen aus dem Morgenland. Wirtschaftsmacht Arabien. München: Desch, 1975. 198 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 450 g
ISBN 3-420-04725-8 | Konzelmann Gerhard | Oekonomie | Vorderasien | Orient | Arabien
Buchnummer 97459 CHF 22.00 | EUR 23.98
Kronstadt .:. Alle Macht den Sowjets
Kronstadt. "Alle Macht den Sowjets - keine Macht der Partei". Moers: Syndikat-A, 1991. 37 Seiten. Kartoniert / geheftet. 56 g * Materialien der FAU-IAA; 1. - Zu den Hintergründen des Kronstadter Volksaufstandes im März 1921 und seiner Niederschlagung durch die Regierung der Sowjetunion
Kronstadt | Anarchismus | Russland | Sowjetunion
Buchnummer 155228 CHF 10.00 | EUR 10.90
Kunst+Architektur .:. Formensprache der Macht
Kunst+Architektur in der Schweiz 1998/3,4. Formensprache der Macht - L'ornement au service du pouvoir - L'ornato e il linguaggio del potere. Bern: Schweizerische Gesellschaft für Kunstgeschichte, 1998. 112 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 388 g * Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Kunstgeschichte. Dreisprachig deutsch, französisch, italienisch. - Leicht gebräunt, Ziffer auf Vorderdeckel. Raucherbibliothek.
Kunst+Architektur | Architektur
Buchnummer 144720 CHF 12.00 | EUR 13.08
Kurjakovic / Wagner .:. Ankaeufe der Stadt Zuerich
Kurjakovi , Daniel und Eva Wagner [Hrsg.], Was macht die Kunst - Ankäufe der Stadt Zürich 2001 - 2006. Zürich: Ed. Fink, 2007. 80 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 4to. 289 g * Ausstellung Was Macht die Kunst - Ankäufe der Stadt Zürich 2001 - 2006 im Helmhaus Zürich, 8. Dezember 2006 bis 14. Januar 2007.
ISBN-13 978-3-03746-103-7 | Kurjakovic Wagner | Helvetica | Schweiz | Turicensia | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 155105 CHF 20.00 | EUR 21.80
Kursbuch 030 .:. Der Sozialismus als Staatsmacht
Kursbuch 030. Der Sozialismus als Staatsmacht. Ein Dilemma und fünf Berichte. Berlin: Kursbuch Verlag / Wagenbach, 1973. 187 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 278 g * Name auf Seite 1.
Kursbuch 030 | Politik | Zeitgeschichte | Sozialismus | swl Kursbuch
Buchnummer 72353 CHF 15.00 | EUR 16.35
Kurtzer Begriff .:. des Kriegs Exercitii
Kurtzer Begriff und Anleitung des Kriegs Exercitii und Ubung, also kurtzlich zum Nutz und Gebrauch der löblichen Republic zu Bern, und derselben Stetten, und Landtschafft zu samen getragen. und dess durchleuchtigen, hochgebornen Fürsten und Herren, Herrn Mauritii, Fürsten zu Oranien, unnd Graffen zu Nassaw, rc. gleichförmig gemacht, und angeordnet. Bern: chweizerische Gesellschaft für Historische Waffen- und Rüstungskunde, 1978. 52 Seiten, Fraktursatz. Broschiert. Kleinoktav. 51 g * Nachdruck der Ausgabe von: Bern 1615. - Mit vereinzelten Anstreichungen mit Leuchtstift.
Kurtzer Begriff | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Faksimiledruck | Reprint | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 151753 CHF 10.00 | EUR 10.90
Kurtzer Begriff .:. des Kriegs Exercitii
Kurtzer Begriff und Anleitung des Kriegs Exercitii und Ubung, also kurtzlich zum Nutz und Gebrauch der löblichen Republic zu Bern, und derselben Stetten, und Landtschafft zu samen getragen. und dess durchleuchtigen, hochgebornen Fürsten und Herren, Herrn Mauritii, Fürsten zu Oranien, unnd Graffen zu Nassaw, rc. gleichförmig gemacht, und angeordnet. Bern: chweizerische Gesellschaft für Historische Waffen- und Rüstungskunde, 1978. 52 Seiten, Fraktursatz. Broschiert. Kleinoktav. 48 g * Nachdruck der Ausgabe von: Bern 1615.
Kurtzer Begriff | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Faksimiledruck | Reprint | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 132360 CHF 15.00 | EUR 16.35
Kurz .:. Weltanschauung in neuen Bahnen
Kurz, Jörg, Weltanschauung in neuen Bahnen. Bern: Selbstverlag, 1974. 51 einseitig bedruckte Blätter. Kopiertes Typoskript mit Klammer-/Blockheftung. 4to. 341 g * Widmung des Verfassers auf dem Innentitel: "Meiner lieben Mamma gewidmet, am 19. Mai 1974. Jörg Kurz". Kapitel: Das Wunder der Materie; Das Wesen Gottes; Die Naturgesetze und der Mensch; Unser Leben - Himmel und Hölle; Das Weiterleben nach dem Tode; Die Wirkung des Christentums; Entwicklung zum Guten; Entwicklung zum Guten; Positive neue Lebensanschauung; Zuversichtlich in die Zukunft. Ergänzt um ein 10. Kapitel: Anregungen zur Kirchenführung. Seiten 52-58. Originaltyposkript / lose Blätter mit handschriftlichen Korrekturen. Bern, 14.Dezember 1974. Handschriftliche Varianten eines selbstgemachten "Abendgebets" (Hoch- und berndeutsch). - Deckblätter etwas lichtrandig.
Kurz | Philosophie | Esoterik
Buchnummer 146272 CHF 25.00 | EUR 27.25
Lacey .:. Heinrich VIII.
Lacey, Robert, Heinrich VIII. Macht und Leidenschaft eines Königs. Wiesbaden: Brockhaus, 1978. 223 Seiten mit 136 Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 692 g * Originaltitel: The life and times of Henry the Eighth; Vorwort von Antonia Fraser. Übers. aus d. Englischen von Margaret Auer. Mit 18 farbigen und 118 einfarbigen Abbildungen. - Seite 5/6 mit kleinem Fleck, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-7653-0296-1 | Lacey | Neuere Geschichte | England Koenig | Grossbritannien | Historische Biographien | Monographien | Henry VIIIth
Buchnummer 112212 CHF 29.80 | EUR 32.48
Langer, Marie, Das gebratene Kind und andere Mythen.
Langer, Marie, Das gebratene Kind und andere Mythen. Die Macht unbewusster Phantasien. Freiburg: Kore 1987. 172 S. kart. mit Cellophanumschlag. 267 g * Aus dem Spanischen von Mechthild Schabbach. - Marie Langer schreibt über Eva Perón und Barabbas, über Elisabeth die Erste und über Science Fiction. "... wenn wir in der Welt sind, um diese zu verändern, dann müssen wir uns und die Welt genau ansehen."
Langer Marie | Psychoanalyse
Buchnummer 73239 CHF 24.00 | EUR 26.16
Latzel .:. Macht Arbeit krank?
Latzel, Günther [Hrsg.], Macht Arbeit krank? ... und Freizeit? Fragen zum Wohlbefinden in der Technokultur. [Davos]: Forum Davos, 1980. [5], 273 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 533 g * Grenzen der Medizin, 4. - Studien- und Arbeitstagung, 26. bis 28. Juni 1980. Forum Davos. Herausgegeben von Günther Latzel. - Gebrauchsspuren, Adresskleber auf dem Innendeckel.
ISBN 3-905200-01-5 | Latzel | Medizin | Soziologie | Erwerbstaetigkeit | Arbeitswelt |
Buchnummer 145069 CHF 20.00 | EUR 21.80
Lau Kwan, Feng Shui - leicht gemacht.
Lau Kwan, Feng Shui - leicht gemacht. Den eigenen Lebensraum harmonisch gestalten - Energieblockaden lösen. Freiburg u.a.: Herder, 1997. 123 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 185 g * Feng Shui for Today; aus dem Englischen von Karin Hasselblatt.
Lau Kwan | Esoterik
Buchnummer 85012 CHF 16.00 | EUR 17.44
Leemann .:. Die Macht des Geldes
Leemann, Eduard, Die Macht des Geldes. Segen oder Fluch?Basel: -, 2001. 33 Seiten. Broschiert / geheftet. 61 g * Widmung des Verfassers auf dem Titelblatt. Beigelegt: Brief des Widmungsempängers (3 Seiten). - Gebrauchsspuren, Anstreichungen.
Leemann | Philosophie | Oekonomie | Autographen | Widmungsexemplar
Buchnummer 147987 CHF 15.00 | EUR 16.35
Leuenberger / Schilling .:. Die Ohnmacht des Buergers
Leuenberger, Theodor, Rudolf Schilling, Die Ohnmacht des Bürgers. Plädoyer für eine nachmoderne Gesellschaft. [1. - 6. Tausend]. Frankfurt am Main : S. Fischer, 1977. 340 Seiten mit Register. Kartoniert mit Farbschnitt. 204 x 125 mm. 379 g * Mit einem kritischen Lesebuch zur Moderne und Nachmoderne. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-10-044102-8 | ISBN-13 978-3-10-044102-7 | Leuenberger Schilling | Politik | Soziologie | Modernitaet | Nachmoderne | Modernisierung | Demokratisierung | Dezentralisierung
Buchnummer 160150 CHF 18.00 | EUR 19.62
Li / Krautwald .:. Der Weg der Kaiserin
Li, Christine, Krautwald, Ulja, Der Weg der Kaiserin. Wie Sie die alten chinesischen Geheimnisse weiblicher Macht für sich entdecken. München: Knaur-Taschenbuch, 2005. 255 Seiten. Kartoniert. 257 g * Knaur; 87236: Mens sana
ISBN 3-426-87236-6 | Li Krautwald | China | Esoterik | Frau Mann Gender
Buchnummer 113719 CHF 12.00 | EUR 13.08
LiteraturMagazin .:. 16
LiteraturMagazin 16. Literatur, Macht, Moral. Reinbek: Rowohlt, 1985. 189 Seiten. Kartoniert. 281 g * Essays - Gespräche - Porträts. Erzählungen - Gedichte - Prosa. Herausgegeben von Martin Lüdke und Delf Schmidt.
ISBN 3-498-03834-6 | LiteraturMagazin | Germanistik
Buchnummer 119464 CHF 12.00 | EUR 13.08
Seite 7 von 14
<<  <  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |