Luebbe .:. Wozu Philosophie? Lübbe, Hermann [Hrsg.], Wozu Philosophie? Stellungnahmen eines Arbeitskreises. Berlin, New York: de Gruyter, 1978. VIII, 392 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 450 g* De-Gruyter-Studienbuch. - Obere Ecke etwas bestossen. ISBN 3-11-007513-X | Luebbe | Philosophie Buchnummer 139678 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Luebbe, Hermann [Hrsg.], Wozu Philosophie?. Lübbe, Hermann [Hrsg.], Wozu Philosophie?. Stellungnahmen eines Arbeitskreises. Berlin, New York: de Gruyter, 1978. VIII, 392 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 448 g* De-Gruyter-Studienbuch. - Obere Ecke etwas bestossen. ISBN 3-11-007513-X | Luebbe Hermann | Philosophie Buchnummer 92615 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Lutz .:. Beschreibung des Schweizerlandes Lutz, Markus [Hrsg.], Vollständige Beschreibung des Schweizerlandes oder geographisch-statistisches Hand-Lexikon über alle in gesammter Eidsgenossenschaft befindlichen Kantone, Bezirke, Kreise, Ämter, so wie aller Städte, Flecken, Dörfer, Schlösser, Klöster, .... Zweiter Theil, G bis O. 2., umgearbeitete und vermehrte Auflage. Aarau: Sauerländer, 1827. 503 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden) der Zeit mit Farbschnitt. 304 g* Herausgegeben im Verein mit Vaterlandsfreunden von Markus Lutz. Nur der 2. von 3 Teilen; bis 1835 erschienen ausserdem 2 Ergänzungsbände (insgesamt 5 Bände). - Auf den ersten Seiten Tintenfleck (Text nicht betroffen, unterer Viertel des Rückens fehlt, Einband leicht berieben und bestossen. Lutz | Geographie | Helvetica | Schweiz | 1800-1849 Buchnummer 103443 CHF 48.00 | EUR 52.32 | |  |
Lutz, Jakob, Kinderpsychiatrie. Lutz, Jakob, Kinderpsychiatrie. Eine Anleitung zu Studium und Praxis für Ärzte, Erzieher, Fürsorger, Richter. Mit besonderer Berücksichtigung heilpädagogischer Probleme. Vierte, ergänzte und erweiterte Auflage. Zürich, Stuttgart: Rotapfel, 1961. 407 Seiten mit Register. Kartoniert mit Schutzumschlag. Grossoktav. 687 g* Der Kinderpsychiater Jakob Lutz (1903-1998) ist in Fachkreisen vor allem als Autismus-Spezialist bekannt. - Umschlag mit Rissen, Rücken gebleicht. Lutz Jakob | Heilpaedagogik | Psychologie | Psychiatrie Buchnummer 93030 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Maeder, Ueli, Frei-Zeit. Mäder, Ueli, Frei-Zeit. Fantasie und Realität. Zch: rotpunkt 1990. 194 S. mit Abb. kart. * Mit Cartoons von Heinz Pfister und Fotos von Peter Jesse, Hugo Stamm, Hans-Peter Siffert. Arbeitskreis Tourismus und Entwicklung. Maeder Ueli | Soziologie | Sociology Buchnummer 10800 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Magirus 117 .:. Kunst in der Halle / Rauminstallationen Bauerle, Dorothée [Hrsg.], Magirus 117 - Kunst in der Halle. Katalog, Rauminstallationen. Ulm: Arbeitskreis Magirus 117 - Kunst in der Halle, 1985. ca. 120 Seiten mit Abbildungen + 3 separate Druckbogen. Pappband (gebunden). 4to. 746 g* 30. März bis 19. Mai 1985, Ulm, Schillerstrasse, Der Arbeitskreis "Magirus 117 - Kunst in der Halle". Red.: Dorothée Bauerle. - Schwach braunrandig. Magirus 117 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 147285 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Marbacher Magazin .:. 1998 / 84 Atze, Marcel [Hrsg.], "Ortlose Botschaft". Der Freundeskreis H. G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner im englischen Exil. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1998. 195 Seiten mit Abbildungen + Beilage. Kartoniert mit Schutzumschlag. 303 g* Marbacher Magazin; 84. - für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum Marbach von September November 1998, im Literaturhaus Berlin von November 1998 Januar 1999, im Literaturhaus Wien vom Mai Juni 1999, mit einem Verzeichnis der ausgestellten Stücke als Beilage bearbeitet von Marcel Atze. Mit Beitr. von Jeremy Adler und Gerhard Hirschfeld. In Zusammenarbeit mit der Bibliothek für Zeitgeschichte Stuttgart. Hrsg.: Ulrich Ott ISBN 3-929146-75-4 | Marbacher Magazin | Literaturgeschichte | Exil | Hans Adler | Elias Canetti | Franz Baermann Steiner | Biographien Literatur Buchnummer 152677 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Marienorgel .:. Ottobeuren Vogel, Otto A.H. [Hrsg.], Marienorgel Ottobeuren, gestiftet vom "Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie". Augsburg: Brigg Verlag, 1957. 36 n.p. Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 332 g* Deckel leicht konkav verzogen, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Marienorgel | Musik | Orgel | Orgelbau Buchnummer 157185 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Max Klinger .:. Wege zur Neubewertung Langer, Pavla u.a. [Hrsg.], Max Klinger. Wege zur Neubewertung. 1. Auflage. Leipzig: Plöttner, 2008. 316 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav. 1163 g* Schriften des Freundeskreises Max Klinger e.V., 1. - Beiträge der Internationalen Tagung Max Klinger - Wege zur Neubewertung des Freundeskreises Max Klinger e.V ISBN-13 978-3-938442-56-2 | Max Klinger | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Max Klinger | Malerei Buchnummer 145334 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Merian .:. Der Jahreskreis Merian, Matthäus, Der Jahreskreis. Ein immerwährender Kalender mit 20 Radierungen zu den Jahreszeiten, Monaten und Tageszeiten. Zürich: Buchclub Ex Libris, 1978. 70 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav quer. 346 g* Nachwort von Renate Knoll. Die Übers. d. lat. Verse zu d. Tages- und Jahreszeiten bes. Ingeborg Pape. - Schutzumschlag mit kleinen Rissen. Merian | Graphik | Jahreszeiten Buchnummer 138283 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Miller .:. Wendekreis des Steinbocks Miller, Henry, Wendekreis des Steinbocks. Roman. Neu durchgesehene Ausgabe, Sonderausgabe, 35. - 38. Tausend. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1980. 331 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag und Bauchbinde. 400 g* Übersetzt aus d. Amerikanischen von Kurt Wagenseil. - Leicht gebräunt. ISBN-13 978-3-498-09278-8 | Miller | Nordamerikanische Literatur | Erotica Buchnummer 147444 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Museum Kurhaus Kleve .:. Kleinplastik des 20. Jh Mönig, Roland, Kleinplastik des 20. Jh. Kleve: Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve, 1998. 118 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 314 g* Schriftenreihe Museum Kurhaus Kleve - Ewald-Mataré-Sammlung, Nr. 5. - Herausgegeben Freundeskreis Museum Kurhaus und B. C. Koekkoek-Haus Kleve e.V. Katalogbearbeiter: Roland Mönig. Ausstellung "Von Rodin bis Trockel - Kleinplastiken aus der Nationalgalerie Berlin und aus einer Rheinischen Privatsammlung", 10. Mai bis 23. August 1998 ISBN-13 978-3-9805641-2-0 | Museum Kurhaus Kleve | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Bildhauerei | Plastik | Sculpture Buchnummer 143489 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
|