Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachKoeln: 135 Titel gefunden
Seite 7 von 7
letzte Eingänge Koeln
Traylor .:. Deep Blues
Traylor, Bill, 1854 - 1949, Deep Blues. Köln: DuMont, 1998. 192 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 883 g * Ausstellung im Kunstmuseum Bern, 4. November 1998 bis 31. Januar 1999, und im Museum Ludwig, Köln, 26. Februar bis 16. Mai 1999. Herausgegeben von Josef Helfenstein und Roman Kurzmeyer. Mit schönen Photos von Charles Shannon "Bilder des Südens".
ISBN 3-7701-4789-8 | Traylor | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 147866 CHF 28.00 | EUR 30.52
Triumph .:. und Tod des Helden
Mai, Ekkehard und Anke Repp-Eckert [Hrsg.], Triumph und Tod des Helden. Europäische Historienmalerei von Rubens bis Manet. Milano: Electa Spa, 1988. 437 Seiten mit Abbildungen + Beilage. Kartoniert. 4to. 2450 g * Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum d. Stadt Köln vom 30. Oktober 1987 bis zum 10. Januar 1988, Kunsthaus Zürich vom 4. März bis zum 24. April 1988, Musée des Beaux-Arts Lyon vom 18. Mai bis zum 17. Juni 1988. Beilage: Im Hauptkatalog nicht enthaltene zusätzliche Exponate im Kunsthaus Zürich 1988. - Schwache Gebrauchsspuren.
Triumph | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | Historienmalerei
Buchnummer 153831 CHF 30.00 | EUR 32.70
Wagner / Bock .:. Die Koelner Kartause um 1500
Wagner, Rita und Ulrich Bock, Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit. Köln: Kölnisches Stadtmuseum, 1991. 190 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 4to. 535 g * Führer zur Ausstellung: 18. Mai - 22. September 1991.
ISBN-13 978-3-927396-38-8 | Wagner Bock | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 144328 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wallraf-Richartz-Museum .:. Bildwerke seit 1800
Westhoff-Krummacher, Hildegard [Hrsg.], Katalog der Bildwerke seit etwa 1800 im Wallraf-Richartz-Museum und im öffentlichen Besitz der Stadt Köln. Köln: Wallraf-Richartz-Museum, 1965. 264 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 598 g * Kataloge des Wallraf-Richartz-Museums; 2. - Bearbeitet von Hildegard Westhoff-Krummacher. Mit einer Nachlese von Peter Volk. - Leicht gebräunt, Stempel auf dem Titelblatt.
Wallraf-Richartz-Museum | Museologie
Buchnummer 128412 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wallraf-Richartz-Museum .:. Die Heiligen Drei Koenige
Budde, Rainer [Hrsg.], Die Heiligen Drei Könige - Darstellung und Verehrung. Köln: Wallraf-Richartz-Museum, 1982. 303 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 4to. 1046 g * Katalog zur Ausstellung d. Wallraf-Richartz-Museums in d. Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln, 1. Dezember 1982 - 30. Januar 1983.
Wallraf-Richartz-Museum | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 144394 CHF 25.00 | EUR 27.25
Weiss / Ocana .:. Picasso
Weiss, Evelyn und mit Maria Teresa Ocaña [Hrsg.], Picasso. Die Sammlung Ludwig, Zeichnungen, Gemälde, plastische Werke. München: Prestel, 1992. 279 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 4to. 1622 g * Ausstellung "Picasso - Die Sammlung Ludwig" im Museu Picasso, Barcelona (11.11.1992 - 31.1.1993), im Museum Ludwig, Köln (27.2. - 16.5.1993) und im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg (18.6. - 10.10.1993). - Schwache Gebrauchsspuren, etwas bestossen, Kellergeruch.
ISBN 3-7913-1235-9 | Weiss Ocana | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Picasso | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunstsammlung | Sammlungskatalog
Buchnummer 139396 CHF 25.00 | EUR 27.25
Westfehling .:. Die Parler und der schoene Stil
Westfehling, Uwe, Die Parler und der schöne Stil. 1350 - 1400. Europäische Kunst unter den Luxemburgern. Führer zur Ausstellung. Köln: Schnütgen-Museum - Köln, 197. 232 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 484 g * Herausgegeben vom Schnütgen-Museum und vom Aussenreferat d. Museen d. Stadt Köln.
Westfehling | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Mittelalter | Mediaevistik | Parler | Vierzehntes Jahrhundert
Buchnummer 149985 CHF 18.00 | EUR 19.62
Westfehling .:. Meisterzeichnungen von Leonardo bis zu Rodin
Westfehling, Uwe, Meisterzeichnungen von Leonardo bis zu Rodin. Eine Auswahl von Miniaturen, Handzeichnungen und Aquarellen aus der Graphischen Sammlung, Museen der Stadt Köln. Köln: Wallraf-Richartz-Museum, 1986. 255 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1412 g * Untere Ecke leicht bestossen.
Westfehling | Wallraf Richartz Museum | Museologie
Buchnummer 147516 CHF 25.00 | EUR 27.25
Wiederhold .:. Kindersprache und Sozialstatus
Wiederhold, Karl August, Kindersprache und Sozialstatus. Eine empirisch-pädagogische Untersuchung zum Sprachstand und Sprachwandel bei Kindern des ersten und zweiten Schuljahres. Wuppertal: Henn Verlag, 1971. 248 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 484 g * Kölner Arbeiten zur Pädagogik. - Stempel auf dem Vortitelblatt, Umschlag minim lichtrandig / gebräunt.
Wiederhold | Paedagogik | Soziologie | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 117074 CHF 25.00 | EUR 27.25
Wolfgang Hahn .:. Kunst ins Leben!
Engelbach, Barbara, Susanne Neuburger [Hrsg.], Kunst ins Leben! Der Sammler Wolfgang Hahn und die 60er Jahre. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, 2018. 327 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1565 g * Museum Ludwig, 24.06.2017-24.09.2017, Köln. mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, 10.11.2017-24.06.2018, Wien.
ISBN-13 978-3-96098-143-5 ISBN/Einband/Pre | Wolfgang Hahn | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Sammlung Wolfgang Hahn
Buchnummer 149253 CHF 25.00 | EUR 27.25
Zadkine .:. Plastiken 1910 - 1959
Zadkine, Ossip, Plastiken 1910 - 1959. Mannheim: Städtische Kunsthalle, 1960. ca. 60 Seiten mit Abbildungen und Reklamen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 4to. 262 g * Hrsg.: Kölnischer Kunstverein. Gesamtbearbeitung: Toni Feldenkirchen. - Widmungszettel auf Innendeckel
Zadkine | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Bildhauerei | Plastik | Sculpture
Buchnummer 154363 CHF 20.00 | EUR 21.80
[Delaunay, Robert] Robert Delaunay.
[Delaunay, Robert] Robert Delaunay. Ausstellungskatalog Hamburg, Köln, Frankfurt 1962. ca. 120 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 245 g
Delaunay Robert | Kunst | Arts
Buchnummer 83458 CHF 18.00 | EUR 19.62
[Erasmus Roterdamus, Desiderius] Erasmus von Rotterdam, Vertraute Gespraeche =
[Erasmus Roterdamus, Desiderius] Erasmus von Rotterdam, Vertraute Gespräche = (Colloquia familiaria). Magnus-Verlag: Vandenhoeck und Ruprecht, [ca. 1985]. XIII, 644 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 789 g * Colloquia familiaria; Übertragen und eingeleitet von Hubert Schiel. Neuauflage der Ausgabe Köln, Pick, 1947. - Durchgehend schwach stockfleckig.
ISBN 3-88400-219-8 | Erasmus Roterdamus | Christentum | Theologie | Philosophie | Desiderius Erasmus
Buchnummer 96423 CHF 29.80 | EUR 32.48
[Heman, Peter] Unsere Fasnacht.
[Heman, Peter] Unsere Fasnacht. Basel: Heman, 1971. 143 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav quer. 818 g * Texte und Verse von Blasius, Dorothea Christ, Hanns U. Christen, Hans Dürst, Georg Duthaler, Rudolf Fischer, Theo Gantner, Paul Koelner, Hans Krattiger, Hans P. Minu, Severin, Rudolf Suter, Georg Schmidt, Hans Trümpy, Peter Weidkuhn; Zeichnung von Max Kämpf; photographiert und verlegt von Peter Heman. "Die Bilder und Texte des vorliegenden Buches legen dar, wie sich die Basler Fasnacht seit der jüngeren Vergangenheit zu den heute erlebten Formen gewandelt hat."
Heman Peter | Ethnologie | Voelkerkunde | Helvetica | Schweiz | Basiliensia | Fasnacht
Buchnummer 93010 CHF 26.00 | EUR 28.34
[Kollwitz, Kaethe] Kollwitz 1867 - 1945.
[Kollwitz, Käthe] Kollwitz 1867 - 1945. Zug: Huberte Grote Gallery, 1994. 44 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.-Oktav. 152 g * Ausstellungskatalog. Text von Hannelore Fischer, Köln.
Kollwitz Kaethe | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue
Buchnummer 88738 CHF 14.00 | EUR 15.26
Seite 7 von 7
<<  <  2  3  4  5  6  7  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |