Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachHaber: 139 Titel gefunden
Seite 7 von 7
letzte Eingänge Haber
Stalder, Theres und Rudolf, Wahrheit.
Stalder, Theres und Rudolf, Wahrheit. Berndeutsches Schauspiel in 4 Akten nach Motiven aus Henrik Ibsens "Wildente". Bern: Emmentaler Liebhaber-Bühne, 1980. 91 Seiten. Kartoniert. 101 g * Separatdruck für die Aufführungen der Emmentaler Liebhaber-Bühne.
Stalder Theres | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Theatertexte | Dramen | Mundart | Baernduetsch |
Buchnummer 102230 CHF 10.00 | EUR 10.90
Steffek .:. Das Fruehbeet des Liebhabers
Steffek, Johannes, Das Frühbeet des Liebhabers. Praktische Anleitung zum Bau des Frühbeets und zur erfolgreichen Pflege der Frühbeetpflanzen. Frankfurt (Oder): Verlag Anst. Trowitzsch, 1933. 37 Seiten mit 16 Abbildungen und 22 Zeichnungen. Fraktursatz. Fraktursatz. 78 g * Das Kleinbuch der Gartenpraxis
Steffek | Gartenbau | Gaertnerei
Buchnummer 132499 CHF 14.00 | EUR 15.26
Steffen .:. Der rechte Liebhaber
Steffen, Albert, Der rechte Liebhaber des Schicksals. Roman. 6.-7. Auflage. Berlin: S. Fischer, 1929. 306 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 376 g * Einband und Schnitt leicht gebräunt und stockfleckig, stellenweise Bleistiftanstreichungen.
Steffen | Anthroposophie | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 110133 CHF 18.00 | EUR 19.62
Steffen .:. Der rechte Liebhaber
Steffen, Albert, Der rechte Liebhaber des Schicksals. Roman. 6.-7. Auflage. Berlin: S. Fischer, 1929. 306 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 372 g * Widmung auf dem Vorsatzblatt.
Steffen | Anthroposophie | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 123389 CHF 20.00 | EUR 21.80
Thompson, Daniele, Die Frau des Liebhabers.
Thompson, Danièle, Die Frau des Liebhabers. Roman. München, Zürich: Piper 1995. 255 S. Ppbd m.U. 329 g * Aus dem Französischen von Irène Kuhn und Ralf Stamm.
Thompson Daniele | Französische Literatur
Buchnummer 78111 CHF 22.00 | EUR 23.98
trafik. Internationales Journal zur libertaeren Kultur und Politik. Nr.
trafik. Internationales Journal zur libertären Kultur und Politik. Nr. 33. Donald Rooum, Wildcat & Co. Libertäre Comics. * Der intellektuelle Egghead und die autonome WildCat im Kampf gegen all diese politischen Scheinheiligkeiten von rechts und links. Jede Menge Abenteuer und Spässe aus dem Anarcho-Alltag gegen die Machthaber der herrschenden Zustände.
trafik Internationales | Anarchismus |
Buchnummer 36985 CHF 12.00 | EUR 13.08
Tschechow .:. Von der Liebe
Cechov, Anton Pavlovic [hier: Tschechow], Von der Liebe. Novellen. 11.-15. Tausend. Weimar: Kipenheuer, 1918. 180 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. 170 g * Liebhaberbibliothek; 42. - Deckel konkav verzogen, dadurch ist der Papierbezug der hinteren Rückenkante oben ca. 3 cm aufgeplatzt, Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt, Papier etwas gebräunt.
Tschechow | Russische Literatur
Buchnummer 143802 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wackenroder .:. Herzensergiessungen
Wackenroder, Wilhelm Heinrich, Herzensergiessungen eines kunstliebenden Klosterbruders. Phantasien über die Kunst für Freunde der Kunst. 9.-13. Tausend. Weimar: Kiepenheuer, 1917. 206 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Fraktursatz. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 180 g * Liebhaberbibliothek, 20. - Vorwort von Ernst Ludwig Schellenberg. - Gebräunt und stellenweise etwas stockfleckig, Rücken oben und Falz vorne innen mit Klebstreifen geklebt.
Wackenroder | Philosophie
Buchnummer 145991 CHF 14.00 | EUR 15.26
Wahl .:. Carl August von Weimar in seinen Briefen
Wahl, Hans [Hrsg.], Carl August von Weimar in seinen Briefen. 11.-15. Tausend. Weimar: Kiepenheuer, 1918. 216 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. kPappband (gebunden).Kleinoktav. 190 g * Liebhaber-Bibliothek; 25. - Rücken geklebt, stark gebräunt.
Wahl | Literaturgeschichte | Briefwechsel
Buchnummer 114124 CHF 10.00 | EUR 10.90
Wein .:. Artzt [1753]
[Wein-Artzt] Der curieus- und offenhertzige Wein-Artzt. Das ist. sicher- und unschädliche Mittel, wie man den Wein von der Kelter an sorgfältig warten, ... nebst einem Anhang ... von einem Liebhaber der ökonomischen Wissenschafften. Dortmund: Harenberg, 1978. 410 Seiten, Fraktursatz. Kartoniert. Kleinoktav. 465 g * Die bibliophilen Taschenbücher; 63. - Nachdr. der Ausgabe Franckfurt und Leipzig 1753. - Schwache Gebrauchsspuren, Deckelillustration fehlt.
ISBN 3-921846-63-3 | Wein | Oenologie | Faksimiledruck | Reprint
Buchnummer 133656 CHF 15.00 | EUR 16.35
Wetter, Ernst, Die Flugzeuge im Verkehrshaus = Les avions au Musee suisse des t
Wetter, Ernst, Die Flugzeuge im Verkehrshaus = Les avions au Musée suisse des transports = Gli aeroplani nel Museo svizzero dei trasporti = The aircraft in the Swiss Transport Museum. Luzern: Verkehrshaus der Schweiz, 1972. 79 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 180 g * Veröffentlichungen / Verkehrshaus der Schweiz; 21. - Übers.: Doris L. Bringolf, Zeichnungen: Patrick Schabert und Heinz Gautschi
ISBN 3-85954-021-1 | Wetter Ernst | Helvetica | Schweiz | Verkehrshaus Luzern | Luftfahrt | Aviatik
Buchnummer 105449 CHF 15.00 | EUR 16.35
Wiegand .:. Friedrich der Grosse
Wiegand, Wilhelm, Friedrich der Grosse. 3., durchgesehene und verbesserte Auflage. Bielefeld, Leipzig: Velhagen & Klasing, 1922. 170 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert. 4to. 587 g * Liebhaber-Ausgaben / Monographien zur Weltgeschichte; 15. - Name auf dem Vortitelblatt, Raucherbibliothek.
Wiegand | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung | Historische Biographien | Monographien | Friedrich II Preussen
Buchnummer 144709 CHF 20.00 | EUR 21.80
Woessner .:. Buch der Rosen
Woessner, Dietrich, Buch der Rosen. Ein Buch über die Anzucht, Verwendung und Pflege der Rosen. Für Fachleute und Liebhaber. Frauenfeld : Huber, 1951. 191 Seiten mit 88 Abbildungen und 25 montierten Farbtafeln und Literaturverzeichnis. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 230 x 162 mm. 573 g * Einleitung von Hermann Hiltbrunner. - Einband lichtrandig, Deckel konkav verzogen, gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt.
Woessner | Gartenbau | Gaertnerei | Rosaceen
Buchnummer 159707 CHF 25.00 | EUR 27.25
Woessner .:. Kleine Rosenwelt
Woessner, Dietrich, Kleine Rosenwelt. Eine Anleitung zur Anpflanzung und Pflege der Rosen im Liebhabergarten. 2. Auflage. Frauenfeld: Huber, 1969. 151 Seiten mit 94 Abbildungen und Register. Kartoniert. 379 g * Aufnahmen von Rolf Wessendorf. - Papier etwas gebräunt.
Woessner | Gartenbau | Gaertnerei | Rosaceen
Buchnummer 130442 CHF 18.00 | EUR 19.62
Wolff .:. Vollstaendiges Mathematisches Lexicon
[Wolff, Christian], Vollständiges Mathematisches Lexicon, Darinnen alle Kunst-Wörter und Sachen, Welche In der erwegenden und ausübenden Mathesi vorzukommen pflegen, deutlich erkläret; Uberall aber Zur Historie der Mathematischen Wissenschafften dienliche Nachrichten eingestreuet, Und die besten auserlesensten Schrifften, welche jede Materie gründlich abgehandelt. Leipzig: bey Joh. Friedrich Gleditschens sel. Sohn, 1734. 2 Bll., 1380 Spalten, 2 Bll. Privater Halbpergamentband der Zeit. Grossoktav. 980 g * Angeführet ferner auch Die Mund- und Redens-Arten derer Marckscheider auch hieher gehöriger Künstler und Handwercker, beschrieben; Und endlich alles zum Nutzen so wohl gelehrter als ungelehrter Liebhaber der vortrefflichen Mathematick eingerichtet worden. Nebst XXXVI. Kupffer-Tabellen. Mit gestochenem Frontispiz. Die 36 ausfaltbaren Tafeln mit sehr schönen figürlichen Darstellungen. Christian Wolff (1679-1754) studierte Theologie, Philosophie und Mathematik in Jena und wurde 1707 Prof. für Mathematik in Halle. Ab 1704 Briefwechsel mit Leibniz und ab 1709 Philosophievorlesungen. Wolffs Schaffen ist von nachhaltiger Wirkung auf die Entwicklung der deutschen wissenschaftlichen Philosophie. - Rücken handbeschriftet, Einbandkanten berieben. Auf Innendeckel handgezeichnetes Wappen, auf Vorsatzblatt Name ausgeschnitten.
Wolff | Lexika | Dictionary | Drucke vor MDCCC | Mathematik | Philosophie
Buchnummer 107705 CHF 750.00 | EUR 817.50
Woodward, Bob, Die Befehlshaber.
Woodward, Bob, Die Befehlshaber. Köln: Kiepenheuer und Witsch, 1991. 536 Seiten. Kartoniert. 472 g * Originaltitel: The commanders; Bob Woodward. Aus dem Amerikanischen von Roberto de Hollanda u.a. Wiss. Mitarb.: Christoph Liedtke. Bush der Erste und Konsorten.
ISBN 3-462-02156-7 | Woodward Bob | Politik | Nordamerika | USA Politik | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Pentagon
Buchnummer 105592 CHF 16.00 | EUR 17.44
Xenophon's .:. Werke [3]
Xenophon's, Werke. Dritte Abtheilung. [9-12]. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1828-1831. 4 Bände in einem, Fraktursatz. Pappband der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 247 g * Griechische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 40, 69, 82, 94. - Übersetzt von Adolph Heinrich Christian. 9: Von der Haushaltungskunst und Hiero oder Herrscherleben. 1828. S.1042-1187. 10: Lobrede auf Agesilaus. Staatsverfassung der Lacedämonier und der Athener. 1830. Seiten. 1194-1323. 11: Von den Staatseinkünften der Athener. Von der Reitkunst und Der Reitereibefehlshaber. S.1330-1457. 12: Von der Jagd und Briefe. 1831. 1466-1569. - Etwas gebräunt und stockfleckig.
Xenophon?s | 1800-1849 | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Graezistik
http://book.ac/143782.html
Buchnummer 143782 CHF 28.00 | EUR 30.52
Zerbrechliche Schoenheit .:. Glas im Blick der Kunst
Baumgärtel, Bettina u.a. [cur.], Zerbrechliche Schönheit: Glas im Blick der Kunst. Ostfildern: Hatje Cantz, 2008. 320 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1888 g * Ausstellung Museum Kunst-Palast, Düsseldorf, 19. April bis 31. August 2008. Mit über 200 farbigen Abbildungen spürt die Publikation der Darstellung von Glas in der Kunst über sechs Jahrhunderte nach ? von Tafelbildern aus der frühen Neuzeit über Werke der Stillleben- und Genremalerei des 17. bis 19. Jahrhunderts bis hin zu Positionen des 20. und 21. Jahrhunderts, die von Künstlern wie Claude Monet, Paul Cézanne, Juan Gris, El Lissitzky, Donald Judd, Louise Bourgeois oder Olafur Eliasson vertreten werden. Ein Kapitel ist dem Einsatz von Glas in der Architektur ? mit Entwürfen von Bruno Taut oder Mies van der Rohe ? gewidmet. Zusammen mit Glasschätzen aus der international bedeutenden Glassammlung des museum kunst palast, dem Glasmuseum Hentrich, ist der Band ein außergewöhnliches Handbuch zur Glasgeschichte für jeden Kunstfreund, Glassammler und -liebhaber. Die vorgestellten Künstler (Auswahl): Max Beckmann, Louise Bourgeois, Jan Pieter Brueghel, Tony Cragg, Otto Dix, Marcel Duchamp, Juan Gris, Hans Haacke, Hanna Höch, Donald Judd, Willem Kalf, August Macke, René Magritte, Ludwig Mies van der Rohe, Lázló Moholy-Nagy, Claude Monet, Gerhard Richter, Maria Roosen, Peter Paul Rubens, Sebastian Stoskopff, Bruno Taut, David Teniers, Theo Van Doesburg
ISBN-13 978-3-7757-2135-6 | Zerbrechliche Schoenheit | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Glaskunst
https://comenius-antiquariat.ch/buch/150262.html
Buchnummer 150262 CHF 34.00 | EUR 37.06
[Habermas] Roderick, Rick, Habermas und das Problem der Rationalitaet.
[Habermas] Roderick, Rick, Habermas und das Problem der Rationalität. Eine Werkmonographie. Hamburg: Argument 1989. 210 S. kart. 260 g * Aus dem Amerikanischen von Michael Haupt.
Habermas Roderick | Soziologie | Sociology | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 77920 CHF 23.50 | EUR 25.62
Seite 7 von 7
<<  <  2  3  4  5  6  7  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |