Heise .:. Luebecker Plastik Heise, Carl Georg, Lübecker Plastik. Bonn: F. Cohen, 1926. 16, 88 Seiten mit 88 ganzseitigen s/w Abbildungen. Kartoniert mit Farbkopfschnitt. 4to. 287 g* Kunstbücher deutscher Landschaften. - Vorderdeckel unten mit Knitterspuren. Heise | Bildhauerei | Plastik | Sculpture Buchnummer 152130 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Heiterer Hausschatz .:. Deutscher Humor Pinson, Roland W. [Hrsg.], Heiterer Hausschatz. Deutscher Humor aus 5 Jahrhunderten. 1. Auflage. Bayreuth: Gondrom, 1980. 638 Seiten mit 532 Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 918 g* Mit 532 zeitgenössischen Illustrationen, Vignetten und Bildergeschichten von Jost Amman ... Gesammelt und hrsg. von R. W. Pinson. - Papier leicht gebräunt. ISBN 3-8112-0176-X | Heiterer Hausschatz | Anthologien | Humor Buchnummer 128620 CHF 19.80 | EUR 21.58 | |  |
Henrik Ibsens .:. Saemtliche Werke Ibsen, Henrik, Sämtliche Werke in deutscher Sprache. Berlin: S.Fischer, [ca. 1903]. 10 Bände. Fraktursatz. Graue Leinenbände mit Schwarz- und Goldprägung, Kopfgoldschnitt und Lesebändchen. 7248 g* Durchgesehen und eingeleitet von Georg Brandes, Julius Elias, Paul Schlenther. 1: Gedichte; Prosaschriften; Reden; Catilina. LIX, 680 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Register. 2: Das Hünengrab; Frau Inger auf Oestrot; Das Fest auf Solhaug; Olaf Liljekrans. XXIV, 322 Seiten. 3: Die Helden auf Helgeland (Nordische Heerfahrt); Komödie der Liebe; Die Kronprätendenten. XXXI, 350 S. 4: Brand; Peer Gynt. XXI, 392 Seiten. 5: Kaiser und Galiläer. XXV, 318 Seiten. 6: Der Bund der Jugend; Die Stützen der Gesellschaft; Ein Puppenheim. XXIV, 375 Seiten. 7: Gespenster; Ein Volksfeind; Die Wildente. XXXIX, 343 Seiten. 8: Rosemrsholm; Die Frau vom Meere; Hedda Gabler; Baumeister Solness. LIV, 439 Seiten. 9: Klein Eyolf; John Gabriel Borkman; Wenn wir Toten erwachen. XLVII, 250 Seiten. 10 (Supplementband): Briefe. LXI, 536 Seiten mit Register. - Einbände z.T. leicht berieben und bestossen, Rücken gebräunt, schwache Feuchtigkeitsspuren, Rückenkanten des 8. Bandes stellenweise leicht aufgeplatzt. Henrik Ibsens | Werkausgaben | Gesamtausgaben | Theatertexte | Dramen | Norwegische Literatur Buchnummer 139637 CHF 150.00 | EUR 163.50 | |  |
Herder .:. Das ewige Beginnen Herder, Johann Gottfried, Das ewige Beginnen. Gedichte. Potsdam: Rütten und Loening, [ca. 1940]. 80 Seiten + alphabetisches Verzeichnis. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 138 g* Aus dem ewigen Schatz deutscher Lyrik. - Auswahl von Alfred Gerz. - Schutzumschlag mit Gebrauchs- und Feuchtigkeitsspuren. Name und Notiz mit Bleistift auf dem Vorsatzblatt. Herder | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte Buchnummer 132920 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Herwegh .:. Werke in einem Band Herwegh, [Georg], Herweghs Werke in einem Band. Ausgewählt und eingeleitet von Hans-Georg Werner. 3.Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau, 1977. XXXIII, 385 Seiten mit dem Portrait des Dichters als Frontispiz. Leinen. 346 g* Bibliothek Deutscher Klassiker, herausgegeben von den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar. - Enthält Gedichte, literarische und politische Aufsätze sowie hilfreiche Anmerkungen Herwegh | Deutsche Literatur Buchnummer 108001 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Hoelderlin .:. Saemtliche Gedichte Hölderlin, Friedrich, Sämtliche Gedichte. [Text und Kommentar]. Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker-Verlag, 2005. 1148 Seiten. Dünndruck. Kartoniert. Kleinoktav. 570 g* Deutscher Klassiker-Verlag im Taschenbuch, 4. - Herausgegeben von Jochen Schmidt ISBN 3-618-68004-X | Hoelderlin | Lyrik | Gedichte | Poesie Buchnummer 119290 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Hohl .:. Der verlornig Suhn Hohl-Hauser, Käthi, Der verlornig Suhn. Ein biblisches Spiel in berndeutscher und schriftdeutscher Fassung. Bern: Berchtold-Haller-Verlag, 1988. 36 Seiten. Kartoniert / geheftet. Kleinoktav. 45 g* Us em Bündnerdialäkt i ds Bärndütsch übertreit vo der Lucie Hostettler-Huber. - Umschlag oben im Falz mit Riss. ISBN 3855701032 | Hohl | Theatertexte | Dramen | Schweizer Mundartliteratur | Mundart | Baernduetsch | Buchnummer 134631 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Huch .:. Im alten Reich Huch, Ricarda, Im alten Reich. Lebensbilder deutscher Städte. Der Süden. Bremen: Schünemann, 1927. 233 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 391 g* Neunzehn "Städtebilder" mit 19 Stadtwappen und 38 Tuschezeichnungen nach alten Vorlagen von Hans Meid. - Einband mit Feuchtigkeitsflecken. Huch | Deutschland https://comenius-antiquariat.ch/buch/127810.html Buchnummer 127810 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Huch .:. Im alten Reich / Mitte Huch, Ricarda, Im alten Reich. Lebensbilder deutscher Städte. Die Mitte des Reiches. 11.-20. Tausend. Bremen: Schünemann, 1927. 241 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 384 g* Mit den Wappen der Städte und zahlreichen Abbildungen nach Originalen von Hans Meid. - Etwas gewölbt, Schutzumschlag unten, hintere Stehkante und unterer Schnitt mit Flecken. Huch | Deutschland Buchnummer 157568 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Huch .:. Im alten Reich / Sueden Huch, Ricarda, Im alten Reich. Lebensbilder deutscher Städte. Der Süden. 21.-23. Tausend. Bremen: Schünemann, 1953. 233 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 340 g* Neunzehn "Städtebilder" mit 19 Stadtwappen und 38 Tuschezeichnungen nach alten Vorlagen von Hans Meid. - Gebräunt, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Huch | Deutschland Buchnummer 157564 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Huch .:. Untergang Huch, Ricarda, Untergang des Römischen Reiches Deutscher Nation. Ungekürzte Ausgabe. München, Hamburg: Siebenstern Taschenbuch Verlag, 1964. 271 Seiten mit Register. Kartoniert. 222 g* Siebenstern-Taschenbuch; 25/26. Deutsche Geschichte; 3. - Exlibris auf Innendeckel. Huch | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung Buchnummer 125468 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Hunziker .:. Always late where I'm living Hunziker, Daniel Robert, Always late where I'm living. Zürich: Edition Fink, 176 Seiten mit Abbildungen + Beiheft. Leinen mit illustriertem Papierstreifen über den Vorderdeckel. Grossoktav. 668 g* Herausgegeben von Fanni Fetzer, Kunsthaus Langenthal, Texte: Christoph Doswald ... et al.. Publikation anlässlich der Ausstellung "Mittelland - Isa Melsheimer, Daniel Robert Hunziker", Kunsthaus Langenthal, 2. September bis 31. Oktober 2010. Deutscher Text mit englischer Übersetzung (Beiheft). Hunziker | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 128409 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
|