Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachBuerger: 254 Titel gefunden
Seite 7 von 13
letzte Eingänge Buerger
Kehrli .:. Paul Klees Wunsch
Kehrli, Jakob Otto, Weshalb Paul Klees Wunsch, als Schweizer Bürger zu sterben, nicht erfüllt werden konnte. Bern: Verlag des Bund, 1962. 16 Seiten. Kartoniert / geheftet. 32 g * Sonderabzug aus dem "Kleinen Bund", Nr. 6, vom 5. Jan. 1962.
Kehrli | Biographien Kunst | Paul Klee
Buchnummer 150186 CHF 10.00 | EUR 10.90
Killy .:. Von Berlin bis Wandsbeck
Killy, Walther, Von Berlin bis Wandsbeck. Zwölf Kapitel deutscher Bürgerkultur um 1800. München: Beck, 1996. 249 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 484 g
ISBN 3-406-40391-3 | Killy | Soziologie | XIX Jahrhundert | Buergerkultur | Literaturgeschichte
Buchnummer 114603 CHF 25.00 | EUR 27.25
Kipp .:. Das Erbrecht
Kipp, Theodor, Lehrbuch des bürgerlichen Rechts. Zweiter Band, dritte Abteilung: Das Erbrecht. 4. Bearbeitung. Marburg: Elwert, 1921. X, 487 Seiten mit Register. Fraktursatz. Halbleinen. Grossoktav. 920 g * Einband berieben, Papier gebräunt, Name auf dem Titelblatt.
Kipp | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Erbrecht
Buchnummer 127243 CHF 30.00 | EUR 32.70
Kipp / Wolff .:. Das Familienrecht
Kipp, Theodor und Martin Wolff, Lehrbuch des bürgerlichen Rechts. Zweiter Band, zweite Abteilung: Das Familienrecht. 3. Bearbeitung. Marburg: Elwert, 1920. V, 540 Seiten mit Register. Fraktursatz. Halbleinen. Grossoktav. 960 g * Einband berieben, Papier gebräunt und etwas gewellt.
Kipp Wolff | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Familienrecht
Buchnummer 127242 CHF 30.00 | EUR 32.70
Klein, Juergen, Buergerliche Demokraten oder christliche, sozialdemokratische un
Klein, Jürgen, Bürgerliche Demokraten oder christliche, sozialdemokratische und kommunistische Gewerkschafter Hand in Hand gegen die Arbeiter. Hmb: Association 1974. XXIV,436 S. kart.
Klein Juergen | Anarchismus |
Buchnummer 4414 CHF 21.00 | EUR 22.89
Kleinspehn, Thomas und Gottfried Mergner (Hrsg.), Mythen des Spanischen Buerger
Kleinspehn, Thomas und Gottfried Mergner (Hrsg.), Mythen des Spanischen Bürgerkrieges. Trotzdem, Grafenau 1989. 169 S. m.Abb. * Letzte Exemplare mit Lagerschäden.
Kleinspehn Thomas | Anarchismus |
Buchnummer 12442 CHF 20.00 | EUR 21.80
Klopfer .:. Das deutsche Bauern- und Buergerhaus
Klopfer, Paul, Das deutsche Bauern- und Bürgerhaus. Seine Entwicklung und Geschichte mit Berücksichtigung des Dorf- und Stadtbaues. Leipzig : Kröner, 1915. VI, 185 Seiten mit 163 Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 408 g * Gebräunt, Stempel auf dem Titelblatt, obere Ecke etwas bestossen.
Klopfer | Architektur | Architecture | Urbanistik
Buchnummer 157523 CHF 30.00 | EUR 32.70
Knoblauch, Jochen/ Peter Peterson (Hrsg.), Ich hab' mein Sach' auf Nichts geste
Knoblauch, Jochen/ Peter Peterson (Hrsg.), Ich hab' mein Sach' auf Nichts gestellt. Texte zur Aktualität von Max Stirner. Berlin: Kramer 1996. 144 S. kart. * Max Stirner - alias Johann Caspar Schmidt - ist der Antiphilosoph par excellence. Er hat nicht nur Marx und Engels in Rage versetzt, auch die Enkel der Erfinder des historischen Materialismus und wissenschaftlichen Sozialismus wüten gegen "Den Einzigen und sein Eigentum". Stirners Aktualität ergibt sich u. a. daraus, daß er jeden Staat, jede Staatsmaschine als Bestandteil einer Zwangsordnung begreift, die den Menschen "einrichtet", ihm seine Eigenheit, sein "Eigentum" nimmt. Zu Stirners Zeit war "Partei" eher eine "Parteinahme" für bestimmte politische Tendenzen und Ideen; aber er sah ihre Verfestigung als "Staat im Staate" bereits voraus; für ihn hatte eine Partei nichts Bindendes: "Gefällt sie mir nicht mehr, feinde ich sie an." Und heute: Wir lesen Warnungen vor der Macht der Parteien, vor einer Monopolisierung der Politik, die eine direkte Einmischung der Bürger gar nicht mehr zulassen will...
ISBN 3-87956-212-1 | Knoblauch Jochen | Philosophie | Philosophy | Anarchismus |
Buchnummer 50272 CHF 24.00 | EUR 26.16
Kocka / Frey .:. Buergerkultur und Maezenatentum
Kocka, Jürgen und Manuel Frey [Hrsg.], Bürgerkultur und Mäzenatentum im 19. Jahrhundert. [Berlin]: Fannei und Walz, 1998. 263 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 597 g * Bürgerlichkeit, Wertewandel, Mäzenatentum, 2. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-927574-45-8 | Kocka Frey | XIX Jahrhundert | Soziologie | Philosophie | Kunstgeschichte
Buchnummer 146351 CHF 25.00 | EUR 27.25
Kohlschmidt, Werner (Hrsg.), Buergerlichkeit und Unbuergerlichkeit in der Liter
Kohlschmidt, Werner (Hrsg.), Bürgerlichkeit und Unbürgerlichkeit in der Literatur der Deutschen Schweiz. Bern, München: Francke 1978. 213 S. kart.
Kohlschmidt Werner | Schweizer Literatur | Germanistik
Buchnummer 40842 CHF 19.00 | EUR 20.71
Kohlschmidt, Werner (Hrsg.), Buergerlichkeit und Unbuergerlichkeit in der Liter
Kohlschmidt, Werner (Hrsg.), Bürgerlichkeit und Unbürgerlichkeit in der Literatur der Deutschen Schweiz. Bern, München: Francke 1978. 213 S. kart.
Kohlschmidt Werner | Schweizer Literatur | Germanistik
Buchnummer 13243 CHF 19.00 | EUR 20.71
Kohn .:. Buerger vieler Welten
Kohn, Hans, Bürger vieler Welten. Ein Leben im Zeitalter der Weltrevolution. Frauenfeld: Huber, 1965. 275 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 434 g * Originaltitel: Living in a world revolution; Hans Kohn. Aus dem Englischen übertragen von Anna Katharina Ulrich-Debrunner. Vom Verfasser autorisierte und ergänzte deutsche Fassung. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Kohn | Philosophie | Geschichtsphilosophie | Autobiographie
Buchnummer 117711 CHF 20.00 | EUR 21.80
Kovacs .:. Koenig Matyas und die Ratóter
Kovács, Ágnes [Hrsg.], König Mátyás und die Rátóter. Ungarische Schildbürgerschwänke und Anekdoten. 1. Auflage. Leipzig, Weimar : Kiepenheuer, 1988. 324 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 182 x 109 mm. 293 g * aus d. Ungar. übertragen von Elisabeth Hering unter Mitarb. von Éva Jávorszky u. von Heinrich Weissling. Herausgegeben u. mit einem Nachwort von Ágnes Kovács.
ISBN 3-378-00249-2 | ISBN-13 978-3-378-00249-4 | Kovacs | Anthologien | Humor | Ungarische Literatur | Schwaenke | Anekdoten
Buchnummer 159269 CHF 20.00 | EUR 21.80
Kralik .:. Richard Strauss
Kralik, Heinrich, Richard Strauss. Weltbürger der Musik. Wien, München, Basel: Wollzeilen Verlag, 1963. 364 Seiten mit 8 Porträts, 6 Briefen und 1 Notenskizzenblatt. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 714 g * Briefen und Notenskizzenblatt als Faksimile. - Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen.
Kralik | Biographien | Biographien Musik | Musik | Richard Strauss | Komponist | Faksimiledruck
Buchnummer 109951 CHF 29.80 | EUR 32.48
Kreutzer, Mary und Thomas Schmidinger, Niederlagen des Friedens: Gespraeche und
Kreutzer, Mary und Thomas Schmidinger, Niederlagen des Friedens: Gespräche und Begegnungen in Guatemala und El Salvador. Illustriert mit Karikaturen von Camoch. Grafenau: edition wahler, 2002. 162 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 223 g * In ihrem Buch gehen die AutorInnen auf sehr viele verschiedene Aspekte der aktuellen Lage Guatemalas und El Salvadors nach den Friedensverträgen von 1996, bzw. 1990 ein. Die Probleme der Ex- Guerilleras und -guerilleros, die von der gegenwärtigen Politik der URNG enttäuscht sind, findet ebenso Platz wie Betrachtungen über den Antisemitismus in Guatemala, Schilderungen von alltäglichen, aber markanten Situationen und Begebenheiten ihrer Reise durch das Land und Interviews mit VertreterInnen der guatemaltekischen Linken. Ergänzend zu den Kapiteln finden sich Informationen über Parteiensysteme, Guerilla, Religionen, Sprachen, etc. Guatemalas und über El Salvador und seinen Bürgerkrieg, sowie eine kommentierte Literaturliste mit Werken zu dem Thema.
Kreutzer Mary | Politik | Zeitgeschichte | Lateinamerika | Latin America
Buchnummer 82013 CHF 22.50 | EUR 24.53
Kriesi .:. Politische Aktivierung in der Schweiz
Kriesi, Hanspeter u.a. [Hrsg.], Politische Aktivierung in der Schweiz. 1945 - 1978. Diessenhofen: Rüegger, 1981. XXIV, 661 Seiten mit graphischen Darstellungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 877 g * Anhand von rund 6200 politischen Ereignissen konventioneller (Initiativen, Referenden, Petitionen, Beschwerden) und unkonventioneller Art (Demonstrationen, Streiks, Besetzungen, Boykotten, symbolischen und gewalttätigen Aktionen) werden die zeitliche Entwicklung und regionale Verteilung der politischen Aktivierung von Bürgern in der Schweiz detailliert beschrieben und analysiert. - Name auf dem Vortitelblatt, Rücken etwas gebräunt.
ISBN 3-7253-0148-4 | Kriesi | Helvetica | Schweiz | Politik
Buchnummer 111810 CHF 34.00 | EUR 37.06
Kuehnl .:. Deutschland zwischen Demokratie und Faschismus
Kühnl, Reinhard, Deutschland zwischen Demokratie und Faschismus. Zur Problematik der bürgerlichen Gesellschaft seit 1918. München: Hanser, 1969. 186 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 197 g * Reihe Hanser; 14. - Name auf dem Vortitelblatt.
Kuehnl | Deutschland | Soziologie | Politik | Faschismus | Demokratie
Buchnummer 111747 CHF 12.00 | EUR 13.08
Kuenlin .:. Der Kanton Freiburg
Kuenlin, Franz, Der Kanton Freiburg, historisch, geographisch, statistisch geschildert. St. Gallen, Bern: Huber, 1834. 129 Seiten mit Literaturverzeichnis. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbschnitt. Kleinoktav. 114 g * Historisch-geographisch-statistisches Gemälde der Schweiz; Neuntes Heft. - Beschreibung aller in demselben befindlichen Berge, Seen, Flüsse, Heilquellen, Städte, Flecken, merkwürdigen Dörfer, so wie der Schlösser, Burgen und Klöster; nebst Anweisung denselben auf die genussvollste und nützlichste Weise zu bereisen. Ein Hand- und Hausbuch für Kantonsbürger und Reisende. - Rücken von Hand beschriftet und unten mit Registraturschildchen, Stempel auf dem Vortitelblatt, Einband etwas bestossen, die ersten Seiten schwach stockfleckig.
Kuenlin | 1800-1849 | Helvetica | Schweiz | Friburgensia | Reisen | Reisefuehrer
Buchnummer 134167 CHF 60.00 | EUR 65.40
Lahnstein .:. Buerger und Poet
Lahnstein, Peter, Bürger und Poet. Dichter aus Schwaben als Menschen ihrer Zeit. Stuttgart: Franckh, 1966. 222 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 22 x 22 cm. 888 g * Schubart, Schiller, Uhland, Kerner, Mörike, Vischer. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Lahnstein | Literaturgeschichte
Buchnummer 114608 CHF 25.00 | EUR 27.25
Landauer .:. Briefe aus der franzoesischen Revolution, ausgewaehlt, uebersetzt und erlaeutert von Gu
[Landauer, Gustav] Briefe aus der französischen Revolution, ausgewählt, übersetzt und erläutert von Gustav Landauer. 5.-7. Tausend. Frankfurt: Rütten und Loening, 1922. XXXII, 474 und XII, 538 Seiten mit Register. Halbleinen mit Farbschnitt. 912 g * Beigelegt: Hermann Klenner, Carnots Bürgerrechtserklärung. - Schwache Feuchtigkeitsspuren, gebräunt, Rücken gebleicht.
Landauer | Briefsammlung | Franzoesische Revolution | Soziale Bewegungen | Frankreich
Buchnummer 139623 CHF 45.00 | EUR 49.05
Seite 7 von 13
<<  <  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |