Kisch .:. Briefe an Jarmila Kisch, Egon Erwin, Briefe an Jarmila. Berlin: Das Neue Berlin, 1998. 303 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 810 g* Herausgegeben und Vorwort von Klaus Haupt. - Deckel leicht konkav verzogen. ISBN 3-359-00856-1 | Kisch | Deutsche Literatur | Briefwechsel | Briefsammlung Buchnummer 147150 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Klapdor .:. Ich bin ein unheilbarer Europaeer Klapdor, Heike [Hrsg.], Ich bin ein unheilbarer Europäer. Briefe aus dem Exil. 1. Auflage. Berlin: Aufbau, 2007. 510 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 638 g* Herausgegeben von Heike Klapdor im Auftrag der Deutschen Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen. Briefe von Thomas und Heinrich Mann, Alfred Polgar, Max Ophüls u.v.a. - Anstreichungen bis Seite 25. ISBN-13 978-3-351-02655-4 | Klapdor | Literaturgeschichte | Exil | Briefwechsel | Briefsammlung Buchnummer 140299 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Klee .:. Briefe an die Familie Klee, Paul, Briefe an die Familie. 1893 - 1940. Köln: DuMont, 1979. 2 Bände, 1345 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. Grossoktav. 2886 g* Herausgegeben von Felix Klee. 1. 1893 - 1906. 2. 1907 - 1940. - Dxer hintere Innendeckel des 1. Bandes mit kleiner Beschädigung durch weggerissene Etikette. ISBN 3-7701-0607-5 | ISBN-13 978-3-7701-0607-3 | Klee | Kunstgeschichte | Briefwechsel | Briefsammlung Buchnummer 151517 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
Kuegelgen .:. Ein Lebensbild in Briefen Kügelgen, Helene Marie von, geb. Zoege von Manteuffel, Ein Lebensbild in Briefen. 7. Auflage. Stuttgart: Belser, 1918. 395 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Fraktursatz. Halbleinen. Grossoktav. 234 x 160 mm. 980 g* Mit einer Heliogravüre und 23 Autotypien. Herausgegeben von ihren Enkelinnen A. und E. v. Kügelgen. - Einband berieben, Papier gebräunt. Kuegelgen | Historische Biographien | Monographien | Briefsammlung Buchnummer 160205 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Landauer .:. Briefe aus der franzoesischen Revolution [Landauer, Gustav] Briefe aus der französischen Revolution, ausgewählt, übersetzt und erläutert von Gustav Landauer. Berlin: Kulturverlag Kadmos, 1999. XXVIII, 724 Seiten mit Register. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 562 g* Mit seiner kongenialen Übersetzung der Briefe aus der Revolutionszeit - ihrer prägenden Gestalten (Mirabeau, Ludwig XVI., Desmoulins, Robespierre), aber auch zahlloser weniger bekannter Persönlichkeiten wie Mme Roland, Buzot, Georg Forster - hat Gustav Landauer 1919, unmittelbar aus der Erfahrung des ersten Weltkrieges heraus, ein Werk geschaffen, das immer noch als einzigartiges Quellenwerk verstanden werden muss. ISBN 3-931659-02-X | Landauer | Briefsammlung | Franzoesische Revolution | Soziale Bewegungen | Frankreich Buchnummer 156190 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Landauer .:. Briefe aus der franzoesischen Revolution, ausgewaehlt, uebersetzt und erlaeutert von Gu [Landauer, Gustav] Briefe aus der französischen Revolution, ausgewählt, übersetzt und erläutert von Gustav Landauer. 5.-7. Tausend. Frankfurt: Rütten und Loening, 1922. XXXII, 474 und XII, 538 Seiten mit Register. Halbleinen mit Farbschnitt. 912 g* Beigelegt: Hermann Klenner, Carnots Bürgerrechtserklärung. - Schwache Feuchtigkeitsspuren, gebräunt, Rücken gebleicht. Landauer | Briefsammlung | Franzoesische Revolution | Soziale Bewegungen | Frankreich Buchnummer 139623 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Langer .:. Briefe des alten Frankreich Langer, Werner [Hrsg.], Briefe des alten Frankreich. Wiesbaden: Dieterich, 1949. XXII, 428 Seiten mit Register. Leinen. Kleinoktav. 321 g* Sammlung Dieterich, 63. - Übertr. und herausgegeben von Werner Lange. Die Brieftexte folgen in Auswahl Gustave Lansons "Choix de lettres du XVIIe siècle" und "Choix de lettres du XVIIIe siècle". - Papier gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt. Langer | Briefsammlung | Frankreich Buchnummer 145713 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Leibniz .:. Briefe [2] Leibniz, Gottfried Wilhelm, Briefe von besonderem philosophischem Interesse. Zweite Hälfte: Die Briefe der zweiten Schaffensperiode. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1989. XXIV, 483 Seiten mit Auswahlbibliographie. Leinen. 430 g* Philosophische Schriften; 5/2. - Herausgegeben und übersetzt von Werner Wiater. Deutsch-französischer oder lateinischer Paralleltext Leibniz | Philosophie | Briefwechsel | Briefsammlung Buchnummer 136577 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Liebknecht .:. Briefe 1922 Liebknecht, Karl, Briefe aus dem Felde, aus der Untersuchungshaft und aus dem Zuchthaus. Berlin: Verlag der Wochenschrift "Die Aktion" (Franz Pfemfert), 1922. 138 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 129 g* Stark gebräunt, Umschlag mit wenigen kleinen Rissen, leicht knitterig, Name auf dem Vortitelblatt. Liebknecht | Briefwechsel | Briefsammlung | Sozialismus Buchnummer 125090 CHF 48.00 | EUR 52.32 | |  |
Luxemburg .:. Briefe aus dem Gefaengnis Luxemburg, Rosa, Briefe aus dem Gefängnis. 21. - 40. Tausend. Berlin-Schöneberg: Verlag der Jugendinternationale, 1922. 75 Seiten mit 1 Bild und 1 Facsimile. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. 190 x 150 mm. 154 g* Internationale Jugend-Bibliothek, Nr. 10. - Herausgegeben vom Exekutivkomitee d. Kommunist. Jugendinternationale. - Leicht gewölbt, gebräunt, Name auf dem Vortitelblatt, die ersten Seiten mit grossen Flecken, schwach knitterig. Luxemburg | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus | Briefwechsel | Briefsammlung Buchnummer 160494 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Madame de Sevigne .:. Lettres choisies Sévigné, [Marie de Rabutin-Chantal, marquise de], Lettres choisies de Mme. de Sévigné, accompagnées de notes explicatives sur les faits et les personnages du temps, précédées d'observations littéraires par M. Sainte-Beuve. Ed. entièrement refondue. Paris: Garnier, 1923. 523 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Halblederband mit marmoriertem Kopfschnitt und marmorierten Vorsätzen. 452 g* Rücken etwas aufgehellt, Papier gebräu Madame de Sevigne | Briefwechsel | Briefsammlung | Bibliophilie Einband Buchnummer 149152 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Mann .:. Briefe Mann, Golo, Briefe. 1932 - 1992. 1. Auflage. Göttingen: Wallstein-Verlag, 2006. 535 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 235 x 146 mm. 888 g* Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, Darmstadt, 87. - Herausgegeben von Tilmann Lahme und Kathrin Lüssi. - Schwache Gebrauchsspuren. ISBN 3-8353-0003-2 | ISBN-13 978-3-8353-0003-3 | Mann | Briefwechsel | Briefsammlung Buchnummer 161441 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|