Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachAlltag: 133 Titel gefunden
Seite 7 von 7
letzte Eingänge Alltag
Wasem .:. Das Serienbild
Wasem, Erich, Das Serienbild. Medium der Werbung und Alltagskultur. Dortmund : Harenberg, 1987. 195 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 300 g * Die bibliophilen Taschenbücher; Nr. 529. - Rückenkanten leicht berieben.
ISBN 3-88379-529-1 | ISBN-13 978-3-88379-529-4 | Wasem | Soziologie | Soziologie | Gebrauchsgraphik | Werbegrafik | Sammelbild
Buchnummer 155043 CHF 18.00 | EUR 19.62
Weggel .:. Die Asiaten
Weggel, Oskar, Die Asiaten. Gesellschaftsordnungen, Wirtschaftssysteme, Denkformen, Glaubensweisen, Alltagsleben, Verhaltensstile. 2. Auflage. München: dtv, 1994. 361 Seiten, Register. Kartoniert. 316 g * dtv 36029
ISBN 3-423-36029-1 | Weggel | Soziologie | Politik | Asien | Asia
Buchnummer 111029 CHF 14.00 | EUR 15.26
Weggel, Oskar, Die Asiaten.
Weggel, Oskar, Die Asiaten. Zürich: Ex Libris, 1991. 361 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 647 g * Gesellschaftsordnungen, Wirtschaftssysteme, Denkformen, Glaubensweisen, Alltagsleben, Verhaltensstile.
ISBN 3-406-33655-8 | Weggel Oskar | Asien | Asia
Buchnummer 98896 CHF 25.00 | EUR 27.25
Weichmann .:. Alltag im Sowjetstaat
Weichmann, Herbert und Elsbeth, Alltag im Sowjetstaat. Macht und Mensch, Wollen und Wirklichkeit in Sowjet-Russland. Berlin: Brückenverlag, 1931. 151 Seiten. Halbleinen mit Deckelillustration. 261 g * Papier qualitätsbedingt gebräunt, Einbandkanten berieben, Notiz mit Bleistift auf dem Vorsatzblatt.
Weichmann | Soziologie | Sozialismus | Kommunismus | Russland | Sowjetunion
Buchnummer 107991 CHF 23.50 | EUR 25.62
Weischedel .:. Die philosophische Hintertreppe
Weischedel, Wilhelm, Die philosophische Hintertreppe. 34 grosse Philosophen in Alltag und Denken. 3., erweiterte Auflage. München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1973. 362 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 488 g * Einband und Schnitt leicht fleckig, Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen.
ISBN 3-485-01833-3 | Weischedel | Philosophie
Buchnummer 131289 CHF 20.00 | EUR 21.80
Weischedel, Wilhelm, 34 grosse Philosophen in Alltag und Denken.
Weischedel, Wilhelm, 34 grosse Philosophen in Alltag und Denken. Die philosophische Hintertreppe. 9. Auflage. München: Nymphenburger, 1982. 362 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 468 g * Schutzumschlag mit kleinen Rissen.
ISBN 3-485-01855-4 | Weischedel Wilhelm | Philosophie
Buchnummer 96682 CHF 20.00 | EUR 21.80
Weischedel, Wilhelm, Die philosophische Hintertreppe.
Weischedel, Wilhelm, Die philosophische Hintertreppe. 34 grosse Philosophen in Alltag und Denken. 4. Auflage. München 1979. 301 S. kart. 189 g * dtv 1119. - Vorne Name auf Innendeckel.
Weischedel Wilhelm | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 78144 CHF 10.00 | EUR 10.90
Weiss .:. Alltagspsychologie / wissenschaftliche Psychologie
Weiss, Hanspeter, Zum Vergleich von Alltagspsychologie und wissenschaftlicher Psychologie. St.Gallen: ok organisation kolb, 1977. 43 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 117 g * Diss. Univ. Zürich, 1977. - Ref.: Detlev von Uslar.
Weiss | Psychologie | Dissertation | Sozialpsychologie
Buchnummer 137529 CHF 18.00 | EUR 19.62
Wille, Werner W., New York.
Wille, Werner W., New York. Ein Reisebuch in den Alltag. Aktualisierte Auflage. Reinbek 1992. 286 S. mit Abbildungen. kart. 287 g * rororo anders reisen 7512.
Wille Werner | Reisen | Travelling | Nordamerika | Northern America
Buchnummer 75019 CHF 12.00 | EUR 13.08
Windisch / Cornu .:. Tell im Alltag
Windisch, Uli, Florence Cornu, Tell im Alltag. Zürich: Edition M, 1988. 247 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 285 x 248 mm. 1604 g * Uli Windisch; Florence Coruu. Übersetzt aus d. Französischen: Arno Aeby. - Stempel auf dem Vorsatzblatt. Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-906985-03-2 | ISBN-13 978-3-906985-03-9 | Windisch Cornu | Soziologie | Helvetica | Schweiz | Tell Wilhelm
Buchnummer 159498 CHF 25.00 | EUR 27.25
Zahn .:. Helden des Alltags
Zahn, Ernst, Helden des Alltags. Ein Novellenbuch. Stuttgart: Deutsche Verlags Anstalt, 1906. 400 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Deckelillustration, Lesebändchen und Farbschnitt. Kleinoktav. 519 g * Name auf verso Vorsatzblatt, Einband und Schnitt schwach fleckig.
Zahn | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 127280 CHF 20.00 | EUR 21.80
Zhang, Jie, Solange nichts passiert, geschieht auch nichts.
Zhang, Jie, Solange nichts passiert, geschieht auch nichts. Satiren. München, Wien: Hanser, 1987. 233 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 317 g * Zhang Jie. Aus dem Chinesischen von Michael Kahn-Ackermann.
ISBN 3-446-14919-8 | Zhang Jie | Chinesische Literatur
Buchnummer 105167 CHF 20.00 | EUR 21.80
Zur Sache 10. K.H.Z.
Zur Sache 10. K.H.Z. Solneman, Wir brauchen einen Anarchismus des XX. Jahrhunderts. David Koven, Anarchie im Alltag. Ulrich Klemm, Auf den Spuren anarchistischer Pädagogik. Weitere Beiträge von Bernhardi, Hölderlin, Labadie, Lachmann. 1. Auflage. Bern: Edition Anares 1986. 40 S.
ISBN 3-905052-45-8 | ISBN-13 978-3-905052-45-9 | Zur Sache | Anarchismus
Buchnummer 19218 CHF 3.50 | EUR 3.82
Seite 7 von 7
<<  <  2  3  4  5  6  7  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |