Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nach200 Jahre: 162 Titel gefunden
Seite 7 von 9
letzte Eingänge 200 Jahre
Sammlung Mondstudio .:. There is Desire Left
Metzger, Claudine [cur.], There is Desire Left (Knock, Knock). Werke aus der Sammlung Mondstudio. Bern: Kunstmuseum, 2008. 208 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 4to. 299 x 241 mm. 1204 g * Ausstellung, 40 Jahre Bildende Kunst aus der Sammlung Mondstudio Freitag, 25. Januar 2008 - Sonntag, 27. April 2008, Kunstmuseum Bern; Museum Wiesbaden, 1. Juni - 21. September 2008. Texte in Deutsch und Englisch. - Feuchtigkeitsfleck im (Umschlag und erstes Drittel des Buches) rückenseitig unten.
ISBN-13 978-3-89258-074-4 | Sammlung Mondstudio | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunstsammlung | Sammlungskatalog
Buchnummer 159840 CHF 20.00 | EUR 21.80
Saura .:. Damas-party
Saura, Antonio, Damas-party 1950 - 1991. Köln: Galerie Boisserée, 2005. 94 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 648 g * Ausstellung anlässlich. 50 Jahre Galerie Boisserée am Standort Drususgasse, Köln 19. Oktober - 12. November 2005 und Art Cologne 28. Oktober - 1. November 2005. Text von Guillermo Solana. Deutsch von Bernard Dieterle. - Anstreichungen und Anmerkungen auf den Seiten 5-9.
ISBN-13 978-3-938907-01-6 | Saura | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei
Buchnummer 142074 CHF 18.00 | EUR 19.62
Schaechtele / Ruepp .:. Zwischen Bremsmanoever und Gaspedal
Schächtele, Karin Bettina und Tabith Salome Ruepp, Zwischen Bremsmanöver und Gaspedal. Jugendliche vor dem Arbeitsmarkt Bern. Bern: Hochschule für Sozialarbeit, 2004. ca. 140 Bll. Typoskript mit Klebebindung. 4to. 746 g * Eine Untersuchung über junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren in einem Arbeitsintegrationsprojekt der Stadt Bern: Diplomarbeit.
Schaechtele Ruepp | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Soziologie | Politik | Oekonomie | Erwerbstaetigkeit | Arbeitsintegration
Buchnummer 152128 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schenk-Weininger .:. Krieg, Medien, Kunst
Schenk-Weininger, Isabell, Krieg, Medien, Kunst. Der medialisierte Krieg in der deutschen Kunst seit den 1960er Jahren. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2004. 359 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). Grossoktav. 1031 g * Herausgegeben vom Institut für Moderne Kunst Nürnberg.
ISBN 3-936711-36-4 | Schenk-Weininger | Militarismus | Kunstgeschichte | Kunsttheorie | Dissertation
Buchnummer 143434 CHF 28.00 | EUR 30.52
Schenk-Weininger .:. Krieg, Medien, Kunst
Schenk-Weininger, Isabell [cur.], Krieg, Medien, Kunst. Positionen deutscher Künstler seit den sechziger Jahren. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2004. 80 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 399 g * Zur Ausstellung Krieg, Medien, Kunst - Positionen Deutscher Künstler seit den Sechziger Jahren in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen (23. Oktober 2004 bis 9. Januar 2005), der Städtischen Galerie Delmenhorst, Haus Coburg, Sammlung Stuckenberg (21. Januar bis 28. März 2005) und der Stadtgalerie Kiel (9. April bis 29. Mai 2005) / Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen.
ISBN 3-936711-35-6 | Schenk-Weininger | Militarismus | Kunstgeschichte | Kunsttheorie | Dissertation
Buchnummer 147064 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schild .:. 100 Jahre Beatushoehlen-Genossenschaft
Schild, Hans, 100 Jahre Beatushöhlen-Genossenschaft. Gwatt: Weber, 2004. 87 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 652 g * Untertitel Vorderdeckel: "Die spannende Geschichte eines geheimnisvollen Naturschauspiels". Der Bildband behandelt Geschichte, Werdegang, Schaffen und Erfahrung der letzten 100 Jahre St. Beatushöhlen-Genossenschaft. Die reich illustrierte Publikation zeigt alte Fotos, Postkarten und andere Dokumente aus ihrer 100 jährigen Geschichte.
ISBN 3-909532-19-5 | Schild | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Beatushoehlen | Jubilaeumsschrift
Buchnummer 145311 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schmid, Peter A. und Theres Roth-Hunkeler [Hrsg.], Abschied von der Spaltung.
Schmid, Peter A. und Theres Roth-Hunkeler [Hrsg.], Abschied von der Spaltung. die letzten Jahre der Schweizer Autorinnen und Autoren Gruppe Olten und des Schweizerischen Schriftstellerinnen- und Schriftsteller-Verbandes = Fin d'une division. Zürich: Rotpunktverlag, 2003. 327 Seiten. Kartoniert. 372 g * Leicht bestossen.
ISBN 3-85869-254-9 | Schmid Peter | Helvetica | Schweiz | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 93351 CHF 16.00 | EUR 17.44
Schmitz, Hans, "Umsonst is dat nie".
Schmitz, Hans, "Umsonst is dat nie". Widerstand - Ein persönlicher Bericht. Grafenau: edition wahler, 2004. 48 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Geheftet. 93 g * Verfolgung und Widerstand in Wuppertal; Band 8. - Erinnerungen an den Widerstand der Anarchosyndikalisten in Wuppertal. 197 gelangg es der Gestapo das Netz der Anarchosyndikalisten im Rheinland zu zerschlagen; Schmitz wurde wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt. Die Fotos illustrieren nicht nur die Erinnerungen, sondern haben als historische Quelle einen eigenen Wert.
ISBN 3-9808498-9-9 | Schmitz Hans | Antifaschismus | Anarchismus |
Buchnummer 90458 CHF 8.00 | EUR 8.72
Schubiger .:. Schweizer Videokunst der 1970er und 1980er Jahre
Schubiger, Irène [Hrsg.], Schweizer Videokunst der 1970er und 1980er Jahre. Eine Rekonstruktion. Zürich: JRP Ringier, 2009. 247 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 906 g * Bundesamt für Kultur, Kunstmuseum Luzern. Neuwertig, noch eingeschweisst; Daten gemäss DNB.
ISBN-13 978-3-03-764053-1 | Schubiger | Helvetica | Schweiz | Kunst | Videokunst
Buchnummer 152433 CHF 39.80 | EUR 43.38
Schwarzer Faden .:. 76
Schwarzer Faden 76. Vierteljahresschrift für Lust und Freiheit. 24. Jahrgang. Grafenau: SF, 2004. 48 Seiten. 145 g * John Pilger: Blairs Desinformationspolitik Zu den Lügen und Täuschungsmanöver aus London und Washington. Noam Chomsky: Irak ? die Etablierung eines Klientenstaates Ein Interview über die Perspektiven des Iraks. Paul Street: Globalisierung von oben nach unten Was der Irak und die Welt von dem amerikanischen Modell zu erwarten hat Michael Moore: Von Tellerwäschern und ?toten Bauern? Aktien für den kleinen Mann und andere Segnungen des Neoliberalismus Noam Chomsky: Von TRIPs und TRIMs Zwei Instrumente zur Verhinderung von wirtschaftlichem Wohlstand Andrej Grubacic: Leben nach dem Sozialforum Über den Sinn von Weltsozialforen Michael Wilk: Global Governance versus Emanzipation Ein Diskurs, der beendet werden sollte Takis Fotopoulos: Für eine demokratische Globalisierung Geschichte und Perspektiven von Globalisierung Hubert van den Berg, Dieter Nelles: Nationalismus oder Kultur Über die kulturpolitischen Vorstellungen in der anarchosyndikalistischen Exilpublizistik in den Niederlanden (1933?1940)
Schwarzer Faden | Anarchismus |
http://schwarzerfaden.de
Buchnummer 90456 CHF 7.00 | EUR 7.63
Schwarzer Faden .:. 77
Schwarzer Faden 77. Vierteljahresschrift für Lust und Freiheit. 24. Jahrgang. Grafenau: SF, 2004. 52 Seiten. 154 g * Beiträge von Jörg Auberg, Uri Avnery, Noam Chomsky, Eduardo Galeano, Hellmut Haasis, Tom Kucharz u.a.; Themen: Flüchtlingspolitik, "Krieg gegen den Terror", Ossietzky-Preis für Noam Chomasky u.a.
Schwarzer Faden | Anarchismus |
Buchnummer 90801 CHF 7.00 | EUR 7.63
Schwarzmann .:. Caroline Luise, Markgraefin von Baden
Schwarzmann, Annelis u.a. [Hrsg.], Caroline Luise, Markgräfin von Baden. 1723 - 1783. Stuttgart: Theiss, 1983. 251 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 470 g * Ausstellung anlässl. d. 200. Wiederkehr ihres Todesjahres. Bad. Landesmuseum Karlsruhe, Schloss, 10. September 20. November 1983 - Vorderdeckel und Vortitelblatt mit Knitterspur.
ISBN 3-8062-0365-2 | Schwarzmann | Karoline Luise von Hessen Darmstadt | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Historische Biographien | Monographien
Buchnummer 114656 CHF 20.00 | EUR 21.80
Scotti .:. Jan Wiegers
Scotti, Roland [Hrsg.], Jan Wiegers. (1893 - 1959). Die Schweizer Jahre. Davos: Kirchner-Museum, 2002. 63 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 288 g * Ausstellung Jan Wiegers (1893 - 1959) - die Schweizer Jahre, Kirchner-Museum Davos, 2. Juni bis 27. Oktober 2002. - Gebrauchsspuren, stellenweise Anstreichungen, knitterig.
ISBN-13 978-3-9522328-0-4 | Scotti | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Jan Wiegers | Malerei
Buchnummer 147537 CHF 15.00 | EUR 16.35
Siebenhaar, Klaus und Hermann Haarmann [Hrsg.], Preis der Vernunft.
Siebenhaar, Klaus und Hermann Haarmann [Hrsg.], Preis der Vernunft. Literatur und Kunst zwischen Aufklärung, Widerstand und Anpassung. Festschrift für Walter Huder. Berlin, Wien: Medusa, 1982. 249 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert. 304 g * Mit Bibliographie W. Huder S. 233 - 240. - Dreissig Jahre lang (1956-1986) leitete Walter Huder (1921-2001) Archiv und Bibliothek der Akademie der Künste in Berlin. Er brachte Nachlässe und Bibliotheken wichtiger Exulanten - Fritz Kortner, Alfred Kerr, Erwin Piscator, Martin Gumpert, Julius Bab, Leopold Lindtberg, u.a. ? in die Akademie. Als Forscher und Ausstellungsvirtuose legte der gelernte Philologe und Kunstwissenschaftler mit den Sammlungen und mit seiner Ausstrahlung als akademischer Lehrer den Grundstein zur Exilforschung.
Siebenhaar Klaus | Literaturwissenschaft allgemein | Walter Huder | Exilforschung | Festschrift | liber amicorum
Buchnummer 93547 CHF 25.00 | EUR 27.25
Stach .:. Kafka
Stach, Reiner, Kafka. Die Jahre der Entscheidungen. Frankfurt, M.: S. Fischer, 2002. XXVII, 671 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 993 g * Gebrauchsspuren, Buchblock schief.
ISBN-13 978-3-10-075114-0 | Stach | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Kafka | Franz Kafka |
Buchnummer 150454 CHF 20.00 | EUR 21.80
Staehli .:. Der Ackerbau im Kanton Bern
Stähli, Hans, Der Ackerbau im Kanton Bern. Unsere Scholle in Vergangenheit und Gegenwart. Bern: Buchverlag Verbandsdruckerei, 1944. XII, 371 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Halbleinen. Grossoktav. 1274 g * Beilage: Höhenstufenkarte des Kantons Bern. 1:200 000. Fehlend: Karte des Kantons Bern: Anbaupflicht im Jahre 1943. - Leicht gebräunt, erste Seiten schwach fingerfleckig.
Staehli | Landwirtschaft | Agronomie | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 131861 CHF 35.00 | EUR 38.15
Staehli, Hans, Der Ackerbau im Kanton Bern.
Stähli, Hans, Der Ackerbau im Kanton Bern. Unsere Scholle in Vergangenheit und Gegenwart. Bern: Buchverlag Verbandsdruckerei, 1944. XII, 371 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Halbleinen. Grossoktav. 1317 g * Beilagen: 1. Höhenstufenkarte des Kantons Bern. 1:200 000. 2. Karte des Kantons Bern: Anbaupflicht im Jahre 1943. 1:200 000. Bern, Kümmerly & Frey, 1943.
Staehli Hans | Landwirtschaft | Agronomie | Helvetica | Schweiz | Bernensia
http://bernensia.ch/biographien/stahli1889.php
Buchnummer 99491 CHF 60.00 | EUR 65.40
Stanischeff .:. Spaeter Einspruch
Stanischeff, Barbara, Später Einspruch. Die verlorenen Jahre des Karel Klein. Roman nach einer wahren Geschichte. Zug: Achius, 2005. 213 Seiten. Kartoniert. 285 g
ISBN-13 978-3-905351-11-8 | Stanischeff | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Tschechien | Slowakei | Tschechoslowakei
Buchnummer 133768 CHF 18.00 | EUR 19.62
Stappert .:. Tausend Jahre wie ein Tag ...
Stappert, Bernd H. [Hrsg.], "Tausend Jahre wie ein Tag ...". Das zweite Jahrtausend im Spiegel von zehn Tagen. Würzburg: Religion und Kultur, 2001. 231 Seiten. Kartoniert. 350 g * Schwache Gebrauchsspuren, vorderer Schnitt mit kleinem Fleck.
ISBN-13 978-3-933891-08-2 | Stappert | Geschichte | History
Buchnummer 152810 CHF 18.00 | EUR 19.62
Stappert .:. Tausend Jahre wie ein Tag ...
Stappert, Bernd H. [Hrsg.], "Tausend Jahre wie ein Tag ...". Das zweite Jahrtausend im Spiegel von zehn Tagen. Würzburg: Religion und Kultur, 2001. 231 Seiten. Kartoniert. 341 g * Schwache Gebrauchsspuren, vorderer Schnitt mit kleinem Fleck.
ISBN-13 978-3-933891-08-2 | Stappert | Geschichte | History
Buchnummer 152924 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 7 von 9
<<  <  2  3  4  5  6  7  8  9  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |