Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachHoe: 1428 Titel gefunden
Seite 69 von 72
letzte Eingänge Hoe
Wolf .:. Der Mythos Schoenheit
Wolf, Naomi, Der Mythos Schönheit. 7. - 9. Tausend. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1991. 445 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 600 g
ISBN-13 978-3-498-07321-3 | Wolf | Psychologie | Soziologie | Frau Mann Gender | Feminismus | Schoenheitsideal
Buchnummer 151370 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wolff .:. Vollstaendiges Mathematisches Lexicon
[Wolff, Christian], Vollständiges Mathematisches Lexicon, Darinnen alle Kunst-Wörter und Sachen, Welche In der erwegenden und ausübenden Mathesi vorzukommen pflegen, deutlich erkläret; Uberall aber Zur Historie der Mathematischen Wissenschafften dienliche Nachrichten eingestreuet, Und die besten auserlesensten Schrifften, welche jede Materie gründlich abgehandelt. Leipzig: bey Joh. Friedrich Gleditschens sel. Sohn, 1734. 2 Bll., 1380 Spalten, 2 Bll. Privater Halbpergamentband der Zeit. Grossoktav. 980 g * Angeführet ferner auch Die Mund- und Redens-Arten derer Marckscheider auch hieher gehöriger Künstler und Handwercker, beschrieben; Und endlich alles zum Nutzen so wohl gelehrter als ungelehrter Liebhaber der vortrefflichen Mathematick eingerichtet worden. Nebst XXXVI. Kupffer-Tabellen. Mit gestochenem Frontispiz. Die 36 ausfaltbaren Tafeln mit sehr schönen figürlichen Darstellungen. Christian Wolff (1679-1754) studierte Theologie, Philosophie und Mathematik in Jena und wurde 1707 Prof. für Mathematik in Halle. Ab 1704 Briefwechsel mit Leibniz und ab 1709 Philosophievorlesungen. Wolffs Schaffen ist von nachhaltiger Wirkung auf die Entwicklung der deutschen wissenschaftlichen Philosophie. - Rücken handbeschriftet, Einbandkanten berieben. Auf Innendeckel handgezeichnetes Wappen, auf Vorsatzblatt Name ausgeschnitten.
Wolff | Lexika | Dictionary | Drucke vor MDCCC | Mathematik | Philosophie
Buchnummer 107705 CHF 750.00 | EUR 817.50
Wolters, Friedrich, Minnelieder und Sprueche.
Wolters, Friedrich, Minnelieder und Sprüche. Übertragungen aus den deutschen Minnesängern des zwölften bis vierzehnten Jahrhunderts. Berlin: Holten, 1909. 159 Seiten. Pappband (gebunden) mit Rückenschildchen, Lesebändchen und Farbschnitt. 412 g * Schöne, schwarz-rote Typographie. - Einband lichtrandig / gebräunt und fleckig, Rückenkanten berieben.
Wolters Friedrich | Mittelalter | Mediaevistik | Anthologien | Minnesang
Buchnummer 96058 CHF 29.80 | EUR 32.48
Wroblewsky .:. singt Kurt Weill
[Weill, Kurt] Pascal von Wroblewsky singt Kurt Weill. Berlin: DSB Deutsche Schallplatten, [1997]. von Wroblewsky singt Kurt Weill. Compact Disc + Beiheft.107 g * Enthält: Berlin im Licht. Ballade vom angenehmen Leben. Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens. Ballade von der Höllen-Lili. Marterl. Lied von der harten Nuss. Kanonensong. Salomon-Song. Denn wovon lebt der Mensch? Die sieben Todsünden. Wroblewsky, Pascal von [Gsg]. Wefelmeyer, Bernd [Dir]. Venzago, Mario [Dir] Komische Oper.
Wroblewsky | Compact Disc | Musik | Kurt Weill
Buchnummer 122787 CHF 16.00 | EUR 17.44
Wurm .:. Von der Schoenheit der Seele
Wurm, Alois, Von der Schönheit der Seele. München: Josef Müller, 1925. 51 Seiten Text + 44 Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Farbkopfschnitt im Schuber. 4to. 965 g * Tiefdruckbücher. - Portraits in Malerei und Bildhauerei. - Wenige Stockflecken, Tafeln leicht gewellt, Raucherbibliothek.
Wurm | Kunst | Aesthetik | Kunstgeschichte | Malerei | Bildhauerei | Plastik | Sculpture
Buchnummer 144037 CHF 25.00 | EUR 27.25
Wyndham .:. Wem gehoert die Erde?
Wyndham, John, Wem gehört die Erde? Ein utopisch-technischer Roman. München : Goldmann, 1961. 182 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 143 g * Goldmanns Weltraum-Taschenbücher 020. - Originaltitel: The Chrysalids; aus dem Englischen von Tony Westermayr. Herausgegeben von Herbert W. Franke
Wyndham | Englische Literatur | Utopien | Utopia | Science Fiction
Buchnummer 138505 CHF 10.00 | EUR 10.90
Wyss .:. Die deutsche Poesie
Wyss, Friedrich, Die deutsche Poesie der neuern Zeit mit einleitenden Literaturbildern aus den früheren Perioden. Ein Leitfaden für die Literaturkunde an Seminarien und andern höheren Lehranstalten wie auch zum Selbstunterricht. Bern: Dalp, 1867. X, 208 Seiten, Fraktursatz. Halbleder mit Rückenprägung. 229 g * Einband stark berieben, gebräunt, diverse Besitzvermerke, wenige Notizen und Anmerkungen.
Wyss | Anthologien | Schulbuecher | Lehrbuecher | 1850-1899
Buchnummer 150547 CHF 25.00 | EUR 27.25
Wyss .:. Die deutsche Poesie
Wyss, Friedrich, Die deutsche Poesie der neuern Zeit mit einleitenden Literaturbildern aus den früheren Perioden. Ein Leitfaden für die Literaturkunde an Seminarien und andern höheren Lehranstalten wie auch zum Selbstunterricht. Bern: Dalp, 1867. X, 208 Seiten, Fraktursatz. Halbleder mit Rückenprägung. 232 g * Einband berieben, gebräunt, erste und letzte Seiten stockfleckig, Name auf dem Vorsatzblatt.
Wyss | Anthologien | Schulbuecher | Lehrbuecher | 1850-1899
Buchnummer 134441 CHF 30.00 | EUR 32.70
Wyss, R. und C. Iten, Spielbuch.
Wyss, R. und C. Iten, Spielbuch. Gesellschaftspiele für gross und klein. Zürich: Neue Bücher, [1947]. 62 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 108 g * Schweizer praktische Bibliothek, Band IV. - "Eine Auswahl schöner und lustiger Spiele für grosse und kleine Leute, im Freien und im Hause zu spielen". - Gebrauchsspuren, gebräunt, hinten Block aus dem Leim.
Wyss R | Spiele | Unterhaltung
Buchnummer 87259 CHF 14.00 | EUR 15.26
Young, Neil with Crazy Horse. Broken Arrow.
Young, Neil with Crazy Horse. Broken Arrow. Reprise Records 1996. 96 g
Young Neil | CD | ROM | Musik | DVD | Kassetten | Hoerbuecher
Buchnummer 76466 CHF 15.00 | EUR 16.35
Zbinden .:. Von der inneren Freiheit
Zbinden, Hans, Von der inneren Freiheit. Arbeit, Bildung, Glauben in unserer Zeit. 2., durchges. Auflage. Zürich: Artemis, 1948. 266 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. 335 g * Titel der ersten Ausgabe: Wege zu schöpferischer Freiheit. - Schutzumschlag ausgeleiert und mit kleinen Rissen,
Zbinden | Soziologie | Philosophie
http://bernensia.ch/biographien/zbinden1893.php
Buchnummer 109709 CHF 20.00 | EUR 21.80
Zbinden, Hans, Wege zu schoepferischer Freiheit.
Zbinden, Hans, Wege zu schöpferischer Freiheit. Arbeit, Bildung, Glauben in unserer Zeit. Bern: Hallwag, 1941. 296 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 359 g
Zbinden Hans | Philosophie
Buchnummer 85984 CHF 19.80 | EUR 21.58
Zbinden, Hans, Wege zu schoepferischer Freiheit.
Zbinden, Hans, Wege zu schöpferischer Freiheit. Arbeit, Bildung, Glauben in unserer Zeit. Bern: Hallwag 1941. 296 S. Ln 344 g * Widmung auf Vorsatzblatt.
Zbinden Hans | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 77488 CHF 19.80 | EUR 21.58
Zeitpunkt 101 .:. Konstruktive Anarchie
Zeitpunkt 101. Schwerpunkt: Konstruktive Anarchie. Solothurn: Zeitpunkt, 2009. 66 Seiten mit Abbildungen. A4. 210 g * Geni Hackmann: Die nächste Herausforderung ? drei Gründe, warum wir um konstruktive Anarchie nicht herumkommen; Horst Stowasser: Die höchste Ordnung überhaupt ? der Traum von Anarchie; Roland Rottenfusser: Ist es in Ordnung, dass jemand regiert? Leila Dregger: Das anarchistische Prinzip schlechthin ? die freie Liebe; Hannelore Vonier: Matriarchat, die regulierte Anarchie ? geht die Hoffnung auf Befreiung von den Frauen aus? Konstruktive Anarchisten unter uns; Anarchie ist lesbar.
Zeitpunkt 101 | Zeitungen | Zeitschriften | Periodicals | Anarchismus
Buchnummer 151538 CHF 10.00 | EUR 10.90
Zeitschrift .:. fuer Bauwesen 12/1862
Erbkam, Georg Gustav [Red.], Zeitschrift für Bauwesen. Herausgegeben unter Mitwirkung der könig. Technischen Bau-Deputation und des Architekten-Vereins zu Berlin. Jahrgang XII. Berlin: Ernst & Korn, 1862. 582 Spalten mit 29 (z.T. gefalteten) Tafeln und vielen in den Text eingedruckten Holzschnitten. Halblederband. Gross- 4to. 354 x 262 mm. 1440 g * Es erschien ein separater Atlasband, der hier fehlt. Tafeln A-V, darunter Q-Q8 (Bahnhöfe) - Einband berieben, Ecken bestossen, vom Rücken fehlten unten ca. 7 cm, vordere Rückenkante zudem ca. 9 cm aufgeplatzt, mässig stockfleckig und gebräunt.
Zeitschrift | 1850-1899 | Bauwesen | Architektur
https://comenius-antiquariat.ch/buch/158979.html
Buchnummer 158979 CHF 100.00 | EUR 109.00
Zentrum Paul Klee .:. Genesis - die Kunst der Schoepfung
Eggelhöfer, Fabienne [Hrsg.], Genesis - die Kunst der Schöpfung = Genesis - the art of creation. Bern: Zentrum Paul Klee, 2008. 62 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). Grossoktav. 245 g * Ausstellung "Genesis - die Kunst der Schöpfung", Zentrum Paul Klee, Bern, 26.1. - 27.4.2008. Katalog Fabienne Eggelhöfer. Übers. englischer Margret Powell-Joss. Deutsch und englisch.
Zentrum Paul Klee | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue
Buchnummer 141363 CHF 20.00 | EUR 21.80
Zentrum Paul Klee .:. Genesis - die Kunst der Schoepfung
Eggelhöfer, Fabienne [Hrsg.], Genesis - die Kunst der Schöpfung = Genesis - the art of creation. Bern: Zentrum Paul Klee, 2008. 62 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). Grossoktav. 245 g * Ausstellung "Genesis - die Kunst der Schöpfung", Zentrum Paul Klee, Bern, 26.1. - 27.4.2008. Katalog Fabienne Eggelhöfer. Übers. englischer Margret Powell-Joss. Deutsch und englisch.
Zentrum Paul Klee | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue
Buchnummer 146885 CHF 20.00 | EUR 21.80
Zentrum Paul Klee .:. Henry Moore
Dost, Kai-Inga, Fabienne Eggelhöfer [Red.], Henry Moore. Köln: Snoeck, 2015. 159 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 944 g * Ausstellung Henry Moore, Zentrum Paul Klee, Bern, 30. Januar bis 25. Mai 2015. Mit Texten von Sebastiano Barassi, Fabienne Eggelhöfer, Matthew Gale. Katalogred. Kai-Inga Dost, Fabienne Eggelhöfer. Übersetzt Artlanguage - Sabine Bürger & Tim Beeby. Deutsch und englisch. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB.
ISBN-13 978-3-86442-110-5 | Zentrum Paul Klee | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Bildhauerei | Plastik | Sculpture
Buchnummer 144131 CHF 28.00 | EUR 30.52
Zerbrechliche Schoenheit .:. Glas im Blick der Kunst
Baumgärtel, Bettina u.a. [cur.], Zerbrechliche Schönheit: Glas im Blick der Kunst. Ostfildern: Hatje Cantz, 2008. 320 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1888 g * Ausstellung Museum Kunst-Palast, Düsseldorf, 19. April bis 31. August 2008. Mit über 200 farbigen Abbildungen spürt die Publikation der Darstellung von Glas in der Kunst über sechs Jahrhunderte nach ? von Tafelbildern aus der frühen Neuzeit über Werke der Stillleben- und Genremalerei des 17. bis 19. Jahrhunderts bis hin zu Positionen des 20. und 21. Jahrhunderts, die von Künstlern wie Claude Monet, Paul Cézanne, Juan Gris, El Lissitzky, Donald Judd, Louise Bourgeois oder Olafur Eliasson vertreten werden. Ein Kapitel ist dem Einsatz von Glas in der Architektur ? mit Entwürfen von Bruno Taut oder Mies van der Rohe ? gewidmet. Zusammen mit Glasschätzen aus der international bedeutenden Glassammlung des museum kunst palast, dem Glasmuseum Hentrich, ist der Band ein außergewöhnliches Handbuch zur Glasgeschichte für jeden Kunstfreund, Glassammler und -liebhaber. Die vorgestellten Künstler (Auswahl): Max Beckmann, Louise Bourgeois, Jan Pieter Brueghel, Tony Cragg, Otto Dix, Marcel Duchamp, Juan Gris, Hans Haacke, Hanna Höch, Donald Judd, Willem Kalf, August Macke, René Magritte, Ludwig Mies van der Rohe, Lázló Moholy-Nagy, Claude Monet, Gerhard Richter, Maria Roosen, Peter Paul Rubens, Sebastian Stoskopff, Bruno Taut, David Teniers, Theo Van Doesburg
ISBN-13 978-3-7757-2135-6 | Zerbrechliche Schoenheit | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Glaskunst
https://comenius-antiquariat.ch/buch/150262.html
Buchnummer 150262 CHF 34.00 | EUR 37.06
Zerbrechliche Schoenheit .:. Glas im Blick der Kunst
Baumgärtel, Bettina u.a. [cur.], Zerbrechliche Schönheit: Glas im Blick der Kunst. Ostfildern: Hatje Cantz, 2008. 320 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1896 g * Ausstellung Museum Kunst-Palast, Düsseldorf, 19. April bis 31. August 2008. - Widmung auf dem Vortitelblatt.
ISBN-13 978-3-7757-2135-6 | Zerbrechliche Schoenheit | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Glaskunst
https://comenius-antiquariat.ch/buch/130366.html
Buchnummer 130366 CHF 28.00 | EUR 30.52
Seite 69 von 72
<<  <  64  65  66  67  68  69  70  71  72  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |