Walb .:. Die Haysche Trenn-Kost Walb, Ludwig, Die Haysche Trenn-Kost. Nach Dr. Hay und Dr. Walb. 39. Auflage. Heidelberg: Haug, 1988. 140 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 236 g* Mit Rezepten und Speisezetteln von Ilse Walb. - Schwache Gebrauchsspuren. ISBN 3-7760-0966-7 | Walb | Ernaehrung | Diaetetik | Trennkost Buchnummer 107554 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Walb .:. Die Haysche Trenn-Kost Walb, Ludwig, Die Haysche Trenn-Kost. Nach Dr. Hay und Dr. Walb. 39. Auflage. Heidelberg: Haug, 1988. 140 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 251 g* Mit Rezepten und Speisezetteln von Ilse Walb. - Schwache Gebrauchsspuren. ISBN 3-7760-0966-7 | Walb | Ernaehrung | Diaetetik | Trennkost Buchnummer 107555 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Waldrop .:. Inseln im Chaos Waldrop, M. Mitchell, Inseln im Chaos. Die Erforschung komplexer Systeme. 1. Auflage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1993. 480 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 679 g* Deutsch von Anita Ehlers. ISBN-13 978-3-498-07329-9 | Waldrop | Naturwissenschaften | Mathematik | Physik | Chaostheorie Buchnummer 149426 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Walker, James, Die Philosophie des Egoismus. Walker, James, Die Philosophie des Egoismus. Deutsche Erstveröffentlichung. Aus dem Amerikanischen von Jörg-Anselm Asseyer. Libertad, Freiburg/Br. 1979. 98 S.145 g* Anarchistische Bibliothek 11. - Der 1905 erstmals vollständig und posthum veröffentlichte Essay des Amerikaners James L. Walker (1845-1904) zählt zu den bedeutendsten philosophischen Manifesten des individualistischen Anarchismus. ISBN 3-922226-16-7 | Walker James | Philosophie | Philosophy | Anarchismus | Buchnummer 19202 CHF 9.80 | EUR 10.68 | | |
Weber .:. Glueck und Trost Weber, Ernst, Glück und Trost. Ein Buch zur inneren Einkehr, von den wahren und falschen Schätzen des Lebens. München: G. D. W. Callwey, 1910. 90 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert. 232 g* Der deutsche Spielmann; 37. - Bildschmuck von Hans Schwegerle Weber | Reihen | Illustrierte Buecher | Anthologien Buchnummer 112749 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Weckerle .:. Dank an die Baeume Weckerle, Rudolf [Hrsg.], Dank an die Bäume. Zürich/Stuttgart: Manutius Verlag, [ca. 1970]. 56 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag im Schuber. 181 g* Kleine Kostbarkeiten der Aldus Manutius Drucke; 29. Weckerle | Anthologien | Bot Baeume Buchnummer 92050 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Weeks .:. Ramses II. - Das Totenhaus der Soehne Weeks, Kent R., Ramses II. - Das Totenhaus der Söhne. Die sensationelle Ausgrabung im Tal der Könige. München: Droemer, 1999. 365 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 665 g* Originaltitel: The lost tomb; aus dem Amerikanischen von Michael Schmidt. - Raucherbibliothek. Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN 3-426-26968-6 | Weeks | Archaeologie | Aegypten | Aegyptologie Buchnummer 110486 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Weerth, Georg, Vergessene Texte. Weerth, Georg, Vergessene Texte. Köln: Leske 1975. 404 S. mit Abb. kart. * Werkauswahl, Band 1 (von 2). - Nach den Handschriften hrsg. von Jürgen-W. Goette, Jost Hermand und Rolf Schloesser. Mit einem Beitrag von Heinrich Böll. - Engels nannte Weerth 'der erste und bedeutendste Dichter des deutschen Proletariats'. Weerth Georg | Sozialismus | Sozialism | Deutsche Literatur Buchnummer 32026 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Wehrli .:. Deutsche Barocklyrik Wehrli, Max [Hrsg.], Deutsche Barocklyrik. Basel: Schwabe, 1945. 235 Seiten mit Verzeichnis der Dichter. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 297 g* Sammlung Klosterberg: Europäische Reihe. - Einband minim lichtrandig, Kopfschnitt etwas stockfleckig, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Wehrli | Lyrik | Gedichte | Poesie | Anthologien | Barock Buchnummer 112690 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Weimann, Robert [Hrsg.], Raender der Moderne. Weimann, Robert [Hrsg.], Ränder der Moderne. Repräsentation und Alterität im (post)kolonialen Diskurs. Frankfurt: Suhrkamp, 1997. 356 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 203 g* Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1311 ISBN 3-518-28911-X | Weimann Robert | Philosophie Buchnummer 97380 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Werner / Kaiser .:. Alles Leben stroemt aus Dir! Werner, Martin und Julius Kaiser, Alles Leben strömt aus Dir! Konfirmandenbuch. Bern: Haupt, 1926. 84 Seiten, Fraktursatz. Leinen. 128 g* Widmung von Matin Werner auf dem Vorsatzblatt; beigelegt: Brief von Martin Werner vom 23.9.1926 an einen "lieben Freund"; in dem Brief geht er auf die Frage ein, inwieweit die "soziale Frage" in dem Buch behandelt wird und schliesst mit dem Satz: "Ich habe auch Ragaz ein Ex. gesandt. Nimmt mich ein wenig wunder, was er dazu sagt." Martin Werner wurde 1927 Nachfolger von Hermann Lüdemann als Ordinarius für Dogmatik, Symbolik, Geschichte der protestantischen Theologie und Philosophie; für den umstrittenen Posten war auch Karl Barth im Gespräch. Werner Kaiser | Christentum | Theologie | Autographen Buchnummer 102417 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
|