Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachVon: 17601 Titel gefunden
Seite 672 von 881
letzte Eingänge Von
Schneller .:. In alle Welt!
Schneller, Ludwig, In alle Welt! Auf den Spuren des Apostels Paulus von Antiochia bis Rom. 7.-8. Tausend. Leipzig: Wallmann, 1910. 538 Seiten mit Abbildungen + Karten. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt und Deckelillustration. 947 g * Rücken angebleicht und sauber angeklebt, Einbandkanten etwas berieben, Papier leicht gebräunt, sehr wenige Anstreichungen.
Schneller | Christentum | Theologie | Reisen | Pilger
Buchnummer 113889 CHF 22.00 | EUR 23.98
Schnider .:. Das noch Moegliche
Schnider, Albrecht, Das noch Mögliche. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2006. 171 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1274 g * Ausstellung. "Albrecht Schnider. Das Noch Mögliche", Aargauer Kunsthaus Aarau, 19. Mai bis 30. Juli 2006. Red.: Barbara von Flüe, Stephan Kunz. Übers.: Lisa Kuppler, Jeremy Gaines. Autoren: Gesine Borcherdt .... Deutsch und englisch. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB.
ISBN-13 978-3-938821-69-5 | Schnider | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 138824 CHF 30.00 | EUR 32.70
Schnider .:. Die Rueckseite des Spiegels
Schnider, Albrecht, Die Rückseite des Spiegels. Skulpturen und Arbeiten auf Papier. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2011. 150 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. Grossoktav. 676 g * Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn, 15. Januar bis 10. April 2011. Autorinnen und Autoren: Katja Blomberg, Roman Kurzmeyer, Christoph Vögele. Red.: Barbara von Flüe.
ISBN-13 978-3-86984-183-0 | Schnider | Schweizer Kuenstler | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 124702 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schnider .:. Die Rueckseite des Spiegels
Schnider, Albrecht, Die Rückseite des Spiegels. Skulpturen und Arbeiten auf Papier. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2011. 150 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. Grossoktav. 684 g * Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn, 15. Januar bis 10. April 2011. Autorinnen und Autoren: Katja Blomberg, Roman Kurzmeyer, Christoph Vögele. Red.: Barbara von Flüe. Noch eingeschweisst; Daten von 124670 übernommen.
ISBN-13 978-3-86984-183-0 | Schnider | Schweizer Kuenstler | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 126116 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schnider .:. Die Rueckseite des Spiegels
Schnider, Albrecht, Die Rückseite des Spiegels. Skulpturen und Arbeiten auf Papier. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2011. 150 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. Grossoktav. 682 g * Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn, 15. Januar bis 10. April 2011. Autorinnen und Autoren: Katja Blomberg, Roman Kurzmeyer, Christoph Vögele. Red.: Barbara von Flüe. Noch eingeschweisst; Daten von 124670 übernommen.
ISBN-13 978-3-86984-183-0 | Schnider | Schweizer Kuenstler | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 126176 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schnider .:. Die Rueckseite des Spiegels
Schnider, Albrecht, Die Rückseite des Spiegels. Skulpturen und Arbeiten auf Papier. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2011. 150 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. Grossoktav. 679 g * Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn, 15. Januar bis 10. April 2011. Autorinnen und Autoren: Katja Blomberg, Roman Kurzmeyer, Christoph Vögele. Red.: Barbara von Flüe. Noch eingeschweisst; Daten von 124670 übernommen.
ISBN-13 978-3-86984-183-0 | Schnider | Schweizer Kuenstler | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 134102 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schnider .:. Die Rueckseite des Spiegels
Schnider, Albrecht, Die Rückseite des Spiegels. Skulpturen und Arbeiten auf Papier. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2011. 150 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. Grossoktav. 675 g * Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn, 15. Januar bis 10. April 2011. Autorinnen und Autoren: Katja Blomberg, Roman Kurzmeyer, Christoph Vögele. Red.: Barbara von Flüe.
ISBN-13 978-3-86984-183-0 | Schnider | Schweizer Kuenstler | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 135176 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schnider .:. Die Rueckseite des Spiegels
Schnider, Albrecht, Die Rückseite des Spiegels. Skulpturen und Arbeiten auf Papier. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2011. 150 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. Grossoktav. 680 g * Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn, 15. Januar bis 10. April 2011. Autorinnen und Autoren: Katja Blomberg, Roman Kurzmeyer, Christoph Vögele. Red.: Barbara von Flüe.
ISBN-13 978-3-86984-183-0 | Schnider | Schweizer Kuenstler | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Bildhauerei | Plastik | Sculpture
Buchnummer 160274 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schnider .:. Zeichnungen 1989-1991
Schnider, Albrecht, Zeichnungen 1989-1991. [Roma]: Albrecht Schnider, Brigitte von Niederhäusern, 1991. ca. 40 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 98 g * Text (deutsch und italienisch) von Josef Helfenstein.
Schnider | Kunst Zeichnung
Buchnummer 148589 CHF 15.00 | EUR 16.35
Schnittmusterbuch .:. von Salomon Erb
Reichen, Quirinius und Karen Christie, Das Schnittmusterbuch von Salomon Erb. "Livre des chefs d'oeuvre de la maistrise des Tailleurs de Berne, 1730". Zürich: Chronos-Verlag, 2000. 64 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 385 g * Glanzlichter aus dem Bernischen Historischen Museum, 3. - Bernisches Historisches Museum. Red.: Karl Zimmermann
ISBN-13 978-3-905313-60-4 | Schnittmusterbuch | Handwerk | Kunsthandwerk | Textil | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Schnittmuster | Musterbuch
Buchnummer 147879 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schnitzler .:. Aphorismen und Notate
Schnitzler, Arthur, Aphorismen und Notate. Gedanken über Leben und Kunst. 1. Auflage. Leipzig, Weimar: Kiepenheuer, 1985. 209 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 255 g * Gustav-Kiepenheuer-Bücherei; 56. - Herausgegeben von Manfred Diersch. - Schutzumschlag mit geklebtem Riss.
ISBN 3-378-00153-4 | Schnitzler | Deutsche Literatur Oesterreich | Aphorism
Buchnummer 129232 CHF 18.00 | EUR 19.62
Schnitzler .:. Spiel im Morgengrauen
Schnitzler, Arthur, Spiel im Morgengrauen. Novelle. Frankfurt (am Main): S. Fischer, 1973. 182 Seiten mit 16 Illustrationen. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 294 g * Illustrationen von Georg Eisler.
ISBN 3-10-073522-6 | Schnitzler | Deutsche Literatur Oesterreich
Buchnummer 136708 CHF 18.00 | EUR 19.62
Schnitzler, Arthur, Casanovas Heimfahrt.
Schnitzler, Arthur, Casanovas Heimfahrt. Novelle. 1.-4. Auflage. Berlin: S.Fischer, 1921. 169 Seiten mit 5 Zeichnungen. Halbleinen. Grossoktav. 509 g * Zeichnungen von Hans Meid. - Gebrauchsspuren, Einbandkanten berieben, Rücken gebräunt, Vorsätze stark stockfleckig, Buchblock hängt leicht durch.
Schnitzler Arthur | Illustrierte Buecher | Deutsche Literatur Oesterreich
Buchnummer 90101 CHF 19.80 | EUR 21.58
Schnoor .:. Harmonie und Chaos
Schnoor, Hans, Harmonie und Chaos. Musik der Gegenwart. München: Lehmann, 1962. 266 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. Grossoktav. 593 g * Von der lebendigen Gegenwart der Tonkunst, Musik in der geschichtlichen Zeit, das abendländische Erbe, deutsche Musik-Städte, die deutsche Scala, Blick nach München, das lichte Reich: Strauß und Pfitzner, Generationswende in Bayreuth, Berlin oder der Mythos der Zwanziger Jahre u.a. - Einband minim lichtrandig, Schutzumschlag mit Feuchtigkeitsspuren.
Schnoor | Philosophie | Musik
Buchnummer 132996 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schnorr von Carolsfeld .:. Aus dem Leben Karls des Grossen
Seeliger, Stephan, Julius Schnorr von Carolsfeld. Aus dem Leben Karls des Grossen. Kartons für die Wandbilder der Münchner Residenz. Köln: Wienand, 1999. 111 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 625 g * Kupferstich-Kabinett und Rüstkammer Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Albertinum 16. Oktober 1999 bis 16. Januar 2000.
ISBN-13 978-3-87909-679-4 | Schnorr von Carolsfeld | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 146217 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schnorr von Carolsfeld .:. Die Bibel in Bildern
Schnorr von Carolsfeld, Julius, Die Bibel in Bildern. Nachdr. d. Ausgabe Leipzig, Wiegand, 1860.. Zürich: Flamberg-Verlag, 1972. X, 38, 240, 4 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappband (gebunden). 4to. 1654 g * 240 Darstellungen, erfunden und auf Holz gezeichnet von Julius Schnorr von Carolsfeld. Nachdruck der Ausgabe Leipzig, Wiegand, 1860. In der Vorlage falsche ISBN 3-7179-98-7. - Einband etwas lichtrandig / gebräunt und bestossen.
ISBN 3-7179-2098-7 | Schnorr von Carolsfeld | Faksimiledruck | Reprint | Illustrierte Buecher | Buchillustration | Biblia | Bilderbibel
Buchnummer 132560 CHF 30.00 | EUR 32.70
Schnorr von Carolsfeld .:. Porzellan
Schnorr von Carolsfeld, Ludwig, Porzellan der europäischen Fabriken des 18. Jahrhunderts. 3. durchgesehene und erweiterte Auflage. Berlin: R. C. Schmidt, 1920. VIII, 296, VIII Seiten mit 143 Abbildungen und 2 Merktafeln. Halbleinen. 573 g * Bibliothek für Kunst- und Antiquitätensammler; 3. - Bestossen, Rücken / Leinen stark fleckig, die aufgeklebte Rückenbeschriftung hat sich gelöst, der grössere Teil liegt lose bei, Buchblock vorne gebrochen, Kellergeruch.
Schnorr von Carolsfeld | Antiquitaeten | Handwerk | Kunsthandwerk | Porzellan | Achtzehntes Jahrhundert
Buchnummer 138935 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schnorr von Carolsfeld .:. zeichnet Italien
Kuhlmann-Hodick, Petra, "... ein Land der Verheissung". Julius Schnorr von Carolsfeld zeichnet Italien. Köln: Wienand, 2000. 319 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1651 g * Ausstellung "... Ein Land der Verheissung" - Julius Schnorr von Carolsfeld Zeichnet Italien im Haus der Kunst München vom 31. Mai bis zum 6. August 2000 und im Kupferstich-Kabinett Dresden, Albertinum, vom 28. Januar bis zum 1. April 2001. Petra Kuhlmann-Hodick in Zusammenarbeit mit Claudia Valter. Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Red. Petra Böttcher.
ISBN-13 978-3-87909-652-7 | Schnorr von Carolsfeld | Italien | Kunst Zeichnung | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Schnorr von Carolsfeld
Buchnummer 146497 CHF 35.00 | EUR 38.15
Schnorrenberger, Claus C., Chen-chiu, das neue Heilprinzip.
Schnorrenberger, Claus C., Chen-chiu, das neue Heilprinzip. Die chinesische Herausforderung der Nadel- und Moxatherapie. Modell für eine bessere Medizin. Freiburg: Aurum-Verlag, 1975. 248 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 486 g * Mit 31 Abbildungen im Text und 3 Tabellen sowie 8 Tafeln mit 17 Farb- und 12 Schwarzweissillustrationen. Gesamtillustration von Leif Geiges.
ISBN 3-591-08009-8 | Schnorrenberger Claus | China | Alternativmedizin | Komplementaermedizin | Akupunktur | TCM
Buchnummer 95666 CHF 29.80 | EUR 32.48
Schnuerl .:. Neues Musiktaschenwoerterbuch
Schnürl, Karl, Neues Musiktaschenwörterbuch. Wien: Welt-Musik, Edition International, [1950]. 180 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 122 g * Ergänzt von Hans Golling. Mit 53 Abb. von Instrumenten modernster Bauart von Rudolf Klose. - Vorderdeckel mit Knickspur.
Schnuerl | Lexika | Dictionary | Musik
Buchnummer 107360 CHF 16.00 | EUR 17.44
Seite 672 von 881
<<  <  667  668  669  670  671  672  673  674  675  676  677  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |