Schiller .:. Saemtliche Werke Schiller, Friedrich, Sämtliche Werke. Nach den Ausgaben letzter Hand unter Hinzuziehung der Erstdrucke und Handschriften. 6. Auflage. Düsseldorf, Zürich: Artemis & Winkler, 1997. 5 Bände, 5032 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Schutzumschlag und Lesebändchen, in Schmuckschuber. 2706 g* Winkler Weltliteratur. Kommentierte Ausgabe. - Einführung und editorische Betreuung von Helmut Koopmann ISBN 3-538-05178-X | Schiller | Werkausgaben | Deutsche Literatur Buchnummer 129453 CHF 150.00 | EUR 163.50 | |  |
Schimmel .:. Die drei Versprechen des Sperlings Schimmel, Annemarie [Hrsg.], Die drei Versprechen des Sperlings. Die schönsten Tierlegenden aus der islamischen Welt. München: Beck, 1997. 332 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 414 g* Neue orientalische Bibliothek. - Herausgegeben und übersetzt von Annemarie Schimmel. - Schwache Gebrauchsspuren, Schutzumschlag fleckig. ISBN 3-406-41851-1 | Schimmel | Maerchen Sagen Legenden | Tierlegende | Islam | Orientalistik Buchnummer 142445 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Schipperges / Zimmermann .:. Medizin in Historie und Kunst Schipperges, Heinrich und Albrecht Zimmermann, Medizin in Historie und Kunst. Sammlung Niederländischer Meister der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg. Stuttgart: Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, [1970]. 40 Seiten mit Abbildungen auf montierten Tafeln. Leinen. 4to. 442 g* Nr. 19 der Schriftenreihe der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg. - Themen: "Die medizinische Welt des 17. Jahrhunderts" (Schipperges), "Der Arzt in der Niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts" (Zimmermann) Schipperges Zimmermann | Neuere Geschichte | Malerei | Medizin Buchnummer 139447 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Schlaepfer .:. Swiss, made Schläpfer, Beat [Hrsg.], Swiss, made. die Schweiz im Austausch mit der Welt. Zürich: Scheidegger und Spiess, 1998. 368 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1299 g* Projekt zum 150jährigen Bestehen des Schweizerischen Bundesstaates 1998. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. ISBN 3-85881-100-9 | Schlaepfer | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Helvetica | Schweiz Buchnummer 138773 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Schlosser-Nathusius, Uschi und Florian Markowetz [Hrsg.], Kampfkunst als Lebens Schlosser-Nathusius, Uschi und Florian Markowetz [Hrsg.], Kampfkunst als Lebensweg. Heidelberg: Kristkeitz, 2004. 241 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 402 g* Erfahrene Meister erzählen, wie sie ihren Lebensweg in der Kampfkunst gehen ? hier im Westen. Doch wer sich in der unglaublichen Vielfalt fernöstlicher Kampfkünste orientieren will, muss auch China und Japan verstehen. Ohne die faszinierenden Welten des Dao, Qi, Zen und Bushido ist Kampfkunst nicht zu leben.Dieser Sammelband enthält Beiträge von Rainer Jättkowski, Andreas B. Niehaus, Fritz Nöpel, Lothar Ratschke, Thomas Schmidt-Herzog, Song Chuanyu, Gerhard Walter sowie der Herausgeber.. ISBN 3-932337-14-X | Schlosser Nathusius | Budo Buchnummer 95657 CHF 31.30 | EUR 34.12 | |  |
Schlumberger, D., Der hellenisierte Orient. Schlumberger, D., Der hellenisierte Orient. Die griechische und nachgriechische Kunst ausserhalb des Mittelmeerraums. Baden-Baden: Holle 1980. 257 S. mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln. kart. * Reihe Kunst der Welt. Ihre geschichtlichen, soziologischen und religiösen Grundlagen. Schlumberger D | Kunst | Arts Buchnummer 41138 CHF 21.00 | EUR 22.89 | | |
Schmalz / Bieri / Broennimann .:. Oberaargau Schmalz, Karl Ludwig, Steinhof - Steinenberg. Langenthal: -, 1966. 82 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 162 g* Separatabzug aus dem "Jahrbuch des Oberaargaus 1966". - Enthält ausserdem: Die Maikäfer im Oberaargau / Walter Bieri. Von der ältesten Säugetierwelt des Oberaargaus / Friedrich Brönnimann. - Gebrauchsspuren, Umschlag fleckig und leicht gebräunt, Widmung auf dem Innendeckel. Schmalz Bieri Broennimann | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Oberaargau Buchnummer 150698 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Schmidheiny .:. Finanzierung des Kurswechsels Schmidheiny, Stephan, Federico Zorraquín, Finanzierung des Kurswechsels. Die Finanzmärkte als Schrittmacher der Ökoeffizienz. Zürich / München: Best Business Books /, 1996. 288 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 506 g* Originaltitel: Financing change; Stephan Schmidheiny, Federico Zorraquín mit dem World Business Council for Sustainable Development. Aus dem Amerikanischen von Hans-Ulrich Möhring. 3-8006-2053-7 (Vahlen) / 3-9521030-1-2 (Best Business Books) ISBN 3-9521030-1-2 | Schmidheiny | Oekologie | Oekonomie | Finanzmarkt | Nachhaltige Entwicklung | Umweltvertraeglichkeit | Oekoeffizienz Buchnummer 112109 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Schmidt .:. Heile Welt Schmidt, Johannes [Hrsg.], Heile Welt. Werke aus der Sammlung Schmidt-Drenhaus im Kupferstich-Kabinett Dresden. Heidelberg: Kehrer, 2006. 128 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 855 g* Die Sammlung Schmidt-Drenhaus wurde um 1968 in Köln begonnenen und umfasst Werke vom deutschen Expressionismus bis zur Gegenwart. Katalog zur Ausstellung "Heile Welt - Werke aus der Sammlung Schmidt-Drenhaus", die vom 18. März bis 15. Mai 2006 im Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. - Bibliotheksexemplar mit Registraturen und Stempeln. ISBN 3-938025-71-9 | Schmidt | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunstsammlung | Sammlungskatalog Buchnummer 144802 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Schmidt, Karl, Die Geschichte der Paedagogik von Pestalozzi bis zur Gegenwart. Schmidt, Karl, Die Geschichte der Pädagogik von Pestalozzi bis zur Gegenwart. 2., vielfach vermehrte und verbesserte Auflage. Cöthen: Paul Schettler, 1867. XX, 1040 Seiten, Fraktursatz. Halbleder mit Rückenprägung. Grossoktav. 1111 g* Geschichte der Pädagogik, dargestellt in weltgeschichtlicher Entwicklung und im organischen Zusammenhange mit dem Culturleben der Völker; Band 4. - Neu bearbeitet von Wichard Lange. - Rücken unten mit Spuren von entfernten Bibliotheksregistraturen, Exlibris auf Innendeckel, vorne 2 kleine Klebezettel, stellenweise etwas stockfleckig. Schmidt Karl | Paedagogik | 1850-1899 Buchnummer 89147 CHF 48.00 | EUR 52.32 | |  |
|