Claassen, Eugen, In Buechern denken. Claassen, Eugen, In Büchern denken. Briefwechsel mit Autoren und Übersetzern. Hamburg, Düsseldorf: Claassen, 1970. 711 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 1048 g* Ausgewählt und herausgegeben von Hilde Claassen. Briefwechsel mit Paul Appel, Emil Barth, Max Bense, Hans Georg Brenner, Hermann Broch, W. Drescher, Michael Freund, Werner Heisenberg, Werner Helwig, H. H. Jahnn, M. L. Kaschnitz, Editha Klipstein, Elisabeth Langgässer, Margaret Mitchell, Alexander Mitscherlich, Carl Orff, Hans Reisiger, Ernst Schnabel, W. E. Süskind, Regina Ullmann, Alfred Weber u.v.a. Ausserdem: Rückblick und Vorblick auf die Buchsituation. Vom schönen Leben des Verlegers. Brauchen wir Literaturbeilagen? Italienische Autoren in Deutschland und Entdeckung Melvilles (Interview mit Jürgen Schüddekopf). Anhang: Zur Biographie Claassens; Geschichte des Verlags; Bibliographie. - Schwache Gebrauchsspuren. Claassen Eugen | Briefwechsel | Verlagswesen Buchnummer 94736 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Clauer, Carl Gottlieb Daniel, Allgemeiner Aufstand oder vertrauliches Sendschre Clauer, Carl Gottlieb Daniel, Allgemeiner Aufstand oder vertrauliches Sendschreiben an die benachbarten Völker, um sie zu einer heiligen und heilsamen Empörung aufzumuntern. Strassburg, 30. August 1791. Reprint des Urtextes (Unikat). Mit einer biographischen Skizz zu Clauer von Hellmut G. Haasis, mit 2 neuen Illustrationen von Uli Trostowitsch. Vlg Der Freiheitsbaum, Paris, Strasbourg, Basel, Torino, Cagliari, Reutlingen, Berlin, Praha 1989 46 S.* Blauwolkengasse. Die verschüttete Freiheitsbibliothek. Bd. 1. ISBN 3-922589-12-X | Clauer Carl | Geschichte | History Buchnummer 19367 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Cleveland .:. Studies 3/1998 Foster, Carter E., Jean-Bernard Restout's "Sleep. Figure Study". Painting and Drawing from Life at the French Royal Academy of Painting and Sculpture. Cleveland: Museum of Art, 1998. 120 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 560 g* In: Cleveland Studies in the History of Art, v3, Seite 48-85. Cleveland | Kunstgeschichte Buchnummer 139027 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Clotofski-Avgerinos, Britta, Ins Leben gerufen - kein Bettelgesang. Clotofski-Avgerinos, Britta, Ins Leben gerufen - kein Bettelgesang. Sammlung von Gedichten. Berlin: Karin Kramer 1993. 78 S. kart. * Die Autorin Britta C.-Avgerinos - nicht jung, nicht alt, ca. zwischen 50 und 100, nur bedingte Menschenzähljahre. Außerberufliche Autorin, Mitherausgeberin der Frauenbücher in der Reihe "Werkkreis Literaur der Arbeitswelt" (Fischer Taschenbuch - 1973 und 1987). Veröffentlichungen von Kurzgeschichten und Gedichten, Essays über unsere beziehungsvolle Geschlechterfalle. ISBN 3-87956-116-8 | Clotofski Avgerinos | Frau Mann Gender | Feminismus | Women | Lyrik | Gedichte Buchnummer 12006 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Cobban .:. Das 18. Jahrhundert Cobban, Alfred (Hrsg.), Das 18. Jahrhundert. Aufklärung, Rokoko und Revolution. Zürich: Ex Libris, 1971. 360 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 2238 g* Knaurs Grosse Kulturen in Farben. - Mit 589 Abbildungen, davon 173 farbig, 416 Photos, Holzschnitten, Zeichnungen und Karten Cobban | Neuere Geschichte | Achtzehntes Jahrhundert Buchnummer 133865 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Coche de la Ferte .:. Byzantinische Kunst Coche de la Ferté, Étienne, Byzantinische Kunst. Freiburg im Breisgau, Basel, Wien: Herder, 1982. 610 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag im Schuber. 4to. 324 x 258 mm. 3274 g* Grosse Epochen der Weltkunst. Ars Antiqua. - Originaltitel: L' art de Byzance; deutsch von Margareta Staub-Gierow ISBN 3-451-19401-5 | ISBN-13 978-3-451-19401-6 | Coche de la Ferte | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Byzan | Kunstgeschichte Buchnummer 161313 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
|