Riedgaenger .:. Waidmannsheil! Riedgänger, Waidmannsheil! Ein Buch von Jagd und Jägern. Weinfelden: Schweizer Heimatkunst-Verlag, 1921. 179 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Deckelillustration. 285 g* Illustriert von Louis Hiebner. - Einband etwas bestossen, leicht gebräunt, Name auf dem Titelblatt. Riedgaenger | Jagdwesen | Waidwerk | Weidwerk Buchnummer 123305 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Riedl .:. Die Ordnung des Lebendigen Riedl, Rupert, Die Ordnung des Lebendigen. Systembedingungen der Evolution. Hamburg, Berlin: Parey, 1975. 372 Seiten mit 317 Abbildungen, 7 Tabellen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). 4to. 855 g* Abbildungen von Daniela Auer. - Rücken oben etwas bestossen, die ersten 50 Seiten am vorderen Schnitt oben mit schwachen Knitterspuren. ISBN 3-490-06518-2 | Riedl | Biologie | Anthropologie | Bio Evolution | Phylogenese | Philosophie Buchnummer 136116 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Riedl .:. Die Strategie der Genesis Riedl, Rupert, Die Strategie der Genesis. Naturgeschichte der realen Welt. 5. Auflage, Neuausgabe, 12. - 19. Tausend. München, Zürich: Piper, 1986. 381 Seiten mit 106 Zeichnungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 545 g* Zeichnungen von Smoky Riedl. ISBN auf Schutzumschlag 3-492-02229-4. - Schutzumschlag lichtrandig. ISBN 3-492-00590-X | Riedl | Philosophie | Naturwissenschaften | Bio Evolution Buchnummer 136386 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Riedtmann, Rudolf, Tiere kommen und gehen. Riedtmann, Rudolf, Tiere kommen und gehen. Ein Zoowärter erzählt. Erlenbach-Zürich: Rentsch, 1952. 210 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Halbleinen mit Schutzumschlag. 515 g* Mit 48 Aufnahmen nach dem Leben von L. Beringer und H. Froebel. Mit 2 Schutzumschlägen. Riedtmann Rudolf | Zoologie | Tiergarten Buchnummer 92998 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Riedweil .:. Spuren einer Taeuferfamilie Riedweil, Johann, Spuren einer Täuferfamilie vom Gürbetal ins Emmental. Mit Gotthelf-Exempeln. Ein Beitrag zum Täuferjahr. Liebefeld: H. Riedwyl, [2007]. VII, 82 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 4to. 387 g* Beigelegt: handschriftliche Karte von Hans Riedwyl der zu entnehmen ist, dass es sich um hier ein Vorab- / Korrekturexemplar für François de Capitani handelt, der das Vorwort und die Beschreibung des Titelbilds beigesteuert hat. - Druckspuren, verzogen, Umschlag lichtrandig. Riedweil | Sonderkirchen | Sekten | Taeufer | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 152896 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Riehl, W[ilhelm] H[einrich], Die Familie. Riehl, W[ilhelm] H[einrich], Die Familie. Neunte, mit vielen Zusätzen vermehrte Auflage. Stuttgart: Cotta 1882. XIV, 303 S. Leinenband mit blindgeprägten Deckeln und Rückenvergoldung. 469 g* Die Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Social-Politik; Dritter Band. - “Wegen der Rezeption von R.s [1823-1897] Konzepten einer 'Wissenschaft vom Volk' durch die Nationalsozialisten werden R.s Ideen von breiten Strömungen der heutigen wissenschaftlichen Volkskunde abgelehnt. Die Bedeutung seiner strukturgeschichtlichen Vorgehensweise, die erstmals ihre Aufmerksamkeit auf das bis anhin vernachlässigte Alltagsleben richtiete, bleibt - ungeachtet zeitbedingter sozialromantischer Elemente in seinem Werk - noch wiederzuentdecken." DBE 8; 299. - Rücken angebleicht, Leinen des Vorderdeckels mit drei kleinen Fehlstellen, stellenweise schwach stockfleckig. Riehl W | Deutschland | Germany | Politik | Zeitgeschichte | Soziologie | Sociology Buchnummer 80887 CHF 58.00 | EUR 63.22 | |  |
Riemann .:. Das Maerchen von den Sandmaennlein Riemann, Ruth, Das Märchen von den Sandmännlein. Nach Entwurf. 7. Auflage. Esslingen, München: I. F. Schreiber, [ca. 1920]. 9 Blätter mit monochromen Bildern auf den Versseiten und 10 ganzseitigen farbigen Abbildungen. Text Fraktur. Halbleinen. 4to quer. 274 g* Gebräunt, Rücken mit schwarzem Leinenband geklebt, Einbandkanten berieben, Blätter handschriftlich mit Bleistift nummeriert, einige Seiten mit Einrissen (ca. 2-5 cm), davon einer (Blatt 8) sauber geklebt. Riemann | Kinderbuecher Buchnummer 148552 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Riemann .:. Karl Friedrich Schinkel Riemann, Gottfried ú.a. [Red.], Karl Friedrich Schinkel. Berlin: Henschelverlag, 1982. 335 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1470 g* Ausstellung aus der Deutschen Demokratischden Republik, veranst. von Hamburg. Architektenkammer, Hamburg. Kunsthalle vom 18. November 1982 - 16. Januar 1983, vorbereitet und durchgeführt von Bauakad. d. DDR, Staatl. Museen zu Berlin/ DDR in Zsarb. mit Staatl. Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci. Hrsg. d. Katalogs Bauakad. d. DDR, Inst. für Städtebau und Architektur. Konzeption und wiss. Vorbereitung d. Ausstellung und Red. d. Katalogs Gottfried Riemann (histor. Teil), Adalbert Behr. Autoren Ernst Badstübner ... . - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren und kleinen Rissen. Riemann | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Karl Friedrich Schinkel | Architektur Buchnummer 151556 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Riemann / Xylander .:. Das froehliche Horoskop Riemann, Fritz, Ernst von Xylander, Das fröhliche Horoskop. Astrologische Verse. 3., verbesserte Auflage. Bern: Origo-Verlag, 1978. 93 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 180 g* Mit sorgfältigen Anstreichungen und Anmerkungen, Widmung und eingeklebtes Horoskop auf dem Vorsatzblatt. ISBN-13 978-3-282-00022-7 | Riemann Xylander | Astrologie Buchnummer 147734 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Rieppel .:. Unterwegs zum Anfang Rieppel, Olivier, Unterwegs zum Anfang. Geschichte und Konsequenzen der Evolutionstheorie. Zürich, München: Artemis-Verlag, 1989. 272 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 485 g* Olivier Rieppel erzählt die Geschichte der aufregenden Theorien zur Entwicklung von Natur und Mensch - ein faszinierendes Panorama unserer eigenen Geistes- und Zivilisationsgeschichte und eine prägnante Orientierungshilfe in der Diskussion um die Evolutionstheorie.Mehrere Exemplare vorrätig. ISBN 3-7608-1009-8 | Rieppel | Philosophie | Naturwissenschaften | Biologie | Anthropologie | Evolutionstheorie Buchnummer 121574 CHF 23.50 | EUR 25.62 | |  |
Rieppel .:. Unterwegs zum Anfang Rieppel, Olivier, Unterwegs zum Anfang. Geschichte und Konsequenzen der Evolutionstheorie. Zürich, München: Artemis-Verlag, 1989. 272 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 489 g* Olivier Rieppel erzählt die Geschichte der aufregenden Theorien zur Entwicklung von Natur und Mensch - ein faszinierendes Panorama unserer eigenen Geistes- und Zivilisationsgeschichte und eine prägnante Orientierungshilfe in der Diskussion um die Evolutionstheorie. ISBN 3-7608-1009-8 | Rieppel | Philosophie | Naturwissenschaften | Biologie | Anthropologie | Evolutionstheorie Buchnummer 129566 CHF 23.50 | EUR 25.62 | |  |
Ries .:. Ein Weib, ein Esel, eine Nuss Ries, Hubert, Ein Weib, ein Esel, eine Nuss. Ergötzliche Inschriften. Düsseldorf, Köln: Diederichs, 1968. 99 Seiten. Pappband (gebunden). 177 g* Aus einer umfangreichen, von Hubert Ries zusammengestellten Sammlung ausgewählt und neu geordnet. Zeichnungen von Ali Mitgutsch. - Einband etwas lichtrandig / gebräunt. Ries | Anthologien Buchnummer 145486 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Riese .:. Pravoslav Sovak Riese, Hans-Peter [Hrsg.], Pravoslav Sovak. Köln: Wienand, 2007. 343 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 2373 g* Ausstellungen Pravoslav Sovak, Lepold-Hoesch-Museum Düren, 11. März bis 22. April 2007 u.a. Abstrakte Malerei in Aquarell oder Öl, Grafiken, Installationen oder Fotoserien - der tschechische Künstler teilt als Zeitgenosse von Robert Rauschenberg und Antoni Tàpies die Ideen der Minimal Art und der Pop Art. Die einzigartige Entwicklung eines Shooting Stars der 1960er Jahre bis zum reifen Künstler von heute wird von namhaften Autoren gewürdigt. - Hinterer Deckel mit kleinen Druckspuren. ISBN 3-87909-905-7 | ISBN-13 978-3-87909-905-4 | Riese | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kuenstlermonographie | Pravoslav Sovak Buchnummer 146603 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
|