Villiger-Keller .:. Die Schweizer Frau Villiger-Keller, Gertrud [Hrsg.], Die Schweizer Frau. Ein Familienbuch. 9. Tausend. Neuenburg: Zahn, [ca. 1913]. VI, 679 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Roter Leinenband mit Deckelillustration. 4to. 3009 g* Mit über 100 Tafeln und zahlreichen Textabbildungen. Vorwort von E[mma] Coradi-Stahl. Illustriert von Burkhard Mangold, Carlos Schwabe, J.Blancpain, Hedwig Scherrer, A.Weck-von Boccard. Beiträge von Edouard Rod: Madame Necker, die geistreiche Frau; Hedwig Bleuler-Waser: Johanna Spyri, die literarische Frau; Walter von Arx: Anna Pestalozzi-Schulthess, die Frau des berühmten Mannes; N. Bergmann: Die Arbeiterin Anna Marty u.a. - Einband mit Gebrauchsspuren, erste Seiten stockfleckig, Buchblock (durch das Gewicht) ein wenig gelockert. Villiger-Keller | Helvetica | Schweiz | Switzerland | Frau | Feminismus | Women Buchnummer 146597 CHF 50.00 | EUR 54.50 | |  |
Vischer .:. Shakespeare-Vortraege Vischer, Friedrich Theodor von, Shakespeare-Vorträge. 3. Auflage. Stuttgart, Berlin: Cotta, 1901-1912. 5 Bände (von 6), Fraktursatz. Leinen mit Goldprägung. 3895 g* Vischer Vorträge; zweite Reihe. - 1. Einleitung. Hamlet, Prinz von Dänemark. 3. Auflage. 1912. XXI, 512 S.; 2. Macbeth. Romeo und Julia. 2. Auflage. 1907. XII, 294 S.; 3. Othello. König Lear. 2. Auflage. 1912. XX, 384 S.; 4. König Johann. Richard II. Heinrich IV. Heinrich V. 1901. X, 405 S.; 5. Heinrich VI. Richard III. Heinrich VIII. 1903. XII, 403 Seiten. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern, Gebrauchsspuren, etwas locker und bestossen, stellenweise Bleistiftanstreichungen, v.a im 1. Band, Band: 3: Seite XV-2 lose. Vischer | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Shakespeare | Shakespeare | Anglistik Buchnummer 150913 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Vogl .:. Balladen, Romanzen, Sagen und Legenden Vogl, Johann Nepomuk, Balladen, Romanzen, Sagen und Legenden. 3. Auflage. Wien: Wallishausser, 1851. XII, 724 Seiten mit dem Portrait des Dichters als Frontispiz. Fraktursatz. Halbleder der Zeit mit Goldprägung auf 4 Bünden, marmorierter Schnitt. Kleinoktav. 175 x 117 mm. 524 g* Leder und Kanten leicht (Rücken unten stärker) berieben, gering bestossen, etwas locker in den Gelenken. Vogl | Deutsche Literatur Oesterreich | 1850-1899 https://comenius-antiquariat.ch/buch/159958.html Buchnummer 159958 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
Vogl's .:. Volks-Kalender 1860 [Vogl, Johann Nepomuk] Dr. Joh. Nep. Vogl's Volks-Kalender für das Jahr 1860. 3. Auflage. Wien: Tendler, [1859]. 220 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbleinen mit Deckelillustration und Farbschnitt. Kleinoktav. 183 g* Mit Zeichnungen von F. Laufberger und K. Swoboda; Holzschnitte aus R.v. Waldheim's xylographischer Anstalt. - Gebrauchsspuren, Einband berieben, Besitzvermerk auf dem Vorsatzblatt, stellenweise fleckig. Vogl's | Almanache Buchnummer 133660 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Volkelt .:. Aesthetik des Tragischen Volkelt, Johannes, Aesthetik des Tragischen. 3. neubearbeitete Auflage. München: Beck, 1917. XXIV, 552 Seiten mit Register. Fraktursatz. Leinen mit Farbschnitt. Grossoktav. 1038 g* Exlibris auf Innendeckel, Einband etwas lichtrandig, Vorderdeckel schwach fleckig. Volkelt | Philosophie | Aesthetik Buchnummer 101649 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Vorrede .:. zu Johann Gottfried Zeidlers Buchbinder-Philosophie [Zeidler, Johann Gottfried] Vorrede zu Johann Gottfried Zeidlers Buchbinder-Philosophie. St. Gallen: H. Tschudy, 1948. 15 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden). 99 g* "Diese Vorrede ist dem ältesten bekannten Buchbinder-Fachbuch aus dem Jahre 1708 entnommen. Gedruckt und gebunden für die Freunde unserer Werkstatt [ der Buchbinderei Boss & Jakob] als Neujahrsgabe 1948. [handschriftlich:] Hugo Boss." - Mit beigelegtem (gedruckten aber handschriftlich signiertem) Begleitbrief von Hugo Boss. Vorrede | Buchwesen | Buchkunde | Buchbinder | Bibliophilie | Pressendrucke Buchnummer 154384 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Voss, Johann Heinrich, Luise. Voss, Johann Heinrich, Luise. Ein ländliches Gedicht in drei Idyllen. Ausgabe letzter Hand. Leipzig: Immanuel Müller, 1837. 222 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Halbleder der Zeit, mit Goldschnitt und Rückenprägung. Kleinoktav. 135 g* Einband etwas lichtrandig, Rücken angebleicht, stockfleckig. Voss Johann | Deutsche Literatur | 1800-1849 Buchnummer 103342 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
|