Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachWas ist: 300 Titel gefunden
Seite 6 von 15
letzte Eingänge Was ist
Hennig .:. Zum Historikerstreit
Hennig, Eike, Zum Historikerstreit. Was heisst und zu welchem Ende studiert man Faschismus? Frankfurt am Main: Athenäum, 1988. 229 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 294 g
ISBN 3-610-08490-1 | Hennig | Faschismus | Faschismus | Judenvernichtung | Geschichtswissenschaft | Historikerstreit
Buchnummer 111729 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hiller, Kurt. Geistige Grundlagen eines schoepferischen Deutschlands der Zukunf
Hiller, Kurt. Geistige Grundlagen eines schöpferischen Deutschlands der Zukunft. Rede zu Hamburg am 31. Mai 1947 auf Einladung des Kulturrats der Hansestadt. Hmb, Stgt: Rowohlt 1947. 63 S. Brosch. * Durchgehend Anstreichungen, Papier gebräunt und brüchig, Wasserrand unten.
Hiller Kurt | Utopien | Utopia
Buchnummer 6390 CHF 23.50 | EUR 25.62
Hinderberger, Hannelise, Netze im Wasser.
Hinderberger, Hannelise, Netze im Wasser. Gedichte. St.Gallen: Tschudy-Verlag, 1958. 46 Seiten. Kartoniert. 131 g * Erste Ausgabe. Hannelise Weder-Hinderberger (1904-1992) ist vor allem als bedeutende Übersetzerin bekannt. Die 1987 gegründete "Heinz und Hannelise Weder Stiftung" vergab 1999 erstmals einen Lyrikpreis. - Schwache Gebrauchsspuren.
Hinderberger Hannelise | Schweizer Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 93178 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hinz .:. Mystik und Anarchie
Hinz, Thorsten, Mystik und Anarchie. Meister Eckhart und seine Bedeutung im Denken Gustav Landauers. Berlin: Karin Kramer, 2000. 253 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 642 g * "Die Arbeit von Thorsten Hinz ist in verschiedener Hinsicht hochinteressant: zum einen natürlich für die Eckhart- und Landauerforschung, die von der Beziehung zwischen den beiden Denkern noch kaum Kenntnis genommen hat; zum anderen ist die Kombination von Mystik und Anarchie sowohl unter religionsphilosophischem als auch unter politischem Gesichtspunkt aufschlussreich, vor allem was den verbindenden Gedanken einer libertären Solidargemeinschaft betrifft. Und schliesslich gilt es mit Gustav Landauer einen Denker und ein Werk zu entdecken, die zu rezipieren sich nicht nur unter philosophiegeschichtlichem, sondern auch unter systematischem Aspekt lohnt, insofern das Konzept einer anarchistischen Utopie der gegenwärtigen Kontroverse um den Kommunitarismus wichtige Impulse geben könnte." Annemarie Piper.
ISBN 3-87956-260-1 | ISBN-13 978-3-87956-260-2 | Hinz | Mystik | Anarchismus | Meister Eckhart | Gustav Landauer
Buchnummer 73246 CHF 48.00 | EUR 52.32
Hofmiller, Josef, Letzte Versuche.
Hofmiller, Josef, Letzte Versuche. München, Berlin: Oldenbourg 1934. 162 S. kart. * Schriften der Corona VII. - Über Stifter, Keller, Burckhardt, Ebner-Eschenbach, Wagner, Ibsen, Leskov, Hofmannsthal u.a. - Name auf Vorsatz, Block oben etwas vom Umschlag losgelöst.
Hofmiller Josef | Germanistik
Buchnummer 13149 CHF 23.50 | EUR 25.62
Homere, Odyssee.
Homère, Odyssée. Traduit par J.-P. Bitaubé. Nancy 1834. 2 in 1 Bande. LXVIII, 202, 248 S. kl.8to. Priv. Hldr. * Oeuvres tome III, IV. - Vorne mit dem gestochenen “Portrait" Homers, vor dem 2. Teil Odysseus die rivalisierenden Verehrer seiner Frau tötend. Durchgehend gebräunt. Das Epos ist in freie Prosa gesetzt, was der Übersetzer vorne ausführlich begründet.
Homere | Romanische Literatur | Französische Literatur | Lateinische | Griechische Literatur | Klassische Philologie | 1800-1849
Buchnummer 45885 CHF 12.00 | EUR 13.08
Irving .:. Christophe Colomb [Abregee/1835]
Irving, Washington [1783 - 1859], Histoire de la vie et des voyages de Christophe Colomb. Genève: Chez LeDouble, Libraire a la cité, 1835. 283 Seiten. Neuerer, unbeschrifteter privater Halbleinenband. Kleinoktav. 221 g * Abrégée par le même auteur a l'usage des écoles. Traduite de l'Anglais par J[ules] A[lphonse] Dufour, Pasteur; avec une préface du traducteur. - Professionell neu eingebunden und restauriert, durchgehend stockfleckig, Blindprägestempel (von C.A. Loosli) verso Titelblatt.
Irving | Biographien | Monographien | Kolumbus | 1800-1849
Buchnummer 134548 CHF 48.00 | EUR 52.32
Jacobi, Gerhard, Was sind Psychopathen und wie ist ihnen zu helfen? Fuer Nicht-
Jacobi, Gerhard, Was sind Psychopathen und wie ist ihnen zu helfen? Für Nicht-Mediziner dargestellt. 2. vermehrte Auflage. Halle (Saale): Carl Marhold Verlagsbuchhandlung, 1926. 43 Seiten, Fraktursatz. Privater Halbleinenband mit aufgeklebtem Originaldeckblatt. 126 g * Exlibris auf Innendeckel, Bibliotheksregistraturen auf Vorsatzblatt, mehrere Stempel auf den ersten Seiten.
Jacobi Gerhard | Psychiatrie | Psychologie
Buchnummer 89009 CHF 18.00 | EUR 19.62
Jacquier .:. Lebenserfahrung und Geistesarbeit
Jacquier, Charles [Hrsg.], Lebenserfahrung und Geistesarbeit. Simone Weil und der Anarchismus. Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2006. 380 Seiten. Kartoniert. 470 g * Aus dem Französischen von Lou Marin, Beate Seeger und Silke Makowski. Mit einer Mischung aus wissenschaftlichen und zeitgenössisch-politischen Texten erinnert dieses Buch an die anarchistische Lebens- und Schaffensphase Simone Weils (1909 - 1943). Sie stellte sich den schlimmsten Tragödien des 20. Jahrhunderts (Faschismus, Nationalsozialismus, Stalinismus, Bürgerkrieg in Spanien) als gewaltkritische Anarchistin in einzigartiger Weise und entwickelte aus ihren Lebenserfahrungen einen heute noch aktuellen, utopischen Entwurf dessen, was Freiheit im politisch-gesellschaftlichen Bereich sowie in der Arbeitswelt bedeutet.
ISBN 3-939045-04-7 | Jacquier | Philosophie | Anarchismus
Buchnummer 103155 CHF 45.00 | EUR 49.05
Jaspers .:. Was ist Philosophie?
Jaspers, Karl, Was ist Philosophie? Ein Lesebuch. 2. Auflage. Zürich: Ex Libris, 1975. 415 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 535 g * Textauswahl und Zusammenstellung von Hans Saner. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Jaspers | Philosophie
Buchnummer 135844 CHF 20.00 | EUR 21.80
Jaspers, Karl, Was ist Philosophie? Ein Lesebuch.
Jaspers, Karl, Was ist Philosophie? Ein Lesebuch. München: Piper 1976. 415 S. Ln m.U. 535 g * Textauswahl und Zusammenstellung von Hans Saner.
Jaspers Karl | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 77420 CHF 23.50 | EUR 25.62
Jentsch, Carl, Volkswirtschaftslehre.
Jentsch, Carl, Volkswirtschaftslehre. Grundbegriffe und Grundsätze der Volkswirtschaft, populär dargestellt. Leipzig: Grunow, 1918. XVI, 377 Seiten. Ppbd. 593 g * 33. bis 38. Tausend, vierte, verbesserte und vermehrte Auflage besorgt von Anton Heinrich Rose. - Stellenweise etwas stockfleckig, v.a. der Einband, Name auf Titelblatt, Rücken etwas gebräunt.
Jentsch Carl | Oekonomie | Economy | Karl Jentsch 1833-1917 | Altkatholischer Theologe und Publizist
Buchnummer 81844 CHF 26.00 | EUR 28.34
Joenson .:. Was Herr Godot mir gesagt hat
Jönson, Jan, Was Herr Godot mir gesagt hat. Begegnung mit Samuel Beckett. Frankfurt am Main: Suhrkamp / Insel, 2006. 15 Seiten mit einer Abbildung. Broschiert. 36 g
Joenson | Anglistik | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Beckett | Samuel Beckett
Buchnummer 129217 CHF 10.00 | EUR 10.90
Johnson, Gerald W., Roosevelt.
Johnson, Gerald W., Roosevelt. Diktator oder Demokrat? Zürich: Europa Verlag, 1942. 249 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 476 g * Stockfleckig, Rücken oben etwas bestossen, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Johnson Gerald | Geschichte | History | Nordamerika | USA Politik | Northern America | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 88309 CHF 18.00 | EUR 19.62
Jonas / Mieth .:. Was fuer morgen lebenswichtig ist
Jonas, Hans, Dietmar Mieth, Was für morgen lebenswichtig ist. Unentdeckte Zukunftswerte. 2. Auflage. Freiburg [Breisgau], Basel, Wien: Herder, 1987. 80 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert (Englische Broschur). 115 g * Der Beitrag von Hans Jonas basiert auf e. Vortrag, gehalten beim Kolloquium d. Dt. UNESCO-Komm. "Wandlung von Verantwortung und Werten in Heutiger Zeit" am 2. Juni 1982 in Freiburg i. Br.
ISBN 3-451-19817-7 | Jonas Mieth | Philosophie | Soziologie
Buchnummer 141388 CHF 12.00 | EUR 13.08
Jordens .:. Der Einzige und seine Heimatstadt
Jordens, Paul, Der Einzige und seine Heimatstadt. Max Stirners Bayreuth und was davon geblieben ist. 1. Auflage. Leipzig: Max-Stirner-Archiv, 2004. 32 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 65 g
ISBN 3-933287-53-7 | ISBN-13 978-3-933287-53-3 | Jordens | Anarchismus | Philosophie | Max Stirner | Bayreuth
Buchnummer 111034 CHF 9.50 | EUR 10.36
Kabir, Humayun, Indisches Erbe.
Kabir, Humayun, Indisches Erbe. Studie zur Kulturentwicklung Indiens. Zürich, Stuttgart: Rascher, 1963. 158 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. 313 g * The Indian Heritage; aus dem Englischen von Ella Erhard. Humayun Zahiruddin Amir-i-Kabir (1906-1969) war indischer Politiker und Philosoph. Er studierte u.a. im Exeter College in Oxford, war zeitweise Erziehungsminister Indiens und ist literarisch vor allem durch seine Essays bekannt geworden. Auswahlbibliographie: Imanuel Kant (1936), Sharat Sahityer Multattva (1942), Banglar Kavya (1945), Marksbad (1951), Naya Bharater Shiksa (1955), Shiksak O Shiksarthi (1957), Mirza Abu Talib Khan (1961), Delhi-Washington-Moscow (1964), Kant on Philosophy in General (1935), Poetry, Monads and Society (1941), Muslim Politics in Bengal (1943), Rabindranath Tagore (1945), The Indian Heritage (1946/60), Science, Democracy and Islam (1955), Education in India (1956), Studies in Bengali Poetry (1964), The Bengali Novel (1968), Education for Tomorrow (1968), Minorities in a Democracy (1969) etc.
Kabir Humayun | Indien | Indologie
Buchnummer 94201 CHF 26.00 | EUR 28.34
Kampmann, Theoderich, Anthropologische Grundlagen ganzheitlicher Frauenbildung
Kampmann, Theoderich, Anthropologische Grundlagen ganzheitlicher Frauenbildung unter besonderer Berücksichtigung des religiösen Bereichs. Die Methodologie der Geschlechterdifferenz und die Physiologie des Frauenwesens. 2. Auflage. Paderborn: Schöningh 1947. 2 Bände, 335+398 S. Hln. * Wenige Bleistiftanstreichungen, Einbandkanten etwas bereiben.
Kampmann Theoderich | Philosophie | Philosophy | Theologie | Theology | Paedagogik | Frau Mann Gender | Feminismus | Women
Buchnummer 31519 CHF 48.00 | EUR 52.32
Kandinsky .:. Ueber das Geistige in der Kunst
Kandinsky, Wassily, Über das Geistige in der Kunst. 10. Auflage. Bern: Benteli, [ca. 1980]. 144, VIII Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 266 g * Einführung von Max Bill. - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt.
Kandinsky | Philosophie | Kunsttheorie
Buchnummer 139812 CHF 25.00 | EUR 27.25
Kandinsky .:. Verzeichnis der Werke im Kunstmuseum Bern
[Kandinsky, Wassily] Verzeichnis der Gemälde, Aquarelle, Gouachen und Zeichnungen von Wassily Kandinsky im Kunstmuseum Bern = Liste des tableaux, aquarelles, gouaches et dessins de Wassily Kandinsky au Musée des Beaux-Arts de Berne. Bern: Kunstmuseum, 1981. 7 Seiten mit Abbildungen. Broschiert / geheftet. Grossoktav. 25 g * Stempel auf dem Titelblatt.
Kandinsky | Museologie | Kunstmuseum Bern | Kunst Zeichnung
Buchnummer 110195 CHF 8.00 | EUR 8.72
Seite 6 von 15
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |