Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachSpanische Literatur: 163 Titel gefunden
Seite 6 von 9
letzte Eingänge Spanische Literatur
Onetti, Juan Carlos, Lassen wir den Wind sprechen.
Onetti, Juan Carlos, Lassen wir den Wind sprechen. Roman. Roman. Frankfurt: Suhrkamp, 1986. 292 Seiten. Pappband/Hardcover mit Schutzumschlag. 367 g * Aus dem Spanischen und Nachwort von Anneliese Botond.
Onetti Juan | Lateinamerikanische Literatur
Buchnummer 82311 CHF 23.50 | EUR 25.62
Onetti, Juan Carlos, Magda.
Onetti, Juan Carlos, Magda. Roman. Frankfurt 1997. 103 S. Ppbd m.U. 156 g * Bibliothek Suhrkamp 1262. Aus dem Spanischen von Anneliese Botond.
Onetti Juan | Lateinamerikanische Literatur
Buchnummer 82539 CHF 15.00 | EUR 16.35
Onetti, Juan Carlos, Wenn es nicht mehr wichtig ist.
Onetti, Juan Carlos, Wenn es nicht mehr wichtig ist. Roman. Frankfurt 1998. 189 S. Ppbd m.U. 248 g * Bibliothek Suhrkamp 1299. Aus dem Spanischen von Rudolf Wittkopf.
Onetti Juan | Lateinamerikanische Literatur
Buchnummer 83061 CHF 15.00 | EUR 16.35
Paso .:. Palinurus von Mexiko
Paso, Fernando del, Palinurus von Mexiko. Roman. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Frankfurter Verlagsanstalt, 1992. 818 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 966 g * Originaltitel: Palinuru de México. Aus dem Spanischen von Susanne Lange. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-627-10215-0 | Paso | Lateinamerikanische Literatur
Buchnummer 136641 CHF 25.00 | EUR 27.25
Paz .:. Die andere Stimme
Paz, Octavio, Die andere Stimme. Dichtung an der Jahrhundertwende. 1. Auflage. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994. 165 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 256 g * La otra voz. Aus dem Spanischen von Rudolf Wittkopf.
ISBN 3-518-40590-X | ISBN-13 978-3-518-40590-1 | Paz | Lateinamerikanische Literatur | Mexiko | Mexico | Romanistik | Philosophie
Buchnummer 155862 CHF 24.00 | EUR 26.16
Paz .:. Essays
Paz, Octavio, Essays. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1984. 2 Bände. 297, 444 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 422 g * Suhrkamp Taschenbuch 1036. - Aus dem Spanischen von Carl Heupel und Rudolf Wittkopf. Nachwort Carl Heupel
ISBN 3-518-37536-9 | Paz | Philosophie | Lateinamerikanische Literatur | Mexikanische Literatur
Buchnummer 110673 CHF 18.00 | EUR 19.62
Paz .:. Gedichte
Paz, Octavio, Gedichte. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1990. 285 Seiten. Kartoniert. 184 g * Suhrkamp Taschenbuch 1832. - Aus dem Spanischen von Fritz Vogelsang. Spanisch / deutsch
ISBN 3-518-38332-9 | Paz | Lyrik | Gedichte | Poesie | Lateinamerikanische Literatur | Mexikanische Literatur
Buchnummer 110676 CHF 12.00 | EUR 13.08
Peiser .:. Spitzbuben und Vagabunden
Peiser, Werner [Hrsg.], Spitzbuben und Vagabunden. Eine Blütenlese aus spanischen Schelmenromanen. Basel: Amerbach, 1950. 422 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 552 g * Ausgewählt, bearbeitet und übertragen von Werner Peiser. - Schutzumschlag schwach lichtrandiig und mit kleinen Rissen.
Peiser | Spanische Literatur | Schelmenroman | Anthologien
Buchnummer 134452 CHF 24.00 | EUR 26.16
Peiser / Theile .:. Spanische Erzaehler
Peiser, Werner und Albert Theile [Hrsg.], Spanische Erzähler des 14. bis 20. Jahrhunderts.. Zürich: Manesse, 1979. 664 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 220 g * Manesse Bibliothek der Weltlitertur. - Nachwort von Albert Theile. - Raucherbibliothek. Schutzumschlag lichtrandig, die ersten 50 Seiten mit schwacher Knickspur.
ISBN 3-7175-1574-8 | Peiser Theile | Spanische Literatur | Anthologien | Manesse Bibliothek | Reihen
Buchnummer 83570 CHF 15.00 | EUR 16.35
Pereira, Manuel, Comandante Veneno.
Pereira, Manuel, Comandante Veneno. Roman. Berlin: Verlag Volk und Welt, 1982. 233 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 277 g * El comandante Veneno; aus dem Spanischen von Juliane Piron. - Schwache Gebrauchsspuren.
Pereira Manuel | Lateinamerikanische Literatur | Kuba
Buchnummer 97112 CHF 18.00 | EUR 19.62
Perez de Ayala .:. Artemis
Pérez de Ayala, Ramón, Artemis. Zwei Novellen. 1. - 5. Tausend. Berlin, Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1959. 140 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 188 g * Bibliothek Suhrkamp; 50. - La caída de los Limones. Aus dem Spanischen von Wilhelm Muster. Enthält: Artemis, Der Sturz der Limones. - Rücken des Schutzumschlages gebleicht.
Perez de Ayala | Spanische Literatur | Reihen | Bibliothek Suhrkamp
Buchnummer 155545 CHF 15.00 | EUR 16.35
Portal, Marta, Taumelnd und traeumend.
Portal, Marta, Taumelnd und träumend. Roman. Berlin: Blanvalet 1968. 266 S. Ln. m.U. * Deutsch von Annelies von Benda. Mit dem Premio Editorial Planeta, dem höchstdotierten spanischen Literaturpreis ausgezeichnet.
Portal Marta | Romanische Literatur
Buchnummer 32973 CHF 19.80 | EUR 21.58
Prado, Benjamin, Der linkshaendige Revolverheld.
Prado, Benjamín, Der linkshändige Revolverheld. Roman. [München]: Malik, 1998. 190 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 296 g * Aus dem Spanischen von Michael Hofmann.
ISBN 3-89029-109-0 | Prado Benjamin | Spanische Literatur
Buchnummer 97367 CHF 20.00 | EUR 21.80
Puig .:. Bei Einbruch einer tropischen Nacht
Puig, Manuel, Bei Einbruch einer tropischen Nacht. Roman. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1995. 256 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 389 g * Aus dem Spanischen von Lieselotte Kolanoske.
ISBN 3-518-40732-5 | ISBN-13 978-3-518-40732-5 | Puig | Lateinamerikanische Literatur
Buchnummer 108171 CHF 20.00 | EUR 21.80
Reclam Konvolut .:. Spanische und italienische Literatur
Reclam Konvolut, Spanische und italienische Literatur. Stuttgart: Reclam, 1977-2002. 8 Bände. Kartoniert. Kleinoktav. 429 g * Reclams Universal-Bibliothek RUB. - Lope de Vega: Fuente Ovejuna. Spanisch / deutsch. RUB 8884; Garcia Lorca: Bluthochzeit. RUB 18184; Garcia Lorca: Bernarda Albas Haus. RUB 8525; Calderon: Der Richter von Zalamea. RUB 1425; Calderon: Das grosse Welttheater. RUB 7850; Luigi Pirandello: Sechs Personen suchen einen Autor. RUB 8765*; Torquato Tasso: Aminta. Italienisch / deutsch. RUB 446; Verdi: Der Troubadour. RUB 4323. - * Randanstreichungen.
Reclam Konvolut | Romanistik | Italienische Literatur | Spanische Literatur
Buchnummer 129603 CHF 16.00 | EUR 17.44
Ribeyro, Julio Ramon, Heimatlose Geschichten.
Ribeyro, Julio Ramón, Heimatlose Geschichten. Zürich: Ammann, 1991. 185 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 248 g * Prosas apátridas; aus dem Spanischen von Anneliese Botond.
ISBN 3-250-10161-3 | Ribeyro Julio | Lateinamerikanische Literatur
Buchnummer 93969 CHF 22.00 | EUR 23.98
Rodoreda, Merce, Auf der Placa del Diamant.
Rodoreda, Mercè, Auf der Plaça del Diamant. Roman. Frankfurt 1984. 251 S. kart. 163 g * suhrkamp taschenbuch 977. - Aus dem Katalanischen von Hans Weiss. Nachwort von Gabriel Garcia Marquez.
Rodoreda Merce | Spanische Literatur
Buchnummer 75291 CHF 12.00 | EUR 13.08
Rodoreda, Merce, Der zerbrochene Spiegel.
Rodoreda, Mercè, Der zerbrochene Spiegel. Roman. Aus dem Katalanischen von Angelika Maass. Frankfurt 1988. 310 S. 177 g * suhrkamp taschenbuch 1494.
Rodoreda Merce | Spanische Literatur
Buchnummer 77866 CHF 12.00 | EUR 13.08
Rojas / Vega / Molina / la Barca .:. Spanische Meisterdramen
Madariaga, Salvador de [Vorw.], Spanische Meisterdramen. Fernando de Rojas, Lope de Vega, Tirso de Molina, Calderon de la Barca. München, Wien, Basel: Desch, 1961. 684 Seiten. Kartoniert. 580 g * Neue Sammlung Desch in Paperbacks. - Vorwort von Salvador de Madariaga. - Gebräunt, Rücken oben etwas bestossen.
Rojas Vega Molina la Barca | Spanische Literatur | Theatertexte | Dramen
Buchnummer 145445 CHF 18.00 | EUR 19.62
Romanische Dichter. Deutsch [und hrsg.] von Karl Vossler.
Romanische Dichter. Deutsch [und hrsg.] von Karl Vossler. München: Piper 1938. 182 S. Ln. * 2. vermehrte Auflage. Provenzalische, catalanische, italienische, spanische und portugiesische Autoren. - Widmung auf Vorsatzblatt
Romanische Dichter | Romanische Literatur | Anthologien
Buchnummer 14352 CHF 19.80 | EUR 21.58
Seite 6 von 9
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  9  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |