Fricke .:. Stifter Fricke, Gerhard, Stifter. Bilder aus seinem Leben. 2. Auflage. Stuttgart: Schreiber, 1963. 64 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 128 g* Herausgegeben durch die Landesanstalt für Erziehung und Unterricht Stuttgart. Text des Lebensganges: Gerhard Fricke. Auswahl und Aufbau d. Bilderfolge sowie Text d. Erl.: Philipp Harden-Rauch. Unter besonderer Mitw. d. Adalbert-Stifter-Ges., Wien, und d. Adalbert-Stifter-Inst. d. Landes Oberösterreich, Linz a. D.. Fricke | Adalbert Stifter | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Adalbert Stifter | Germanistik Buchnummer 157576 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Friedrich II .:. Der Koenig Mendelssohn-Bartholdy, Gustav, Der König. Friedrich der Grosse in seinen Briefen und Erlassen, sowie in zeitgenössischen Briefen, Berichten und Anekdoten, Mit biographischen Verbindungen. 1.-60. Tausend. Ebenhausen b. München: Langewiesche-Brandt, 1912. 527 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. 480 g* Schicksal und Abenteuer, 5. - Leicht gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt. Friedrich II | Historische Biographien | Monographien | Briefwechsel | Briefsammlung | Friedrich II Preussen Buchnummer 156558 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Friedrich, Rudi, Karl Kopp und Tobias Pflueger [Hrsg.], In welcher Verfassung i Friedrich, Rudi, Karl Kopp und Tobias Pflüger [Hrsg.], In welcher Verfassung ist Europa? Europäische Union: Militarisierung und Flüchtlingsabwehr. Grafenau: Trotzdem, 2004. 121 Seiten. Kartoniert.184 g* Anlässlich der Erweiterung der Europäischen Union auf 25 Mitgliedstaaten liegen mit diesem Buch wichtige Hintergrundinformationen über die Abschottungs- und Militärpolitik der Europäischen Union vor, die in der künftigen EU-Verfassung verankert werden soll. Ergänzt werden die Analysen durch Beiträge über die Folgen der EU-Politik aus der Türkei, Spanien sowie Serbien & Montenegro.Norman Paech (Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik): Die Europäische Verfassung ein Schritt zur Demokratisierung der EU?Tobias Pflüger: Durch Europa zum weltweiten EinsatzRudi Friedrich: Kriegsdienstverweigerung und AsylKarl Kopp: Kollektiver Ausstieg aus dem FlüchtlingsschutzHelmut Dietrich (Forschungsstelle Flucht und Migration, Berlin): Flüchtlingslager an den neuen Außengrenzen wie Europa expandiertTom Kucharz (Madrid): Spanien Globalisierung, Militärpolitik und MigrationsregimeStasa Zajovic (Frauen in Schwarz, Belgrad): Ex-Jugoslawien Nationalismus und Militarismus in der NachkriegszeitCoskun Üsterci (Verein der KriegsgegnerInnen Izmir): Türkei Exportschlager Militär ISBN 3-931786-37-4 | Friedrich Rudi | Europa Europe | Politik Buchnummer 91801 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Giacometti .:. Begegnung mit der Vergangenheit Giacometti, Alberto, Begegnung mit der Vergangenheit. Kopien nach alter Kunst. Zürich: Scheidegger, [1968]. 330 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 250 x 215 mm. 1640 g* Die Übersetzung der Briefe A. Giacomettis aus dem Französischen sowie der Einleitung aus dem Italienischen besorgte Anna Katharina Ulrich-Debrunner. Einführung von Luigi Carluccio. Beigelegt: A4-Blatt und Zeitungsartikel "Alberto Giacometti - von Photographen gesehen". - Gebräunt, Block hängt etwas durch, Schutzumschlag mit Riss. Giacometti | Graphik Buchnummer 159150 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Giacometti .:. Begegnung mit der Vergangenheit Giacometti, Alberto, Begegnung mit der Vergangenheit. Kopien nach alter Kunst. Zürich: Scheidegger, [1968]. 330 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 4to. 1545 g* Die Übersetzung der Briefe A. Giacomettis aus dem Französischen sowie der Einleitung aus dem Italienischen besorgte Anna Katharina Ulrich-Debrunner. Einführung von Luigi Carluccio. - Hinterer Innendeckel mit Reissspuren im Papierbezug von entfernter Etikette. Giacometti | Graphik Buchnummer 154415 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Giacometti .:. Begegnung mit der Vergangenheit Giacometti, Alberto, Begegnung mit der Vergangenheit. Kopien nach alter Kunst. Zürich: Scheidegger, [1968]. 330 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 4to. 1585 g* Die Übersetzung der Briefe A. Giacomettis aus dem Französischen sowie der Einleitung aus dem Italienischen besorgte Anna Katharina Ulrich-Debrunner. Einführung von Luigi Carluccio. - Rücken unten mit Registraturschild, Stempel auf dem Vortitelblatt, Etikette auf dem hinteren Innendeckel. Giacometti | Graphik Buchnummer 150794 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Gillsäter .:. Welle um Welle Gillsäter, Sven, Welle um Welle. Eine Fahrt unter Tieren des Polarkreises. Zürich: Orell Füssli, 1964. 177 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 567 g* Aus dem Schwedischen von Ilse Meyer-Lüne. Mit 31 mehrfarb. und 32 einfarb. Abb. nach Aufn. d. Verf. sowie 9 Ktn-Skizzen. Gillsäter | Zoologie | Polargebiete | Arktis | Arctica | Eskimo Buchnummer 107877 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Gitermann .:. Geschichte Russlands Gitermann, Valentin, Geschichte Russlands. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1944-1949. 3 Bände, 516, 540 und 679 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. Grossoktav. 3950 g* Raucherbibliothek, Einbände schwach fleckig und etwas verzogen, Band 3: Rücken unten leicht bestossen. Gitermann | Russland | Sowjetunion Buchnummer 135234 CHF 75.00 | EUR 81.75 | |  |
Goerdt .:. Fragen der Philosophie Goerdt, Wilhelm, "Fragen der Philosophie". Ein Materialbeitrag zur Erforschung der Sowjetphilosophie im Spiegel der Zeitschrift "Voprosy filosofii" 1947 - 1956. Köln, Opladen : Westdeutscher Verlag, 1960. 382 Seiten mit Register. Leinen. Grossoktav. 746 g* Einband schwach lichtrandig. Goerdt | Russland | Sowjetunion | Philosophie Buchnummer 157308 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Goethe .:. Gedichte und Dramen Goethe, (Johann Wolfgang von), Gedichte und Dramen. Wiesbaden: Insel, 1953. XXXV, 667; 714 Seiten. Leinen. 1035 g* Mit Goethes Lebenslauf von Erich Schmidt sowie mit Erläuterungen. - Schwache Gebrauchsspuren, Papier gebräunt. Goethe | Deutsche Literatur Buchnummer 155559 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Goldman .:. Niedergang der russischen Revolution Goldman, Emma, Niedergang der russischen Revolution. Berlin: Kramer, 1987. 119 S. mit Abbildungen. Kartoniert mit Umschlag. 177 g* Emma Goldman musste aus politischen Gründen die USA verlassen; sie emigrierte in die Sowjetunion, um "dieses welthistorische Ereignis zu unterstützen". Mit Alexander Berkman, ihrem Freund schon seit Jugendjahren, reist sie im Auftrag des Obersten Sowjet durch die SU. Doch nur zwei Jahre konnte sie bleiben, dann mußte sie fluchtartig das Land verlassen, denn ihre Kritik, "langsam, aber sicher errichteten die Bolschewiki einen zentralistischen Staat, der die Sowjets zerstörte und die Revolution niederschlug", wurde für sie lebensgefährlich. - Vergriffen; Restauflage bei Anares/ Comenius-Antiquariat. ISBN 3-87956-193-1 | Goldman | Russland | Russia | Anarchismus | Buchnummer 19077 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Goldschmidt, Richard, Die Lehre von der Vererbung. Goldschmidt, Richard, Die Lehre von der Vererbung. Dritte verbesserte Auflage. Berlin: Springer, 1933. VI, 216 Seiten mit 50 Abbildungen. Leinen. 297 g* Verständliche Wissenschaft 2. Goldschmidt (1878-1958; 1935 Emigration in die USA) veröffentlichte grundlegende Arbeiten zur Genphysiologie sowie über genetisch-entwicklungsphysiologische Probleme der Evolution und entwickelte eine allgemeine Theorie der Geschlechtsbestimmung. (DBE 4/85) Goldschmidt Richard | Biologie | Anthropologie | Genetik Buchnummer 86306 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
|