Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachSchick: 166 Titel gefunden
Seite 6 von 9
letzte Eingänge Schick
Pulver .:. Person, Charakter, Schicksal
Pulver, Max, Person, Charakter, Schicksal. Zürich: Orell Füssli Verlag, 1944. 145 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 446 g * Schwache Gebrauchsspuren, Rücken oben leicht bestossen, vereinzelte Bleistiftanstreichungen, Schnitt fleckig.
Pulver | Psychologie
http://bernensia.ch/biographien/pulver1889.php
Buchnummer 105786 CHF 25.00 | EUR 27.25
Pulver .:. Person, Charakter, Schicksal
Pulver, Max, Person, Charakter, Schicksal. 2. durchgesehene Auflage. Zürich: Orell Füssli Verlag, 1948. 145 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 437 g
Pulver | Psychologie
Buchnummer 145640 CHF 25.00 | EUR 27.25
Rawidowicz .:. Ludwig Feuerbachs Philosophie
Rawidowicz, Simon, Ludwig Feuerbachs Philosophie. Ursprung und Schicksal. 2. Auflage. Berlin: de Gruyter, 1964. 517 Seiten mit Register. Leinen. Grossoktav. 847 g * Photomechanischer Nachdruck der 1. Auflage, Berlin 1931. - Einband fleckig und schwach lichtrandig.
Rawidowicz | Biographien Philosophie | Ludwig Feuerbach | Philosophie
Buchnummer 139936 CHF 48.00 | EUR 52.32
Redslob .:. Schicksal und Dichtung
Redslob, Edwin, Schicksal und Dichtung. Goethe-Aufsätze. Berlin, New York: de Gruyter, 1985. XII, 248 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 371 g
ISBN 3-11-010472-5 | Redslob | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Goethe | Germanistik
Buchnummer 136129 CHF 28.00 | EUR 30.52
Renker .:. Flug ins Schicksal
Renker, Gustav, Flug ins Schicksal. Novelle. Leipzig: Reclam, 1940. 80 Seiten. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Deckelillustration. Kleinoktav. 73 g * [Reclams Universal-Bibliothek]; 7458. Erste Ausgabe. WG 58. - Papier qualitätsbedingt gebräunt, Bogen Seite 67-78 lose.
Renker | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Erstausgaben
http://bernensia.ch/biographien/renker1889.php
Buchnummer 109127 CHF 14.00 | EUR 15.26
Reusner, Ernst von, Satz, Gestalt, Schicksal.
Reusner, Ernst von, Satz, Gestalt, Schicksal. Untersuchungen über die Struktur in der Dichtung Kleists. Berlin: Walter de Gruyter, 1961. 136 Seiten. Leinen. Grossoktav. 316 g * Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker; Neue Folge ; 6 (130). -
Reusner Ernst | Germanistik | Heinrich Kleist
Buchnummer 89135 CHF 26.00 | EUR 28.34
Rewald, John, Die Geschichte des Impressionismus.
Rewald, John, Die Geschichte des Impressionismus. Schicksal und Werk der Maler einer grossen Epoche. 3.Aufl. Köln 1984. 399 mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. kart. 734 g * DuMont Dokumente.
Rewald John | Kunstgeschichte | Art History
Buchnummer 74216 CHF 23.50 | EUR 25.62
Roethlisberger, Thomas, Glasnarren.
Röthlisberger, Thomas, Glasnarren. Bern: AutorInnenverlag, 1996. 73 Seiten. Kartoniert. 134 g * Am Fluss Lethe (oder prosaischer an der Aare, die durch die Stadt Bern fliesst) trifft der Autor auf den Menschenfischer und Geschichtenerzähler Albrecht Federhans, den Protagonisten aus seinem ersten Roman. Der Gassenphilosoph entrollt vor ihm ein Panoptikum von aberwitzigen Schicksalen: des Metzgers Gutmann, des Bierapostels Schorsch, der horizontalen Pauline, des Zoohändlers Molch, deren Karrieren sich in Niederlagen verwandeln, auf deren Abstürze Nachrufe folgen. - Verwandlungen, Metamorphosen im Geiste Ovids, denen sich nach dem finalen Treffen mit seinem Romanpersonal auch der Autor nicht entziehen kann. Die neuen Erzählungen des "Federhannes"-Autors geraten zum sprachlichen ausbalancierten Seiltanz zwischen Irrwitz, Ironie und alltäglichen Abgründen. - Mehrere Exemplare vorhanden.
ISBN 3-905110-06-7 | Roethlisberger Thomas | Schweizer Literatur
Buchnummer 90222 CHF 15.00 | EUR 16.35
Rutschky .:. Reise durch das Ungeschick und andere Meisterstuecke
Rutschky, Michael, Reise durch das Ungeschick und andere Meisterstücke. 1. - 4. Tausend. Zürich : Haffmans, 1990. 257 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 184 x 112 mm. 325 g * Untere Ecken leicht bestossen.
ISBN 3-251-00157-4 | ISBN-13 978-3-251-00157-6 | Rutschky | Deutsche Literatur | Soziologie | Sociology | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 159864 CHF 20.00 | EUR 21.80
Saitschick .:. Mensch und Kunst der italienischen Renaissance
Saitschick, Robert, Mensch und Kunst der italienischen Renaissance. 2., durchgesehen Auflage. München: Beck, 1925. XI, 632 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 212 x 145 mm. 952 g * Gebräunt, Exlibris von Helmut Schilling auf Innendeckel, Widmung auf dem Titelblatt.
Saitschick | Italien | Renaissance | Biographien
Buchnummer 158216 CHF 28.00 | EUR 30.52
Saitschick, Robert, Denker und Dichter.
Saitschick, Robert, Denker und Dichter. Charakterdarstellungen. Zürich: Rascher 1949. 342 S. mit Abbildungen. Ln 638 g * Erasmus von Rotterdam, Pascal, Ruskin, Dostoevski, Tolstoi, Montaigne u.a. - Auf Vorsatzblatt Bleistiftanmerkungen zum Verfasser, Schutzumschlag mit Klebstreifen repariert.
Saitschick Robert | Literaturwissenschaft allgemein | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 79988 CHF 28.00 | EUR 30.52
Saitschick, Robert, Franziskus von Assisi.
Saitschick, Robert, Franziskus von Assisi. 3. Aufl. München: Beck 1918. 88 S. Ppbd
Saitschick Robert | Philosophie | Philosophy | Theologie | Theology
Buchnummer 7795 CHF 21.00 | EUR 22.89
Saitschick, Robert, Schoepfer hoechster Lebenswerte.
Saitschick, Robert, Schöpfer höchster Lebenswerte. Von Lao-tse bis Jesus. Zch: Rascher 1945. 455 S. Ln. * Ausserdem: Kunfutse, Zarathustra, Buddha, Sokrates, Platon, Moses, Die Propheten. - Erste Ausgabe
Saitschick Robert | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 13323 CHF 23.50 | EUR 25.62
Saitschick, Robert, Wotan und Bruennhilde.
Saitschick, Robert, Wotan und Brünnhilde. (Die Geburt der Seele). München: Beck 1918. 113 S. Ppbd.
Saitschick Robert | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 7796 CHF 26.00 | EUR 28.34
Sakoian, Frances und Louis S. Acker, Das grosse Lehrbuch der Astrologie.
Sakoian, Frances und Louis S. Acker, Das grosse Lehrbuch der Astrologie. Wie man Horoskope stellt und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen Charakter und Schicksal deutet. Bern, München: Scherz, 1976. 551 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 841 g * The astrologer's handbook; aus dem Amerikanischen und bearbeitet von Eva und Matthias Güldenstein. - Schutzumschlag lichtrandig.
ISBN 3-502-15641-7 | Sakoian Frances | Astrologie
Buchnummer 97316 CHF 25.00 | EUR 27.25
Salten, Felix, Fuenfzehn Hasen.
Salten, Felix, Fünfzehn Hasen. Schicksale in Wald und Feld. Illustrierte Ausgabe; Elftes bis vierzehntes Tausend. Zürich: Albert Müller, 1943. 191 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 368 g * Mit zahlreichen Federzeichnungen von Hans Bertle. - Hinterer Deckel stockfleckig, Schutzumschlag gebräunt.
Salten Felix | Kinder | und Jugendbuecher
Buchnummer 84267 CHF 19.80 | EUR 21.58
Scheffler .:. Form als Schicksal
Scheffler, Karl, Form als Schicksal. Erlenbach-Zürich, Leipzig: Rentsch, 1939. 170 Seiten. Leinen. 390 g * Einband mit schwachen Feuchtigkeitsflecken.
Scheffler | Philosophie | Kunsttheorie
https://comenius-antiquariat.ch/buch/132991.html
Buchnummer 132991 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schell, Jonathan, Das Schicksal der Erde.
Schell, Jonathan, Das Schicksal der Erde. Gefahr und Folgen eines Atomkriegs. 3. Auflage. Mchn, Zch: Piper 1982. 267 S. kart.
Schell Jonathan | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 12033 CHF 16.00 | EUR 17.44
Schick .:. Kirchengeschichte Russlands
Schick, Erich, Kirchengeschichte Russlands in den Grundzügen. I. Teil: Von den Anfängen bis zur Zeit Peters des Grossen. Basel: Majer, 1945. 288 Seiten mit Register, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 531 g * Mehr ist nicht erschienen. Enthält: Die Anfänge der russischen Geschichte. Byzantinisches Christentum. Von Kiew nach Moskau. Brücken zwischen West und Ost. Moskau das Dritte Rom. Auf der Suche nach der Geistkirche. Patriarchat und Raskol. Die Zeitenwende unter Peter dem Grossen. Erich Schick (1897-1966), Studium der Theologie in Tübingen, Pfarrer in Bickelsberg-Brittheim, ab 1931 Lehrer am Basler Missionsseminar. Schwerpunkt seiner Publizistik waren praktisch-theologische Themen, besonders die Schriftauslegung und seelsorgerliche Fragestellungen. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Schick | Russland | Ostkirche | Orthodoxie
Buchnummer 94547 CHF 26.00 | EUR 28.34
Schick .:. Kirchengeschichte Russlands
Schick, Erich, Kirchengeschichte Russlands in den Grundzügen. I. Teil: Von den Anfängen bis zur Zeit Peters des Grossen. Basel: Majer, 1945. 288 Seiten mit Register, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 526 g * Mehr ist nicht erschienen. Enthält: Die Anfänge der russischen Geschichte. Byzantinisches Christentum. Von Kiew nach Moskau. Brücken zwischen West und Ost. Moskau das Dritte Rom. Auf der Suche nach der Geistkirche. Patriarchat und Raskol. Die Zeitenwende unter Peter dem Grossen. - Stockfleckig, Vorderdeckel etwas konkav verzogen, Namen auf dem Vorsatzblatt.
Schick | Russland | Ostkirche | Orthodoxie
Buchnummer 113880 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 6 von 9
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  9  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |