Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachRitter: 198 Titel gefunden
Seite 6 von 10
letzte Eingänge Ritter
Magazin .:. fuer Frauenzimmer auf 1784 [3/4]
Magazin für Frauenzimmer auf 1784. Dritter und vierter Band. Kehl: im Druk und Verlag der gelehrten Zeitungs-Epedition, 1784. 2 Bände in einem, 288 und 285 Seiten mit 2 Titelkupfern, Fraktursatz. Pappband (gebunden) der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 379 g * 3. Band: Juli, August, September. Siebentes - neuntes Stuek; 4. Band: Oktober, November, December. Zehntes - zwölftes Stuek. Ohne die in den Inhaltsverzeichnissen erwähnten Abbildungen (je "Stuek" 1 Abbildung). - Einband berieben und etwas bestossen, stellenweise Feuchtigkeitsränder, 4. Band S.148ff Beeinträchtigungen durch Widerdruck.
Magazin | Drucke vor MDCCC | Zeitschriften | Periodicals | Anthologien
Buchnummer 121362 CHF 100.00 | EUR 109.00
Mager .:. Deutsches Lesebuch [3]
Mager, Karl, Deutsches Lesebuch für untere und mittlere Classen. Dritter Band. Stuttgart: Cast, 1844. XXIV, 756 Seiten, Fraktursatz. Unbeschrifteter privater Halblederband der Zeit mit Farbschnitt und marmorierten Bezugspapieren. 670 g * Deutsches Elementarwerk; 1/3. - Leder berieben, schwach stockfleckig.
Mager | 1800-1849 | Lesebuecher
Buchnummer 113620 CHF 35.00 | EUR 38.15
Malory .:. Der Tod Arthurs
Malory, Thomas, Dies edle und freudenreiche Buch heisset der Tod Arthurs, obzwar es handelt von Geburt, Leben und Taten des genannten Königs Arthur, von seinen edlen Rittern vom Runden Tische und ihren wunderbaren Fahrten und Abenteuern, von der Vollendung des Heiligen Grals und schliesslich von ihrer Aller schmerzlichem Tode und Abscheiden von dieser Welten welches Buch ins Englische gebracht wurde durch den Ritter Sir Thomas Malory. Leipzig: Insel, [1913]. 3 Bände. Pappbände. 1163 g * Deutsch von Hedwig Lachmann. - Einbände lichtrandig / gebräunt, leicht schief, Rückenkanten berieben und stellenweise aufgerissen.
Malory | Maerchen Sagen Legenden | Mythen | Artussage
Buchnummer 131980 CHF 45.00 | EUR 49.05
Malory .:. Koenig Artus
Malory, Thomas, Die Geschichten von König Artus und den Rittern seiner Tafelrunde. 2. Auflage. Frankfurt am Main, Leipzig: Insel-Verlag, 1978. 3 Bände. Kartoniert. Kleinoktav. 787 g * Insel-Taschenbuch; 239. - Übertragen von Helmut Findeisen auf der Grundlage der Lachmannschen Übersetzt und Nachwort von Walter Martin. Mit Abbildungen von Aubrey Beardsley
ISBN 3-458-31939-5 | Malory | Englische Literatur | Mythen | Maerchen Sagen Legenden
Buchnummer 129041 CHF 20.00 | EUR 21.80
Merkwuerdige .:. Lebensbeschreibungen aus der britannischen Biographie [3]
Baumgarten, Siegmund Jacob [Hrsg.], Samlung von merkwürdigen Lebensbeschreibungen grösten Theils aus der britannischen Biographie übersetzet, und unter der Aufsicht und mit einer Vorrede D. Siegmund Jacob Baumgartens herausgegeben. Dritter Theil. Halle: bey Johann Justinus Gebauer, 1755. Zweifarbiges Titelblatt mit Vignette, 8 Bll., 887 Seiten mit Buchschmuck. Fraktursatz. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit Rückenschildchen und Goldprägung. Rotschnitt. 721 g * Der 3. Band (von 10) enthält Biographien von Aethelstan, Familien Butler und Campbell, Arthur Capel, Familien Boyd und Cavendish, Lord Fairfax, Eduard Coke, Heinrich Bennet, Anton Ashley Cooper, Arthur Annesley, Wilhelm Bentink, Heinr. Bentinck, Johan Benbow, William Camden, Carl le Cene u.a. - Rücken oben leicht beschädigt, Leder leicht berieben, vorderer Innendeckel mit Spuren von entferntem, aufgeklebtem Zettel, erste Seiten mit Wasserrand.
Merkwuerdige | Grossbritannien | Historische Biographien | Monographien | Drucke vor MDCCC
https://comenius-antiquariat.ch/buch/114333.html
Buchnummer 114333 CHF 150.00 | EUR 163.50
Moessinger / Drechsel / Ritter .:. Picasso et les femmes
Mössinger, Ingrid, Kerstin Drechsel, Beate Ritter [Hrsg.], Picasso et les femmes. Köln: DuMont-Literatur-und-Kunst-Verlag, 2002. 411 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 2739 g * Ausstellung Picasso et les Femmes in den Kunstsammlungen Chemnitz vom 22. Oktober 2002 bis 19. Januar 2003.
Moessinger Drechsel Ritter | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Picasso | Kunstgeschichte | Malerei | Frau Mann Gender
Buchnummer 144941 CHF 35.00 | EUR 38.15
Moessinger / Ritter .:. Kunstsammlungen Chemnitz: Neuerwerbungen
Mössinger, Ingrid und Beate Ritter [Hrsg.], Kunstsammlungen Chemnitz: Neuerwerbungen. 36 Werke aus Mitteln einer privaten Spende. Bielefeld: Kerber, 2006. 63 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 744 g * Bestandeskatalog zur Ausstellung: Kunstsammlungen Chemnitz, 25. Juni bis 3. September 2006. Ernst Ludwig Kirchner, Georg Tappert, Max Ackermann, Fritz Winter, Jörg Immendorff, Günther Förg.
ISBN 3-86678-012-5 | Moessinger Ritter | Museologie | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunstsammlungen Chemnitz
Buchnummer 147694 CHF 25.00 | EUR 27.25
Moser .:. Ritter Wilhelm von Diesbach
Moser, Franz Adolf, Ritter Wilhelm von Diesbach, Schultheiss von Bern. 1442-1517. Muri-Bern: Selbstverlag, 1930. 229 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 441 g * Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt, vorne im Falz etwas aus dem Leim, der erste Bogen nicht eingebunden / lose.
Moser | Mittelalter | Mediaevistik | Historische Biographien | Monographien | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Diesbach | Dissertation
Buchnummer 152796 CHF 25.00 | EUR 27.25
Mueller, Andreas [Hrsg.], Phantasiestuecke.
Müller, Andreas [Hrsg.], Phantasiestücke. (Erzählungen Dritter Band). Leipzig: Reclam, 1936. 314 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 532 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Romantik; Band 18. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Mueller Andreas | Anthologien | Deutsche Literatur | Romantik
Buchnummer 88937 CHF 28.00 | EUR 30.52
Muschg .:. Der Rote Ritter
Muschg, Adolf, Der Rote Ritter. eine Geschichte von Parzivâl. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1993. 1006 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 1107 g
ISBN 3-518-40513-6 | Muschg | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 129562 CHF 24.00 | EUR 26.16
National .:. Griechen und Roemer / Kaiser, Ritter, Patrizier / Aufbruch in die Neuzeit
[National Geographic Society] Griechen und Römer / Kaiser, Ritter, Patrizier / Aufbruch in die Neuzeit. Zofingen: Ringier, 1975. 3 Bände. Kunstlederbände mit Schutzumschlag im Schmuckschuber. 4to. 3615 g * 1: Griechen und Römer, Baumeister des Abendlandes. Red. Beratung Paul MacKendrick. Essays von MacKendrick u. Emily Vermeule u.a. Photographien Walter Meayers Edwards u.a. 1975. 447 S. : zahlr. Ill. (farb.). Greece and Rome, builders of our world; aus d. Amerikan. übertr. von Horst Kube. 3-7658-0207-7. 2: Kaiser, Ritter, Patrizier : Prunk u. Pracht d. Mittelalters in Wort u. Bild. Red. Beratung: Kenneth M. Setton. Essays von Setton u. T. S. R. Boase ... Photographien James P. Blair u.a. 1975. - 378 S. : zahlr. Ill. (farb.). The age of chivalry; aAus d. Amerikan. übertr. von Gertrud Strub. ISBN 3-7658-0208-5. 3: Aufbruch in die Neuzeit: d. glanzvolle Zeit d. Renaissance in Wort u. Bild. Red. Beratung Kenneth M. Setton. Essays von Setton u. Roland H. Bainton. 1976. 401 S.: zahlr. Ill. (z.T. farb.). ISBN 3-7658-0218-2. Ehemaliger Preis pro Band: DM 52.00.
ISBN 3-7658-0218-2 | National | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Mittelalter | Mediaevistik | Renaissance
Buchnummer 143268 CHF 48.00 | EUR 52.32
Nestriepke .:. Die Gewerkschaftsbewegung [3]
Nestriepke, Siegfried, Die Gewerkschaftsbewegung. Dritter Band. Stuttgart: Moritz, 1921. VII, 475 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Fraktursatz. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 510 g * Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Papier stark gebräunt, Vorderdeckel gewölbt.
Nestriepke | Gewerkschaft | Syndikalismus
Buchnummer 149924 CHF 18.00 | EUR 19.62
Nooteboom, Cees, Der Ritter ist gestorben.
Nooteboom, Cees, Der Ritter ist gestorben. Frankfurt: Suhrkamp 1996. 151 S. Ppbd m.U. 295 g * Aus dem Niederländischen von Helga van Beuningen.
Nooteboom Cees | Flämische | Holländische Literatur
Buchnummer 80352 CHF 22.00 | EUR 23.98
Pestalozzi .:. Lienhard und Gertrud [2]
Pestalozzi, Heinrich, Lienhard und Gertrud. Ein Buch für das Volk. Dritter und vierter Teil (von 4) nach der ersten Fassung. Erlenbach-Zürich: Rotapfel, [1946]. 596 Seiten mit Anmerkungen und Register. Fraktursatz. Brauner Leinenband mit rotem Rückenschildchen, Lesebändchen und grünem Kopfschnitt. 727 g * Werke in acht Bänden. - Gedenkausgabe zu seinem zweihundertsten Geburtstage. Herausgegeben von Paul Baumgartner. Mit Sacherklärungen und Worterklärungen. Mit beigelegten Zeitungsartikeln. - Deckel leicht gewölbt, Einband etwas fleckig.
Pestalozzi | Philosophie | Paedagogik
Buchnummer 153373 CHF 20.00 | EUR 21.80
Petry, Walther (Hrsg). Klassiker der Erotischen Literatur.
Petry, Walther (Hrsg). Klassiker der Erotischen Literatur. Dritter Band: Pietro Aretino, Italiänischer Hurenspiegel. Ferrante Pallavicino, Der geplünderte Postreuter. Bln: Tillgner 1928. 310 S. Ln.
Petry Walther | Erotica
Buchnummer 6674 CHF 28.00 | EUR 30.52
Platon .:. Saemtliche Dialoge
Platon. Sämtliche Dialoge. Reprint der Ausgabe 1922 Hamburg: Meiner, 1998. 4512 Seiten in 7 Bänden. Kartoniert. In Schuber. 3845 g * Philosophische Bibliothek. - In Verbindung mit Kurt Hildebrandt, Constantin Ritter und Gustav Schneider herausgegeben, mit Einleitungen, Literaturübersichten, Anmerkungen und Registern versehen von Otto Apelt. Sieben Bände. I: Vorwort und Einleitungen zur Gesamtausgabe; Protagoras; Laches und Euthyphron; Apologie und Kriton; Gorgias. II: Menon; Kratylos; Phaidon; Phaidros. III: Euthydemos; Hippias I/II und Ion; Alkibiades I/II; Gastmahl; Charmides; Lysis; Menexenos: IV: Theätet; Parmenides; Philebos. V: Der Staat. VI: Timaios und Kritias; Sophistes; Politikos; Briefe. VII: Gesetze; Register der Gesamtausgabe. Jeder Band mit separatem Register. - Schuber leicht berieben.
ISBN 3-7873-1156-4 | Platon | Politik | Philosophie | Politische Philosophie | Werkausgaben | Gesamtausgaben
Buchnummer 129443 CHF 78.00 | EUR 85.02
Pleticha, Heinrich, Ritter, Burgen und Turniere.
Pleticha, Heinrich, Ritter, Burgen und Turniere. Das Bildbuch von der hohen Zeit des Rittertums. 3. Auflage. Würzburg: Arena, 1966. 144 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 433 g * Rückenkanten unten angeplatzt.
Pleticha Heinrich | Mittelalter | Mediaevistik | Rittertum | Kinder | und Jugendbuecher
Buchnummer 93654 CHF 14.00 | EUR 15.26
Prix Meret Oppenheim .:. 2005
Prix Meret Oppenheim 2005. Interviews. Bern: Bundesamt für Kultur, 2006. 94 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 170 g * Interviews: Johannes Gachnang, Alexander Fickert & Katharina Knapkiewicz, Gianni Motti, Václav Pozárek, Michel Ritter.
ISBN 3-9522701-7-2 | ISBN-13 978-3-9522701-7-2 | Prix Meret Oppenheim | Kunst
Buchnummer 103317 CHF 12.00 | EUR 13.08
Prutz .:. Die geistlichen Ritterorden
Prutz, Hans, Die geistlichen Ritterorden. ihre Stellung zur kirchlichen, politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Mittelalters. Berlin: Haude und Spener, 1977. XVIII, 549 Seiten mit Register. Fraktursatz. Pappband (gebunden). 844 g * Nachdruck der Originalausgabe Berlin 1908. - Rücken gebräunt, untere Ecke bestossen.
ISBN 3-7759-0190-6 | ISBN-13 978-3-7759-0190-1 | Prutz | Geistliche Orden | Mittelalter | Mediaevistik | Ritterorden
Buchnummer 157661 CHF 25.00 | EUR 27.25
Ramondino .:. Althenopis
Ramondino, Fabrizia, Althénopis. Kosmos einer Kindheit. Roman. 4.-5. Tausend. Zürich: Arche, 1986. 365 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 414 g * Originaltitel: Althénopis; aus dem Italienischen von Maja Pflug. Nachwort von Lea Ritter-Santini.
ISBN 3-7160-2039-7 | Ramondino | Italienische Literatur
Buchnummer 107321 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 6 von 10
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |