Piper .:. Die altsaechsische Bibeldichtung Piper, Paul [Hrsg.], Die altsächsische Bibeldichtung. Heliand und Genesis. Erster Teil. Text. Stuttgart: Cotta, 1897. CVI, 486 Seiten. Broschiert. 826 g* Denkmäler der Aelteren deutschen Literatur. Herausgegeben von Paul Piper; 1. - Mit ausführlicher Einleitung zur Heliandforschung. Genesis mit den altsächsischen Bruchstücken und altsächsische Genesis in angelsächsischer Sprache. Mit ausführlichem Apparat. - Umschlag angerissen und gebräunt, geringe Gebrauchsspuren. Apparat in Fraktursatz. Piper | Biblia | Neue Testament | Alte Testment | Deutsche Literatur | Heliand | Genesis | 1850-1899 Buchnummer 97987 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Piper, Ferdinand [Hrsg.], Die Zeugen der Wahrheit. Piper, Ferdinand [Hrsg.], Die Zeugen der Wahrheit. Lebensbilder zum evangelischen Kalender auf alle Tage des Jahres. Zweiter Band: Das Leben der alten Zeugen von der Mitte des vierten bis zur Mitte des zwölften Jahrhunderts. Leipzig: Tauchnitz, 1874. X, 826 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Blind- und Goldprägung. 989 g* Der 2. von insgesamt 4 Bänden. Pipers (1811 -1889) Interesse galt den Forschungen zum Kalenderwesen. Ziel dieser Beschäftigung war die Erstellung eines neuen und einheitlichen Kalenders für die evangelische Kirche. In den Jahren 1850-1870 gab P. den "Evangelischen Kalender" heraus, in dem die Heiligennamen durch Namen bedeutender, sich um die Kirche verdienter Männer ersetzt wurden. - Rückenkanten leicht berieben, stellenweise etwas stockfleckig. Piper Ferdinand | Mittelalter | Mediaevistik | Theologie | Hagiographie | 1850-1899 Buchnummer 92635 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Piper, Klaus [Hrsg.], Nach fuenfzig Jahren. Piper, Klaus [Hrsg.], Nach fünfzig Jahren. Almanach. Mit 58 Bildern auf Tafeln und 33 Abbildungen im Text. München: Piper, 1954. 457 Seiten mit Abbildungen und Bibliographie. Kartoniert. 469 g* Einband von Emil Preetorius. - Der Piper Verlag wurde am 19. Mai 1904 von Reinhard Piper gegründet. Erber-Bader 2001; 1630. - Umschlag und Kopfschnitt schwach fleckig, Ecken leicht bestossen. Piper Klaus | Buchwesen | Verlagsalmanach Buchnummer 94367 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Platon, Das Gastmahl oder Von der Liebe. Platon, Das Gastmahl oder Von der Liebe. München: Piper, 1952. 86 Seiten. Pappband (gebunden). 122 g* Piper-Bücherei; 51. - Übertragen und erläutert von Arthur Hübscher. - Gebräunt, Einband angestaubt und schwach fleckig, Rücken oben minim beschädigt. Platon | Philosophie Buchnummer 101013 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Popper / Lorenz .:. Die Zukunft ist offen Popper, Karl R., Konrad Lorenz, Die Zukunft ist offen. Das Altenberger Gespräch. Originalausgabe, 5. Auflage, 28. - 31. Tausend. München, Zürich: Piper, 1993. 143 Seiten. Kartoniert. 126 g* Serie Piper, 340. - Mit den Texten des Wiener Popper-Symposiums ISBN 3-492-10340-5 | Popper Lorenz | Philosophie Buchnummer 139953 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Reimann, Hans, Das Buch vom Kitsch. Reimann, Hans, Das Buch vom Kitsch. München: Piper, 1936. 180 Seiten mit Abbildungen. Z.T. Fraktursatz. Kartoniert mit Schutzumschlag. 229 g* WG II/52. Raabe 41. Federzeichungen von Hans Kossatz. Dieses Buch wurde von den Nazis gefördert (Tagebuchblatt von Reinhard Piper, 29.Mai 1936. Aussagen des Autors über Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Borchardt hat der Verleger aus dem Manuskript entfernt.). - Buchblock lose, Schutzumschlag mit grösserer Fehlstelle unten sowie mit kleiner Fehlstelle am Rücken und mit Kanteneinriss, Widmung auf Vorsatzblatt, letzte 2 Seiten lose. Reimann Hans | Deutsche Literatur | Erstausgaben | Kitsch Buchnummer 97838 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Rodin .:. Zeichnungen Rodin, Auguste, Zeichnungen. München: Piper, 1962. 61 Seiten mit 44 Abbildungen. Pappband (gebunden). 188 x 123 mm. * Piper-Bücherei, 173. - Vorspruch von Rainer Maria Rilke. Herausgegeben von Cécile Goldscheider. - Gebräunt. Rodin | Kunst Zeichnung Buchnummer 159680 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Sachs .:. Der Sabbat Sachs, Maurice, Der Sabbat. Eine Chronique scandaleuse. Neuausg., 2. Aufl. (1. Aufl. dieser Ausg.), 5. -. München ; Zürich : Piper, 1986. 352 Seiten. Kartoniert. 289 g* Serie Piper ; 255. - Le sabbat; aus dem Französischen von Herbert Schlüter. Nachwort von François Bondy ISBN 3-492-00555-1 | Sachs | Franzoesische Literatur | Autobiographie | Memoiren Buchnummer 136222 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
|