Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachJohann: 1337 Titel gefunden
Seite 6 von 67
letzte Eingänge Johann
Bos, Saskia [Hrsg.], Jetztztztzeit.
Bos, Saskia [Hrsg.], Jetztztztzeit. Ostfildern-Ruit: Cantz, 1994. 199 Seiten mit Abbildungen + Beilage (23 Seiten). Halbleinen. Grossoktav. / Beilage Broschur geheftet. 663 g * 2.9.94 - 23.10.94, Kunsthalle Wien, 25.11.94 - 15.1.95, De Appel Amsterdam Hrsg.: Kunsthalle Wien. Red.: Saskia Bos, Johannes Schlebrügge.
ISBN 3-85247-003-X | Bos Saskia | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Jetztzeit
Buchnummer 105102 CHF 29.80 | EUR 32.48
Bourquin .:. Geilers Alphabet in 23 Predigten
Bourquin, Marcus, Geilers Alphabet in 23 Predigten. [Bern: Das Schweizerische Gutenbergmuseum], [1955]. 24 Seiten mit Abbildungen. Geheftet. 4to. 76 g * Querfalz und knitterig.
Bourquin | Buchwesen | Buchkunde | Johannes Geiler | Buchillustration
Buchnummer 152299 CHF 18.00 | EUR 19.62
Bourquin .:. J.J. Hartmann 1752-1830
Bourquin, Marcus, J.J. Hartmann. Biel: Städtische Galerie, 23 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 64 g * 17. November bis 16. Dezember 1956. Französisch und deutsch. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel, 2 Wörter auf Seite 7 unterstichen.
Bourquin | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Hartmann Johann Joseph | Kunstgeschichte
Buchnummer 122080 CHF 15.00 | EUR 16.35
Boyd .:. Johann Sebastian Bach 1984
Boyd, Malcolm, Johann Sebastian Bach. Leben und Werk. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1984. 375 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Registern. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 564 g * Deutsch von Konrad Küster. Vorwort von Dietrich Fischer-Dieskau.
ISBN 3-421-06209-9 | Boyd | Biographien Musik | Komponist | Musik | Johann Sebastian Bach
Buchnummer 114919 CHF 25.00 | EUR 27.25
Brandmeyer .:. Die Gedichte des jungen Goethe
Brandmeyer, Rudolf, Die Gedichte des jungen Goethe. Eine gattungsgeschichtliche Einführung. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1998. 236 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Kleinoktav. 197 g * UTB, 2062
ISBN 3-8252-2062-1 | Brandmeyer | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Goethe | Goethe Johann Wolfgang | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 143059 CHF 15.00 | EUR 16.35
Braun, Johanna und Guenter, Unheimliche Erscheinungen auf Omega XI.
Braun, Johanna und Günter, Unheimliche Erscheinungen auf Omega XI. Utopischer Roman. Ill. von K. Ensikat. Zug: Bergh 1978. 246 S. Ln m.U. * "Die überraschenden Einfälle der Autoren esaklieren zu einer wahren Orgie der kosmischen Phantastik". Verlagstext.
Braun Johanna | Utopien | Utopia
Buchnummer 3087 CHF 19.80 | EUR 21.58
Brecht .:. Stuecke
Brecht, Bertolt, Stücke. Frankfurt: Suhrkamp, 1959-1965. 12 Bände. Pappbände mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag (Schutzumschlag meistens doppelt). 4729 g * 1: Bei Durchsicht meiner ersten Stücke (Vorwort); Baal; Trommeln in der Nacht; Im Dickicht der Städte. 12.-15. Tausend. 1965. 317 S.; 2: Leben Eduards des Zweiten von England; Mann ist Mann. 10.-11. Tausend. 1964. 327 S.; 3: Die Dreigroschenoper; Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny; Das Badener Lehrstück vom Einverständnis. 13.-15. Tausend. 1964. 317 S.; 4: Die heilige Johanna der Schlachthöfe; Der Jasager und Der Neinsager; Die Massnahme. 11.-13. Tausend. 1964. 315 S.; 5: Die Mutter; Die Ausnahme und die Regel; Die Horatier und die Kuratier. 6.-8. Tausend. 1962. 274 S.; 6: Die Rundköpfe und die Spitzköpfe; Furcht und Elend des Dritten Reiches. 6.-8. Tausend. 1962. 416 S.; 7: Die Gewehre der Frau Carrar; Mutter Courage und ihre Kinder; Das Verhör des Lukullus. 9.-13. Tausend. 1965. 273 S.; 8: Leben des Galilei; Der gute Mensch von Sezuan. 9.-11. Tausend. 1964. 407 S.; 9: Herr Puntila und sein Knecht Matti; Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui; Die Gesichte der Simone Machard. 9.-13. Tausend. 1965. 485 S.; 10: Schweyk im zweiten Weltkrieg; Der kaukasische Kreidekreis; Die Tage der Commune. 9.-13. Tausend. 1965. 436 S.; 11: Die Antigone des Sophokles. Der Hofmeister. Coriolan. 1959. 406 S.; 12: Der Prozess der Jeanne d'Arc zu Rouen 1431. Don Juan. Pauken und Trompeten. 6.-8. Tausend. 1964. 344 Seiten. - Leicht gebräunt, Ecken z.T. leicht bestossen, Band 8: vorderer Schnitt mit Flecken,
Brecht | Deutsche Literatur | Theater | Werkausgaben
https://comenius-antiquariat.ch/buch/124755.html
Buchnummer 124755 CHF 180.00 | EUR 196.20
Brecht, Bertolt, Dramen.
Brecht, Bertolt, Dramen. Berlin u.a.: Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1967. 600 Seiten. Leinen. 636 g * Herr Puntila und sein Knecht Matti; Mutter Courage und ihre Kinder; Der gute Mensch von Sezuan; Die heilige Johanna der Schlachthöfe; Mann ist Mann; Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui; Baal; Das Verhör des Lukullus.
Brecht Bertolt | Deutsche Literatur | Theatertexte | Dramen
Buchnummer 92133 CHF 19.80 | EUR 21.58
Brentjes, Burchard, Der Mythos vom Dritten Reich.
Brentjes, Burchard, Der Mythos vom Dritten Reich. Drei Jahrtausende Sehnsucht nach Erlösung. Hannover: Fackelträger 1997. 168 S. Ppbd m.U. 480 g * Die Geschichte der Idee von einem dritten, gerechten Zeitalter wird in diesem Buch bis in unsere Zeit (Kapitel: Vom Reformkommunismus zur Ideologie der “Grünen"; Der islamische Fundamentalismus) nachgezeichnet.
Brentjes Burchard | Philosophie | Philosophy | Religion | Utopien | Utopia | Offenbarung Johanni | Joachim di Fiore
Buchnummer 80184 CHF 19.80 | EUR 21.58
Briefe .:. von und nach Basel Geigy
Oeschger, Johannes [Hrsg.], Briefe von und nach Basel aus fünf Jahrhunderten. Basel: J.R. Geigy, 1960. 2 Hefte in Mappe. Leinenschuber. Gross- 4to. 2444 g * Ausgewählt, übertragen und erläutert von Johannes Oeschger. 1. Handschriften. 71 Seiten; 2. Umschriften und Anmerkungen. 39 Seiten. - Zum fünfhunderthundertjährigen Bestehen der Universität Basel überreicht von J.R. Geigy A.G. Basel. - Briefe von Ulrich von Hutten, Erasmus von Rotterdam, Paracelsus, Leonhard Euler, Arnold Böcklin, Friedrich Nietzsche, Hofmannsthal, Rilke u.a. in schönen Faksimilen. - Die Rückenkanten sind stellenweise aufgeplatzt.
Briefe | Helvetica | Schweiz | Basiliensia | Briefwechsel | Briefsammlung | Faksimiledruck | Reprint
Buchnummer 133502 CHF 45.00 | EUR 49.05
Broendsted, Johannes, Die grosse Zeit der Wikinger.
Brøndsted, Johannes, Die grosse Zeit der Wikinger. Neumünster: Wachholtz, 1964. 275 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 611 g * Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Broendsted Johannes | Schifffahrt | Segeln | Nautik | Mittelalter | Mediaevistik
Buchnummer 91862 CHF 29.00 | EUR 31.61
Brook .:. Um Krone und Reich
Brook-Shepherd, Gordon, Um Krone und Reich. Die Tragödie des letzten Habsburgerkaisers. Wien, München, Zürich: Molden, 1968. 400 Seiten mit 55 Dokumentarbildern. Leinen mit Schutzumschlag. 694 g * Aus dem Englischen übertragen von Johannes Eidlitz. - Titelblatt herausgerissen (Daten gemäss DNB), Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, INitialen-Stempel auf dem Vorsatzblatt.
Brook | Oesterreich | Austriaca | Biographien | Monographien
Buchnummer 134276 CHF 20.00 | EUR 21.80
Brueggemann, F. [Hrsg.], Gottscheds Lebens- und Kunstreform in den zwanziger un
Brüggemann, F. [Hrsg.], Gottscheds Lebens- und Kunstreform in den zwanziger und dreissiger Jahren. Gottsched, Breitinger, die Gottschedin, die Neuberin. Leipzig: Reclam, 1935. 294 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 511 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Aufklärung; Band 3. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Brueggemann F | Philosophie | Deutsche Literatur | Johann Christoph Gottsched
Buchnummer 88911 CHF 28.00 | EUR 30.52
Brueggemann, F. [Hrsg.], Vorboten der buergerlichen Kultur.
Brüggemann, F. [Hrsg.], Vorboten der bürgerlichen Kultur. Johann Gottfried Schnabel und Albrecht von Haller. Leipzig: Reclam, 1931. 324 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 551 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Aufklärung; Band 4. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Brueggemann F | Philosophie | Deutsche Literatur
Buchnummer 88912 CHF 28.00 | EUR 30.52
Brunner / Zick .:. Osiris, Kreuz und Halbmond
Brunner-Traut, Emma, Hellmut Brunner und Johanna Zick-Nissen, Osiris, Kreuz und Halbmond. Die drei Religionen Ägyptens. Mainz am Rheim: von Zabern, 1984. 239 Seiten mit 244 Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav. 940 g * Katalog zur Ausstellung "Osiris, Kreuz, Halbmond - 5000 Jahre Kunst in Ägypten", Stuttgart, Kunstgebäude am Schlossplatz. 18.2. - 23.4.1984, Hannover, Kestner-Museum. 10.5. - 5.8.1984.
ISBN-13 978-3-8053-0750-5 | Brunner Zick | Fruehreligionen | Aegypten | Aegyptologie
Buchnummer 151248 CHF 20.00 | EUR 21.80
Brus .:. Werke aus der Sammlung Essl
Brus, Günter, Werke aus der Sammlung Essl. Klosterneuburg: Sammlung Essl, 1998. 143 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1191 g * Ausstellung Günter Brus, Werke aus der Sammlung Essl im Schömer-Haus, Klosterneuburg, 30.9.1998 - 31.12.1998. Mit einem Vorwort von Karlheinz Essl und einem Text von Johanna Schwanberg. Red.: Gabriele Bösch, Johanna Schwanberg.
Brus | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 146752 CHF 30.00 | EUR 32.70
Brus .:. Werke aus der Sammlung Essl
Brus, Günter, Werke aus der Sammlung Essl. Klosterneuburg: Sammlung Essl, 1998. 143 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1191 g * Ausstellung Günter Brus, Werke aus der Sammlung Essl im Schömer-Haus, Klosterneuburg, 30.9.1998 - 31.12.1998. Mit einem Vorwort von Karlheinz Essl und einem Text von Johanna Schwanberg. Red.: Gabriele Bösch, Johanna Schwanberg. - Einband leicht bestossen.
Brus | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 144970 CHF 28.00 | EUR 30.52
Brusten .:. Die Polizei, eine Institution oeffentlicher Gewalt
Brusten, Manfred u.a. [Hrsg.], Die Polizei - eine Institution öffentlicher Gewalt. Analysen, Kritik, empirische Daten. Neuwied, Darmstadt : Luchterhand, 1975. 177 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschur. 205 x 125 mm. 234 g * Kritische Texte zur Sozialarbeit und Sozialpädagogik. - Im Namen des Arbeitskreises Junger Kriminologen (AJK) herausgegeben von Manfred Brusten, Johannes Feest und Rüdiger Lautmann
ISBN 3-472-58020-8 | ISBN-13 978-3-472-58020-1 | Brusten | Soziologie | Kriminologie | Polizei
Buchnummer 159000 CHF 20.00 | EUR 21.80
Buchenau, Artur, Eduard Spranger und Hans Stettbacher [Hrsg.], Pestalozzi-Studi
Buchenau, Artur, Eduard Spranger und Hans Stettbacher [Hrsg.], Pestalozzi-Studien. Band 1. Berlin: de Gruyter, 1927. IV, 166 Seiten mit 3 Abbildungen auf 2 Tafeln. Privater Halbleinenband der Zeit. 351 g * Bibliotheksexemplar, Stempel auf dem Titelblatt. Einband etwas lichtrandig / gebräunt und mit Spur von entfernter Registraturnummer.
Buchenau Artur | Paedagogik | Johann Heinrich Pestalozzi
Buchnummer 97729 CHF 18.00 | EUR 19.62
Buchenau, Artur, Eduard Spranger und Hans Stettbacher [Hrsg.], Pestalozzi-Studi
Buchenau, Artur, Eduard Spranger und Hans Stettbacher [Hrsg.], Pestalozzi-Studien. Berlin: de Gruyter, 1927-1932. 2 Bände in 1, IV, 166,191 Seiten mit 3 Abbildungen auf 2 Tafeln. Privater Halbleinenband der Zeit. 769 g * Bibliotheksexemplar, mehrfach gestempelt, wenige Randanstreichungen.
Buchenau Artur | Paedagogik | Johann Heinrich Pestalozzi
Buchnummer 97722 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seite 6 von 67
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |