Flemming, Willi [Hrsg.], Das Ordensdrama. Flemming, Willi [Hrsg.], Das Ordensdrama. Leipzig: Reclam, 1930. 369 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 602 g* Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Barock / Barockdrama; Band 2. - Enthält neben der Einführung des Herausgebers: Jacob Bidermann, Cenodoxus; Nicolaus von Avancini, Pietas victrix, seu Constantinus Magnus; Simon Rettenpacher, Innocentia dolo circumventa seu Demetrius. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen. Wenige schwache Randanstreichungen mit Bleistift. Flemming Willi | Theater | Deutsche Literatur | Theatertexte | Dramen Buchnummer 88857 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
France, Anatole, Die Vormittage der Villa Said. France, Anatole, Die Vormittage der Villa Said. Gespräche gesammelt von Paul Gsell. Vierte bis sechste Auflage. Berlin: Spaeth, 1925. 237 Seiten. Pappband/Pergamentimitation mit Goldprägung und Deckelvignetten, Farbkopfschnitt. 370 g* Vorwort von Heinrich Mann. Aus dem Französischen von Hans Jacob. - Rücken gebräunt, letzte Seiten mit kleiner Druckstelle. France Anatole | Franzoesische Literatur Buchnummer 84258 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Franzie .:. Hollaendisch-Deutsch Franzie, Jacoba Helena, Holländisch-Deutsch. Einführung in die niederländische Sprache für Anfänger und Fortgeschrittene. 3. Auflage. Kampen: Zalsman, 1949. 189 Seiten. Broschiert. 279 g* Gebräunt, Umschlag lichtrandig, Rücken von Hand beschriftet. Franzie | Sprachwissenschaft | Linguistik Buchnummer 134583 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Frey .:. Das Schweizerland [Frey, Jacob] Das Schweizerland in Bild und Wort. Basel: Krüsi, [ca. 1865]. 288 Spalten Text (Fraktursatz). + 48 Stiche. Grüner Leinenband der Zeit mit Blind- und Goldprägung, Deckelillustration (Tell), Schuber. 4to. 1710 g* Longchamp 1100; Wäber 92. - Titelblatt fehlt; bibliographische Daten der Einbandprägung entnommen; gemäss Rückenprägung handelt es sich um Band 2, tatsächlich handelt es sich um einen Teil der ersten Hälfte, Spalten 1-288 (von 464; der ganze Band wurde von Google digitalisiert und kann kostenlos heruntergeladen werden). - Der Text umfasst die Kapitel ?Das Schweizerland; Graubünden; St. Gallen; Appenzell; Glarus; Thurgau; Zürich; Zug; Unterwalden; Uri (unvollständig; der Text bricht mitten im Satz ab - wurde bereits so gebunden). - Die Tafeln mit Ansichten in Stahlstich bzw. Aquatinta nach Winterlin, Huber, Rüdisühli, Korradi, Geisser u.a.(in dieser Reihenfolge): St.Moritz; Via mala; Domleschg mit Thusis; Chur (Ansicht und ?Souvenir"; Albula; St.Gallen; Pfäffers; Taminaschlucht; Wallenstattersee; Rapperswyl; Zwingli's Geburts-Stätte (Wildhaus); Seealpsee; Gais; Appenzell; Herisau; Wildkirchlein; Souvenir von Frauenfeld; Schloss Gottlieben; Spiez; Partie an der Aare (Haslital); Eiger und Mönch; Well und Wetterhorn; Unterer Reichenbachfall; Jungfrau von Interlaken; Gletschergrotte bei Grindelwald; Vue de la Joungfrau; Unterer Giessbachfall; Vierwaldstättersee; Handeck (Handegg, Aare); Schloss Schadau (Thun, mit Stockhorn); Kapelle bei Sempach; Trou d'Uri; St.Gotthared's Strasse; Stanz (Stans); Bekkenried; Altdorf; Engelberg; Lac de Lowerz et l'ile de Schwanau; Chapelle de Guillaume Tell; Schloss Falkenstein (Solothurn); Fribourg; Schaffhausen; Rheinfall; Monte Moro (Wallis); Leuk; Souvenir de Genève; Chateau de Chillon. - Der Text durchgehend, die meisten Stiche schwach, einige stärker stockfleckig, vor allem an den Rändern. Frey | Illustrierte Buecher | Helvetica | Schweiz | Originalgraphik | Stiche | 1850-1899 Buchnummer 135322 CHF 600.00 | EUR 654.00 | |  |
Grasser .:. Schweitzerisch Heldenbuch Grasser, Johann Jacob, Schweitzerisch Heldenbuch, darinn die Denckwürdigste Thaten und Sachen gemeiner Loblicher Eydgenossschafft [...] beschrieben. Bern: Edition Rüedi, 1968. 221 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappband (gebunden). 465 g* Bibliothek der alten Schweiz. - Faksimile-Nachdruck der Ausgabe Basel, Martin Wagner 1624. "Mit dieser Zeitkritik, diesem Moralisieren und mit der biographischen Auflockerung der Darstellung eilt er einer Epoche voraus" (Feller-Bonjour S. 429 ff.) Grasser | Helvetica | Schweiz | Faksimile Buchnummer 127262 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Grimm .:. Deutsche Mythologie Grimm, Jacob, Deutsche Mythologie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1965. 3 Bände, XLII, 1044 (1 und 2), XII, 540 Seiten mit Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 2380 g* Unver. reprogr. Nachdruck der 4. Ausgabe: Berlin 1875 besorgt von Elard Hugo Meyer. - Leicht gebräunt, Rücken unten mit Grauschatten, Band 1: 1 Anstreichung auf Seite 309. Grimm | Mythen | Mythologie | Reprint Buchnummer 142982 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
Grimm .:. Deutsche Mythologie Grimm, Jacob, Deutsche Mythologie. Wiesbaden: Fourier, 2003. 2 Bände, XLII, 1044, XII, 540 Seiten mit Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 1483 g* Nachdruck der 4. Auflage: Berlin 1875-78 besorgt von Elard Hugo Meyer. - Schutzumschläge schwach lichtrandig, Block des 1. Bandes hängt etwas durch (schlechte Bindequalität), Rücken des 2. bandes oben leicht bestossen. ISBN 3-932412-24-9 | ISBN-13 978-3-932412-24-0 | Grimm | Mythen | Mythologie | Reprint Buchnummer 145851 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Grimm .:. Kinder- und Hausmaerchen Grimm, Jacob [Hrsg.], Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm in ihrer Urgestalt. Lindau: Antiqua-Verlag, 1985. 2 Bände kin einem, 321 Seiten, 255 Seiten, XVII. Vorwiegend Fraktursatz. Pappband (gebunden). 205 x 120 mm. 626 g* Mit einem psychologischen Nachwort von Peter Dettmering. - Stellenweise (wenige) Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, Einband mit schwachen Flecken, Vorderdeckel im Gelenk oben mit Haarriss. ISBN 3-88210-076-1 | ISBN-13 978-3-88210-076-1 | Grimm | Maerchen Sagen Legenden Buchnummer 157994 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Grimm .:. Selbstbiographie Grimm, Jacob, Selbstbiographie. Ausgewählte Schriften, Reden und Abhandlungen. Originalausgabe. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1984. 241 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 152 g* dtv; 2139: dtv-Klassik: Literatur; Philosophie; Wissenschaft. - Herausgegeben und eingel. von Ulrich Wyss. - Vorderdeckel mit schwacher Knickspur. ISBN 3-423-02139-X | Grimm | Biographien | Monographien | Autobiographie Buchnummer 114340 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Grimmelshausen .:. Abenteurer des dreissigjaehrigen Krieges Grimmelshausen, Hans Jacob Christoph von, Abenteurer des dreissigjährigen Krieges. München: Mörike, 1911. 824 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. 760 g* Abenteuerromane, 1. - Enthält Simplicius Simplicissimus; Die Landstörtzerin Courasche; Der seltsame Springinsfeld. - Gebräunt, stockfleckig, Exlibris auf Innendeckel, Einband berieben, kleine Beschädigungen sauber mit Leinen hinterlegt. Grimmelshausen | Deutsche Literatur Buchnummer 134358 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Hebel .:. Die Stimme des Hausfreundes Hebel, Johann Peter, Die Stimme des Hausfreundes. Winterthur: Buchdruckerei Winterthur, 1960. 120 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbpergament mit Farbkopfschnitt. 389 g* Siebenter Neujahrsdruck der Offizin - Eine Auswahl aus seinen Erzählungen und Gedichten mit der Rede "Der treue Hebel" von Carl Jacob Burckhardt zum Hebeltag 1959. - Nr. 20 von insgesamt 500 Exemplaren. - Einband schwach lichtrandig, Deckel leicht konkav verzogen, stellenweise an den Rändern etwas stockfleckig. Hebel | Deutsche Literatur | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben | Bibliophilie | Pressendrucke Buchnummer 148445 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Hegel .:. Glauben und Wissen Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Glauben und Wissen oder Die Reflexionsphilosophie der Subjektivität in der Vollständigkeit ihrer Formen als Kantische, Jacobische und Fichtesche Philosophie. Hamburg: Meiner, 1962. 128 Seiten. Kartoniert. 139 g* Philosophische Bibliothek; 62b. - Herausgegeben von Georg Lasson. Unveränderter Abdruck aus: G. Wilh. Fr. Hegel, Erste Druckschriften, Leipzig 1928 Hegel | Philosophie | Johann Gottlieb Fichte | Immanuel Kant | Friedrich Heinrich Jacobi Buchnummer 136476 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Hegel .:. Glauben und Wissen Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Glauben und Wissen oder Die Reflexionsphilosophie der Subjektivität in der Vollständigkeit ihrer Formen als Kantische, Jacobische und Fichtesche Philosophie. Hamburg: Meiner, 1962. 128 Seiten. Kartoniert. 139 g* Philosophische Bibliothek; 62b. - Herausgegeben von Georg Lasson. Unveränderter Abdruck aus: G. Wilh. Fr. Hegel, Erste Druckschriften, Leipzig 1928 Hegel | Philosophie | Johann Gottlieb Fichte | Immanuel Kant | Friedrich Heinrich Jacobi Buchnummer 136477 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
|