Samhaber, Ernst, Die neuen Wirtschaftsformen 1914 -1940. Samhaber, Ernst, Die neuen Wirtschaftsformen 1914 -1940. Berlin: Paul Neff, 1940. 364 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 577 g* Samhaber schildert die wirtschaftlichen Entwicklungen der Grossmächte seit 1914, die Ideen, Versuche, Methoden und Begriffe, die dramatischen Einwirkungen und Gegenwirkungen. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Einband schwach fleckig. Samhaber Ernst | Politik | XX Jahrhundert | Oekonomie | Wirtschaftspolitik Buchnummer 90606 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Schiller .:. Schoene und nuetzliche Gaerten Schiller, Hans, Schöne und nützliche Gärten. Anlage und Gestaltung grosser und kleiner Gärten. Vorbilder und Anleitungen für Liebhaber und Fachmann. Starnberg am See: Verlag der Gartenschönheit Karl Specht, 1942. 165 Seiten mit 230 Zeichnungen, Plänen und Fotos. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 665 g* Beigelegt: Illustrierte Werbebroschüre des Verlags. 16 S. Kleinoktav. - Schutzumschlag mit kleinen Rissen und Fehlstelle, Einband, Vorsätze und Schnitt etwas stockfleckig. Schiller | Gartenbau | Gaertnerei | Gartengestaltung | Gartenarchitektur Buchnummer 133385 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Schmid .:. Der Orientteppich Schmid, Hans Rudolf [Red.], Der Orientteppich. Seine Herkunft und Eigenart, Beurteilung und Pflege. ein Buch für Fachleute und Liebhaber. Genève: Ed. Dixi,, 1947. 140 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln, z.T. farbig. Leinen mit Farbkopfschnitt mit Schutzumschlag. 4to. 250 x 180 mm. 490 g* Herausgegeben von den Importfirmen für echte Orienttepiche: Forster, Hettinger, Hassler, Geelhaar, Schuster und Vidal. - Obere Kanten stockfleckig, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Schmid | Industrie | Orientteppich | Teppich Buchnummer 145308 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Schmid .:. Der Orientteppich Schmid, Hans Rudolf [Red.], Der Orientteppich. Seine Herkunft und Eigenart, Beurteilung und Pflege. ein Buch für Fachleute und Liebhaber. Genève: Ed. Dixi,, 1947. 140 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln, z.T. farbig. Leinen mit Farbkopfschnitt mit Schutzumschlag. 4to. 250 x 180 mm. 479 g* Herausgegeben von den Importfirmen für echte Orienttepiche: Forster, Hettinger, Hassler, Geelhaar, Schuster und Vidal. - Deckel leicht verzogen, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Schmid | Industrie | Orientteppich | Teppich Buchnummer 157960 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Schmitz Carl A. und Robert Wildhaber [Hrsg.], Festschrift Alfred Buehler. Schmitz Carl A. und Robert Wildhaber [Hrsg.], Festschrift Alfred Bühler. Basel: Pharos/Schwabe, 1965. 466 S. mit zahlreichen Textabbildungen und Tafelanhang. Kartoniert. Grossoktav. 1210 g* Basler Beiträge zur Geographie und Ethnologie. Ethnologische Reihe Band 2. - Beiträge von G.Baer, H.-G. Bandi, H.Dietschy, R.Gardi, G.Höltker, H.Higgemeyer, H.Trümpy, H.Zemp u.a. In der Tabula gratulatoria u.a. "C.Nooteboom, Rotterdam". - Das Hochglanzpapier des Tafelanhangs klebt am unteren Rand zusammen (leicht ablösbar). Schmitz Carl | Geographie | Alfred Buehler | Ethnologie | Voelkerkunde Buchnummer 92668 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
Schurig .:. Vom goettlichen Mozart Schurig, Arthur, Sieben Geschichten vom göttlichen Mozart. Nürnberg: Schrag, 1923. 99 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbschnitt. Kleinoktav. 94 g* Nürnberger Liebhaber-Ausgaben; 1. - Einband lichtrandig, leicht berieben und bestossen, Name auf dem Vorsatzblatt. Papier gebräunt. Schurig | Biographien Musik | Komponist | Musik | Mozart Buchnummer 154410 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Shaw, [George] Bernard, Unerquickliche Stuecke. Shaw, [George] Bernard, Unerquickliche Stücke. Berlin: S.Fischer 1921. 327 S. Ppbd. * Dramatische Werke, Erster Band. - Deutsch von Siegfried Trebitsch. - Einleitung: Was ich der deutschen Kultur verdanke; Vorrede: Hauptsächlich über mich selbst; Die Häuser des Herrn Sartorius; Der Liebhaber; Frau Warrens Gewerbe. Shaw George | Englische Literatur Buchnummer 13557 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Simmel, Georg, Philosophische Kultur. Simmel, Georg, Philosophische Kultur. Über das Abenteuer, die Geschlechter und die Krise der Moderne. Gesammelte Essais. Berlin: Wagenbach, 1998. 253 Seiten. Kartoniert. 299 g* Wagenbach Taschenbuch; WAT 324. - Vorwort von Jürgen Habermas. - Unterer Schnitt mit kleinem Stempel. Simmel Georg | Soziologie | Philosophie Buchnummer 85366 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Solis .:. Wappenbuechlein Solis, Virgil, Wappenbüchlein. Nürnberg bei Virgil Solis 1555. München: Georg Hirth, 1886. 50 Blätter mit Abbildungen. Privater Halbleinenband der Zeit mit aufgeklebtem Originaldeckblatt. 395 g* Liebhaber-Bibliothek alter Illustratoren in Facsimilie-Reproduction; 5. - Beigelegt: dasselbe Werk, ohne Einband und die ersten 8 Blätter, stärker gebräunt und unbeschnitten. - Gebräunt, Name auf dem Vorderdeckel, Name und Stempel auf dem Vortitelblatt, Exlibris auf Innendeckel. Solis | 1850-1899 | Heraldik | Genealogie Buchnummer 115095 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
|