Reclam Konvolut .:. Deutsche Literatur Reclam Konvolut, Deutsche Literatur - 19./20. Jahrhundert. Stuttgart: Reclam, 1980-2002. 10 Bände. Kartoniert. Kleinoktav. 696 g* Reclams Universal-Bibliothek RUB. - Detlev von Liliencron: Gedichte. RUB 7694; Wilhelm Raabe: Die Chronik der Sperlingsgasse. RUB 7726; Wilhelm Raabe: Stopfkuchen. RUB 9393; August von Platen: Gedichte. RUB 291; Gottfried Benn: Gedichte. RUB 8480; Jan Philipp Reemtsma: Die Gewalt spricht nicht. RUB 18192; Carl Sternheim: Tabula rasa. RUB 9907; Hans Henny Jahnn: Medea. RUB 8711; Frank Wedekind: Frühlings Erwachen. RUB 7951; Literaturwissen: Bertolt Brecht. RUB 15207*. - * Wenige Anstreichungen mit Leuchtstift. Reclam Konvolut | Deutsche Literatur | Germanistik Buchnummer 129609 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Rhys, Jean [d.i. Ella Gwendolen Rees Williams], Sargassomeer. Rhys, Jean [d.i. Ella Gwendolen Rees Williams], Sargassomeer. Roman. München: Rogner und Bernhard, 1980. 224 Seiten. Pappband/Hardcover. 297 g* Aus dem Englischen von Anna Leube. - Erste deutsche Ausgabe. - "In ihrem Spätwerk 'Sargasso Sea' (1966) schrieb Rhys (1890-1979) Charlotte Brontes 'Jane Eyre' aus postkolonialer Perpektive fort." Metzler. - Gebrauchsspuren. Rhys Jean | Englische Literatur Buchnummer 84997 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Roethlisberger, Thomas, Glasnarren. Röthlisberger, Thomas, Glasnarren. Bern: AutorInnenverlag, 1996. 73 Seiten. Kartoniert. 134 g* Am Fluss Lethe (oder prosaischer an der Aare, die durch die Stadt Bern fliesst) trifft der Autor auf den Menschenfischer und Geschichtenerzähler Albrecht Federhans, den Protagonisten aus seinem ersten Roman. Der Gassenphilosoph entrollt vor ihm ein Panoptikum von aberwitzigen Schicksalen: des Metzgers Gutmann, des Bierapostels Schorsch, der horizontalen Pauline, des Zoohändlers Molch, deren Karrieren sich in Niederlagen verwandeln, auf deren Abstürze Nachrufe folgen. - Verwandlungen, Metamorphosen im Geiste Ovids, denen sich nach dem finalen Treffen mit seinem Romanpersonal auch der Autor nicht entziehen kann. Die neuen Erzählungen des "Federhannes"-Autors geraten zum sprachlichen ausbalancierten Seiltanz zwischen Irrwitz, Ironie und alltäglichen Abgründen. - Mehrere Exemplare vorhanden. ISBN 3-905110-06-7 | Roethlisberger Thomas | Schweizer Literatur Buchnummer 90222 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Rom 1971/72 .:. Ambauen Brunner Del Bondio Eisenegger Gasser Gerber Ineichen, Gustav [Hrsg.], Ambauen Brunner Del Bondio Eisenegger Gasser Gerber. Roma: Istituto Svizzero, 1971. ca. 40 Blätter mit Abbildungen. Broschiert mit Klammerheftung. 4to. 236 g* Dokumentation über die Künstler H.R.Ambauen, Edy Brunner, Piero del Bondio, beide Eiseneggers, Bruno Gasser und Theo Gerber. Beim Telegramm vor "Theo Gerber" sind (wie bei einem Teil der Auflage) gut zwei Drittel weggeschnitten; der weggeschnittene Teil fehlt. - Etwas bestossen und knitterig. Rom 197172 | Schweizer Kuenstler | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 158448 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Sammlung Hahnloser-Buehler .:. Verzauberte Zeit Gassner, Hubertus [Hrsg.], Verzauberte Zeit. Cézanne, van Gogh, Bonnard, Manguin, Meisterwerke aus der Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler. Petersberg: Imhof, 2015. 144 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 813 g* Ausstellung Verzauberte Zeit. Cézanne, van Gogh, Bonnard, Manguin. Meisterwerke aus der Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler, Hamburger Kunsthalle, 20. Februar - 16. August 2015. ISBN-13 978-3-7319-0177-8 | Sammlung Hahnloser-Buehler | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunstsammlung | Sammlungskatalog Buchnummer 141853 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Saura .:. Damas-party Saura, Antonio, Damas-party 1950 - 1991. Köln: Galerie Boisserée, 2005. 94 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 648 g* Ausstellung anlässlich. 50 Jahre Galerie Boisserée am Standort Drususgasse, Köln 19. Oktober - 12. November 2005 und Art Cologne 28. Oktober - 1. November 2005. Text von Guillermo Solana. Deutsch von Bernard Dieterle. - Anstreichungen und Anmerkungen auf den Seiten 5-9. ISBN-13 978-3-938907-01-6 | Saura | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei Buchnummer 142074 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Schaffner / Winzen .:. Deep storage Schaffner, Ingrid und Matthias Winzen [Hrsg.], Deep storage - Arsenale der Erinnerung. Sammeln, Speichern, Archivieren in der Kunst. München, New York: Prestel, 1997. 295, [8] Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1945 g* Ausstellung "Deep Storage - Arsenale der Erinnerung" im Haus der Kunst, München (3.8. - 12.10.1997) ... und in der Henry Art Gallery, Seattle (Herbst 1989). Mit Essays von Geoffrey Batchen ... und Kurzbeitr. von Hubertus Gassner ... Übersetzt: Nikolaus G. Schneider. - Schwache Gebrauchsspuren, untere Ecken leicht bestossen, Vorsätze etwas fleckig und Schutzumschlag ausgeleiert. ISBN-13 978-3-7913-1847-9 | Schaffner Winzen | Museologie | Kunstsammlung Buchnummer 149289 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Stemmle .:. Ja, ja, ja, ach ja, s'ist traurig, aber wahr Stemmle, Robert A., Ja, ja, ja, ach ja, s'ist traurig, aber wahr. Ergreifende Balladen und tragische Moritaten, Drehorgellieder und Gassenhauer. Berlin: Weiss, [1956]. 137 Seiten mit Abbildungen, Noten und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 237 g* Weiss Taschenbücher. - Zeichnungen von E. O. Plauen Stemmle | Musik | Ballade | Moritat | Drehorgel | Gassenhauer | Kunst Zeichnung Buchnummer 127296 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Stemmle .:. Ja, ja, ja, ach ja, s'ist traurig, aber wahr Stemmle, Robert A., Ja, ja, ja, ach ja, s'ist traurig, aber wahr. Ergreifende Balladen und tragische Moritaten, Drehorgellieder und Gassenhauer. Berlin: Weiss, [1956]. 137 Seiten mit Abbildungen, Noten und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 235 g* Weiss Taschenbücher. - Zeichnungen von E. O. Plauen Stemmle | Musik | Ballade | Moritat | Drehorgel | Gassenhauer | Kunst Zeichnung Buchnummer 127295 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Tavel .:. Wanderbilder: Bern Tavel, Rudolf von, Bern. Seinen Besuchern geschildert. Zürich: Orell Füssli, [1914]. 128 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert. 180 g* Orell Füssli's Wanderbilder; 355/8. - 20 Zeichnungen von Wilh. Ritter. Deckel mit farbiger Lithographie von F. Walthard: Ansicht der Marktgasse gegen Käfigturm. Mit ausfaltbarer Karte. - Leicht gebräunt und bestossen, Faltplan lose, Vorderdeckel mit kleiner Fehlstelle. Tavel | Helvetica | Bernensia Buchnummer 130969 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Turicum .:. Zuerich zur Roemerzeit Turicum [1984]. Vierteljahresschrift für Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft. Frühjahr 1984. Zürich: Orell Füssli, 1984. 70 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 305 g* Zürich zur Römerzeit: Die antiken Thermen von Turicum; Augustinerquartier: Zürichs schönste Gasse im Gespräch. - Gebräunt, Raucherbibliothek, Ziffer auf Vorderdeckel. Turicum | Helvetica | Schweiz | Turicensia | Imperium Romanum Buchnummer 144705 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Unsere Kunstdenkmaeler .:. 1989 / 2 [Unsere Kunstdenkmäler, 1989] Unsere Kunstdenkmäler = Nos monuments d'art et d'histoire = I nostri monumenti storici. 1989, 2. Bern: Gesellschaft für schweizerische Kunstgeschichte, 1989. Seite 114-244 mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 268 g* A.Roth: Zwei Tage mit Byron und Hobhouse im Berner Oberland; P.Kaenel: Rodolphe Töpffer et le tourisme dans l'Oberland bernois; M.Fröhlich: Kursäle - in Interlaken und anderswo; C.Hofmann: Die Entwicklung der Berner Oberländer Holzschnitzerei; R.Hess, Das Kinderchalet im Schlosspark von Oberhofen; H.Mösching: Die alten Gassen im Berner Oberland; Urs Graf: Bauten der Moderne im Berner Oberland u.a. Unsere Kunstdenkmaeler | Kunstgeschichte | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland Buchnummer 126679 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Unsere Kunstdenkmaeler .:. 1989 / 2 [Unsere Kunstdenkmäler, 1989] Unsere Kunstdenkmäler = Nos monuments d'art et d'histoire = I nostri monumenti storici. 1989, 2. Bern: Gesellschaft für schweizerische Kunstgeschichte, 1989. Seite 114-244 mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 267 g* A.Roth: Zwei Tage mit Byron und Hobhouse im Berner Oberland; P.Kaenel: Rodolphe Töpffer et le tourisme dans l'Oberland bernois; M.Fröhlich: Kursäle - in Interlaken und anderswo; C.Hofmann: Die Entwicklung der Berner Oberländer Holzschnitzerei; R.Hess, Das Kinderchalet im Schlosspark von Oberhofen; H.Mösching: Die alten Gassen im Berner Oberland; Urs Graf: Bauten der Moderne im Berner Oberland u.a. - Etwas gebräunt. Unsere Kunstdenkmaeler | Kunstgeschichte | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland Buchnummer 151769 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
|