Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachFORUM: 153 Titel gefunden
Seite 6 von 8
letzte Eingänge FORUM
Kolb, Annette, Das Exemplar.
Kolb, Annette, Das Exemplar. Roman. [Amsterdam]: Forum, 1939. 300 Seiten. Kartoniert. 251 g * Forum-Bücher. - Umschlag mit Gebrauchsspuren, Vorderdeckel an der Rückenkante 4 cm eingerissen.
Kolb Annette | Deutsche Literatur
Buchnummer 98005 CHF 18.00 | EUR 19.62
Kontinent .:. 05
Kontinent 5. Unabhängiges Forum russischer und osteuropäischer Autoren. Frankfurt: Ullstein, 1976. 335 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 457 g * Kontinent; Sonderband Prag. - Umschlag mit Gebrauchsspuren.
Kontinent | Anthologien | Slawistik | Russische Literatur
Buchnummer 122282 CHF 16.00 | EUR 17.44
Kontinent .:. Sonderband Prag
Filip, Ota u.a., Prag. Unabhängiges Forum nicht-exilierter tschechoslowakischer Autoren. Frankfurt: Ullstein, 1976. 351 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 481 g * Kontinent; Sonderband Prag. - Gebrauchsspuren, Umschlag und Schnitt etwas fleckig.
Kontinent | Tschechien | Slowakei | Anthologien | Tschechische Slowakische Literatur
Buchnummer 122281 CHF 16.00 | EUR 17.44
Kunstforum 138 .:. Die documenta X
Kunstforum Band 138. Die documenta X. Ruppichteroth: Kunstforum, 1997. 500 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 949 g * September-November 1997. Im Teil 2 Ausstellungen in Münster, Venedig und anderswo.
Kunstforum 138 | Kunst | Zeitschriften | Periodicals | Documenta
Buchnummer 132440 CHF 18.00 | EUR 19.62
Kunstforum International [116], Die aktuelle Zeitschrift fuer alle Bereiche der
Kunstforum International [116], Die aktuelle Zeitschrift für alle Bereiche der Bildenden Kunst. Band 116, November / Dezember 1991. Köln: -, 1991. 476 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. * Thema: Künstlergruppen. Von der Utopie einer kollektiven Kunst.
Kunstforum International | Zeitungen | Zeitschriften | Periodicals | Utopien | Utopia | Kunst
Buchnummer 42378 CHF 19.80 | EUR 21.58
Kunstforum International [116], Die aktuelle Zeitschrift fuer alle Bereiche der
Kunstforum International [116], Die aktuelle Zeitschrift für alle Bereiche der Bildenden Kunst. Band 116, November / Dezember 1991. Köln: -, 1991. 476 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 963 g * Thema: Künstlergruppen. Von der Utopie einer kollektiven Kunst.
Kunstforum International | Zeitungen | Zeitschriften | Periodicals | Utopien | Utopia | Kunst
Buchnummer 105527 CHF 20.00 | EUR 21.80
Kunstforum. Band 93, 1988.
Kunstforum. Band 93, 1988. 359 S. kart. * Thema: Kunst und Ökologie. Materialien zu einer latenten Kunstdiskussion.
Kunstforum | Kunst | Arts
Buchnummer 42377 CHF 23.50 | EUR 25.62
Kunstforum. Band 95, 1988.
Kunstforum. Band 95, 1988. 351 S. kart. * Thema: Transformation und Wiederkehr. Zur künstlerischen Rezeption nationalsozialistischer Symbole und Ästhetik.
Kunstforum | Kunst | Arts
Buchnummer 42379 CHF 23.50 | EUR 25.62
Latzel .:. Macht Arbeit krank?
Latzel, Günther [Hrsg.], Macht Arbeit krank? ... und Freizeit? Fragen zum Wohlbefinden in der Technokultur. [Davos]: Forum Davos, 1980. [5], 273 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 533 g * Grenzen der Medizin, 4. - Studien- und Arbeitstagung, 26. bis 28. Juni 1980. Forum Davos. Herausgegeben von Günther Latzel. - Gebrauchsspuren, Adresskleber auf dem Innendeckel.
ISBN 3-905200-01-5 | Latzel | Medizin | Soziologie | Erwerbstaetigkeit | Arbeitswelt |
Buchnummer 145069 CHF 20.00 | EUR 21.80
Leimgruber, Walter und P.Pfrunder (Hrsg). Forum der Schweizer Geschichte.
Leimgruber, Walter und P.Pfrunder (Hrsg). Forum der Schweizer Geschichte. Geschichte ist Bewegung. Katalog Schweiz. Landesmuseum. Zürich ca 1995. 127 S. kart. 212 g
Leimgruber Walter | Helvetica | Schweiz | Switzerland
Buchnummer 72917 CHF 14.00 | EUR 15.26
Leonie, Anna & Werner Leeg, 1 + 1.
Leonie, Anna & Werner Leeg, 1 + 1. München: FOE, 1999. 32 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 88 g * Publikation anlässlich der Ausstellungsreihe: 10 FOE 156 - Kunst und Architektur im Ausstellungsforum.
Leonie Anna | Architektur | Architecture
Buchnummer 82328 CHF 14.00 | EUR 15.26
Lindemann, Peter, Die Arbeitswelt von morgen.
Lindemann, Peter, Die Arbeitswelt von morgen. Bildung, Ausbildung, Gesellschaft. Stuttgart: Seewald 1975. 168 S. kart. * seewald forum
Lindemann Peter | Soziologie | Sociology | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 34050 CHF 14.00 | EUR 15.26
Linow .:. Anarchismus
Linow, Fritz, Anarchismus. Aufsätze. 1. Auflage. Berlin : OPPO-Verlag, 1991. 63 Seiten. Broschur. Kleinoktav. 168 x 118 mm. 66 g * Schriften des Libertären Forums Berlin; 2. - Nachwort von Hans Jürgen Degen
ISBN 3-926880-04-X | ISBN-13 978-3-926880-04-8 | Linow | Anarchismus
Buchnummer 158637 CHF 14.00 | EUR 15.26
Lischka .:. Kunstkoerper, Werbekoerper
Lischka, Gerhard Johann [Hrsg.], Kunstkörper, Werbekörper. Köln: Wienand, 2000. 125 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 276 g * Beiträge der beiden Symposien "Kunstkörper" am 2. Oktober 1999 im Kunstmuseum Bern und "Werbekörper" am 27. November 1999 im Kornhaus - Forum für Medien und Gestaltung in Bern.
ISBN 3-87909-716-X | Lischka | Kunsttheorie
Buchnummer 143407 CHF 18.00 | EUR 19.62
Los tracios .:. Tesoros enigmaticos de Bulgaria
Avramova, Maja et al, Los tracios. Tesoros enigmáticos de Bulgaria. Barcelona: Obra Social, 2005. 181 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1076 g * Ausstellungskatalog, CaixaForum, Fundación "la Caixa", Barcelona, Abril-julio 2005, etc. - Obere Ecke etwas bestossen, Umschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 84-7664-759-X | Los tracios | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Archaeologie | Bulgarien
Buchnummer 148426 CHF 25.00 | EUR 27.25
Mackay .:. Die Anarchisten
Mackay, John Henry, Die Anarchisten. Kulturgemälde aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Leipzig: Forum 1992. 304 S. Ppbd m.U. 348 g * Forum Archiv.
ISBN 3-86151-036-7 | Mackay | Anarchismus | Deutsche Literatur
Buchnummer 19616 CHF 25.00 | EUR 27.25
Magnago .:. Die Modernitaet des Dauerhaften
Magnago Lampugnani, Vittorio, Die Modernität des Dauerhaften. Essays zu Stadt, Architektur und Design. Ungekürzte Ausgabe. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1998. 101 Seiten. Kartoniert. 132 g * Fischer; 14306: Forum Wissenschaft: Kultur & Medien. - Aus dem Italienischen von Moshe Kahn
ISBN 3-596-14306-3 | Magnago | Soziologie | Urbanistik | Architektur | Architekturtheorie
Buchnummer 131219 CHF 14.00 | EUR 15.26
Marohn .:. Skulpturen in der Wandelhalle
Marohn, Karl Heinz [Red.], Skulpturen in der Wandelhalle. Köln: Greven, 1984. ca. 130 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to quer. 544 g * Ausstellung im Forum für Kunst "Die Wandelhalle" 21. September - 20. Dezember 1984. Klaus Schmitt, Karl Heinz Marohn, Hans Matthäus Bachmayer, Victoria Bell, Mary Noële Dupuis, Udo Sturm, Peter Pick, Heinz Breloh, Rudolf Bonvie. - Umschlag leicht fleckig und gebräunt.
Marohn | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 157369 CHF 25.00 | EUR 27.25
Max Pechstein .:. Kuenstler der Moderne
Moeller, Magdalena M. [Hrsg.], Max Pechstein - Künstler der Moderne. München: Hirmer, 2017. 195 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. 4to. 1231 g * Bucerius Kunst Forum, 20.05.2017-03.09.2017, Hamburg. Ausstellung und Katalog Magdalena M. Moeller und Kathrin Baumstark.
ISBN-13 978-3-7774-2752-2 | Max Pechstein | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Max Pechstein | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 146240 CHF 30.00 | EUR 32.70
Max Pechstein .:. Kuenstler der Moderne
Moeller, Magdalena M. [Hrsg.], Max Pechstein - Künstler der Moderne. München: Hirmer, 2017. 195 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. 4to. 1231 g * Bucerius Kunst Forum, 20.05.2017-03.09.2017, Hamburg. Ausstellung und Katalog Magdalena M. Moeller und Kathrin Baumstark.
ISBN-13 978-3-7774-2752-2 | Max Pechstein | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Max Pechstein | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 148347 CHF 30.00 | EUR 32.70
Seite 6 von 8
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |