Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachBuerger: 254 Titel gefunden
Seite 6 von 13
letzte Eingänge Buerger
Hiebel .:. Individualitaet und Totalitaet
Hiebel, Hans H., Individualität und Totalität. Zur Geschichte und Kritik des bürgerlichen Poesiebegriffs von Gottsched bis Hegel anhand der Theorien über Epos und Roman. Bonn: Bouvier, 1974. 295 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 461 g * Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft, 148. - Gebräunt.
ISBN-13 978-3-416-00956-0 | Hiebel | Philosophie | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 150920 CHF 25.00 | EUR 27.25
Hoefer, Werner (Hrsg). Schlagworte woertlich.
Höfer, Werner (Hrsg). Schlagworte wörtlich. Aktuelle Bürgerkunde. Blockfrei - wer, wie, wo. Percha: Schulz 1980. 249 S. kart. * Beiträge von Wischnewski, Dedijer, Kienzle, Knabe, Kronzucker, Pelletier, Ruge, Scholl-Latour, Schulze.
Hoefer Werner | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 38940 CHF 18.00 | EUR 19.62
Hoelz .:. Anklagerede gegen die buergerliche Gesellschaft
Hölz, Max, Anklagerede gegen die bürgerliche Gesellschaft. Gehalten vor dem Moabiter Sondergericht am 22. Juni 1921 in Berlin. Meppen: Ems-Kopp, 1978. 36 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 46 g
Hoelz | Anarchismus |
Buchnummer 13899 CHF 5.00 | EUR 5.45
Hoffmann .:. Buergerbauten in der Schweiz
Hoffmann, Hans, Bürgerbauten in der Schweiz. Frauenfeld: Huber, 1931. 114 Seiten mit 88 Abbildungen und 6 Grundrissen. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag. 398 g * Die Schweiz im deutschen Geistesleben. Der illustrierten Reihe Band 17
Hoffmann | Architektur | Helvetica | Schweiz
Buchnummer 156708 CHF 28.00 | EUR 30.52
Horstmann, Hubert, Der Physikalismus als Modellfall positivistischer Denkweise.
Horstmann, Hubert, Der Physikalismus als Modellfall positivistischer Denkweise. Frankfurt: Verlag Marxistische Blätter, 1973. 156 Seiten mit Register. Kartoniert. 167 g * Zur Kritik der bürgerlichen Ideologie; 26. - Gebrauchsspuren, gebräunt.
Horstmann Hubert | Philosophie | Sozialismus
Buchnummer 90540 CHF 14.00 | EUR 15.26
Horvath, Oedoen von, Von Spiessern, Kleinbuergern und Angestellten.
Horváth, Ödön von, Von Spiessern, Kleinbürgern und Angestellten. Frankfurt: Suhrkamp, 1971. 168 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 196 g * Bibliothek Suhrkamp; 285.
Horvath Oedoen | Deutsche Literatur
Buchnummer 103323 CHF 15.00 | EUR 16.35
Hotz, Rudolf, Schweizer Buergerkunde.
Hotz, Rudolf, Schweizer Bürgerkunde. Kleines Handbuch des für den Schweizerbürger politisch Wissenswerten. Zweite Auflage. Zürich: Schulthess, 1911. 286 Seiten, Fraktursatz. Leinen. 289 g * Vorsatz schwach stockfleckig, Einband mit schwachen Gebrauchsspuren.
Hotz Rudolf | Politik | Staatskunde | Helvetica | Schweiz
Buchnummer 87560 CHF 19.80 | EUR 21.58
Howald .:. Volkes Wille?
Howald, Stefan, Volkes Wille? Warum wir mehr Demokratie brauchen. 1. Auflage. Zürich: Rotpunktverlag, 2014. 286 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Klappenbroschur. 203 x 136 mm. 390 g
ISBN 3-85869-619-6 | ISBN-13 978-3-85869-619-9 | Howald | Politik | Helvetica | Schweiz | Direkte Demokratie | Buergerrecht
Buchnummer 160151 CHF 20.00 | EUR 21.80
Huber .:. Die Schweizer Spanienfreiwilligen
Huber, Peter, Die Schweizer Spanienfreiwilligen. Biografisches Handbuch. Zürich: Rotpunktverlag, 2009. 478 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 1122 g * In Zusammenarbeit mit Ralph Hug. Vorwort von Jakob Tanner. Die umfassendste Darstellung der Schweizerinnen und Schweizer, die im Spanischen Bürgerkrieg die Demokratie gegen die Diktatur von General Franco verteidigen halfen und für die Freiheit der Republik und eine neue Gesellschaft kämpften.
ISBN-13 978-3-85869-390-7 | Huber | Helvetica | Schweiz | Spanien | Anarchismus | Biographien | Monographien | Spanischer Buergerkrieg | Spanische Revolution | Internationale Brigaden
Buchnummer 114799 CHF 58.00 | EUR 63.22
Hugendubel, Ch. Heinrich [Hrsg.], Deutsches Lesebuch fuer die untern Abtheilung
Hugendubel, Ch. Heinrich [Hrsg.], Deutsches Lesebuch für die untern Abtheilungen der Bürger- und Gelehrtenschulen. 3., neu durchgesehene und vermehrte Auflage.Bern und Leipzig: Dalp, 1852. 2 Teile, XII, 211, VI, 212 Seiten, Fraktursatz. Halbleinenband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschildchen. Kleinoktav. 322 g * I: Sammlung auserelesener Gedichte zur Uebung im mündlichen Vortrage; II: Sammlung ausgewählter Lesestücke in ungebundener Rede. Handschriftlicher Vermerk auf dem Vorsatzblatt: "Hugendubel von Rudolf Münger". Der Band weist einige Randzeichnungen und -kritzeleien mit Bleistift auf; ich kann nicht verifizieren, ob der Band aus dem Besitz des Berner Künstlers Rudolf Münger (1862-1929) stammt und es sich bei den Randzeichnungen um seine ersten kreativen Schübe handelt, für möglich halte ich es allerdings schon. - Berieben und bestossen, Leinen an den Rückenkanten aufgeplatzt, fleckig.
Hugendubel Ch | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Lesebuecher | 1850-1899
Buchnummer 91781 CHF 48.00 | EUR 52.32
Hupp .:. Wider die Schwarmgeister!
Hupp, Otto, Wider die Schwarmgeister! München: Kellerer, 1918-1919. 3 Bände mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert. Grossoktav. 463 g * 1. Berichtigung irriger Meinungen über das Wappenwesen. 1918. 70 S.; Beiträge zur Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Wappen. 1918. 88 S.; 3. Zu den neuen Staatswappen. Zum Wappengebrauch der Städte und der Bürgerlichen. Der Runenstar. Hantgemal und Wappen. 96 Seiten. - Gebrauchsspuren, Umschläge lichtrandig, Papier gebräunt, Stempel auf den Titelblättern.
Hupp | Heraldik | Siegelkunde | Sphragistik | Genealogie
Buchnummer 115110 CHF 75.00 | EUR 81.75
Jacquier .:. Lebenserfahrung und Geistesarbeit
Jacquier, Charles [Hrsg.], Lebenserfahrung und Geistesarbeit. Simone Weil und der Anarchismus. Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2006. 380 Seiten. Kartoniert. 470 g * Aus dem Französischen von Lou Marin, Beate Seeger und Silke Makowski. Mit einer Mischung aus wissenschaftlichen und zeitgenössisch-politischen Texten erinnert dieses Buch an die anarchistische Lebens- und Schaffensphase Simone Weils (1909 - 1943). Sie stellte sich den schlimmsten Tragödien des 20. Jahrhunderts (Faschismus, Nationalsozialismus, Stalinismus, Bürgerkrieg in Spanien) als gewaltkritische Anarchistin in einzigartiger Weise und entwickelte aus ihren Lebenserfahrungen einen heute noch aktuellen, utopischen Entwurf dessen, was Freiheit im politisch-gesellschaftlichen Bereich sowie in der Arbeitswelt bedeutet.
ISBN 3-939045-04-7 | Jacquier | Philosophie | Anarchismus
Buchnummer 103155 CHF 45.00 | EUR 49.05
Jaeggi, Urs und Sven Papcke, Revolution und Theorie 1.
Jaeggi, Urs und Sven Papcke, Revolution und Theorie 1. Materialien zum bürgerlichen Revolutionsverständnis. Frankfurt: Athenäum 1974. 334 S. tb. * Fischer Athenäum Taschenbücher/ Sozialwissenschaften, 4017. - Stempel auf Vorsatz.
Jaeggi Urs | Soziologie | Sociology
Buchnummer 10498 CHF 16.00 | EUR 17.44
Jahnn .:. Fruehe Schriften
Jahnn, Hans Henny, Frühe Schriften. Deutsche Jugend. Norwegisches Exil. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1993. 1447 Seiten. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 1058 g * Werke in Einzelbänden / Hamburger Ausgabe. - Herausgegeben von Ulrich Bitz unter Mitarb. von Jan Bürger ; Sebastian Schulin
ISBN 3-455-03842-5 | ISBN-13 978-3-455-03842-2 | Jahnn | Deutsche Literatur
Buchnummer 148155 CHF 65.00 | EUR 70.85
Jeangros-Immer, Leonie, Nachtrag Feinbuergerliche Kueche: 20 zusammengestellte,
Jeangros-Immer, Leonie, Nachtrag Feinbürgerliche Küche: 20 zusammengestellte, erprobte Menus für fleischlose Mittag- und Nachtessen mit 120 dazugehörenden Rezepten. Bern: Selbstverlag, 1927. 48 Seiten. Broschiert. 67 g * Dazu eine Anzahl Konfitüren-, Punsch- und Bowles-Rezepte und anleitung betr. das Konservieren der Früchte nebst einigen Winken für die Küche.
Jeangros Immer | Kochen | Vegetar
Buchnummer 84434 CHF 15.00 | EUR 16.35
Jochheim .:. Die gewaltfreie Aktion
Jochheim, Gernot, Die gewaltfreie Aktion. Idee und Methoden, Vorbilder und Wirkungen. 1. Auflage. Hamburg, Zürich: Rasch und Röhring, 1984. 333 Seiten. Broschiert. 438 g * Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-89136-004-0 | Jochheim | Politik | Friedensforschung | Friedensbewegung | Antimilitarismus | Pazifismus | Ausserparlamentarische Opposition | Gewaltlosigkeit | Buergerinitiative
Buchnummer 160593 CHF 18.00 | EUR 19.62
Kaiser .:. Die Buerger von Calais
Kaiser, Georg, Die Bürger von Calais. Bühnenspiel in drei Akten. 4. und 5. Tausend. Potsdam: Gustav Kiepenheuer, 1920. 103 Seiten. Pappband (gebunden). 155 g * Auf dem Titelblatt ist der Verlagsname "S. Fischer" überklebt mit "Gustav Kiepenheuer Verlag, Potsdam". - Einband lichtrandig / gebräunt, Rücken fehlt, Papier stark gebräunt.
Kaiser | Deutsche Literatur | Theatertexte | Dramen
Buchnummer 124187 CHF 10.00 | EUR 10.90
Kapuscinski .:. Notizen eines Weltbuergers
Kapu ci ski, Ryszard, Notizen eines Weltbürgers. Frankfurt am Main: Eichborn, 2007. 295 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 439 g * Originaltitel: Lapidarium; aus dem Polnischen von Martin Pollack.
ISBN-13 978-3-8218-5756-5 | Kapuscinski | Polnische Literatur
Buchnummer 123661 CHF 20.00 | EUR 21.80
Karpinski, W.A., Wie das Land der Sowjets regiert wird.
Karpinski, W.A., Wie das Land der Sowjets regiert wird. Der Staatsaufbau der Sowjetunion und die Rechte und Pflichten der Sowjetbürger. Wien: Stern-Vlg [ca 1945]. 63 S. Brosch.
Karpinski W | Russland | Russia
Buchnummer 5299 CHF 14.00 | EUR 15.26
Kaschuba .:. Volkskultur
Kaschuba, Wolfgang, Volkskultur zwischen feudaler und bürgerlicher Gesellschaft. Zur Geschichte eines Begriffs und seiner gesellschaftlichen Wirklichkeit. Frankfurt/Main, New York : Campus-Verlag, 1988. 314 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschur. 209 x 148 mm. 416 g
ISBN 3-593-33898-X | ISBN-13 978-3-593-33898-9 | Kaschuba | Ethnologie | Voelkerkunde | Soziologie | Volkskultur | XIX Jahrhundert
Buchnummer 159252 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seite 6 von 13
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |