Lehmann, Albrecht und Andreas Kuntz (Hrsg.), Sichtweisen der Volkskunde. Lehmann, Albrecht und Andreas Kuntz (Hrsg.), Sichtweisen der Volkskunde. Zur Geschichte und Forschungspraxis einer Disziplin. Berlin: Reimer 1988. 393 S. mit Abbildungen. Ppbd m.U. 592 g* Lebensformen - Veröffentlichungen des Instituts für Volkskunde der Universität Hamburg, Band 3. - Der erste Teil des Buches ist den fachlichen Traditionen und geschichtlichen Entwicklungen in der Volkskunde gewidmet, im zweiten Teil werden exemplarisch vielfältige kulturelle Abhängigkeiten von Denken, Erzählen und Handeln untersucht. In beispielhaften Quellenstudien und Beiträgen zur Theoriediskussion nehmen die Autoren zu Fragen einer historisch fundierten Kulturanalyse Stellung. Lehmann Albrecht | Ethnologie | Voelkerkunde | Ethnology Buchnummer 79421 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Linsmayer / Pfeifer .:. Erzaehlungen [1] Linsmayer, Charles und Andrea Pfeifer [Hrsg.], Erzählungen I. 2. unveränderte Auflage. Zürich: Ex Libris, 1983. 511 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 649 g* Frühling der Gegenwart. Der Schweizer Roman 1890-1950. - Gesammelt und zusammengestellt von Charles Linsmaier (von ihm auch das Nachwort) und Andrea Pfeifer. Mit Autorenporträts Linsmayer Pfeifer | Schweizer Literatur | Anthologien Buchnummer 142987 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Linsmayer / Pfeifer .:. Erzaehlungen [2] Linsmayer, Charles und Andrea Pfeifer [Hrsg.], Erzählungen II. Zürich: Ex Libris, 1982. 511 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 620 g* Frühling der Gegenwart. Der Schweizer Roman 1890-1950. - Gesammelt und zusammengestellt von Charles Linsmaier (von ihm auch das Nachwort) und Andrea Pfeifer. Mit Autorenporträts. - Einband wchwach fleckig. Linsmayer Pfeifer | Schweizer Literatur | Anthologien Buchnummer 126903 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Linsmayer / Pfeifer .:. Erzaehlungen [2] Linsmayer, Charles und Andrea Pfeifer [Hrsg.], Erzählungen II. 2. unveränderte Auflage. Zürich: Ex Libris, 1983. 511 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 643 g* Frühling der Gegenwart. Der Schweizer Roman 1890-1950. - Gesammelt und zusammengestellt von Charles Linsmaier (von ihm auch das Nachwort) und Andrea Pfeifer. Mit Autorenporträts Linsmayer Pfeifer | Schweizer Literatur | Anthologien Buchnummer 142988 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Linsmayer / Pfeifer .:. Erzaehlungen [3] Linsmayer, Charles und Andrea Pfeifer [Hrsg.], Erzählungen III. Zürich: Ex Libris, 1983. 527 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 640 g* Frühling der Gegenwart. Der Schweizer Roman 1890-1950. - Gesammelt und zusammengestellt von Charles Linsmaier (von ihm auch das Nachwort) und Andrea Pfeifer. Mit Autorenporträts. - Schwache Gebrauchsspuren. Linsmayer Pfeifer | Schweizer Literatur | Anthologien Buchnummer 126899 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Mecklenburg / Wippermann .:. Roter Holocaust? Mecklenburg, Jens und Wolfgang Wippermann [Hrsg.], "Roter Holocaust"? Kritik des Schwarzbuchs des Kommunismus. Hamburg: Konkret-Literatur-Verlag, 1998. 294 Seiten mit Register. Broschiert. 195 x 130 mm. 336 g* 17 Autoren aus Deutschland, Frankreich und den USA stellen in ihrer Kritik die Zentrale These von der Vergleichbarkeit des kommunistischen "Klassen-Genozids" mit dem nationalsozialistischen "Rassen-Genozid" in Frage. ISBN 3-89458-169-7 | ISBN-13 978-3-89458-169-5 | Mecklenburg Wippermann | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus | Genozid | Totalitarismus Buchnummer 160815 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Meier .:. Have a Nice Day Meier, Werner, Have a Nice Day. Luzern: W. Meier, 2006. 96 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 245 x 305 mm. 858 g* Ausstellung im Kunstmuseum Luzern, 2006. Autoren Peter Fischer, Stefan Banz. Übersetzt: Apostroph AG Luzern. Deutsch und englisch. ISBN 3-906988-03-0 | Meier | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei Buchnummer 160710 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Metzel .:. Noproblem Metzel, Olaf, Noproblem. Wuppertal: Von-der-Heydt-Museum, 2007. 152 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 956 g* Ausstellung Von-der-Heydt-Museum Wuppertal, 12.08.2007 - 25.11.2007. Hrsg.: Gerhard Finckh. Autoren: Harald Falckenberg ... Übers.: Tuncay Kulaoglu (aus dem Türk.). ISBN 3-89202-068-X | ISBN-13 978-3-89202-068-4 | Metzel | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 150884 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Modersohn-Becker .:. Stillende Mutter Modersohn-Becker, Paula, Stillende Mutter (verso. Bäuerin mit drei Ziegen in Landschaft), 1902. Berlin : Kulturstiftung der Länder, 2002. 30 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 4to. 152 g* Patrimonia; 243. - Stiftung Museum Kunst-Palast, Düsseldorf ... Herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Stiftung Museum Kunst-Palast. Autoren: Anne Rodler ; Stephan von Wiese. Red.: Nicole Heusinger ; Gabriele Werthmann Modersohn-Becker | Malerei | Painting Buchnummer 136982 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Munder .:. Markus Schinwald Munder, Heike u.a. [Hrsg.], Markus Schinwald. Zurich: JRP Ringier, 2007. 207 Seiten mit Abbildungen und Lesebändchen. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 944 g* Augarten Contemporary, 10.10.2007 - 27.1.2008, Migros Museum für Gegenwartskunst, 16.2.2008 - 18.5.2008. Übers. Wolfgang Astelbauer, Virginia Dellenbaugh. Autoren Virginia Dellenbaugh. ISBN 3-905829-22-3 | ISBN-13 978-3-905829-22-8 | Munder | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kuenstlermonographie | Markus Schinwald Buchnummer 111460 CHF 29.00 | EUR 31.61 | | |
Mundt, Theodor, Graf Mirabeau. Mundt, Theodor, Graf Mirabeau. Berlin: Otto Janke, 1858. 4 Bücher in 2 Bänden (von 4), 309 und 293 Seiten, Fraktursatz. Rote Leinenbände mit Rückenprägung, Kleinoktav. 528 g* Erste Ausgabe. WG 51. Nur die ersten beiden von insgesamt 4 Bänden. - Mundt gehört zu den wichtigsten Autoren des "Jungen Deutschland" und geriet wiederholt mit der Zensur und den Behörden in Konflikt. - Erste und letzte Seiten stark stockfleckig, etwas gebräunt, Einbände fleckig und berieben. Mundt Theodor | Frankreich | Deutsche Literatur | Politik | 1850-1899 Buchnummer 91260 CHF 68.00 | EUR 74.12 | |  |
|