Proudhon, Pierre-Joseph, De la justice dans la revolution et dans l'eglise. Proudhon, Pierre-Joseph, De la justice dans la révolution et dans l'église. Nouveaux principes de philosophie pratique adressés à son eminence Monseigneur Mathieu, Cardinal-Archevêque de Besançon par P.-J. Proudhon. Paris: Garnier, 1858. 3 Bände, 520, 544, 612 Seiten. Halblederbände der Zeit mit Blind- und Goldprägung auf 4 falschen Bünden, Rückenschildchen marmorierten Deckeln und Vorsätzen. Kleinoktav. 1568 g* Das Werk widmet Proudhon (1809-1865) in gezielter Provokation dem Erzbischof von Besançon. Es wird nach dem Erscheinen beschlagnahmt, Proudhon wird verurteilt und entzieht sich der Strafe durch Flucht. Ausführlicher unter http://comenius-antiquariat.com/bibliophilie/89573/ - Exlibris auf den Innendeckeln: "Bibliothèque de Paul Moriaud"; vermutlich der Rechtsprofessor an der Universität Genf (1865-1924). Leder leicht berieben, Deckel schwach beschabt, wenige schwache Anmerkungen mit Bleistift. Schönes Exemplar. Proudhon Pierre | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Philosophie | Frankreich | XIX Jahrhundert | Anarchismus | Bibliophilie | 1850-1899 Buchnummer 89573 CHF 600.00 | EUR 654.00 | |  |
Proust .:. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit [2] Proust, Marcel, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 2: Die Welt der Guermantes. Sodom und Gomorra. Zürich: Ex Libris, 1967. Seiten 1263-2759. Dünndruck. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 744 g* Originaltitel: A la Recherche du temps perdu; Aus dem Französischen von Eva Rechel-Mertens. - Schutzumschlag mit kleinen Rissen. Proust | Franzoesische Literatur Buchnummer 116301 CHF 23.50 | EUR 25.62 | |  |
Prunner .:. Die Erotik in der japanischen Kunst Prunner, G., Die Erotik in der japanischen Kunst. [Mit] 16 Farbtafeln nach japanischen Originalen zu dem Werk "Das Geschlechtsleben des japanischen Volkes" von Tamio Satow und Friedrich S. Krauss. [Hanau: Schustek], [1965]. 7 Seiten Text + 16 Abbildungen auf Tafeln. Broschiert mit Klammerheftung. Grossoktav. 227 x 158 mm. 92 g* Umschlag angestaubt und leicht knitterig. Prunner | Japan | Kunstgeschichte | Erotica Buchnummer 158662 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Psychoanalyse .:. und Marxismus Bernfeld, Reich, Jurinetz, Sapir, Stoljarov, Psychoanalyse und Marxismus. Dokumentation einer Kontroverse. Frankfurt: Suhrkamp, 1970. 314 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 274 g* Reihe: Theorie. - Einleitung von H.J.Sandkühler. - Leicht gebräunt, Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt. Psychoanalyse | Psychoanalyse | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus Buchnummer 149144 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Pu Yi. Ich war Kaiser von China. Pu Yi. Ich war Kaiser von China. Vom Himmelssohn zum Neuen Menschen. 4., erweiterte und ergänzte Auflage. München: Hanser, 1973. 488 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 624 g* Schwache Gebrauchsspuren. Pu Yi | China Buchnummer 91192 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Pu Yi. Ich war Kaiser von China. Pu Yi. Ich war Kaiser von China. Vom Himmelssohn zum Neuen Menschen. 4., erweiterte und ergänzte Auflage. München: Hanser 1987. 516 S. mit Abbildungen. Ln m.U. 692 g* Hrsg und aus dem Chinesischen übersetzt von Richard Schirach und Mulan Lehner. - Schnitt und Schutzumschlag schwach fleckig. Pu Yi | China Buchnummer 76348 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Puempel .:. Alles ein Spaziergang zwischen Oel und Wasser Pümpel, Albert Maria, Alles ein Spaziergang zwischen Öl und Wasser. Berlin: Haus am Lützowplatz, 2006. 126 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1056 g* Ausstellung Alles ein Spaziergang zwischen Öl und Wasser von Albert Maria Pümpel im Haus am Lützowplatz, Berlin. 5. Dezember 2006 bis 28. Januar 2007. Texte: Hajo Eickhoff ... Übers.: Julie Kamprath. - Stempel auf dem Vortitelblatt. ISBN 3-934833-20-9 | ISBN-13 978-3-934833-20-3 | Puempel | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 148392 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|