Scheurmann .:. Der Papalagi [Scheurmann, Erich] Der Papalagi. Die Reden des Südseehäuptlings Tuiavii aus Tiavea. 1001.-1021. Tausend. Zürich: Tanner und Staehelin, 1995. 119 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 134 g* Mit Zeichnungen von Maxine van Eerd-Schenk. ISBN 3-85931-015-1 | Scheurmann | Deutsche Literatur Buchnummer 114531 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Schick .:. Kirchengeschichte Russlands Schick, Erich, Kirchengeschichte Russlands in den Grundzügen. I. Teil: Von den Anfängen bis zur Zeit Peters des Grossen. Basel: Majer, 1945. 288 Seiten mit Register, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 531 g* Mehr ist nicht erschienen. Enthält: Die Anfänge der russischen Geschichte. Byzantinisches Christentum. Von Kiew nach Moskau. Brücken zwischen West und Ost. Moskau das Dritte Rom. Auf der Suche nach der Geistkirche. Patriarchat und Raskol. Die Zeitenwende unter Peter dem Grossen. Erich Schick (1897-1966), Studium der Theologie in Tübingen, Pfarrer in Bickelsberg-Brittheim, ab 1931 Lehrer am Basler Missionsseminar. Schwerpunkt seiner Publizistik waren praktisch-theologische Themen, besonders die Schriftauslegung und seelsorgerliche Fragestellungen. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Schick | Russland | Ostkirche | Orthodoxie Buchnummer 94547 CHF 26.00 | EUR 28.34 | | |
Schindler .:. Meisterwerke des XIX. und XX. Jahrhunderts Schindler, Rudolf [Hrsg.], Meisterwerke des XIX. und XX. Jahrhunderts aus dem Kunstmuseum von Bern und aus privaten Sammlungen = peinture moderne, chefs d'oeuvre des XIXme et XXme siècles du Musée des Beaux-Arts de Berne et de collections privées. Biel:: Kunstkommission, [1953]. 19 Seiten Text + Abbildungen auf Tafeln + Reklamen. Kartoniert. 112 g* 12. Dezember bis 31. Januar [1953/1954]. - Schwache Gebrauchsspuren, Bibliotheksstempel und -signaturen. Schindler | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 109417 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Schinkel .:. Geschichte und Poesie Schinkel, Karl Friedrich, Geschichte und Poesie. München: Hirmer, 2012. 360 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 4to. 1979 g* Ausstellung "Karl Friedrich Schinkel - Geschichte und Poesie", Kupferstichkabinett - Staatliche Museen zu Berlin (7.9.2012 - 6.1.2013), Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München (1.2.2013 - 12.5.2013). Herausgegeben von Hein-Th. Schulze Altcappenberg u.a. Mit einem Essay von Werner Hofmann. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. ISBN-13 978-3-7774-5421-4 | Schinkel | Architektur | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 134004 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Schinkel .:. Geschichte und Poesie Schinkel, Karl Friedrich, Geschichte und Poesie. München: Hirmer, 2012. 360 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 4to. 1961 g* Ausstellung "Karl Friedrich Schinkel - Geschichte und Poesie", Kupferstichkabinett - Staatliche Museen zu Berlin (7.9.2012 - 6.1.2013), Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München (1.2.2013 - 12.5.2013). Herausgegeben von Hein-Th. Schulze Altcappenberg u.a. Mit einem Essay von Werner Hofmann. ISBN-13 978-3-7774-5421-4 | Schinkel | Architektur | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 141046 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Schmidbauer, Wolfgang und Juergen vom Scheidt, Handbuch der Rauschdrogen. Schmidbauer, Wolfgang und Jürgen vom Scheidt, Handbuch der Rauschdrogen. Frankfurt 1984. 751 Seiten mit Register. 457 g* Fischer Taschenbuch 4551. Erweiterte Neuausgabe. - Das Handbuch der Rauschdrogen behandelt im ersten Teil sämtliche Rauschdrogen und Genußmittel von Alkohol bis Zigaretten und stellt ihre Herkunft, Geschichte, Wirkungsweise und Gefährlichkeit dar. In weiteren Teilen behandeln Rahmenartikel die kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen, seelischen und medizinischen Hintergründe des Drogenkonsums und geben Hinweise zur Therapie und Rehabilitation Drogenabhängiger. - Schwache Gebrauchsspuren. Schmidbauer Wolfgang | Halluzinogene | Drogen | Drugs Buchnummer 87663 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
|