Pieroth .:. Die 8 Stunden am Tag Pieroth, Elmar [Hrsg.], Die 8 Stunden am Tag. Eine sozialkritische Studie. 2. Auflage. München : Goldmann, 1974. 229 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschur. 286 g* Mensch und Kapital; 1. - Titel des Originals: ?Work in America". Herausgegeben und eingeleitet von Elmar Pieroth. Aus dem Amerikanischen übers. von Gisela Stege. - Papier leicht gebräunt. ISBN 3-442-75016-4 | ISBN-13 978-3-442-75016-0 | Pieroth | Nordamerika | Soziologie | Oekonomie | Erwerbstaetigkeit | Arbeitswelt | Arbeitsbedingungen Buchnummer 156318 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Pierre Keller .:. 17. Biennale von Sao Paulo Keller, Pierre, Schweizer Beitrag zur 17. Internationale Biennale von São Paulo. Berne: Office fédéral de la culture, [1983]. ca. 50 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Umschlag. 4to quer. 325 g* Brasilien, 14. October - 18. Dezember 1983 = exposition suisse à la 17e Biennale internationale de São Paulo, Brésil, 14 octobre - 18 décembre 1983. Luzern, Kunstmuseum, 26.Februar - 1. April 1984, Genf, Centre d'art contemporain. Deutsch und französisch. - Umschlag schwach fleckig, Vorderdeckel unterhalb des ausgestanzten Ausschnittes mit Riss. Pierre Keller | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Biennale Buchnummer 153946 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Pierre Keller .:. 17. Biennale von Sao Paulo Keller, Pierre, Schweizer Beitrag zur 17. Internationale Biennale von São Paulo. Berne: Office fédéral de la culture, [1983]. ca. 50 Seiten mit Abbildungen. Broschur mit Umschlag. 4to quer. 209 x 296 mm. 325 g* Brasilien, 14. October - 18. Dezember 1983 = exposition suisse à la 17e Biennale internationale de São Paulo, Brésil, 14 octobre - 18 décembre 1983. Luzern, Kunstmuseum, 26.Februar - 1. April 1984, Genf, Centre d'art contemporain. Deutsch und französisch. - Mit beigelegter beschriebener Karte; Widmung auf dem Vortitelblatt. - Braunrandig, Umschlag fleckig, Vorderdeckel unterhalb des ausgestanzten Ausschnittes mit Riss. Pierre Keller | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Biennale | Photographie | Fotografie | Homosexualitaet Buchnummer 157999 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Pierre, Bernard, Der Nil. Pierre, Bernard, Der Nil. Roman einer Stromlandschaft. Wiesbaden: Brockhaus, 1976. 360 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband/Hardcover mit Schutzumschlag. 829 g* Le Roman du Nil, aus dem Französischen von Werner Schrank und Ilse Bock de Dionisio. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Vorsatzblatt entfernt. Pierre Bernard | Afrika | Aegypten Buchnummer 87131 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Pikart .:. Theodor Heuss Pikart, Eberhard [Hrsg.], Theodor Heuss. Der Mann, das Werk, die Zeit. Eine Ausstellung. Stuttgart: Theodor Heuss-Archiv, 1967. X, 454 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 776 g* Sonderausstellungen des Schiller-Nationalmuseums; Katalog 17. - Ausstellung 5. Mai - 31. Okt. 1967. Ausstellung und Katalog: Eberhard Pikart. Unter Mitarb. von Dirk Mende Pikart | Biographien Sozialwissenschaften | Theodor Heuss | Politik Buchnummer 118037 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Pilotaz .:. Des Himmels Anteil Pilotaz, Paul, Des Himmels Anteil. Roman. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1952. 151 Seiten mit Abbildungen. Halbpergamentband. Grossoktav. 449 g* La Part de ciel; deutsch von Ferdinand Hardekopf. Illustriert von Hans Erni. Pilotaz | Franzoesische Literatur Buchnummer 134822 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Pilotaz, Paul, Des Himmels Anteil. Pilotaz, Paul, Des Himmels Anteil. Roman. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1952. 151 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Grossoktav. 455 g* La Part de ciel; deutsch von Ferdinand Hardekopf. Illustriert von Hans Erni. - Gebrauchsspuren, Stempel auf dem Vorsatzblatt. Pilotaz Paul | Franzoesische Literatur Buchnummer 95365 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Pinakothek der Moderne .:. Bestandskatalog Paul Klee Klingsöhr-Leroy, Cathrin, Paul Klee in der Pinakothek der Moderne. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 1999. 191 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). 4to. 898 g* Bestandskataloge zur Kunst des 20. Jahrhunderts, 2. - Herausgegeben von der Pinakothek der Moderne, Bayerische Staatsgemäldesammlungen München. - Einband leicht bestossen. ISBN-13 978-3-7757-9009-3 | Pinakothek der Moderne | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Paul Klee Buchnummer 145810 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Pinaud .:. Praxis des Segelns Pinaud, Yves-Louis, Praxis des Segelns. Technik, Regattasegeln; vom Optimisten zu den olympischen Klassen. 3., verbesserte Auflage. Bielefeld, Berlin: Delius, Klasing und Co., 1974. 256 Seiten mit Abbildungen, zum Teil auf Falttafeln. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 662 g* Originaltitel: Pratique de la voile; deutsch von H. Rösing. ISBN 3-7688-0075-X | Pinaud | Segeln | Nautik | Regattasegeln Buchnummer 108358 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Pinder .:. Deutsche Wasserburgen Pinder, Wilhelm, Deutsche Wasserburgen. 21.-30. Tausend. Königstein i. Taunus, Leipzig : Langewiesche, 1941. 112 Seiten mit Abbildungen. Broschur mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 4to. 400 g* Die blauen Bücher. - Aufnahmen von Albert Renger-Patzsch. - Widmung auf dem Vortitelblatt. Pinder | Architektur | Burgen Schloesser Buchnummer 157186 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Pinget .:. Befreie uns Pinget, Robert, Befreie uns. Roman. Berlin: Wagenbach, 1998. 251 Seiten. Kartoniert. Oktav. 299 g* Wagenbachs Taschenbuch 310. - Deutsch von Gerda Scheffel. Titel des Originals: Le Libera; deutsch erstmals 1970 unter dem Titel Das Tumbagebet ISBN 3-8031-2310-0 | Pinget | Schweizer Literatur | Literatur Romandie Buchnummer 110608 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
|