Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachVon: 17601 Titel gefunden
Seite 583 von 881
letzte Eingänge Von
Pierard .:. Vincent van Gogh
Pierard, Louis, Das tragische Schicksal des Vincent van Gogh. Zürich : Büchergilde Gutenberg, 1948. 116 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 4to. 676 g * Originaltitel: La vie tragique de Vincent van Gogh; deutsch von Charles F. Vaucher. Buchausstattung : Richard P. Lohse. - Gebrauchsspuren, Deckel etwas fleckig und leicht konkav verzogen, Kellergeruch.
Pierard | Kunstgeschichte | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Vincent van Gogh
Buchnummer 138536 CHF 25.00 | EUR 27.25
Pierard .:. Vincent van Gogh
Pierard, Louis, Das tragische Schicksal des Vincent van Gogh. Zürich : Büchergilde Gutenberg, 1948. 116 Seiten mit Abbildungen. Leinen im Schuber. 4to. 873 g * Originaltitel: La vie tragique de Vincent van Gogh; deutsch von Charles F. Vaucher. Buchausstattung : Richard P. Lohse. - Schuber lichtrandig.
Pierard | Kunstgeschichte | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Vincent van Gogh
Buchnummer 139980 CHF 28.00 | EUR 30.52
Pieroth .:. Die 8 Stunden am Tag
Pieroth, Elmar [Hrsg.], Die 8 Stunden am Tag. Eine sozialkritische Studie. 2. Auflage. München : Goldmann, 1974. 229 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschur. 286 g * Mensch und Kapital; 1. - Titel des Originals: ?Work in America". Herausgegeben und eingeleitet von Elmar Pieroth. Aus dem Amerikanischen übers. von Gisela Stege. - Papier leicht gebräunt.
ISBN 3-442-75016-4 | ISBN-13 978-3-442-75016-0 | Pieroth | Nordamerika | Soziologie | Oekonomie | Erwerbstaetigkeit | Arbeitswelt | Arbeitsbedingungen
Buchnummer 156318 CHF 20.00 | EUR 21.80
Pierre Keller .:. 17. Biennale von Sao Paulo
Keller, Pierre, Schweizer Beitrag zur 17. Internationale Biennale von São Paulo. Berne: Office fédéral de la culture, [1983]. ca. 50 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Umschlag. 4to quer. 325 g * Brasilien, 14. October - 18. Dezember 1983 = exposition suisse à la 17e Biennale internationale de São Paulo, Brésil, 14 octobre - 18 décembre 1983. Luzern, Kunstmuseum, 26.Februar - 1. April 1984, Genf, Centre d'art contemporain. Deutsch und französisch. - Umschlag schwach fleckig, Vorderdeckel unterhalb des ausgestanzten Ausschnittes mit Riss.
Pierre Keller | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Biennale
Buchnummer 153946 CHF 25.00 | EUR 27.25
Pierre Keller .:. 17. Biennale von Sao Paulo
Keller, Pierre, Schweizer Beitrag zur 17. Internationale Biennale von São Paulo. Berne: Office fédéral de la culture, [1983]. ca. 50 Seiten mit Abbildungen. Broschur mit Umschlag. 4to quer. 209 x 296 mm. 325 g * Brasilien, 14. October - 18. Dezember 1983 = exposition suisse à la 17e Biennale internationale de São Paulo, Brésil, 14 octobre - 18 décembre 1983. Luzern, Kunstmuseum, 26.Februar - 1. April 1984, Genf, Centre d'art contemporain. Deutsch und französisch. - Mit beigelegter beschriebener Karte; Widmung auf dem Vortitelblatt. - Braunrandig, Umschlag fleckig, Vorderdeckel unterhalb des ausgestanzten Ausschnittes mit Riss.
Pierre Keller | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Biennale | Photographie | Fotografie | Homosexualitaet
Buchnummer 157999 CHF 25.00 | EUR 27.25
Pierre, Bernard, Der Nil.
Pierre, Bernard, Der Nil. Roman einer Stromlandschaft. Wiesbaden: Brockhaus, 1976. 360 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband/Hardcover mit Schutzumschlag. 829 g * Le Roman du Nil, aus dem Französischen von Werner Schrank und Ilse Bock de Dionisio. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Vorsatzblatt entfernt.
Pierre Bernard | Afrika | Aegypten
Buchnummer 87131 CHF 23.50 | EUR 25.62
Pierson, Artur T., Georg Mueller von Bristol.
Pierson, Artur T., Georg Müller von Bristol. Fünfte Auflage. Dinglingen: Verlag der St.-Johannis-Druckerei [ca. 1920]. 270 S. mit Abbildungen. Leinen. 473 g * Widmung auf Vorsatzblatt, Frontispiz lose.
Pierson Artur | Theologie | Theology
Buchnummer 81085 CHF 19.80 | EUR 21.58
Pies, Norbert, "Hetzer wohnen hier verhaeltnismaeßig wenige." Geschichte der Ar
Pies, Norbert, "Hetzer wohnen hier verhältnismäßig wenige." Geschichte der Arbeiterbewegung am linken Niederrhein. Marburg: SP-Verlag, 1989. 405 Seiten mit Abbildungen. Pappband/Hardcover. Grossoktav. 891 g * Herausgegeben von Günter Pätzold und Karl-Heinz Schlingmann. - Das Buch zeigt die besonderen Entstehungsbedingungen und Probleme gewerkschaftlicher und sozialdemokratischer Organisierung in einem ländlich strukturierten Raum.
Pies Norbert | Deutschland | Germany | Sozialismus | Sozialism | Sozialdemokratie | Gewerkschaften
Buchnummer 83677 CHF 29.80 | EUR 32.48
Pieth, Friedrich, Die Umbildung des Freistaates der Drei Buende in den Kanton G
Pieth, Friedrich, Die Umbildung des Freistaates der Drei Bünde in den Kanton Graubünden. Vortrag.. Chur: Sprecher, Eggerling & Co., 1928. 33 Seiten. Broschiert. Grossoktav. 50 g * Widmung des Verfassers auf dem Umschlag. Separatdruck aus dem 57. Jahresbericht der Historisch-antiquarischen Gesellschaft von Graubünden; Seite 87-119. - Etwas gebräunt.
Pieth Friedrich | Helvetica | Schweiz | Raetica | Graubuenden | Autographen
Buchnummer 103807 CHF 12.00 | EUR 13.08
Pietsch, Max, Die Industrielle Revolution.
Pietsch, Max, Die Industrielle Revolution. Von Watts Dampfmaschine zu Automation und Atomkernspaltung. Freiburg 1961. 187 S. 124 g * Herder Taschenbuch 93. Originalausgabe. Vorne kleiner Stempel.
Pietsch Max | Technik
Buchnummer 73570 CHF 10.00 | EUR 10.90
Pieyre de Mandiargues .:. Das Wunder Arcimboldo
Pieyre de Mandiargues, André, Das Wunder Arcimboldo. Köln: DuMont, 1978. 124 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1267 g * Arcimboldo le merveilleux. Aus dem Französischen übersetzt von Christiane Müller. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren und kleinem Riss.
ISBN 3-7701-1038-2 | Pieyre de Mandiargues | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Arcimboldi Giuseppe | Arcimboldi | Arcimboldo | Malerei
Buchnummer 142648 CHF 25.00 | EUR 27.25
Pikart .:. Theodor Heuss
Pikart, Eberhard [Hrsg.], Theodor Heuss. Der Mann, das Werk, die Zeit. Eine Ausstellung. Stuttgart: Theodor Heuss-Archiv, 1967. X, 454 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 776 g * Sonderausstellungen des Schiller-Nationalmuseums; Katalog 17. - Ausstellung 5. Mai - 31. Okt. 1967. Ausstellung und Katalog: Eberhard Pikart. Unter Mitarb. von Dirk Mende
Pikart | Biographien Sozialwissenschaften | Theodor Heuss | Politik
Buchnummer 118037 CHF 25.00 | EUR 27.25
Pilar, Walter, Jederland.
Pilar, Walter, Jederland. Gedichte. Wien: herbstpresse 1983. 57 S. kart. * Mit einer begleitenden Arbeit von Sigurd Paul Scheichl
Pilar Walter | Lyrik | Gedichte
Buchnummer 12499 CHF 12.00 | EUR 13.08
Pilotaz .:. Des Himmels Anteil
Pilotaz, Paul, Des Himmels Anteil. Roman. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1952. 151 Seiten mit Abbildungen. Halbpergamentband. Grossoktav. 449 g * La Part de ciel; deutsch von Ferdinand Hardekopf. Illustriert von Hans Erni.
Pilotaz | Franzoesische Literatur
Buchnummer 134822 CHF 20.00 | EUR 21.80
Pilotaz, Paul, Des Himmels Anteil.
Pilotaz, Paul, Des Himmels Anteil. Roman. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1952. 151 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Grossoktav. 455 g * La Part de ciel; deutsch von Ferdinand Hardekopf. Illustriert von Hans Erni. - Gebrauchsspuren, Stempel auf dem Vorsatzblatt.
Pilotaz Paul | Franzoesische Literatur
Buchnummer 95365 CHF 20.00 | EUR 21.80
Pinakothek der Moderne .:. Bestandskatalog Paul Klee
Klingsöhr-Leroy, Cathrin, Paul Klee in der Pinakothek der Moderne. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 1999. 191 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). 4to. 898 g * Bestandskataloge zur Kunst des 20. Jahrhunderts, 2. - Herausgegeben von der Pinakothek der Moderne, Bayerische Staatsgemäldesammlungen München. - Einband leicht bestossen.
ISBN-13 978-3-7757-9009-3 | Pinakothek der Moderne | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Paul Klee
Buchnummer 145810 CHF 25.00 | EUR 27.25
Pinaud .:. Praxis des Segelns
Pinaud, Yves-Louis, Praxis des Segelns. Technik, Regattasegeln; vom Optimisten zu den olympischen Klassen. 3., verbesserte Auflage. Bielefeld, Berlin: Delius, Klasing und Co., 1974. 256 Seiten mit Abbildungen, zum Teil auf Falttafeln. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 662 g * Originaltitel: Pratique de la voile; deutsch von H. Rösing.
ISBN 3-7688-0075-X | Pinaud | Segeln | Nautik | Regattasegeln
Buchnummer 108358 CHF 23.50 | EUR 25.62
Pinder .:. Deutsche Wasserburgen
Pinder, Wilhelm, Deutsche Wasserburgen. 21.-30. Tausend. Königstein i. Taunus, Leipzig : Langewiesche, 1941. 112 Seiten mit Abbildungen. Broschur mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 4to. 400 g * Die blauen Bücher. - Aufnahmen von Albert Renger-Patzsch. - Widmung auf dem Vortitelblatt.
Pinder | Architektur | Burgen Schloesser
Buchnummer 157186 CHF 20.00 | EUR 21.80
Pineau, Gisele, Die Frau, die den Himmel aufspannt.
Pineau, Gisèle, Die Frau, die den Himmel aufspannt. Roman. Wuppertal: Hammer, 1998. 247 Seiten. Pappband/Hardcover mit Schutzumschlag. 393 g * Aus dem kreolischen Französisch von Gio Waeckerlin-Induni.
Pineau Gisele | Franzoesische Literatur | Guadeloupe
Buchnummer 83762 CHF 23.50 | EUR 25.62
Pinget .:. Befreie uns
Pinget, Robert, Befreie uns. Roman. Berlin: Wagenbach, 1998. 251 Seiten. Kartoniert. Oktav. 299 g * Wagenbachs Taschenbuch 310. - Deutsch von Gerda Scheffel. Titel des Originals: Le Libera; deutsch erstmals 1970 unter dem Titel Das Tumbagebet
ISBN 3-8031-2310-0 | Pinget | Schweizer Literatur | Literatur Romandie
Buchnummer 110608 CHF 14.00 | EUR 15.26
Seite 583 von 881
<<  <  578  579  580  581  582  583  584  585  586  587  588  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |