Ramseyer .:. Unsere gefiederten Freunde Ramseyer, Johann Ulrich, Unsere gefiederten Freunde. Freud und Leid der Vogelwelt. Neubearbeitete Ausgabe in einem Band. Bern : Francke, 1952. 159 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 448 g* Diese Neuausgabe stellt eine gekürzte, sprachlich modernisierte Fassung der ursprünglichen dreibändigen Ausgabe dar. - Papier und Rücken des Schutzumschlages gebräunt, Widmung auf dem Vorsatzblatt. Ramseyer | Illustrierte Buecher | Jugendbuecher | Zoologie | Ornithologie Buchnummer 122384 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Ramseyer .:. Unsere gefiederten Freunde Ramseyer, Joh. Ul., Unsere gefiederten Freunde. Freud und Leid der Vogelwelt. Der Jugend geschildert. 3 Bände. 1.-6. Tausend. Bern: Francke, 1912-1914. 3 Bände mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappbände mit Deckelillustration. 1007 g* Erste Ausgabe. Vgl. Longchamp 2397. - Erster Teil: Mit 16 Farbentafeln und 60 schwarzen Bildern von Rudolf Münger und Mathilde Potterat. 1912. 98 S.; Zweiter Teil: Mit 16 Farbentafeln und 38 schwarzen Bildern von Rudolf Münger und Mathilde Potterat. 1913. 84 S.; Dritter Teil: Mit 16 Farbentafeln und 48 schwarzen Bildern von Rudolf Münger und Mathilde Potterat. 1914. 112 S. - Leicht gebräunt, Vorsätze mit weggeschnittenem Eintrag. Ramseyer | Illustrierte Buecher | Jugendbuecher | Zoologie | Ornithologie Buchnummer 148312 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
Ramseyer .:. Unsere gefiederten Freunde Ramseyer, Joh. Ul., Unsere gefiederten Freunde. Freud und Leid der Vogelwelt. Der Jugend geschildert. 3 Bände. 1.-6. Tausend. Bern: Francke, 1912-1914. 3 Bände mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappbände mit Deckelillustration. 1015 g* Erste Ausgabe. Vgl. Longchamp 2397. - Erster Teil: Mit 16 Farbentafeln und 60 schwarzen Bildern von Rudolf Münger und Mathilde Potterat. 1912. 98 S.; Zweiter Teil: Mit 16 Farbentafeln und 38 schwarzen Bildern von Rudolf Münger und Mathilde Potterat. 1913. 84 S.; Dritter Teil: Mit 16 Farbentafeln und 48 schwarzen Bildern von Rudolf Münger und Mathilde Potterat. 1914. 112 S. - Gebrauchsspuren, Einbände berieben, gebräunt, knitterig und stellenweise etwas fleckig, Name auf den Vorsatzblättern. Ramseyer | Illustrierte Buecher | Jugendbuecher | Zoologie | Ornithologie Buchnummer 148587 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Ramseyer, Joh. Ul., Unsere gefiederten Freunde. Ramseyer, Joh. Ul., Unsere gefiederten Freunde. Freud und Leid der Vogelwelt. Der Jugend geschildert. Dritter Teil (von 3). 10.-12. Tausend. Bern: Francke, 1924. 109 Seiten mit Abbildungen, Fraktursatz. Pappband/Hardcover. 331 g* Vgl. Longchamp 2397. - Mit 16 Farbentafeln und 48 schwarzen Bildern von Rudolf Münger und Mathilde Potterat. - Einbandkanten berieben, Rückenbezug etwas brüchig, gebräunt und mit kleinen Fehlstellen, Schnitt und Vorsätze stockfleckig, Papier qualitätsbedingt gebräunt. Ramseyer Joh | Zoologie | Ornithologie | Illustrierte Buecher | Kinder | und Jugendbuecher Buchnummer 88196 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Ramseyer, Joh. Ul., Unsere gefiederten Freunde. Ramseyer, Joh. Ul., Unsere gefiederten Freunde. Freud und Leid der Vogelwelt. Der Jugend geschildert. Zweiter Teil (von 3). 14.-18. Tausend. Bern: Francke, 1928. 84 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. Grossoktav. 290 g* Vgl. Longchamp 2397. - Mit 16 Farbentafeln und 38 schwarzen Bildern von Rudolf Münger und Mathilde Potterat. - Stempel und Name auf Vorsatzblatt, Einband stark (innen seltener) fleckig, berieben und leicht bestossen, stellenweise Kindergekritzel mit Bleistift. Ramseyer Joh | Zoologie | Zoology | Ornithologie | Illustrierte Buecher | Kinder | und Jugendbuecher Buchnummer 86137 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Ranke, Leopold von, Geschichte des Altertums. Ranke, Leopold von, Geschichte des Altertums. Bern, Stuttgart: Hallwag, 1938. 520 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 878 g* Ungekürzte Textausgabe. Das alte Aegypten; Das phönizische und assyrische Reich; Das medopersische Reich; Das ältere Hellas; Das Perserreich; Athen; Griechenland; Die mazedonische Weltmacht; Alexander der Grosse; Die mazedonisch-hellenistischen Königreiche; Kartago und Syrakus. - Einbandkanten leicht berieben, Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen. Ranke Leopold | Alte Geschichte | Altertum | Antike Buchnummer 93009 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Reclam Konvolut .:. Romantik Reclam Konvolut, Deutsche Literatur - Romantik. Stuttgart: Reclam, 1983-1998. 6 Bände. Kartoniert. Kleinoktav. 725 g* Reclams Universal-Bibliothek RUB. - K.A. Varnhagen: Schriften und Briefe. RUB 2657; Tieck: Der gestiefelte Kater. RUB 8916; Tieck: Die verkehrte Welt. RUB 2064; Bettina von Arnim: Ein Lesebuch. RUB 2690; Achim von Arnim: Erzählungen. RUB 1505; Achim von Arnim: Die Kronenwächter. RUB 1504 Reclam Konvolut | Deutsche Literatur | Germanistik | Achtzehntes Jahrhundert Buchnummer 129607 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Reclam Konvolut .:. Spanische und italienische Literatur Reclam Konvolut, Spanische und italienische Literatur. Stuttgart: Reclam, 1977-2002. 8 Bände. Kartoniert. Kleinoktav. 429 g* Reclams Universal-Bibliothek RUB. - Lope de Vega: Fuente Ovejuna. Spanisch / deutsch. RUB 8884; Garcia Lorca: Bluthochzeit. RUB 18184; Garcia Lorca: Bernarda Albas Haus. RUB 8525; Calderon: Der Richter von Zalamea. RUB 1425; Calderon: Das grosse Welttheater. RUB 7850; Luigi Pirandello: Sechs Personen suchen einen Autor. RUB 8765*; Torquato Tasso: Aminta. Italienisch / deutsch. RUB 446; Verdi: Der Troubadour. RUB 4323. - * Randanstreichungen. Reclam Konvolut | Romanistik | Italienische Literatur | Spanische Literatur Buchnummer 129603 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Redslob .:. Die Welt vor hundert Jahren Redslob, Edwin, Die Welt vor hundert Jahren. Menschen und Kultur der Zeitenwende um 1840. Leipzig: Reclam, 1940. 430 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Grossoktav. 898 g* Leicht gewölbt, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Redslob | XIX Jahrhundert Buchnummer 125606 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Reen .:. Gestohlene Jugend Reen, Ton van, Gestohlene Jugend. Grafenau: Edition Wahler, 2008. 341 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 482 g* Verfolgung und Widerstand in Wuppertal; 11. - Originaltitel: Gestolen Jeugd; aus dem Niederländischen von Wolfgang Linneweber. Bearbeitet durch Nina Dörner. Dieses Buch basiert auf den Erfahrungen von Lei Steeghs während des Zweiten Weltkriegs. Bei Kriegsbeginn war er elf Jahre alt. Als Fünfzehnjähriger wurde er verhaftet und als Zwangsarbeiter nach Deutschland deportiert, wo er schreckliche Dinge erlebte. Seine Geschichte steht für die von vielen Tausenden Zwangsarbeitern, die als Sklaven in der deutschen Kriegsindustrie eingesetzt wurden ISBN 3-938145-08-0 | ISBN-13 978-3-938145-08-1 | Reen | Benelux | Deutschland | Faschismus | Drittes Reich | Zweiter Weltkrieg | Zwangsarbeit https://comenius-antiquariat.ch/buch/111536.html Buchnummer 111536 CHF 19.27 | EUR 21.00 | |  |
Rehfus .:. Die Vernunft frisst ihre Kinder Rehfus, Wulff D., Die Vernunft frisst ihre Kinder. Zeitgeist und Zerfall des modernen Weltbilds. 1. Auflage. Hamburg : Hoffmann u. Campe, 1990. 302 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 412 g* Bleistiftanstreichungen. ISBN 3-455-08360-9 | Rehfus | Philosophie Buchnummer 139016 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
|