Zariab .:. Wenn Katzen Menschen werden Zariâb, Spôjmaï, Wenn Katzen Menschen werden. Erzählungen. Frankfurt am Main, Leipzig: Insel-Verlag, 2005. 110 Seiten. Pappband (gebunden). 206 g* Aus dem Dari übersetzt von Jutta Himmelreich. Sonderausgabe für "Der andere Literaturklub". - Einband, Rücken oben und Kopfschnitt mit kaum sichtbarem Fleck. ISBN 3-458-17284-X | ISBN-13 978-3-458-17284-0 | Zariab | Persische Literatur Buchnummer 111540 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Zbinden, Hans, Die Moralkrise des Abendlandes. Zbinden, Hans, Die Moralkrise des Abendlandes. Ethische Grundfragen europäischer Zukunft. 4. durchgesehene Auflage. Bern: Herbert Lang, 1947. 188 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 333 g* Zettel auf das Vortitelblatt geklebt: "Weihnachtsgabe 1947 des Berner Schriftstellervereins" mit Unterschrift Zbindens. - Schutzumschlag lichtrandig, Papier qualitätsbedingt leicht gebräunt. Zbinden Hans | Philosophie | Ethik | Autographen Buchnummer 90583 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Zbinden, Hans, Technik und Geisteskultur. Zbinden, Hans, Technik und Geisteskultur. Mchn, Bln: Oldenbourg 1933. 130 S. kart* Hervorgegangen aus Vorträgen "die ihre wesentlichsten Anregungen der Seelen- und Kulturforschung Rudolf Maria Holzapfels verdanken (...)". - Widm. auf Vorsatz, grösstenteil unaufgeschnitten. Zbinden Hans | Philosophie | Philosophy Buchnummer 6915 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Zech, Paul, Der schwarze Baal. Zech, Paul, Der schwarze Baal. Wallstein, Göttingen 1989, 240 S., Ln. geb. * Im Mittelpunkt der zwischen 1910 und 1912 geschriebenen Novellen steht das Bergarbeitermilieu ISBN 3-89244-007-7 | Zech Paul | Buchnummer 19729 CHF 30.00 | EUR 32.70 | | |
Zech, Paul, Jean-Arthur Rimbaud. Zech, Paul, Jean-Arthur Rimbaud. Ein Querschnitt durch sein Leben und Werk. Berlin: R.Zech, 1947. 131 Seiten mit 1 Abbildung Rimbauds als Frontispiz. 212 g* Einband etwas lichtrandig, Einbandkanten berieben, Rücken oben beschädigt, Papier qualitätsbedingt gebräunt. Zech Paul | Romanistik Buchnummer 82078 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Zedlitz .:. Dramatische Werke Zedlitz, Joseph Christian, Dramatische Werke. Stuttgart: Cotta, 1860. 4 Teile in einem Band, 98, 192, 230, 164 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Blind- und Goldprägung. Kleinoktav. 157 x 121 mm. 404 g* Enthält: Der Stern von Sevilla; Kerker und Krone; Der Königin Ehre; Turturell; Herr und Sklave; Zwei Nächte zu Valladolid; Cabinetts-Intriguen; Liebe findet ihre Wege. - Vorne im Falz gebrochen, Kanten berieben, Rücken gebleicht, stellenweise etwas stockfleckig. Zedlitz | Deutsche Literatur | Theatertexte | 1850-1899 Buchnummer 159952 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Zeitpunkt 101 .:. Konstruktive Anarchie Zeitpunkt 101. Schwerpunkt: Konstruktive Anarchie. Solothurn: Zeitpunkt, 2009. 66 Seiten mit Abbildungen. A4. 210 g* Geni Hackmann: Die nächste Herausforderung ? drei Gründe, warum wir um konstruktive Anarchie nicht herumkommen; Horst Stowasser: Die höchste Ordnung überhaupt ? der Traum von Anarchie; Roland Rottenfusser: Ist es in Ordnung, dass jemand regiert? Leila Dregger: Das anarchistische Prinzip schlechthin ? die freie Liebe; Hannelore Vonier: Matriarchat, die regulierte Anarchie ? geht die Hoffnung auf Befreiung von den Frauen aus? Konstruktive Anarchisten unter uns; Anarchie ist lesbar. Zeitpunkt 101 | Zeitungen | Zeitschriften | Periodicals | Anarchismus Buchnummer 151538 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Zeitschrift .:. fuer Menschenkunde [1] Zeitschrift für Menschenkunde. Blätter für Charakterologie und angewandte Psychologie. 1. Jahrgang, Heft 1-6. Celle: Niels Kampmann, 1925-1926. ca. 400 Seiten. Unbeschrifteter privater Halbleinenband der Zeit. Grossoktav. 788 g* Wasserschaden. Zeitschrift | Psychologie Buchnummer 137182 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|