Sasse .:. tableaux & esquisses Sasse, Jörg, tableaux & esquisses. München: Schirmer/Mosel, 2004. [112] Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 884 g* Exposition "Jörg Sasse, Tableaux & Esquisses" est présentée au Musée de Grenoble du 20 novembre 2004 au 24 janvier 2005. trad. Simon Pleasance et Fronza Woods pour la version anglaise. Matthias Wolf pour la version allemande. Texte: Guy Tosatto. Deutsch, französisch und englisch. - Schwach braunrandig. ISBN 3-8296-0172-7 | Sasse | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Photographie | Fotografie Buchnummer 143372 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Scharff, Erich [Hrsg.], Kaleidoskop des Theaters. Scharff, Erich [Hrsg.], Kaleidoskop des Theaters. Theatererinnerungen aus drei Jahrhunderten. Hamburg: Hansa-Verlag, 1974. 456 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 613 g* In über hundert chronologisch abgedruckten Erinnerungen entsteht ein abwechslungsreiches Lesebuch zur deutschen Theatergeschichte. Der ausführliche Anhang bringt Texterläuterungen, Daten zu den erzählenden oder geschilderten Personen und je ein Personen- und Stückeregister. ISBN 3-920421-26-4 | Scharff Erich | Theater Buchnummer 100763 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Scheugl, Hans, Das Absolute. Scheugl, Hans, Das Absolute. Eine Ideengeschichte der Moderne. Wien, New York: Springer, 1999. 422 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. [69.-] 827 g* Dieses Buch unternimmt es, die Texte der Kunst in ihrer Hieroglyphik - auch für fachlich nicht vorgebildete Leser - verständlich zu machen und Zusammenhänge über Epochen und Kunstarten hinweg aufzuzeigen. Eine Geschichte der Kunst ergibt sich daraus nur insofern, als sich die zentralen Ideen der Moderne, ihre immer wieder aufgenommene Bewegung zum Äussersten des Menschenmöglichen hin, ebenso wie ihr wiederholtes Scheitern in der Kontinuität der Kunst wiederfinden. ISBN 3-211-83184-3 | Scheugl Hans | Philosophie | Kunst http://www.springer.at/main/book.jsp?bookID=3-211-83184-3 Buchnummer 83904 CHF 39.80 | EUR 43.38 | |  |
Schiller .:. Die Braut von Messina Schiller, Friedrich, Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1997. 175 Seiten (einige ausfaltbar) mit gefaltetem Notenblatt auf dem hinteren Innendeckel. Leinen mit Bauchbinde. Kleinoktav. 196 g* Marbacher Bibliothek; 1. - Bearbeitet von Karl Mickel. Enth. ausserdem: Ueber den Gebrauch des Chors in der Tragödie ISBN 3-929146-76-2 | Schiller | Theatertexte | Dramen | Deutsche Literatur Buchnummer 114254 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
|