Wolny .:. Bruenn und Eisgrub Wolny, Gregor, Die königliche Hauptstadt Brünn und die Herrschaft Eisgrub sammt der Umgebung der Letztern, topographisch, statistisch und historisch geschildert. Brünn: Selbstverlag, 1836. VII, 147 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden). 277 g* Aus dessen grösserem Werke, unter dem Titel: "Mähren, topographisch, statistisch und historisch geschildert". - Einband gebräunt und berieben, Rückenkanten stellenweise aufgeplatzt, Rücken oben ca. 1 cm eingerissen, Papier etwas gebräunt und stockfleckig, wenige Anstreichungen mit Rotstift und Anmerkungen mit Bleistift. Wolny | Tschechien | Maehren | Brno | 1800-1849 Buchnummer 133689 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
World War - Cold War .:. in Anarchist Journals World War - Cold War. Selections from War Commentary and Freedom 1939-1950. London: Freedom Press, 1989. 422 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 620 g* Freedom Press Centenary Series, Vol. 3. - Freedom Press gibt aus Anlass ihres 100jährigen Bestehens Sammelbände mit Artikeln aus anarchistischen Zeitungen heraus. - Dieser 3. Band ist in 2 Epochen unterteilt: 1. die Zeit des 2. Weltkrieges; 2. die Labour-Regierung der Nachkriegszeit unter Clement Attlee und die Herausbildung der USA und UdSSR als kollidierende Weltmächte. - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt. World War - Cold War | Anarchismus | XX Jahrhundert | Journalismus | Journalistik | Publizistik | Mediengeschichte | Grossbritannien Buchnummer 156324 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Wreech .:. Historie von Schwedischen Gefangenen 1709 Wreech, Curt Friedrich von, Wahrhaffte und umständliche Historie von denen Schwedischen Gefangenen in Russland und Siberien, welchergestalt dieselbe nach dem A. 1709 bey Pultawa in der Ukraine mit denen Russen gehaltenen unglücklichen Treffen, in ihrer Gefangenschafft, zum Theil von GOtt kräfftig zur Busse erwecket worden, und was sich insonderheit bey der, von einigen unter ihnen angerichteten Schule zu Tobolsky von Anfange bis zur Ende, wie auch auf ihrer Züruckkunfft nach erfolgten Friedens-Schluss begeben hat, mitgetheilet, und nun bey dieser andern Auflage mit einem Anhange und vollständigerm Register vermehret. Sorau: druckts Johann Gottlieb Rothe, 1728. 19 Bll., 916 Seiten, 38 Bll. Register, 3 Bll., Falttafel. Fraktursatz. Lederband der Zeit. Kleinoktav. 644 g* Leder brüchig, vordere Rückenkante oben und unten aufgeplatzt, Rücken mit kleinen Fehlstellen, Buchblock vorne vom Einband gelöst, handschriftliche Notizen auf verso Vorsatzblatt (1836), durchgehend etwas gebräunt und stellenweise fleckig. Die Falttafel (Grundriss und Aufriss der Schulgebäude) ist vermutlich unvollständig; ich schätze, dass ca. ein Viertel (Teil des Aufrisses) fehlt. Wreech | Drucke vor MDCCC | Pietismus https://comenius-antiquariat.ch/buch/121364.html Buchnummer 121364 CHF 280.00 | EUR 305.20 | |  |
Wueest, Josef, Aus Feld und Wald. Wüest, Josef, Aus Feld und Wald. 45 Gedichte mit Illustrationen für die Unter- und Mittelstufe der Volksschule zur Weckung und Förderung der Heimatliebe und Naturfreude. 2. umgearb. Aufl. 5.-10. Tausend. Luzern: K. Müller-Kiefer, 1918. IV, 64 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert. 96 g* Illustr. von Rud[olf] Lienert und Fel[ix] Marx. Wueest Josef | Lesebuecher Buchnummer 98402 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Wunderlich .:. St. Gallen Wunderlich, Werner [Hrsg.], St. Gallen. Geschichte einer literarischen Kultur, Kloster - Stadt - Kanton - Region. St. Gallen: UVK, Fachverlag für Wiss. und Studium, 1999. 2 Bände, XXV, 910 und XXV, 727 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag und Lesebändchen im Schuber. 4to. 256 x 184 mm. 3376 g* Unter Mitarbeit von Rupert Kalkofen. 1. Darstellung. 2. Quellen. - Schuber etwas fleckig. ISBN 3-908701-06-6 | ISBN-13 978-3-908701-06-4 | Wunderlich | Helvetica | Schweiz | Sangallensia | Buchnummer 159597 CHF 50.00 | EUR 54.50 | |  |
Wundt .:. Ethik Wundt, Wilhelm, Ethik. Eine Untersuchung der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. 4. umgearbeitete Auflage. Stuttgart: F. Enke, 1912. 3 Bände. Halblederbände mit Rückenprägung und Farbschnitt. Grossoktav. 2410 g* 1: Die Tatsachen des sittlichen Lebens. XII, 304 Seiten mit Register. 2: Die Entwicklung der sittlichen Weltanschauungen. IV, 306 Seiten mit Register. 3: Die Prinzipien der Sittlichkeit und die sittlichen Lebensgebiete. IV, 360 Seiten mit Register. - Leicht gebräunt, Leder stellenweise etwas berieben. Wundt | Psychologie | Philosophie | Ethik https://comenius-antiquariat.ch/buch/155069.html Buchnummer 155069 CHF 90.00 | EUR 98.10 | |  |
Wyss .:. Die deutsche Poesie Wyss, Friedrich, Die deutsche Poesie der neuern Zeit mit einleitenden Literaturbildern aus den früheren Perioden. Ein Leitfaden für die Literaturkunde an Seminarien und andern höheren Lehranstalten wie auch zum Selbstunterricht. Bern: Dalp, 1867. X, 208 Seiten, Fraktursatz. Halbleder mit Rückenprägung. 229 g* Einband stark berieben, gebräunt, diverse Besitzvermerke, wenige Notizen und Anmerkungen. Wyss | Anthologien | Schulbuecher | Lehrbuecher | 1850-1899 Buchnummer 150547 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Wyss .:. Die deutsche Poesie Wyss, Friedrich, Die deutsche Poesie der neuern Zeit mit einleitenden Literaturbildern aus den früheren Perioden. Ein Leitfaden für die Literaturkunde an Seminarien und andern höheren Lehranstalten wie auch zum Selbstunterricht. Bern: Dalp, 1867. X, 208 Seiten, Fraktursatz. Halbleder mit Rückenprägung. 232 g* Einband berieben, gebräunt, erste und letzte Seiten stockfleckig, Name auf dem Vorsatzblatt. Wyss | Anthologien | Schulbuecher | Lehrbuecher | 1850-1899 Buchnummer 134441 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Wyss, Georg von, Ueber die Geschichte der drei Laender Uri, Schwyz und Unterwal Wyss, Georg von, Ueber die Geschichte der drei Länder Uri, Schwyz und Unterwalden in den Jahren 1212-1315. Zürich: Meyer & Zeller, 1858. 32 Seiten. Unbeschrifteter Halbleinenband der Zeit. 136 g* Akademischer Vortrag auf dem Rathhause Zürich, gehalten am 18. Februar 1858. - Bibliotheksregistraturen auf Vorderdeckel und Vorsatzblatt, Exlibris auf Innendeckel, Stempel auf Titelblatt, Stockflecken, Bleistiftanstreichungen. Wyss Georg | Mittelalter | Mediaevistik | Helvetica | Schweiz | 1850-1899 Buchnummer 88959 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Yusuf al-Basir, Das Buch der Unterscheidung. Yusuf al-Basir, Das Buch der Unterscheidung. Judäo-arabisch-Deutsch. Freiburg im Breisgau, Basel, Wien: Herder, 2005. 384 Seiten. Pappband (gebunden). 626 g* Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters; 5. - Originaltitel: Kit¯ab at-tamy¯iz. Übersetzt und eingeleitet von Wolfgang von Abel ISBN 3-451-28688-2 | Yusuf al | Philosophie | Judaica Buchnummer 105065 CHF 48.00 | EUR 52.32 | | |
Zacharias .:. Der Kompromiss Zacharias, Gerhard, Der Kompromiss. Vermittlung zwischen gegensätzlichen Positionen als Ermöglichung des Friedens. Interdisziplinäre Untersuchungen. München : Hanser, 1974. 120 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Grossoktav. 209 g* Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt und fleckig, wenige Bleistiftanstreichungen auf den letzten Seiten. ISBN 3-446-11857-8 | Zacharias | Philosophie | Psychologie | Friedensforschung | Politik Buchnummer 138796 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Zahn .:. Soziologie der Prosperitaet Zahn, Ernest, Soziologie der Prosperität. Köln, Berlin : Kiepenheuer & Witsch, 1960. 228 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 209 x 130 mm. 353 g* Erschien später bei dtv mit dem Untertitel: Wirtschaft und Gesellschaft im Zeichen des Wohlstandes. Zahn | Soziologie | Sociology | Oekonomie Buchnummer 158995 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Zanier, Leonardo, Den Wasserspiegel schneiden. Zanier, Leonardo, Den Wasserspiegel schneiden. Sot il pêl da l'âga. Gedichte Friaulisch/Deutsch, mit italienischer Übersetzung des Autors zu den originalsprachigen Gedichten. Zürich: Limmat, 2002. 265 Seiten. Pappband/Hardcover mit Schutzumschlag. Grossoktav. 553 g* Mit einem Vorwort von Ottavio Besomi und einem Nachwort von Mevina Puorger. Aus dem Friaulischen von Laura Pradissito, Uwe Hermann, Flurin Spescha und Mevina Puorger, Redaktion von Mevina Puorger und Franz Cavigelli. - Der vorliegende Band versammelt Gedichte des Friulaners Leonardo Zanier, die zwischen 1960 und 2000 entstanden sind. Zaniers Gedichte führen zu menschlichen Grundfragen. Sie handeln von Menschen unterwegs, von Ausgegrenzten und Gezeichneten, fremd in der Fremde und fremd in ihrer Heimat, von Menschen im Krieg, von Liebenden und Geliebten. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN 3-85791-379-7 | Zanier Leonardo | Italienische Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie Buchnummer 82309 CHF 26.00 | EUR 28.34 | | |
Zeichen und Mythen .:. Orte der Entfaltung Pohlen, Annelie [Hrsg.], Zeichen und Mythen. Orte der Entfaltung. Köln: DuMont, 1982. 51, [92] Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 513 g* Von Joseph Beuys, Michael Buthe, Theo Lambertin, Rune Mields, Miralda, Ulrike Rosenbach. Herausgegeben unter Mitarb. von Margarethe Jochimsen und Bazon Brock. Ausstellung Zeichen und Mythen, Orte der Entfaltung 29. November 1980 - 1. Februar 1981 im Bonner Kunstverein. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt, die steifen Seiten gehen teilweise etwas aus dem Leim. ISBN-13 978-3-7701-1392-7 | Zeichen und Mythen | Mythen | Mythologie | Kunst | Aktionskunst | Beuys Joseph Buchnummer 151123 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Zeitpunkt 101 .:. Konstruktive Anarchie Zeitpunkt 101. Schwerpunkt: Konstruktive Anarchie. Solothurn: Zeitpunkt, 2009. 66 Seiten mit Abbildungen. A4. 210 g* Geni Hackmann: Die nächste Herausforderung ? drei Gründe, warum wir um konstruktive Anarchie nicht herumkommen; Horst Stowasser: Die höchste Ordnung überhaupt ? der Traum von Anarchie; Roland Rottenfusser: Ist es in Ordnung, dass jemand regiert? Leila Dregger: Das anarchistische Prinzip schlechthin ? die freie Liebe; Hannelore Vonier: Matriarchat, die regulierte Anarchie ? geht die Hoffnung auf Befreiung von den Frauen aus? Konstruktive Anarchisten unter uns; Anarchie ist lesbar. Zeitpunkt 101 | Zeitungen | Zeitschriften | Periodicals | Anarchismus Buchnummer 151538 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Zeitschrift .:. fuer Bauwesen 12/1862 Erbkam, Georg Gustav [Red.], Zeitschrift für Bauwesen. Herausgegeben unter Mitwirkung der könig. Technischen Bau-Deputation und des Architekten-Vereins zu Berlin. Jahrgang XII. Berlin: Ernst & Korn, 1862. 582 Spalten mit 29 (z.T. gefalteten) Tafeln und vielen in den Text eingedruckten Holzschnitten. Halblederband. Gross- 4to. 354 x 262 mm. 1440 g* Es erschien ein separater Atlasband, der hier fehlt. Tafeln A-V, darunter Q-Q8 (Bahnhöfe) - Einband berieben, Ecken bestossen, vom Rücken fehlten unten ca. 7 cm, vordere Rückenkante zudem ca. 9 cm aufgeplatzt, mässig stockfleckig und gebräunt. Zeitschrift | 1850-1899 | Bauwesen | Architektur https://comenius-antiquariat.ch/buch/158979.html Buchnummer 158979 CHF 100.00 | EUR 109.00 | |  |
|