Woerishoeffer .:. Gerettet aus Sibirien Wörishöffer, Sophie, Gerettet aus Sibirien. Erlebnisse und Abenteuer einer verbannten deutschen Familie. 3. Auflage. Leipzig: Hirt, 1890. 224 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Unbeschrifteter privater Leinenband. 521 g* Auf Grund einer Erzählung von Améro und Tissot für die reifere deutsche Jugend bearbeitet von S. Wörishöffer. - Durchgehend z.T. stärker stockfleckig, Stempel auf dem Titelblatt. Woerishoeffer | Russland | Sibirien | Jugendbuecher | 1850-1899 Buchnummer 109594 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Wohlgemuth .:. Sommerliche Serenade Wohlgemuth, Johann Christoph, Sommerliche Serenade. Eine beschauliche Geschichte. Bern: Bernische Kunstgesellschaft, 1949. 63 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 311 g* Jahresgabe der Bernischen Kunstgesellschaft. - Der Junggeselle, Nanon, Die Serenade. Zeichnungen von Tonio Ciolina. Wohlgemuth | Deutsche Literatur | Illustrierte Buecher Buchnummer 145304 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Wueest, Josef, Aus Feld und Wald. Wüest, Josef, Aus Feld und Wald. 45 Gedichte mit Illustrationen für die Unter- und Mittelstufe der Volksschule zur Weckung und Förderung der Heimatliebe und Naturfreude. 2. umgearb. Aufl. 5.-10. Tausend. Luzern: K. Müller-Kiefer, 1918. IV, 64 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert. 96 g* Illustr. von Rud[olf] Lienert und Fel[ix] Marx. Wueest Josef | Lesebuecher Buchnummer 98402 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Wuerthwein .:. Die Buecher der Koenige Würthwein, Ernst, Die Bücher der Könige. Göttingen, Zürich: Vandenhoeck und Ruprecht, 1984-1985. 2 Bände, XVI, XVI, 515 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 879 g* Das Alte Testament deutsch; 11. - Übersetzt und erklärt von Ernst Würthwein. 1. Das erste Buch der Könige, Kapitel 1 - 16. 1985, 2., durchges. u. überarb. Aufl. 3-525-51148-5; 2. Die Bücher der Könige / 2. 1. Kön. 17 - 2. Kön. 25. 1984. 3-525-51152-3 ISBN 3-525-51148-5 | Wuerthwein | Biblia | Alte Testment | Exegese | Bibelauslegung | Bibeldeutung Buchnummer 136038 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Wuethrich .:. Mit den Buechern Wüthrich, Peter, Mit den Büchern. Thun: Kunstmuseum, 1992. ca. 20 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet mit Schutzumschlag. Grossoktav. 112 g* Dieser Katalog erschien anlässlich der Ausstellung "Querschnitt ist tot, es lebe der Querschnitt" mit Franziska M. Beck, Edy Fink, Stefan Haenni, Daniel Hausig, Erich Oetterli, Lorenz Spring, Dominik Stauch, Peter Wüthrich, Kunstmuseum Thun, 24. September bis 1. November 1992. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel. Wuethrich | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 126035 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Wulf, Berthold, Tage in Indien. Wulf, Berthold, Tage in Indien. Gedichttagebuch eine Reise über Dhahran Dubai Bombay Bangalore Puttaparthi. Stuttgart: Ogham-Verlag, 1983. 84 Seiten. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 117 g* Ogham-Bücherei; 10. - Widmung auf dem Vortitelblatt. ISBN 3-88455-010-1 | Wulf Berthold | Indien Buchnummer 97178 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Wyss .:. Die deutsche Poesie Wyss, Friedrich, Die deutsche Poesie der neuern Zeit mit einleitenden Literaturbildern aus den früheren Perioden. Ein Leitfaden für die Literaturkunde an Seminarien und andern höheren Lehranstalten wie auch zum Selbstunterricht. Bern: Dalp, 1867. X, 208 Seiten, Fraktursatz. Halbleder mit Rückenprägung. 229 g* Einband stark berieben, gebräunt, diverse Besitzvermerke, wenige Notizen und Anmerkungen. Wyss | Anthologien | Schulbuecher | Lehrbuecher | 1850-1899 Buchnummer 150547 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Wyss .:. Die deutsche Poesie Wyss, Friedrich, Die deutsche Poesie der neuern Zeit mit einleitenden Literaturbildern aus den früheren Perioden. Ein Leitfaden für die Literaturkunde an Seminarien und andern höheren Lehranstalten wie auch zum Selbstunterricht. Bern: Dalp, 1867. X, 208 Seiten, Fraktursatz. Halbleder mit Rückenprägung. 232 g* Einband berieben, gebräunt, erste und letzte Seiten stockfleckig, Name auf dem Vorsatzblatt. Wyss | Anthologien | Schulbuecher | Lehrbuecher | 1850-1899 Buchnummer 134441 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Ziegler .:. Wie kommt der Hunger in die Welt? Ziegler, Jean, Wie kommt der Hunger in die Welt? Ein Gespräch mit meinem Sohn. 1. Auflage. München: Bertelsmann, 2000. 155 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 316 g* Aus dem Französischen übertragen von Hanna von Laak. Originaltitel: La faim dans le monde expliquée à mon fils. ISBN 3-570-00359-0 | Ziegler | Politik | Jugendbuecher Buchnummer 138879 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Zube, [Helmut] Kurt (Hrsg. und Redaktion). Erlesenes. Zube, [Helmut] Kurt (Hrsg. und Redaktion). Erlesenes. Aus Büchern. Lesenswertes aus allen Verlagen. München: Drei Eichen. [Erster] Jahrgang 1954. 6 Hefte. In starkem Papp-Stabordner. * Zweimonatsschrift mit Leseproben aus der Weltliteratur, aus Natur- und Geisteswissenschaft. Pro Heft zwischen 60 bis 90 Seiten. Dass sich Kurt Zube nicht mit Zitaten zufrieden gab, ist selbstverständlich. Zuweilen sind seine Rezensionen von entzückender Boshaftigkeit. Dieses und alle nachfolgenden Exemplare aus Nachlass Zube. Zube Helmut | Anthologien http://anares.org/espero/zube.php Buchnummer 14946 CHF 48.00 | EUR 52.32 | | |
Zulliger .:. Die Angst unserer Kinder Zulliger, Hans, Die Angst unserer Kinder. Zehn Kapitel über Angstformen, Angstwirkungen, Vermeidung und Bekämpfung der kindlichen Angst. Ungekürzte Ausgabe. Frankfurt a.M., Hamburg: Fischer-Bücherei, 1969. 137 Seiten mit Abbildungen. Broschur. Kleinoktav. 374 g* Fischer-Bücherei, 984: Bücher des Wissens. - Beigelegt 3 weitere Titel von Hans Zulliger in der Fischer Bücherei: Helfen statt strafen. 1970. Nr. 6037. Umgang mit dem kindlichen Gewissen. 1969. Nr. 1069. Heilende Kräfte im kindlichen Spiel. 1970. Nr. 6006 Zulliger | Paedagogik | Psychologie | Psychoanalyse Buchnummer 157770 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|