Pestalozzi .:. Schriften aus den Jahren 1805-1826 [1] Pestalozzi, Heinrich, Schriften aus den Jahren 1805-1826. Erster Teil. Erlenbach-Zürich: Rotapfel, 1949. 574 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen. 745 g* Werke in acht Bänden. - Gedenkausgabe zu seinem zweihundertsten Geburtstage. Herausgegeben von Paul Baumgartner. Mit Sacherklärungen und Worterklärungen. Geist und Herz in der Methode. 1805; Zweck und Plan einer Armenerziehungsanstalt. 1805; Über Volksbildung und Industrie. 1806; Volksaufklärung und Volksbildung. 1806; Körperbildung / Elementargymnastik. 1807; Schlittschuhlaufen. 1808 u.a. - Rücken angebleicht, Bleistiftanstreichungen bis Seite 20. Pestalozzi | Philosophie | Paedagogik Buchnummer 110069 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Pfister .:. Die psychanalytische Methode Pfister, Oskar, Die psychanalytische Methode. Eine erfahrungswissenschaftlich-systematische Darstellung. Unveränderter Manuldruck. Leipzig: Julius Klinkhardt, 1921. VIII, 512 Seiten mit Register. Halbleinen. Grossoktav. 798 g* Pädagogium Band I. - Mit einem Geleitwort von S[igmund] Freud. - Gebräunt, Feuchtigkeitsspuren, Einband etwas verzogen. Pfister | Psychologie | Paedagogik | Psychoanalyse Buchnummer 139648 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Pfister, Oskar, Die psychanalytische Methode. Pfister, Oskar, Die psychanalytische Methode. Eine erfahrungswissenschaftlich-systematische Darstellung. Leipzig, Berlin: Julius Klinkhardt, 1913. VIII, 512 Seiten mit Abbildungen und Register. Privater Halbleinenband mit handschriftlichem Rückenschild. Grossoktav. 992 g* Pädagogium Band I. - Mit einem Geleitwort von S[igmund] Freud. - Bibliotheksregistraturen auf Rücken und Vorsatzblatt, Exlibris auf Innendeckel, letzte Seiten etwas fingerfleckig und mit vereinzelten Bleistiftanstreichungen. Pfister Oskar | Psychologie | Psychology | Paedagogik Buchnummer 88977 CHF 58.00 | EUR 63.22 | | |
Pisani, Vittore, Die Etymologie. Pisani, Vittore, Die Etymologie. Geschichte, Fragen, Methode. München: Fink, 1975. 210 Seiten mit Register. Kartoniert. 251 g* Internationale Bibliothek für allgemeine Linguistik; 26. - L' etymologia; aus dem Italienischen von Irene Riemer. Deutsche Übersetzung der 2., durchgesehenen und erweiterten Auflage Brescia 1967. ISBN 3-7705-1140-9 | Pisani Vittore | Sprachwissenschaft | Linguistik | Etymologie Buchnummer 94630 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Platen .:. Die Neue Heilmethode Platen, M., Die Neue Heilmethode. Lehrbuch der naturgemässen Lebensweise, der Gesundheitspflege und der arzneilosen Heilweise. Ein Haus- und Familienschatz für Gesunde und Kranke. 111. bis 130. Tausend. Berlin: Bong, 1900. 1951 S. [durchpaginiert] mit Abbildungen.Farbig geprägte Leinenbände. Grossoktav. * Mit 432 Textabbildungen, 13 Chromolithographien und 7 zerlegbaren anatomischen Modellen, diese ausnahmsweise alle vorhanden. Platen | Medizin | Alternativmedizin | Komplementaermedizin Buchnummer 14615 CHF 65.00 | EUR 70.85 | | |
Porzig .:. Das Wunder der Sprache Porzig, Walter, Das Wunder der Sprache. Probleme, Methoden und Ergebnisse der Sprachwissenschaft. 5., durchges. Auflage. München: Francke, 1971. 431 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 356 g* Uni-Taschenbücher; UTB 32: Allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft. - Herausgegeben von Andrea Jecklin und Heinz Rupp. - Anstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift Seite 273-318. ISBN 3-7720-0007-X | Porzig | Sprachwissenschaft | Linguistik Buchnummer 129508 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Psychologie .:. Eine Einfuehrung Straub, Jürgen u.a. [Hrsg.], Psychologie. Eine Einführung. Grundlagen, Methoden, Perspektiven. 2. Auflage. München: Dt. Taschenbuch-Verlag, 1998. 783 Seiten mit Register. Kartoniert. 571 g* dtv, 32506. - Schwache Gebrauchsspuren. ISBN 3-423-32506-2 | Psychologie | Psychologie Buchnummer 141282 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Raabe .:. Einfuehrung in die Buecherkunde Raabe, Paul, Einführung in die Bücherkunde zur deutschen Literaturwissenschaft. 6., überarbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler, 1969. VIII, 90 Seiten mit Register und Tabellen in Anhang. Kartoniert. 120 g* Sammlung Metzler. Realienbücher für Germanisten, Abteilung Literaturwissenschaftliche Methodenlehre Raabe | Germanistik | Buchwesen | Buchkunde Buchnummer 136146 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
REFA. Methodenlehre des Arbeitsstudiums. REFA. Methodenlehre des Arbeitsstudiums. Teil 2: Datenermittlung. 2. Auflage. München: Hanser, 1972. 437 Seiten mit Abbildungen und graphischen Darstellungen. Kartoniert. Grossoktav. 742 g* Name auf dem Vortitelblatt, untere Ecke leicht bestossen. ISBN 3-446-11590-0 | REFA | Betriebswirtschaft | Management Buchnummer 105360 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
|