Maximow .:. Dennoch lebt der Mensch [Maksimov, Vladimir E.] Wladimir Maximow, Dennoch lebt der Mensch. Erzählung. München : Piper, 1963. 85 Seiten. Pappband (gebunden). 189 x 123 mm. 146 g* Piper-Bücherei; 191. - Aus dem Russischen von Josef Hahn Maximow | Russische Literatur Buchnummer 160214 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Meier / Ploog .:. Der Mensch und sein Gehirn Meier, Heinrich und Detlev Ploog [Hrsg.], Der Mensch und sein Gehirn. die Folgen der Evolution. Originalausgabe. München, Zürich : Piper, 1997. 258 Seiten mit Abbildungen und Literaturhinweisen. Broschur. 232 g* Veröffentlichungen der Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung; 7 / Serie Piper; 2457 ISBN 3-492-22457-1 | ISBN-13 978-3-492-22457-4 | Meier Ploog | Biologie | Anthropologie | Medizin | Hirnforschung Buchnummer 156005 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Morgenstern .:. Ein Spruchbuch Morgenstern, Christian, Man muss aus einem Licht fort in das andre gehn. Ein Spruchbuch. 24. - 38. Tausend. München: Piper, 1951. 78 Seiten. Pappband (gebunden). 122 g* Piper-Bücherei; 28. - Herausgegeben von Margarete Morgenstern. - Gebräunt, Einbandkanten berieben. Morgenstern | Piper Buecherei | Deutsche Literatur Buchnummer 109976 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Mueller / Krahmer .:. 25 mal Frankreich Müller-Marein, Josef, Catherine Krahmer, 25 mal Frankreich. 3. Auflage, 23.-26. Tausend. München, Zürich: Piper, 1982. 536 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 829 g* Piper-Panoramen der Welt. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN 3-492-02262-6 | Mueller Krahmer | Frankreich Buchnummer 115335 CHF 23.50 | EUR 25.62 | |  |
Nadolny .:. Die Entdeckung der Langsamkeit Nadolny, Sten, Die Entdeckung der Langsamkeit. Roman. München, Zürich: Piper, 2007. 358 Seiten. Gewebe mit Lesebändchen und Deckelillustration. 350 g* Piper; 4888: Piper Bestseller. - Leicht gewölbt. ISBN-13 978-3-492-24888-4 | Nadolny | Deutsche Literatur Buchnummer 136165 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Nolde .:. Aquarelle Nolde, Emil, Aquarelle. 46. - 75. Tausend. München: Piper, 1958. 48 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit transparentem Schutzumschlag. 116 g* Piper-Bücherei, 105. - Nachwort von Günter Busch. Herausgegeben von der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde Nolde | Malerei | Piper Buecherei Buchnummer 157162 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Ortheil .:. Schauprozesse Ortheil, Hanns-Josef, Schauprozesse. Beiträge zur Kultur der 80er Jahre. Originalausgabe. München, Zürich: Piper, 1990. 255 Seiten. Kartoniert. 216 g* Serie Piper; 1180 ISBN 3-492-11180-7 | Ortheil | Philosophie | Soziologie Buchnummer 113411 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
|