Storm .:. Werke Storm, Theodor, Sämtliche Werke. Essen: Phaidon, [ca. 1990]. 1405 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Pappband (gebunden). 1550 g* Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. - Herausgegeben von Bodo von Petersdorf ISBN 3-88851-275-1 | Storm | Deutsche Literatur Buchnummer 146955 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Timm .:. Anarchie ist Gesetz und Freiheit ohne Gewalt [Timm, Uwe] "Anarchie ist Gesetz und Freiheit ohne Gewalt". Uwe Timm zum 60. Geburtstag. Berlin: Oppo-Verlag 1993. 128 S. kart. * Beiträge von Jochen Schmück, Jochen Knoblauch, Wolfram Beyer, Thomas Müller, Stefan Blankertz, Peter Bernhardi, Rolf Cantzen, Rolf Raasch, Wolfgang Eckhardt, Hans Jürgen Degen und ein Interview mit Timm von Peter Peterson. ISBN 3-926880-06-6 | Timm | Anarchismus | Buchnummer 24197 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Tucholski .:. Vangerin-Zyklus Tucholski, Barbara Camilla, Vangerin-Zyklus. Zeichnungen von Barbara Camilla Tucholski. Stuttgart- Bad Cannstatt: Ed. Cantz, 1989. [140] Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 834 g* Text und Red.: Ulrich Bischoff, Anne Peters. Kunsthalle zu Kiel, 5. April - 3. Mai 1989, Städtische Galerie Albstadt, 20. August - 24. September 1989, Bonner Kunstverein 1990. - Obere Ecke bestossen, Umschlag etwas fleckig. ISBN 3-89322-142-5 | Tucholski | Graphik | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunst Zeichnung Buchnummer 146775 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Woodcock, George, Leo Tolstoi. Woodcock, George, Leo Tolstoi. Ein gewaltfreier Anarchist. 1. Auflage. Ulm: Edition Flugschriften, 1987. 38 S. Aus dem Amerikanischen von Peter Peterson. Ergänzt mit Anmerkungen von Ulrich Klemm. ISBN 3-925866-01-9 | Woodcock George | Anarchismus Buchnummer 82692 CHF 6.50 | EUR 7.09 | | |
Wuethrich .:. Hard Love Wüthrich, Peter, Hard Love. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 1999. 98 Seiten mit überw. Illustriert, 28 cm. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 588 g* Kunstverein Freiburg im Marienbad, 30. Juli bis 12. September 1999, Kunstmuseum Solothurn, 8. April bis 4. Juni 2000, Kunstverein Bremerhaven, 12. November bis 17. Dezember 2000. Red.: Manfred Rothenberger. Texte: Stephan Berg, Christoph Vögele. Übers.: Terry Peters, Gérard A. Goodrow. Deutsch und englisch. - Leicht braunrandig. ISBN 3-933096-22-7 | Wuethrich | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog https://comenius-antiquariat.ch/buch/134791.html Buchnummer 134791 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Zoozmann .:. Zitatenschatz der Weltliteratur Zoozmann, Richard [Hrsg.], Zitatenschatz der Weltliteratur. Eine Sammlung von Zitaten, Sentenzen, Aphorismen, Epigrammen, Sprichwörtern, Redensarten und Aussprüchen, nach Schlagwörtern geordnet. Königstein/Ts.: Athenäum, 1980. 548 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 492 g* Unveränd. Nachdr. d. im Verlag Praktisches Wissen, F. W. Peters, Berlin erschienenen 12. Auflage. ISBN 3-7610-8077-8 | Zoozmann | Anthologien | Zitate | Sentenz | Aphoris | Sprichwoerter | Redensart Buchnummer 122816 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
[Wagner, Franz Sigismund (Siegmund Sigmund) von] Die St. [Wagner, Franz Sigismund (Siegmund Sigmund) von] Die St. Peters Insel in dem Bielersee. Bern: König und Lafon, [1796]. 83 Seiten mit einer handkolorierten Titelvignette. / L' Ile de St. Pierre dite l'Ile de Rousseau dans le lac de Bienne. Berne: Lory et Rheiner, [ca. 1815]. 56 Seiten mit einer handkolorierten Titelvignette und gestochener Widmung. 13 Tafeln im Anhang. Grüner Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung. Grossoktav (24,5 x 19 cm). 604 g* Der deutsche Teil ist das seltene Erstlingswerk von Sigmund Wagner (1759-1835) mit einer Beschreibung der St. Petersinsel, die vor allem durch J.-J. Rousseau bekannt geworden ist. Der französische Teil ist im Wesentlichen eine spätere Übersetzung desselben Textes. Wagner war Berner, Historiker und Kunstkenner, Mitglied der Bibliothekkommission und obrigkeitlicher Bücherzensor, Begründer und Herausgeber der bernischen Neujahrsblätter, Mitbegründer des Antikensaals u.v.a. - Die Stiche sind von Franz Niklaus König, Gabriel Lory und Daniel Lafond und dürften zu den frühesten Arbeiten der Künstler gehören. Im Einzelnen: Titel deutsch, Vignette von König, Durchmesser 5,4 cm; Titel französisch, ovale Vignette, ca. 7x10 cm. Tafelanhang: 1. Carte du Lac de Bienne et ses environs; 2. L'ile de St.Pierre ou de J.-J. Rousseau (Karte); 3. Vue de l'Isle de Rousseau, prise à l'Isle des lapins; 4./5. Vue du haut de la terrasse (doppelt mit kleinen Abweichungen); 6. La recolte des fruits; 7. La fête pendant les vendanges; 8. J.-J. Rousseau à l'isle de St.Pierre; 9. Rousseau caressant les enfants des vignerons (gleiches Sujet wie 8); 10./11. L'embarquement des lapins (doppelt); 12. Rousseau s'enfuit de sa chambre par l'escalier dérobé; 13. La chanson d'adieu. Die Tafeln 5, 8, und 10 sind farbig koloriert, 3, 4, 6, 9, 11-13 braun getuscht; die Tafeln 8 und 10 sind etwas kleiner im Format. Wäber 120. Lonchamp 3218 und 3222. HBLS VI,78. - Innendeckel mit Spuren von entferntem Exlibris, vereinzelte schwache Stockflecken, Einbandkanten leicht berieben. Wagner Franz | Bernensia | Drucke vor MDCCC | Illustrierte Buecher | Bibliophilie http://comenius-antiquariat.com/bibliophilie/84559/ Buchnummer 84559 CHF 3500.00 | EUR 3,815.00 | |  |
|