Ruhbach / Sudbrack .:. Grosse Mystiker Ruhbach, Gerhard und Josef Sudbrack [Hrsg.], Grosse Mystiker. Leben und Wirken. Zürich: Ex Libris, 1986. 400 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 675 g* Die Beiträge über Gregor von Nyssa, Pseudo-Dionysios, Theophan d. Rekluse und Charles de Foucauld wurden übersetzt von Josef Sudbrack. Ruhbach Sudbrack | Mystik | Biographien Religion Buchnummer 153254 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Ruhbach / Sudbrack .:. Grosse Mystiker Ruhbach, Gerhard und Josef Sudbrack [Hrsg.], Grosse Mystiker. Leben und Wirken. Zürich: Ex Libris, 1986. 400 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 681 g* Die Beiträge über Gregor von Nyssa, Pseudo-Dionysios, Theophan d. Rekluse und Charles de Foucauld wurden übersetzt von Josef Sudbrack. Ruhbach Sudbrack | Mystik | Biographien Religion Buchnummer 151955 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Sangregorio .:. Skulpturen Sangregorio, Giancarlo, Skulpturen. Luzern: Raeber, 1979. 90 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur) mit Schutzumschlag. 4to. 297 x 243 mm. 610 g* Text von Robert Th. Stoll; von diesem auch eine handschriftliche Widmung auf dem Titelblatt. Deutsch und englisch. - Schutzumschlag mit schwachen Kratzspuren. Sangregorio | Autographen | Widmungsexemplar | Bildhauerei | Plastik | Sculpture Buchnummer 158456 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Schoenherr .:. Das kaputte Kino Schoenherr, Hans H. K., Das kaputte Kino. Gümligen: Zytglogge-Verlag, 1986. 95 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 230 g* Pro-Helvetia-Dossier: Reihe Film; 4. - Vorwort von Ulrich Gregor ISBN 3-7296-0251-9 | Schoenherr | Film | Kino Buchnummer 115018 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Staudinger .:. Das leise Laecheln Staudinger, Karl [Ill.], Das leise Lächeln. Humoristische Erzählungen. Zürich: Buchclub Ex Libris, [ca. 1960]. 206 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 295 g* Zeichnungen von Karl Staudinger. Texte von Heinrich Böll, Wolfgang Borchert, Gerd Gaiser, Wolfgang Hildesheimer, Kurt Kusenberg, Friedo Lampe, Siegfried Lenz, Gregor von Rezzori und Wolfdietrich Schnurre. Staudinger | Humor | Anthologien Buchnummer 114442 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Strasser .:. Die deutsche Bartholomaeusnacht Strasser, Otto, Die deutsche Bartholomäusnacht. 3. Auflage. Zürich: Reso-Verlag, 1935. 241 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert (Englische Broschur). 344 g* Otto Strasser (1897-1974) war der jüngere Bruder von Gregor Strasser (1892-1934), der innerhalb der NSDAP ein Gegner Hitlers war und im Rahmen des Röhm-Putsches ermordet wurde. Otto Strasser ging 1933 ins Exil, blieb aber der antisemitischen und rassistischen NS-Ideologie verbunden. - Gebräunt, Papierumschlag mit kleinen Rissen, Name auf dem Vortitelblatt. Strasser | Faschismus | Drittes Reich | Bartholomaeusnacht Buchnummer 147726 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Suzuki Mitsu, Daemmerung im Tempelgarten. Suzuki Mitsu, Dämmerung im Tempelgarten. Zen-Haiku. Heidelberg: Kristkeitz 1997. 199 S. kart. * Ein ausführliches Essay von Kazuaki Tanahashi und Gregory Wood ergänzt das Buch mit einem Überblick über das Leben von Mitsu und Shunryu Suzuki, ihre Arbeit in den USA und einigen Erklärungen zur Entstehung dieser Zen-Haiku. ISBN 3-921508-61-4 | Suzuki Mitsu | Buddhismus | Zen Buddhismus Buchnummer 51576 CHF 26.00 | EUR 28.34 | | |
Wagner .:. Mein Leben Wagner, Richard, Mein Leben. Einzige vollständige Ausgabe. München: List, 1969. 2 Bände, 834 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 1160 g* Herausgegeben von Martin Gregor-Dellin. - Stellenweise Anstreichungen, Gebrauchsspuren, etwas schiefgelesen. Wagner | Komponist | Musik | Autobiographie | Memoiren Buchnummer 138132 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Wolny .:. Bruenn und Eisgrub Wolny, Gregor, Die königliche Hauptstadt Brünn und die Herrschaft Eisgrub sammt der Umgebung der Letztern, topographisch, statistisch und historisch geschildert. Brünn: Selbstverlag, 1836. VII, 147 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden). 277 g* Aus dessen grösserem Werke, unter dem Titel: "Mähren, topographisch, statistisch und historisch geschildert". - Einband gebräunt und berieben, Rückenkanten stellenweise aufgeplatzt, Rücken oben ca. 1 cm eingerissen, Papier etwas gebräunt und stockfleckig, wenige Anstreichungen mit Rotstift und Anmerkungen mit Bleistift. Wolny | Tschechien | Maehren | Brno | 1800-1849 Buchnummer 133689 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
[Anthologie] Ungarisches Novellenbuch. [Anthologie] Ungarisches Novellenbuch. Halle: Hendel, [ca. 1890]. 3 Bändchen in einem Band mit Abbildungen, Fraktursatz. Brauner Leinenband mit Schwarz- und Goldprägung, Farbschnitt. 177 g* Bibliothek der Gesamt-Litteratur 134-136. - I: Alexander Petöfi, Schecken und Falbe; Der Grossvater. 55 Seiten. II: Moritz Jokai, Fortunatus; Paul Gyulai, Der alte Komödiant. 86 Seiten. III: Helene von Beniczky-Bajza, Der Sonderling; Gregor Csiky, Der Rosenkranz; Koloman Mikszath, Martha Timar. 56 Seiten. - Schwache Gebrauchsspuren, hinterer Deckel mit Fleck. Anthologie | Anthologien | Ungarische Literatur | 1850-1899 Buchnummer 90277 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
|