Wieland .:. Musarion Wieland, Christoph Martin, Musarion oder die Philosophie der Grazien. Hildesheim, Zürich: Weidmann, 1987. XX, 128 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert (Englische Broschur). Kleinoktav. 126 g* Nachdruck der Ausgabe Leipzig, Weidmann, 1769. Wieland | Faksimiledruck | Deutsche Literatur Buchnummer 125039 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Wilberg .:. Regententabellen Wilberg, Max, Regententabellen. Eine Zusammenstellung der Herrscher von Ländern aller Erdteile bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Wiesbaden: VMA-Vertriebsgesellschaft, 1986. (6), 336 Seiten mit Register. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1082 g* Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Auflage Frankfurt/Oder, Beholtz, 1906. Wilberg | Geschichte | History | Historische Biographien | Monographien | Genealogie Buchnummer 154585 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Wild .:. Antiquites egyptiennes Wild, Henri, Antiquités égyptiennes de la collection du Dr. Widmer. Lausanne: Palais de Rumine, 1956. 28 Seiten + 8 Tafeln. Kartoniert / geheftet. 87 g* Ausstellung im Musée cantonal des beaux-arts, Lausanne, 1956. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturschildchen und Stempel. Wild | Aegypten | Aegyptologie Buchnummer 116410 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Wilde .:. Maerchen Wilde, Oscar, Märchen. Zürich: Haffmans, 2000. 271 Seiten. Seide mit Lesebändchen. Kleinoktav. 187 g* Aus dem Englischen von Susanne Luber Neuübersetzt. - Einband mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN 3-251-20312-6 | Wilde | Englische Literatur Buchnummer 139350 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
William Turner .:. Licht und Farbe Költzsch, Georg-W. [Hrsg.], William Turner, Licht und Farbe. Zürich: Kunsthaus, 2001. 375 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1754 g* Museum Folkwang Essen, 15.9.2001 bis 6.1.2002, Kunsthaus Zürich 1.2.2002 bis 26.5.2002. Ausstellung in Zusammenarbeit mit Tate. Zsgest. und kommentiert von Andrew Wilton. Herausgegeben von Georg-W. Költzsch. Übersetzt aus dem Englischen Matthias Wolf. - Anstreichungen und Anmerkungen bis Seite 57. ISBN-13 978-3-906574-14-1 | William Turner | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | William Turner Buchnummer 144590 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
William Turner .:. Licht und Farbe Költzsch, Georg-W. [Hrsg.], William Turner, Licht und Farbe. Zürich: Kunsthaus, 2001. 375 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1740 g* Museum Folkwang Essen, 15.9.2001 bis 6.1.2002, Kunsthaus Zürich 1.2.2002 bis 26.5.2002. Ausstellung in Zusammenarbeit mit Tate. Zsgest. und kommentiert von Andrew Wilton. Herausgegeben von Georg-W. Költzsch. Übersetzt aus dem Englischen Matthias Wolf. - Einband leicht bestossen. ISBN-13 978-3-906574-14-1 | William Turner | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | William Turner Buchnummer 144960 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Willing .:. Koerperschnitte, Bewegungsraeume Willing, Martin, Körperschnitte, Bewegungsräume. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 1996. 79 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 274 x 214 mm. 582 g* CAD Zeichnungen, Skulpturen. Pfalzgalerie Kaiserslautern, 22.9. - 24.11.1996, Städtische Galerie Villingen-Schwenningen, Franziskaner-Museum, 7.2. - 30.3.1997. Hrsg. Britta E. Buhlmann in Zusammenarbeit mit Heinz Neidel und Manfred Rothenberger. - Kleiner Stempel auf dem Vortitelblatt. ISBN 3-928342-65-7 | Willing | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Kunst Zeichnung Buchnummer 160407 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Willkie, Wendell L., Unteilbare Welt. Willkie, Wendell L., Unteilbare Welt. Stockholm: Bermann-Fischer, 1943. 318 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 439 g* Titel der amerikanischen Originalausgabe: "One World". Der amerikanische Politiker Wendell Lewis Willkie (1892-1944) kritisierte die Wirtschaftspolitik von Präsident Roosevelt und wurde daher 1940, trotz seiner demokratischen Parteizugehörigkeit, von den Republikanern als Präsidentschaftskandidat gegen Roosevelt nominiert. Er machte 1943 einen Flug um die Welt und kam dabei mit wichtigen Persönlichkeiten zusammen. "One World" ist ein Reisebericht und Plädoyer für einen Weltfrieden. "Kontinente und Ozeane sind, von der Luft aus gesehen, (...) nichts anderes als Teile eines Ganzen. (...) Und man kann sich der Erkenntnis nicht entziehen, dass es für keinen dieser Teile Frieden geben kann, wenn die Fundamente dieses Friedens nicht in allen Teilen der Erde verankert sind." - Seite 220ff Papier leicht gewellt. Willkie Wendell | Nordamerika | USA Politik | Politik | Reisen Buchnummer 94619 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Wirz .:. Grundlegung einer kausalen Graphologie Wirz, Ludwig, Grundlegung einer kausalen Graphologie. Eine Neubesinnung mit Berücksichtigung der französischen Graphologie. Bonn: Bouvier, 1985. 309 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav. 552 g* Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik, 201. - Gebräunt. ISBN 3-416-01885-0 | ISBN-13 978-3-416-01885-2 | Wirz | Lebenshilfe Buchnummer 153664 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Wismer .:. Aargauer Kunsthaus, Aarau Wismer, Beat u.a., Aargauer Kunsthaus, Aarau. Genf: Gruppe BNP Paribas in der Schweiz - Zürich, 2003. 128 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 827 g* Museen der Schweiz. - Die Gruppe BNP Paribas in der Schweiz in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft. Beat Wismer, Stephan Kunz, Corinne Solzek ISBN-13 978-3-908196-19-8 | Wismer | Museologie | Argovia | Helvetica | Schweiz Buchnummer 146977 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|